Mein Winterprojekt

auf dem päckchen steht "pflanzballen" .... ich hab die auf der straße gefunden. nachdem die da 2 wochen lagen hab ich sie eingesteckt. steht sogar noch DM drauf :D
............... habe gegooglet und JA es sind quelltöpfe ^^
 
  • Tag 3 ... nun is alles in der Erde. Jetzt heißts Daumen drücken in der Hoffnung dass mir endlich mal wieder ein Köpfchen entgegen kommt ^^
     
    Hab grad so ein schulprojekt:)wo ich eine Bohne züchten muss sie sieht schon sehr schön aus;)

    SAM_4299.jpgso sieht sie aus aber erst so ich freu mich schon wenn sie weiter wächts:idea:

    LG euer Tweety
     
  • das gehört hier zwar nicht unbedingt her, da es eine Bohne ist und keine Tomate ^^ aber schön sieht sie aus. Wir haben das auch mal gemacht. In der viertel Klasse glaub ich. :) Viel Erfolg damit
     
  • hallo und frohes neues an alle :)
    möchte euch heut meine zöglinge zeigen.
    links in dem bottig befindet sich 3 mal der s. hauspaprika, der aber glaub ich vergeilt ist, in der mitte 2 mal vilma und in fruchtquarkbechern je 2 mal der balkonstar.

    der balkonstar waren die ersten samen, die ich ausgesät habe und dachte mir doppelt hält besser falls ein korn nicht aufgeht :D
    und nun hab ich zwei dicht zusammen stehende pflänzchen.
    lohnt es sich die auseinander zupflanzen oder lieber einen abschneiden?

    Alle.jpg
    BS.jpg
    und weiß jemand zufällig ob es normal ist, das der stiel der hauspaprika lila wird:confused:

    liebe grüße julia
     
    Wenn du den Platz dafür hast, lohnt sich auf alle Fälle die Zwillinge voneinander zu trennen und in einzelne Töpfe zu verpflanzen.

    Ich denke die lila Verfärbung ist unbedenklich. Bei Tomaten beobachte ich das wirklich häufig, dass sich der Stiel verfärbt. Bei der einen Sorte mehr, bei der andern weniger...

    Ansonsten können sich Deine kleinen zeigen lasssen, auch der Sibirische Hauspaprika.

    Weiterhin viel Erfolg! :eek:

    Grüßle, Michi
     
    danke für die antwort michi,

    werde dann die zwillinge trennen und mein glück versuchen:)

    wann ist denn der beste zeitpunkt dafür? kann mir vorstellen, dass das vereinzeln je länger man wartet immer schwieriger wird. die stehen so nah, da sind die wurzel doch sicher total miteinander verheddert. will ja nichts kaputt machen.

    die pflänzchen bekommen gerade ihre ersten blätter. soll ich warten, bis sie diese ausgebildet haben oder kann die auch schon eher trennen???

    liebe grüße julia
     
    Der lila Stängel zeigt Temperaturunterschiede an...
    macht nix
     
  • würd sie trennen sobald sie die 2ten- 3ten richtigen Blätter ausgebildet haben, sonst dauerts länger bis sie nach dem Umsetzen weiterwachsen.

    mfg
    Michl
     
  • Gegen jegliches erwarten hat eine namenlose Tomate den Kopf aus der Erde gereckt (sie war schon fast 10 Tage in der Erde) und stand nun den ganzen Tag in der Sonne. die Blattspitzen sehen etwas verdorrt aus. :( Ich hab sie jetzt auf den Schreibtisch gestellt und einen Traubenbehälter drübergestülpt als ersatz Gewächshaus. Kann ich sonst nich was für das Arme Ding tun?
    Jetzt wo endlich mal wieder was aus der Erde guckt möchte ich es nicht gleich wieder verlieren. :(
     
    Hi Michi,
    ja, es ist ganz wunderbar.
    Vilma wird auf jeden Fall wieder gesät. So viel Durchhaltevermögen muss belohnt werden. Außerdem schmeckt sie sehr gut.
     
    @Mariaschwarz: Deine Vilma sieht klasse aus. Schöne Früchte!!!
    Gut das ich von da auch Samen von habe - Danke Dir - Fuzzy wächst auch, wenn auch im Moment ganz langsam.
     
    Hallo Maria,
    einfach toll, bei mir rötet sich jetzt eine Minibel....freu...
    LG Anneliese
     
    Wieso zieht ihr jetzt schon Pflanzen? Ist doch noch Zeit...

    Aber Glückwunsch an die, die ihre Pflanzen bis jetzt über den Winter gebracht haben!!!
     
    Das machen die ungeduldigen Leute (dazu zähle auch ich), die es nicht bis zur eigentlichen Tomaten-Aussaat abwarten können. Ja, und in diesem Fall eignen sich kleine Topf-Tomädchen, die eben klein bleiben...

    Grüßle, Michi
     
    Mein Winterprojekt ist im ersten Versuch auch nichts geworden, aber ich habs nochmal vor ein paar Tagen versucht und nun hab ich die ersten zwei von vier die schon aus der Erde schauen, Juhu:D
    Ich hab nur keine Ahnung, was es ist. Irgendeine Topf, bzw. Buschtomate.
    Ich hoffe einfach auf eure Kompetenz und Ratefreudigkeit, wenn es soweit ist, dass die Pflanzen größer sind und evtl auch mal Tomaten dranhängen haben.

    Hach, was freu ich mich schon wieder auf den Sommer.
    Son kleiner Keimling muntert bei dem Wetter draußen doch unheimlich auf.:)
     
    stimmt Riane: Wenn bei mir der Winterblues hochkommt, lauf ich schnell in die Küche und schau mir meine TomatenPflänzchen an. Das ist wie ein Frühlingshauch.
     
    Hallo Anneliese, hallo Katekit,
    ich freu mich, wenn Euch meine Vilma gefällt. Aber sie ist ja nicht neu angesät, sondern ein Überbleibsel vom Sommer, deshalb hängen da jetzt schon Tomaten dran. Aber der Florida Basket hat auch zwei und der ist vom August.
     
    @Mariaschwarz: Es ist so schön zu sehen, das Vilma so lange bei dir durchhält.
    So schöne Tomaten....
    Nächstes Jahr möchte ich das auch machen und ein paar Tomaten im Herbst ins Haus holen für den Winter.

    LG kati
     
    Hallo ihr Lieben!

    Jetzt habt Ihr mich auch angesteckt.:grins:
    Gestern hab ich mal Balkoni Red,die Westerntomate von Smartie und zwei verschiedene Chillis ausgesät.
    Schaun mer mal.....

    LG Gräubchen
     
    So, mal fix zwei Bilder gemacht. Blödes Kunstlicht, wenn ich blitze, wirds zu hell und ohne Blitz verwackelts.
    Ist das eigentlich normal, dass aus einem Samen gleich zwei Keimlinge kommen? Kann ich eigentlich versuchen die beiden zu trennen wenn sie etwas größer sind?
    Ich mach dann auch mehr Bilder, wenn die Tomaten größer sind, dann aber im Tageslicht, da werden die Bilder besser
     

    Anhänge

    • SDC12124.JPG
      SDC12124.JPG
      222,7 KB · Aufrufe: 65
    • SDC12126.JPG
      SDC12126.JPG
      213,7 KB · Aufrufe: 59
    sind doch klasse Bilder Riane. Ich fotofrafiere auch meist ohne Blitz, dann sollte aber genug Licht da sein, sonst wählt der Fotoapparat eine längere Belichtungszeit und so lange kann man nicht die Finger ruhig halten. :grins:

    Das da zwei Keimlinge kommen, kommt eher davon, das da 2 Samenkörnchen zusammengeklebt haben. Ich würde den Kleinen glaube ich gleich entfernen, sonst kann der Große nicht gut wachsen und bei späteren Trennungsversuchen beschädigst du eventuell die Wurzeln. Dazu gibt es aber sicher Kompetentere Meinungen hier im Forum, also warte mal was andere dazu meinen.

    LG Kati
     
    Bilanz meines Superprojektes:
    1-2 Tage einweichen ist optimal.
    Bei den Samen die 3 Tage im Wasser waren fängt heute erst das erste Pflänzchen mühsam an sich aus der Erde zu Kämpfen, wobei Samen die 1-2 Tage eingeweicht wurden schon 2 Pflänzchen rausgearbeitet haben. Dabei ist "2Tage" aber klar an der Spitze denn dort stehen schon 2 fest mit erhobenem Haupt :)
    5 von 9 Minibel ... mal schaun wies weiter geht :)
    *ganz ganz ganz stolz*
     

    Anhänge

    • IMG_0249.jpg
      IMG_0249.jpg
      242,1 KB · Aufrufe: 90
    • IMG_0250.JPG
      IMG_0250.JPG
      582,5 KB · Aufrufe: 82
    Du kannst beide Keimlinge pikieren - hab ich letzte Saison bemerkt, hatte oft nur ein Körnle gesäät, das dann abgerissen, trotzdem pikiert und das abgerissene kam. Probier es ruhig mal, wegschmeissen geht ja immer noch.
    LG Anneliese
     
    Hallo,
    habe ein Problem, meine Keimlinge kriegen an den Blattspitzen wieder so "vertrocknete Stellen", die zuerst grün, dann gelb abfärben, und vertrocknet aussehen... was ist das, hatte es letzt mal schon!?
    LG Marius
     
    Hier noch ein Bild:
    Habe sie gerade noch mit Hexengebräu durchgesprüht
     

    Anhänge

    • 100_2020.jpg
      100_2020.jpg
      571,1 KB · Aufrufe: 75
    die haben ja eh noch kein vollständiger Wurzelballen... erst dann werden die pikiert.
    Habe schon in einem anderen Thread gelesen, dass es Verbrennungen sein können, oder wenn man zu trocken hat!?
     
    Aussaaterde von Compo, aber ich denke mal in dem anderen Thread ist alles super beschrieben, es passt, denn hatte auch meine Keimlinge an der Südfenster-Bank
     
    Hallo
    Das sind eigene Samen von einer gekauften Busch Tomate.
    Angeblich keine F1
    Ich wollte eigentlich keine Samen nehmen,
    habe aber dann doch die letzte Tomate geopfert.
    Ich werde es erfahren was es gibt.
    Wurde auch nicht verhütet.

    letztes Bild der Pflanze vom 24.10.2010

    Anhang anzeigen 184892
     
    Hallo,
    ich war heute ernten, eine "Riesenernte"
    Die Minibel hab ich gleich verspeist - sie hatte ein sehr intensives Tomatenaroma, im Garten ist sie süßer
     
    Ich sehe bei meinen Pflänzchen jetzt eine Besserung... an den neuen Blattpaaren kommen keine getrockneten Stellen mehr:)
     
    und was hast du geändert Tomatenzüchter?
    Die eine Sorte meiner Chilis blüht schon fleissig nach 7 Wochen Kunstlicht!! Die Knospen sind kurz vorm aufgehn! :)

    mfg
    michl
     
    sooo ich habe nun meine tomatenpflanze aus dem August (völlig vergeilt) in kleine Stücke geschnibbelt und unter die Erde gemengt. Vllt mache ich noch etwas Kaffeesatz dazu, rühre alles dreimal um, spreche meinen Zauberspruch und pikier die Woche meine ersten Minibel <3 (man stelle sich hier einen herzchen-smiley voller liebe freude und zuversicht vor) :D

    Bild mit meiner neuen Cam ... endlich kann ich alles scharf festhalten ^^

    262530908.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe die Spitzen abgeschnitten, und sind an einerm wärmeren Ort
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Taxus Baccata Mein Winterprojekt - Banane, Palme, Wintertomaten Zimmerpflanzen 31
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Okolyt Mein Gewächshaus-Projekt Obst und Gemüsegarten 49
    M Mein Rasen sieht so aus Rasen 18
    zante Mein Lorbeer bekommt braune Blätter Laubgehölze 9
    M Was braucht mein Rasen Rasen 4
    G Mein Balkongarten – Gemüse und mehr... Gartenpflanzen 134
    R Hilfe, stirbt mein Bonsai? Bonsai 7
    DieLara Mein Winter-Schefflera-Projekt Zimmerpflanzen 1
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    F Mein Rasen stirbt Rasen 19
    R Was hat mein Pfirsichbäumchen für eine Krankheit? Gartenpflanzen 8
    63baerbel Was hat mein Flieder für eine Krankheit? Stauden 14
    V Was hat mein Säulenapfelbaum Gartenpflanzen 3
    Tanisha Mein Apfelbaum hat so ähnlich wie Spinnennetz dran Obstgehölze 2
    Tanisha Mein Pfirsichbaum hat keine Blätter mehr Obstgehölze 6
    P Was hat mein Kaukasus-Vergissmeinnicht? Gartenpflanzen 5
    Z Junikäfer fressen mein Obst Obstgehölze 3
    O Mein Rasen Problemkind... Rasen 16
    B Mein erstes Kräuterhochbeet Gartenpflanzen 3
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    asta Das ist mein Garten Nr. 3 Mein Garten 14
    W Was hat mein Apfelbaum? (Würmer/Pilz?) Obstgehölze 3
    01goeran Klein und mein Gartenparadies Mein Garten 442

    Similar threads

    Oben Unten