Mein Winterprojekt

Ja, man müsste dieses Forum in den Wintermonaten wegen Ansteckungsgefahr schließen. :grins::grins::grins:

Aber es ist doch einfach schön, wenn etwas sprießt.

@Mariaschwarz: ich bin auch Mega-gespannt auf deine Fuzzy - gekeimt haben deine Samen superschnell :rolleyes::grins:
 
  • Hallo Maria,
    Chili und Paprikasamen grundsätzlich 3 Tage in Wasser oder Kamillentee baden!!!
    Da können die Samen noch so alt sein, die kommen dann ruck zuck. Die wollen aber zum keimen zwischen 28 und 30 Grad warm haben!
    LG Anneliese
     
  • Dann will ich auch mal wieder:

    97787664.jpg


    63350239.jpg

    Meine feine Ott's German Pink. Mein absoluter Favorit in 2010. Bringt nun auch Freude auf meiner Fensterbank. Früchte sind leider nicht all zu groß. Die rechte Frucht schätze ich lediglich auf 60 g. Falsche Nährstoffversorgung hat vermutlich dazu geführt, dass die Pflanze das Fruchtwachstum sehr zeitig eingestellt und eine Notreife verursacht hat. Ich freue mich aber trotzdem!

    Grüßle, Michi :)
     
  • Hallo Anneliese,
    ich habe noch eine Menge Samen und werde gleich nachher welche einweichen. Mit den Temperaturen werde ich allerdings Schwierigkeiten kriegen.
     
  • Hallo Mariaschwarz,
    wenn Du Probleme mit den Anziehtemperaturen hast - ein Tupperschüssel mit heißem Wasser füllen - Teller drauf, dann die gesääten Paprikasamen, geht auch mit Wärmflasche, laß Dir was einfallen!
    LG Anneliese
     
  • wär nicht das erste mal bei Zimmertomaten, die sparen mit den Samen...
    LG Anneliese:?:
     
  • Ich hab mir letztes Jahr den Arsch aufgerissen mit allem möglichen, um die Keimdauer meiner Paprika/Chili Samen zu verkürzen (weil ich spät dran war). Und gekeimt ist praktisch nix. Vielleicht errinert sich ja noch jemand daran.

    Kommende Saison mache ich es wieder schlicht und nehme dafür auch gerne 3-4 Wochen Keimdauer in Kauf.

    Grüßle, Michi :)
     
    Hallo Sunfreak,
    gehört nicht hierher - ich hab heute 25 Sorten Paprika und Chili in Kamillentee eingeweicht - am Sonntag wird gesäät, dann dürfen die von mir aus auch 3 Wochen zum Keimen brauchen....
    LG Anneliese
     
    Ist das nicht ein wenig früh Anneliese?
    Ich meine ja nur! :)

    Ich habe hier Kunstlicht rumstehen, aber ich fange nicht vor Ende Dezember an überhaupt daran zu denken.

    Wo willst Du denn die Kleinen alle lagern?

    Lg
    Simone
     
    huhu, Anneliese.

    Ich denke ich werde mit den Paprika erst Anfang Januar anfangen. weiß ja sonst nicht wohin, aber du hast ja Platz und Erfahrung. Die Tommis sind Ausnahme, kann nicht swo lange ohne Fuzzy :grins: Drück dir aber feste die Daumen.
     
    Muss was loswerden... :D

    Habe gerade aus dem Fenster geschaut, weil es bei uns im Moment so richtig schneit. Dass es an meiner Fensterbank ja ganz toll tomatig riecht, ist mittlerweile für mich persönlich nichts außergewöhnliches mehr, schließlich mache ich das nun schon den vierten Winter. Aber gerade hat mein Zenga (dt.: Nase) ein anderes G'schmägle (dt.: Geruch) wahrgenommen. Nicht - wie sonst - von den Blättern & Trieben ausgehend, sondern dieses mal von der Frucht. Ein richtig aromatischer, süßlicher Duft. Wie Tomatenmark. Vielleicht habt ihr ja die Erfahrung gemacht, dass Tomaten-Früchte duften können. Aber mir ist das völlig neu. Vielleicht habe ich bislang noch nie drauf geachtet, vielleicht liegt es auch daran, dass der Wind im Garten die Duftstoffe schnell verweht, oder vielleicht duften Tomaten normalerweise nicht. Ich weis es nicht. Sagt ihr es mir, bitte. Jedenfalls lässt der Duft eine köstliche Frucht erwarten. Jetzt am Wochenende wird die Frucht geschlachtet. Dann schauen wa mal, ob und wie sie schmeckt. Und dann kriegt Anneliese auch Rapport, ob Samen drin sind.

    @ Anneliese

    Gell, dr Wender isch bei Dir au scho ohh komma!? :confused:

    Grüßle, Michi ... a Schwob :D
     
    Hallo Micha, dann hast Du bestimmt eine richtig aromatische leckere Sorte.

    Ich hab den Duft ab und zu beim schneiden der Tomaten wahrgenommen, draußen riech ich auch nur die Blätter, die Duften wohl noch intensiver und übertünchen den Fruchtduft.

    Bei den ganzen Supermarkttomaten riecht man gar nichts mehr, leider!:(
    Aber dank Euch (alten Sorten wiederentdeckt) hat sich das ja geändert!:)

    Ich hab anstatt einer Tomate jetzt mal eine Gurke ausgesät für die Fensterbank, dachte mir so da die ja wärme mögen aber keine direkte Sonne oder Feuchtigkeit klappt das vielleicht ganz gut drinnen, mal ausprobieren.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten