annikavm
0
kennen nicht, aber google sagt dass es bei der wurzelbildung hilft.
kann ich ja theoretisch auch für meine tomaten im sommer verwenden?!
kann ich ja theoretisch auch für meine tomaten im sommer verwenden?!
sei doch bitte so lieb und verunsicher unsere Neulinge nicht
von Annika ist in meinen Augen vergeilt, entweder sie muß die Tomate täglich drehn, oder abschneiden.
Sunfreak glaub mir, die Annika hat vor Dir Tomaten!!!
Hallo Ihr
zur Klarstellung für "Neulinge" sollte man schon sagen,
dass für die Zimmer - Topfhaltung nur kleinwüchsige Sorten oder Coktailtomaten geeignet sind. Stabtomaten im Zimmer sind nur für Spezialisten machbar.
Für diesen Zweck oder einige wenige reicht auch :
ein Pflanztopf mit Füsschen
in einem Übertopf (am Boden etwas Blähton oder Flaschenkorken) .
Den Pflanztopf mit Anzuchterde 3/4 füllen Tomatensamen auflegen ,
und klatschnass sprühen.
Dann locker 0,5 -1cm Erde nachstreuen - durchsichtige Plastikhaube drüber und auf oder neben die Heizung stellen.
Nach 14 Tagen wusselt es von Tomatensämlingen die dann in Töpfe pikiert
und an ein helles Fenster platziert, wachsen und gedeihen.
Dann immer drehen und nur von Unten in den Untersetzer giessen -
dann gibt es auch weniger Trauermücken.
So habe ich mal vor Jahren angefangen.
Profis haben auch im GWH gespannte Luft schon drinnen.
Die Abdeckung ist doch nur der Feuchtigkeistspeicher für die Oberfläche,
wegen ab- oder austrocknen der Samen.
Im "Normalem Raum" (z. B. Schlafzimmer da wird die Heizung ja nicht volle Kanne laufen) ist die Luft eben zum Keimen zu trocken.
Jeder Gärtner kennt doch das ankeimen in gespannter Luft ? oder irre ich .
Übrigens hast du im anderen Forum die Erfolge meines GG mit dieser Methode doch schon gesehen -schimmellos -
genau!!!noch ganz kurz - wir spielen ja nur - und wenn dann was dabei rauskommt ist es doch auch ok....
Dank Anneliese kann ich ja wieder gut durchstarten.
Hab jetzt ein Experiment gewagt.
10 Samen werden eingeweicht... (dunkel abgedeckt)
Anzuchterde hab ich in einem Schälchen vorbereitet. (Ich hasse es diese gepressten Dinger klein zu bekommen - die wehren sich immer)
Nach einem Tag einweichen kamen heut die ersten 3 in die Erde ...
Nach zwei Tagen einweichen kommen die nächsten 3
nach drei Tagen wieder drei und der letzte bleibt ganz alleine im Wasser, mit etwas "Erdmatsch" am Grund, zurück.
Mal gucken was passiert. ^^
:grins:(schäme mich ) tut mir leid, das habe ich von meinem GG, der ist zu mir auch immer so schlitzohrig grob.