Vielen vielen Dank, ihr Lieben!!

a:

Freut mich wirklich sehr, dass es euch gefällt

a: obwohl im Moment eigentlich noch gar nicht so viel zu sehen ist.
Im Moment sieht es schon bisschen aus wie "was vom Winter übrig blieb" :grins: (in sprachlicher Anlehnung an die Verfilmung "was vom Tage übrig blieb"

)
- Noch ist viel zu tun.
Ich freu mich aber immer schon sehr auf den Zeitpunkt, wenn alles so wuchert, dass man von den vielen Kübeln nicht mehr ganz so viel sieht.
Ich möchte auch gerne ein kleines bisschen Kübel reduzieren, falls möglich - Nannes Erdbeer-Rohre sind da schon eine tolle Anregung. (hab nämlich unzählige Erdbeerpflanzen in kleinen Kübelchen).
Aber ansonsten, muss ich zugeben, dass es mit den Kübeln gar nicht so unpraktisch ist. Ich habe heute ein paar weitere Obstbäume gepflegt - und ich muss sagen, dass es denen eigentlich wirklich top gut geht. Die sind gesundheitlich wirklich in einem klasse Zustand - selbst diejenigen, die jetzt schon das dritte Jahr im Kübel sind.
Es macht sehr viel aus, wenn man am Anfang der Saison großzügig Erde entfernt (am besten wirklich 10-20 Liter, oder sogar noch mehr) und frische Erde aufschüttet. (und ggf. auch noch Naturdünger zugibt)
Auch sehr empfehlenswert ist das rein biologische Pilz-frei-Mittel von Neudorff... das kann man vor der Blüte (also am besten wirklich bevor die Knospen aufgehen) sprühen. Das bisschen Mehltau, das auf manchen Ästen war, hat sich dadurch vollständig verkrümelt.
Ich würd mich ja wirklich sehr freuen, wenn ich wirklich ein paar von euch auch zur Kübel-Obstbaumzucht animieren könnte

- denn ich finde das ist schon eine wirklich hübsche Sache. Stupsi weiß, wovon ich rede

a: - schließlich kultiviert sie ja selbst seit langem erfolgreich Obstbäumchen im Kübel.
Rosalinchen schrieb:
Hmmm, Männe ist nicht wirklich begeistert, von meinem Vorschlag, Säulenkirschen in den Garten zu stellen.
Nunja, ich habe Geduld und ''ER'' gibt schon mal nach:grins:
Erika, so ist das bei uns auch

- Männe gibt schon mal nach. :grins:
Trotzdem schade, dass dein Mann gerade nicht so begeistert ist, denn jetzt wäre genau die richtige Zeit, um Obstbäume (im Container, für die Wurzelnackten ist die Saison rum, aber die sind ja eh nichts für den Kübel) zu kaufen.
Ich drück dir die Daumen, dass dein Gatte noch einsichtig wird!

:grins:
Ismene schrieb:
meine Güte, du hast ja schon wieder so viele Kübel und
Kästen dort stehen... ist das alles neu gesät, oder überwinterst du manches?
Liebe Ismene, das meiste, das in den Kübeln steht, ist überwintert.

Ich habe auch schon einiges angezogen, aber davon sieht man auf den Fotos noch nicht so viel.
Gininger schrieb:
Der von dir genannte Shop gefällt mir extrem gut Lauren. Vor allem haben die mehr Auswahl, als die Baumschule, bei der ich damals gekauft habe. Ich bin schon mit mir am hadern, ob ich nochmal Obst dazunehmen soll

GG kriegt wahrscheinlich junge Hunde, wenn ich schon wieder mehr Zeug anbauen will. Aber ein dritter Apfel und eine Sauerkirsche wären halt schon toll.
Ich versteh die Überlegung vollkommen, wirklich vollkommen!

:grins:
Meine Devise ist... egal wie klein der Garten... für ein Kübel-Obstbäumchen ist immer noch ein Fleckchen Platz. :grins:
Bei mir sind's immerhin schon 13 auf 100qm... und daneben hab ich ja noch so einiges andere. :grins:
Und nicht ausgeschlossen, dass es noch ein oder zwei mehr werden.
Schlüsselblumenwiese schrieb:
Lauren, ich muss einfach mal danke sagen für die Anregungen, die man hier mitlesen kann

a:da das Obstbaum-Thema noch recht neu für mich ist, habe ich letztes Jahr das erste Mal bei dir gelesen, dass es schwachwüchsige Unterlagen gibt. Auch den Bonsai-Schnitt finde ich eine tolle Idee, um das Wachstum etwas zu verzögern.
Heute habe ich eine zweite Kirsche gekauft (als Befruchter für die Große Schwarze Knorpelkirsche). Der Kauf war sehr spontan :d
Liebe Bianca, sehr sehr gerne, ich freu mich total, falls es hier wirklich für jemanden die eine oder andere Anregung gibt - ich hol mir doch selbst so viele gute Anregungen und Ideen bei euch allen

a: - es ist einfach super, dass hier so viele "von uns" auf einem Haufen sind. :grins:

a:
Ich bin sehr gespannt auf deine Kirsche und muss gleich mal schauen ob's bei dir was neues gibt

Ganz ganz lieben Dank für dein Angebot mit den Erbsen; für den Moment bin ich dank Kumi sehr gut versorgt, aber sollte der Fraß kein Ende finden würd ich sehr gerne darauf zurückkommen.

a:
Natürlich biete ich auch jederzeit etwas zum Tausch an, hab ja mittlerweile doch einen "kleinen" Samenvorrat hier.:d