L
Lauren_
Guest
Huhu Stupsi
a:
Die Erbsen stehen momentan vor Allem noch wegen der Fraßfeinde drinnen :grins:
- ich wollte sie gerne noch ein bissl größer werden lassen, in der Hoffnung, dass die Tiere sie dann eher zufrieden lassen. Hoffentlich klappt es, wenn nicht wäre ich schon sehr enttäuscht.
Tja, soviel zur Robustheit meiner draußen-Paprikas
- Spinnmilben. Rote Spinnmilben.
Ich verstehe nicht, wo die Biester herkommen - denn ich hatte die noch nie. Weder im Garten noch in der Wohnung.
Jetzt heißt es, alternative Pläne machen.
Die Pflanzen kann ich jetzt wohl vergessen, aber um der Seuche ein Ende zu bereiten, werde ich sie - schweren Herzens - mit Giftstäbchen spicken.
Dann kann ich wenigstens das scheußliche Ungeziefer ausrotten.
Und demnächst werden drei Paprikapflanzen und zwei Auberginen bei Dehner geholt.
Ist nicht so, dass mich das mit den Paprikas sooo hart treffen würde - ganz ehrlich... die tragen hier meistens eh nicht so viel.
Den allergrößten Ertrag hatte ich einmal an einer gekauften (Bio-)Pflanze California Wonder Gold - aber die war veredelt. Keine Ahnung, ob sie deswegen so viel mehr getragen hat, aber die hatte einige Faustgroße, gelbe Paprikas dran.
Ich denke, da mir der ganze Zirkus jetzt zu bunt ist, ich werde es wirklich mit drei gekauften, veredelten Pflanzen probieren - und den übrigen Platz für was anderes nutzen.
Chilipflanzen habe ich noch drei Stück drinnen, die gesund sind.
Das muss (und wird!) halt dann reichen.
Da ich Paprikas sowieso nicht vertrage, aber Erbsen, wird es halt jetzt einfach deutlich mehr Erbsenpflanzen geben
- falls meine Gartenmitbewohner sie mir lassen.

Die Erbsen stehen momentan vor Allem noch wegen der Fraßfeinde drinnen :grins:
- ich wollte sie gerne noch ein bissl größer werden lassen, in der Hoffnung, dass die Tiere sie dann eher zufrieden lassen. Hoffentlich klappt es, wenn nicht wäre ich schon sehr enttäuscht.

Tja, soviel zur Robustheit meiner draußen-Paprikas

- Spinnmilben. Rote Spinnmilben.
Ich verstehe nicht, wo die Biester herkommen - denn ich hatte die noch nie. Weder im Garten noch in der Wohnung.
Jetzt heißt es, alternative Pläne machen.
Die Pflanzen kann ich jetzt wohl vergessen, aber um der Seuche ein Ende zu bereiten, werde ich sie - schweren Herzens - mit Giftstäbchen spicken.
Dann kann ich wenigstens das scheußliche Ungeziefer ausrotten.
Und demnächst werden drei Paprikapflanzen und zwei Auberginen bei Dehner geholt.
Ist nicht so, dass mich das mit den Paprikas sooo hart treffen würde - ganz ehrlich... die tragen hier meistens eh nicht so viel.
Den allergrößten Ertrag hatte ich einmal an einer gekauften (Bio-)Pflanze California Wonder Gold - aber die war veredelt. Keine Ahnung, ob sie deswegen so viel mehr getragen hat, aber die hatte einige Faustgroße, gelbe Paprikas dran.
Ich denke, da mir der ganze Zirkus jetzt zu bunt ist, ich werde es wirklich mit drei gekauften, veredelten Pflanzen probieren - und den übrigen Platz für was anderes nutzen.
Chilipflanzen habe ich noch drei Stück drinnen, die gesund sind.
Das muss (und wird!) halt dann reichen.
Da ich Paprikas sowieso nicht vertrage, aber Erbsen, wird es halt jetzt einfach deutlich mehr Erbsenpflanzen geben
