Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Find euren Kübelgarten auch einfach nur toll :)
So bunt und mit so viel Leben, und mit so viel Liebe gepflegt.
Über die Obstbaumblüten staune ich immer noch. Sieht einfach nur toll aus :cool:
 
  • Vielen vielen Dank, ihr Lieben!! :pa::cool:
    Freut mich wirklich sehr, dass es euch gefällt :pa: obwohl im Moment eigentlich noch gar nicht so viel zu sehen ist.
    Im Moment sieht es schon bisschen aus wie "was vom Winter übrig blieb" :grins: (in sprachlicher Anlehnung an die Verfilmung "was vom Tage übrig blieb" ;))
    - Noch ist viel zu tun.


    Ich freu mich aber immer schon sehr auf den Zeitpunkt, wenn alles so wuchert, dass man von den vielen Kübeln nicht mehr ganz so viel sieht.
    Ich möchte auch gerne ein kleines bisschen Kübel reduzieren, falls möglich - Nannes Erdbeer-Rohre sind da schon eine tolle Anregung. (hab nämlich unzählige Erdbeerpflanzen in kleinen Kübelchen).

    Aber ansonsten, muss ich zugeben, dass es mit den Kübeln gar nicht so unpraktisch ist. Ich habe heute ein paar weitere Obstbäume gepflegt - und ich muss sagen, dass es denen eigentlich wirklich top gut geht. Die sind gesundheitlich wirklich in einem klasse Zustand - selbst diejenigen, die jetzt schon das dritte Jahr im Kübel sind.
    Es macht sehr viel aus, wenn man am Anfang der Saison großzügig Erde entfernt (am besten wirklich 10-20 Liter, oder sogar noch mehr) und frische Erde aufschüttet. (und ggf. auch noch Naturdünger zugibt)

    Auch sehr empfehlenswert ist das rein biologische Pilz-frei-Mittel von Neudorff... das kann man vor der Blüte (also am besten wirklich bevor die Knospen aufgehen) sprühen. Das bisschen Mehltau, das auf manchen Ästen war, hat sich dadurch vollständig verkrümelt. :)


    Ich würd mich ja wirklich sehr freuen, wenn ich wirklich ein paar von euch auch zur Kübel-Obstbaumzucht animieren könnte ;) - denn ich finde das ist schon eine wirklich hübsche Sache. Stupsi weiß, wovon ich rede :pa: - schließlich kultiviert sie ja selbst seit langem erfolgreich Obstbäumchen im Kübel. :)


    Rosalinchen schrieb:
    Hmmm, Männe ist nicht wirklich begeistert, von meinem Vorschlag, Säulenkirschen in den Garten zu stellen.
    Nunja, ich habe Geduld und ''ER'' gibt schon mal nach:grins:

    Erika, so ist das bei uns auch ;) - Männe gibt schon mal nach. :grins:
    Trotzdem schade, dass dein Mann gerade nicht so begeistert ist, denn jetzt wäre genau die richtige Zeit, um Obstbäume (im Container, für die Wurzelnackten ist die Saison rum, aber die sind ja eh nichts für den Kübel) zu kaufen.
    Ich drück dir die Daumen, dass dein Gatte noch einsichtig wird! ;):grins:

    Ismene schrieb:
    meine Güte, du hast ja schon wieder so viele Kübel und
    Kästen dort stehen... ist das alles neu gesät, oder überwinterst du manches?
    Liebe Ismene, das meiste, das in den Kübeln steht, ist überwintert. :)
    Ich habe auch schon einiges angezogen, aber davon sieht man auf den Fotos noch nicht so viel.


    Gininger schrieb:
    Der von dir genannte Shop gefällt mir extrem gut Lauren. Vor allem haben die mehr Auswahl, als die Baumschule, bei der ich damals gekauft habe. Ich bin schon mit mir am hadern, ob ich nochmal Obst dazunehmen soll :D GG kriegt wahrscheinlich junge Hunde, wenn ich schon wieder mehr Zeug anbauen will. Aber ein dritter Apfel und eine Sauerkirsche wären halt schon toll.
    Ich versteh die Überlegung vollkommen, wirklich vollkommen! ;):grins:
    Meine Devise ist... egal wie klein der Garten... für ein Kübel-Obstbäumchen ist immer noch ein Fleckchen Platz. :grins:
    Bei mir sind's immerhin schon 13 auf 100qm... und daneben hab ich ja noch so einiges andere. :grins:
    Und nicht ausgeschlossen, dass es noch ein oder zwei mehr werden. ;)


    Schlüsselblumenwiese schrieb:
    Lauren, ich muss einfach mal danke sagen für die Anregungen, die man hier mitlesen kann :pa:da das Obstbaum-Thema noch recht neu für mich ist, habe ich letztes Jahr das erste Mal bei dir gelesen, dass es schwachwüchsige Unterlagen gibt. Auch den Bonsai-Schnitt finde ich eine tolle Idee, um das Wachstum etwas zu verzögern.
    Heute habe ich eine zweite Kirsche gekauft (als Befruchter für die Große Schwarze Knorpelkirsche). Der Kauf war sehr spontan :d
    Liebe Bianca, sehr sehr gerne, ich freu mich total, falls es hier wirklich für jemanden die eine oder andere Anregung gibt - ich hol mir doch selbst so viele gute Anregungen und Ideen bei euch allen :pa: - es ist einfach super, dass hier so viele "von uns" auf einem Haufen sind. :grins::pa:
    Ich bin sehr gespannt auf deine Kirsche und muss gleich mal schauen ob's bei dir was neues gibt :cool:
    Ganz ganz lieben Dank für dein Angebot mit den Erbsen; für den Moment bin ich dank Kumi sehr gut versorgt, aber sollte der Fraß kein Ende finden würd ich sehr gerne darauf zurückkommen. :pa:
    Natürlich biete ich auch jederzeit etwas zum Tausch an, hab ja mittlerweile doch einen "kleinen" Samenvorrat hier.:d
     
    Jetzt dachte ich, ich hätte dir gestern schon auf deine herrlichen Bilder geantwortet - aber irgendwie war es wohl nur ein Gedanke :d

    Deine Bilder vom Topfgarten sind wunderschön! Toll wie deine Obstbäume alle blühen!
    Mir gefallen Bilder vor der orangen Hauswand auch immer so gut, Stupsi.

    Du hast mich übrigens schon angesteckt, Lauren. Ich überlege schon seit ein paar Tagen, ob ich mir nicht auch ein Säulenapfelbäumchen für einen großen Topf kaufen soll.
    Vorhin haben wir einige im Baumarkt gesehen und ich hab GG von meinem Vorhaben erzählt. Er meinte, das wird doch eh nix.
    Da hab ich ihm natürlich gleich widersprochen und hab von deinen Bäumchen erzählt.
    Welche Sorte kannst du denn besonders empfehlen? Ich hab einen Elstar und ... tja, weiß ich jetzt nicht mehr ... gesehen.
    Oder Stupsi, du hast doch auch ein (oder mehrere) Apfelbäumchen. Was könnt ihr mir empfehlen?
    Und reicht einer oder braucht man zwei, wegen der Befruchtung?
     
  • Ui, noch eine Infizierte!! :grins::pa:

    Also, wegen der Befruchtung denke ich schon, dass zwei besser wären als einer. Auch wenn die Bäume selbstbefruchtbar sind (weiß leider nicht auswendig auf welche Sorten das zutrifft) - aber ein zweiter erhöht den Ertrag in der Regel (zumindest meistens ist das so, liest man auf den Seiten sämtlicher Baumschulen, aber ich meine, ich hab's auch bei der LWG Bayern gelesen).

    Und klar, werden tut das schon was. :grins:
    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich deinen GG aber irgendwo verstehen kann - denn ich war selbst skeptisch genug. ;)
    Aber... nach ein paar Jahren kann ich schon sagen, dass sich die Kübelhaltung bewährt.
    Bei mir ist im Moment nur ein Bäumchen am Schwächeln - und das war wirklich schon ein Witz als ich es bekommen habe (war nicht vom grüner-garten-shop!).
    Das kam als Zahnstocher mit zwei winzigen, dürren Ästen bei mir an... der weiße Klarapfel. Ich denk den werd ich jetzt durch einen "gescheiten" Baum vom g-g-Shop ersetzen.
    Die Bäume von denen haben sich wirklich alle prächtig gemacht.

    Es kann mitunter schon vorkommen, dass man mal eine Reklamation hat - aber da sind sie wirklich superfreundlich, superbemüht und schicken einem - selbstverständlich kostenlos - prächtigen Ersatz zu.
    Am Anfang als ich das noch nicht wusste, hab ich mich sehr geärgert, mittlerweile weiß ich, dass das dort vorkommen kann - aber da der Kundenservice sehr gut ist und die Bäume großartig sind (man bekommt nirgends anders für diesen Preis so alte Veredelungen, die sofort mit Fruchten loslegen) ist es für mich absolut in Ordnung. :)
    Ne, will keine Schleichwerbung machen ;) - vor Allem da ich nicht weiß, ob andere auch so gut mit dem Reklamationsthema umgehen können :grins:
    - Aber ich find's einfach krass, für was für Preise ich da so tolle Bäume bekommen habe... In einer Baumschule hätte ich locker das vierfache gezahlt, und ich muss ehrlich sagen, dass die Bäume in den Baumschulen, die es hier vor Ort gibt teilweise absolut nicht besser (sondern eher dürftiger) aussehen!
    Das Argument "die örtlichen Baumschulen untersützen" zieht bei mir daher nicht - ich würde sie wirklich sehr gerne unterstützen, wenn ich für die saftigen Preise auch entsprechende Ware angeboten bekommen würde. Leider ist das nicht so wirklich der Fall, daher bleibe ich ohne schlechtes Gewisen beim g-g-shop. :grins:

    EDIT: Jetzt hätte ich glatt die Sortenfrage vergessen... :d
    Also, ich habe Alkmene (die Sorte fand Kathi auch so toll), Royal Gala, Braeburn 2x (die kennt man ja aus dem Supermarkt - ich liebe sie) und den weißen Klarapfel.
    Ich finde alle Sorten klasse. Schmecken superlecker. :cool:
    - und reifen unterschiedlich! Was die Erntesaison verlängert. :)
    Hatte bei den Sorten natürlich auch auf die allgemeine Sorten-Robustheit geachtet.
    Wobei bei meiner Sortenparade theoretisch Braeburn und Royal Gala eher "schwächeln" könnten. Denen geht's allerdings gut... was mir Sorgen macht ist der - eigentlich robuste - Klarapfel. Aber das war wirklich keine gute Pflanze, die ich da bekommen hatte. Leider...
     
  • Ok - ich danke dir für die ausführliche Erklärung. Ja, den Braeburn mag ich auch sehr.
    Dann schauen wir mal, ob wir auch bald 1 - 2 Bäumchen haben *räusper*
    Das wird ja dann doch schon wieder mehr.
     
    Trixi, da bin ich mal gespannt! ;)
    Aber... ich finde, dass Apfelbäume sich echt lohnen.

    Soll ich dir noch einen Anreiz geben..? Die Blüten sind ja allein von der Optik her schon wunderschön, so rosa-weiß... aber sie sehen nicht nur schön aus, sie duften auch wirklich herrlich! :cool:
    Mir war früher nie bewusst, dass Apfelblüten so gut riechen...
    Ich würd meine Apfelbäumchen nicht mehr hergeben. :pa:

    Irgendwann vor einigen Jahren bin ich mal über so ein keltisches Baum-Horoskop gestolpert (bin eigentlich nicht abergläubisch oder esotherisch, aber so Sachen mit Pflanzen und Tieren finde ich immer ganz süß, sowas ist halt einfach was Nettes für's Herz :D)
    - jedenfalls besagte das, dass ich vom Baum-Sternzeichen her ein Apfelbaum wäre.
    Das fand ich sooo schön. :grins::cool:
     
  • Wir haben den Rhapsody und den Rondo als Säulenbäumchen. Der Rondo steht ja noch nicht so lange. Aber Rhapsody hatte auf jeden Fall leckere Früchte und macht bei uns auch sonst keine Mätzchen. Keine Krankheiten, wächst brav.....
    Das sind halt eher säuerliche Äpfel, kommt ja auch immer darauf an, was einem schmeckt.....

    Ich werde auf jeden Fall im GG-Shop nochmal ein bisschen stöbern müssen :-PDer Rasen muss weg :D
     
    Irgendwann vor einigen Jahren bin ich mal über so ein keltisches Baum-Horoskop gestolpert (bin eigentlich nicht abergläubisch oder esotherisch, aber so Sachen mit Pflanzen und Tieren finde ich immer ganz süß, sowas ist halt einfach was Nettes für's Herz :D)
    - jedenfalls besagte das, dass ich vom Baum-Sternzeichen her ein Apfelbaum wäre.
    Das fand ich sooo schön. :grins::cool:

    Hast du das noch?
    Möchte ich auch zuuuu gerne wissen was ich danach bin???
     
    Ich überlege schon seit ein paar Tagen, ob ich mir nicht auch ein Säulenapfelbäumchen für einen großen Topf kaufen soll.
    Vorhin haben wir einige im Baumarkt gesehen und ich hab GG von meinem Vorhaben erzählt. Er meinte, das wird doch eh nix.

    Hihi, Trixi, warum kommen diese Worte mir so bekannt vor :grins:

    Aber, ich konnte von meinem gestern ein ''JA'' holen.



    Hallöchen Lauren,
    ich werde mir aus dem Shop, den du uns empfohlen hast, zwei der Hübschen bestellen. :o:cool::o

    einmal 'Sylvia' und eine 'Viktoria' :?

    Nun brauch ich nur noch Pötte, die groß genug sind oder ich buddel den grünen Spargel aus, denn dieser macht mir eh keine Freude in meinem Garten!


    So Bestellung is raus - nu muss ich nur noch warten;)
     
    So lange hatte ich keine zeit um hier reinzuschauen und nun sehe ich diese mega Blütenträume. Einfach herrlich deine Bilder liebe Lauren! Da wirst du dieses Jahr sicher eine reiche Ernte haben!
     
  • Ui, Erika, das hört man gerne! :grins:
    - Klasse, ich freu mich mit dir auf die Bäume! :pa:
    (und nur nochmal den Hinweis... könnte durchaus möglich sein, dass die Bestellung nicht auf Anhieb "klappt" - sollte mit den Bäumen was nicht stimmen, einfach reklamieren. Die sind wirklich sehr bemüht, diese Probleme schnell, freundlich und natürlich kostenlos zu lösen. Hab ich jetzt mehrmals erlebt, und da die Bäume, die ich dann bekommen habe, wirklich superschön waren, genauso wie ein riesiger Blaubeerstrauch, bin ich trotzdem sehr von dem Shop überzeugt. Klar wünscht man sich als Kunde, dass es "auf Anhieb klappt" - aber wenn ich denke, wieviele Jahre ich darauf warten müsste, dass sich spargelige Bäumchen so schön entwickeln wie die Prachtexemplare, die ich dann bekommen hab... da ist mir das die kurze Reklamation allemal wert gewesen.
    Womit ich jetzt aber nicht sagen möchte, dass das jedesmal vorgekommen wäre - bitte nicht als üble Nachrede auffassen, war nur zweimal so.
    Ich bin aber, was solche Dinge betrifft, ein gebranntes Kind (es hat auch nicht jeder Shop so einen freundlichen und prompten Kundenservice), deswegen war ich erstmal ziemlich angefressen. ;)))



    Liebe Doreen, vielen Dank!! :pa:
    Ich bin auch schon riesig gespannt drauf, was es bei euch alles zu sehen und zu ernten geben wird. :pa:
     
  • Lauren, ich gebe dir absolut recht. Die Apfelblüte duftet herrlich. Durch unsere drei Bäume hier schwebt der Garten förmlich in einem Duftteppich...

    Den Shop habe ich mir auch angeschaut, und mir gewaltig auf die Finger gehauen. Ich werde noch bis Juni warten, bis Juni und dann... in was für einem Kübel steht dein Mirabellenbäumchen?:d:d:d
     
    Nanne, einfach herrlich! :grins:
    Ich find's gut! :pa:
    Mein Marillenbäumchen steht in einem Kübel mit 55cm Durchmesser - um genau zu sein in exakt diesem hier: https://www.heimwerkercenter.de/pflanzk-bel/50-cm/pflanzkuebel-inga-m-dekor-55-terra/a-1070/
    (leider sind die Kübel mittlerweile tatsächlich ein wenig teurer als vor 2-3 Jahren, wo ich sie gekauft habe...)

    Aber eigentlich würd ich empfehlen (also grundsätzlich) einen Kübel zu nehmen, der nicht ganz so zylindrisch zuläuft.
    Meine große Kirsche steht in diesem hier:
    https://www.heimwerkercenter.de/pflanzk-bel/70-cm/pflanzkuebel-danielle-m-dekor-70-terra/a-1060/
    (glaub es war der 70er, nicht der 60er - das Ding ist so groß wie eine Badewanne! :d GG passt da komplett rein, und er ist groß :grins:)

    - jedenfalls... wenn sie nicht so schmal zulaufen, stehen sie wesentlich besser. Die Marille ist bei starkem Wind tatsächlich schonmal umgekippt...


    Ich werd mich jetzt beim g-g-Shop auch mal auf die Suche nach Ersatz für mein Klarapfelbäumchen machen... ;)
    Hätte ich es nur gleich dort gekauft, und nicht bei der Betrüger-"Baumschule" (deren Namen ich hier jetzt aus rechtlichen Gründen lieber nicht nenne. :rolleyes:
     
    Mir will dieses Bäumchen einfach nicht aus dem Kopf gehen. Ich hab schon überlegt, ob ich mir von den Baum statt einem Blumenstrauß von meinen Arbeitskollegen schenken lasse. Die würden jedoch nur irgendwo einen XY-Baum holen... geht doch nicht:d Wenn schon, denn schon:D
    Schlimm ist das hier, wirklich schlimm... :rolleyes:
     
    Schlimm ist das hier, wirklich schlimm... :rolleyes:
    :pa::grins:



    Also, bei mir kommen dieses Jahr wirklich nur die Harten in den Garten :grins:
    Meine Paprikas und Auberginen haben jetzt schon Nächte bei 3,5°C überstanden... und leben noch. ;)
    Wenn es wirklich auf 0°C runtergehen sollte, werd ich sie reinholen - aber ich bin ehrlichgesagt ganz froh, dass sie jetzt schon so gut abgehärtet sind. Ich denke/hoffe, dass es ihrem Immunsystem gut tun wird.
    Bin mal gespannt, ob's Auswirkungen auf die Ernte hat.



    Zu den Pilzen kann ich im Übrigen ein positives Update machen :)
    - wir haben vor zwei Tagen wieder fast 300g geerntet.
    Insgesamt haben wir damit jetzt schon fast 1kg geerntet... da hat sich die Sache doch rentiert! ;)
    Werde demnächst weitere Pilzkisten bestellen.
    Was ein Glück, dass mein GG einen längeren Atem hatte als ich :grins: - ich hätte die Kiste nämlich schon vor einigen Wochen entsorgt. Da wären uns 600g Ernte entgangen. ;)
     
    Sie lassen zwar auf sich warten, aber dann... ich finde, die Pilze sind es absolut wert. Das ist eine richtige Geschmacksexplosion. Seit dem Zuchtset bleiben alle kaufbaren Pilze links liegen... und bei 600g zusätzlicher Ernte lohnt es sich doch auch, die Kiste noch länger stehen zu lassen. Gut dass du solch einen ausdauernden GG hast. :pa:

    Deine Paprika stehen in der Kälte draußen? Das halte nichteinmal ich in der Früh für ein paar Minuten durch... die müssen mittlerweile wahnsinnig abgehärtet sein.
    Wenn es Auswirkungen auf die Ernte haben sollte, dann hoffentlich nur positive, schließlich werden sie jedem Wetter gerecht... :cool:
     
    Nanne, ich kann dir nur zustimmen. :pa:
    Es geht doch generell nichts über selbst geerntetes Bio-Gemüse, aber gerade bei den Pilzen, die im Laden immer sooo alt sind... *brrr*... also... da ist doch die Eigen-Anzucht wirklich eine Offenbarung für sich! :pa:


    Ich hoffe auch, dass die Abhärtung positive Effekte auf die Ernte hat ;)
    - offengestanden erhoffe ich mir, dass die Pflanzen vor Allem auch robuster und weniger krankheitsanfällig sein werden. Ich habe manchmal schon den Eindruck, dass Pflanzen, die monatelang in der Wärme gehätschelt werden kleine Sensibelchen sind. Wobei ich mich eigentlich nicht beschweren kann: Meine Paprikas waren bisher immer gesund. *dreimalaufholzklopf*

    Aber Ehrlichgesagt bin ich wirklich froh, dass sie so gut draußen stehen können -
    denn drinnen ist bei mir alles voll mit Erbsen, Bohnen, Blumen und Mais. :d
    Nachdem ich ja solche Feinschmecker-Viecher im Garten habe, die die jungen Sprossen vertilgen, möchte ich gerade die Erbsen und Bohnen gerne auf eine einigermaßen "fraßfeste" Größe heranwachsen lassen.
    Sieht schon ganz gut aus. :grins:
    Sind ca. 60 Erbsen und um die 40-45 Bohnenpflanzen...
    Und natürlich noch die Gurken & Zucchinis. ;)
    Und die Tomaten.

    Bin drinnen also auch ohne die Paprikas, Chilis und Auberginen bestens bedient. :grins:
     
    Du Verrückte!;):-P
    Jedes Jahr was anderes, waren es im letzten Jahr Blumen, Tomaten und Paprika, so sind es in diesem Bohnen und Erbsen:D:d
    Wie hält dein GG das aus? Herrlich, ich stell mir grad den Dschungel vor, der bald vorherrscht ,wenn ihr nicht acht gebt :-P

    Hier sind die Gurken und die Zucchini schon seit Tagen drinnen, die tun mir richtig leid, es geht nur leider nicht anders bei den kalten Winden hier...
     
    Hihi :grins: ja, bissl verrückt ist das alles schon immer wieder, gell? :D
    - Aber du brauchst gerade reden ;):pa:
    - mit euren Kürbissen im Klo. :grins::grins::grins:

    Mein GG ist... na ja... ich würde mal sagen "geduldig", wenn es etwas zu ernten gibt! ;)
    Die frischen Bohnen haben ihm letztes Jahr erstaunlich gut geschmeckt. Er war nie so ein großer Fan von den grünen Stangenbohnen, aber die frischen aus dem Garten haben es ihm richtig angetan. :)

    Bohnen und Erbsen hatte ich letztes Jahr auch schon, allerdings hatte ich da mit der drinnen-Anzucht nicht ganz so viel Erfolg. Die Erbsen wurden, aber die Bohnen hatte ich zu nass gehalten.
    Dieses Jahr sind sie sehr schön gekommen und sehen schon ziemlich gut aus. :)

    Ich hoffe inständig (für uns alle!) dass in einer Woche diese niedrigen Temperaturen wieder vorbei sind (ist ja eigentlich auch angekündigt), und dass dann alles raus kann. :cool:

    Länger als noch eine Woche möchte ich mit den Erbsen, Bohnen etc. hier drinnen dann nicht unbedingt zubringen müssen. Noch sind sie moderat groß - aber in einer Woche werden sie schon ordentlich zugelegt haben.


    Ich hab heute meine Samenlieferung für "Golden Bantam", einen Zuckermais (samenfeste, alte Sorte, von Dürr Samen) bekommen - davon möchte ich unbedingt auch noch ein paar Korn aussäen.
    Ich habe schon vier Maispflänzchen einer Sorte von Arche Noah... bin mal neugierig. wie die werden.
     
    Die Erbsen kannst du doch schon raus stellen, nur Bohnen mögen es nicht so kalt.
    Meine stehen auch die ganze Zeit draußen obwohl hier nachts um 1 Grad sind.
    Da probierst du ja einiges Neue, freu mich auf Fotos :)
     
  • Zurück
    Oben Unten