Huhu ihr Lieben

a:
(ich schäme mich gerade ein wenig dafür, dass ich mit den Fotos immer sooo lange brauche...)
Trixi, ich lach mich gerade kringelig - dass es dich nun auch schon erwischt hat :grins:Seien wir mal ehrlich: Hier kann sich wirklich keiner entziehen. Nach einer Weile wird auch der Härteste mürbe und gibt dem Jucken in den Fingern nach.


a:
Ich hab die Samen immer in der Küche stehen, auf einem Kunststoff-Sims, der von unten nicht kalt ist. Am Fenster ist sicherlich ok, wenn der Fenstersims nicht kalt ist (z.B. Marmor ohne Heizung drunter, das würd ich vielleicht eher nicht machen).
Einmal am Tag gieße ich das Wasser aus und fülle mit frischem warmen Wasser auf - Temperatur wärmer als lauwarm (aber nicht heiß).
Manchmal, wenn mir langweilig ist auch zweimal.

Ich drücke die Daumen, dass es bei dir genausogut klappt wie bei mir - bei mir hat sich die Methode einfach als sehr viel effektiver erwiesen als die Keimbeutel... aber die konnte ich natürlich auch nicht 1 x am Tag aufwärmen.
Stupsi, das Chaos in der Wohnung kenne ich auch noch gut von meinen 20 Jahren Balkon-Gärtnerzeit :d - da hat man drinnen schon immer was los, wenn die Balkonpflege ansteht.
Und ich musste grinsen als ich von deinem Kaffeeklatsch im Chaos gelesen habe - es scheint schon so zu sein - Chaos ist manchmal gemütlicher als perfekte Ordnung. :grins:
Doreen, ich bin mal so gespannt wie es in deinem Garten aussieht und was es alles zu tun gibt... im Moment mag ich lieber nicht näher darüber nachdenken. :grins:
Mein Rücken ist zwar heute gottlob wieder besser, aber trotzdem werd ich mich morgen mal nach Krankengymnastik erkundigen. Das Problem ist, dass mir die Gartenarbeit wirklich auf die Lendenwirbelsäule geht, und da ich so viele Leute kenne, die mit 30 Jahren schon einen Bandscheibenvorfall haben, möchte ich liebe vorbeugen.
Beim Reiten merke ich es auch manchmal, dass der Rücken einfach nicht mehr so ist wie früher (wo ich sehr sportlich war, Abi + Uni haben mich einfach zur Couch-Potatoe gemacht

), tut mir schon weh (seelisch), dass dieses Leben mit vorwiegend Sitzen solche Spuren an einem eigentlich noch jungen Körper hinterlässt.

Na ja, also lieber rechtzeitig was getan (Krankengymnastik) als abgewartet, bis der Schaden da ist... mir springt auch manchmal hinten irgendwie ein Wirbel raus, der kann dann mit lautem Knacken wieder eingerenkt werden... bisher hab ich der Sache nicht so viel Beachtung geschenkt, weil ich mich in solche Dinge ganz ungerne hineinsteigere oder hineinstresse, aber wenn ich jetzt schon bei der Gartenarbeit Probleme habe... irgendwo hört der Spaß ja dann auf!
Ich wünsche euch allen einen guten Wochenanfang

a:
- und werd zusehen, dass ich das mit den Fotos endlich auf die Reihe bekomme.
