Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

Das stimmt, ich meine auch beobachtet zu haben, dass sie nur so viele Früchte ausbilden, wie sie tragen können.
Mein Royal Gala war übersät von kleinen Äpfelchen, sah total niedlch aus - aber er hat bis auf neun Stück alle nach einer Weile abgeworfen.
Auch der Alkmene und der weiße Klarapfel haben viele Äpfelchen nach einer Weile "fallen lassen".
Im Schnitt waren an allen Bäumchen 9-11 Äpfel.


Ich hoffe, dass meine Sorten (hab fünf) sich gegenseitig zur Befruchtung eignen, aber da bis auf die noch zu jungen Bäumchen alle gut getragen haben... denke, der weiße Klarapfel, der ja eine recht alte Sorte ist, ist ein ganz guter Pollenspender. :)
 
  • Ach sicher, meist reicht schon eine andere Sorte aus und es muss nicht immer eine bestimmte sein.
    Als ich meinen gekauft habe war auch eine ganz spezielle Sorte angegeben die ich nicht hatte und es hat trotzdem geklappt.

    Das einige abfallen ist normal ich glaub das nennt man Julifall oder so, dann befreit sich der Baum von zu viel.
    Nur bei 10 Äpfel möchte ich soooo gerne alle durchbringen :grins:
    aber da muss man dann mit der Natur leben.
     
    Das stimmt... wenn der Baum sie nicht haben möchte, kann man leider nichts machen, auch wenn man noch so sehr drumherum schleicht und hofft, dass sie dran bleiben. :grins:

    Aber ich denke mal, dass wir wirklich gute Chancen haben, jedes Jahr ein paar mehr Äpfelchen ernten zu können.


    Ich war kürzlich mit GG auf einem Hof, und dort standen jede Menge kleinwüchsige Äpfel. Die Bäume waren wahrscheinlich so um die 1,80-2m hoch und sehr ausladend. Die hingen so VOLL mit Äpfeln, so etwas habe ich noch nicht gesehen. :d Sah wirklich aus wie in den ganzen bild-überarbeiteten Gartenkatalogen :grins:

    ... da dachte ich mir... na ja... die haben schon ordentlich Potenzial die Kleinen... wer weiß, Stupsi, wer weiß... am Ende wissen wir in ein paar Jahren wirklich nicht mehr, wohin mit unserer Ernte. :D
     
  • Das wäre genial :D
    Ich freu mich schon über die 8 aber hätte auch nichts gegen 30.
    Meiner ist ja auch schon 2,50 hoch aber der Stamm ist noch zu dünn für das Gewicht.
    Werd ihn jetzt erst mal so auf 2m halten damit der Stamm dicker wird.
    Nächstes Jahr bekommt er auch einen etwas größeren Kübel.
     
  • Schnee!!
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif


    Flocken so groß wie 2€-Stücke.
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif


    3,6°C...
    Ich denke, heute nacht wird es Frost geben.


    -------------------------------------------------------------------------------------------
    Ganz anderes Thema noch... meine Tomatenkeimlinge sind, fürchte ich, Mutanten. :(
    Chello, Golden King of Siberia und Anmore Treasures sind pelzig.
    Die waren im Original, wenn ich mich richtig erinnere, nicht pelzig...
    Schade.

    Weiß jetzt auch noch nicht so genau, was ich mit den Pflänzchen mache.
    An sich ist es ja nicht uninteressant... frage mich zudem, wo die Pelz-Gene herkommen.
    Hatte eigentlich nur eine richtig pelzige Sorte, und die stand ein gutes Stück von den Pflanzen, von denen ich Samen genommen habe, entfernt... war auch winzig klein und hat monate nach den anderen erst geblüht.
    Verstehe einer die Launen der Natur...
     
  • Ja, Doreen, da fragst du das richtige. :(
    Warum so früh. :(

    Vorhin noch schnell mit Reitstiefeln + Regenschirm in den Garten, und bissel was gerettet:
    DSC_9348.2.jpg


    Tut mir so weh um all die Kilos Tomaten, die noch hängen, und all die schönen Blumen, die so toll blühen... :(:(:(
     
    Das Wetter ist eine Frechheit!

    Ich hab's bei mir im Thread auch grad geschrieben.
    Jetzt sind wir sogar schon bei 0 Grad!

    Bei uns waren es auch so ganz dicke fette Schneeflocken.
    Bruno hat sie auf seiner Liege weggeschlabbert, als wären es Leckerlis :D
    Wenn der Schnee erstmal liegen bleibt, hat wenigstens er seinen Spaß.

    Um die vielen Tomaten und Blumen ist allerdings echt schade.

    Erst dauert der eine Winter so lang und jetzt kommt der nächste viel zu früh!! :mad:
     
  • Ja, Trixi, euer knuffel-Bruno ist wohl der Einzige, der sich über dieses Wetter freut. ;)

    Bei uns hat es gerade tatsächlich 4,1°C, immer wieder so faszinierend, dass bei uns die Temperaturen tatsächlich so abweichend sind.
    Habe aber auch die Befürchtung, dass es bei uns über Nacht frieren könnte.
    E12.gif
     
  • Das tut mir echt so leid dass euch das wetter so böse mitspielt :(

    Lauren kannst du die Tomaten nicht noch schnell ernten und reinholen? Wäre ja schade wenn die zerfrieren.
     
    Tja, das fürchte ich auch.
    Der erste Frost holt uns wohl heut Nacht!! :schimpf:

    Ich hab heute sicherheithalber zum ersten Mal die Standheizung an meinem Auto programmiert, damit ich morgen Früh nicht kratzen muss.
    Sicher ist sicher!
     
    Ihr sprecht mir sooo aus der Seele! :(
    Wenn doch nur Frühling wäre... zu lange haben wir keinen mehr gehabt.
    E12.gif


    Ist es zu glauben - 10 Monate Winter, 6 Wochen Hitze, 2 Wochen kühl-feuchtes Wetter... was für ein Jahr.
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif



    Doreen, ich fürchte mich bringen heute keine zehn Pferde mehr raus - es ist abscheulich. :(
    Mal gucken, wenn wir heute nacht doch noch vom Frost verschont werden sollten, dann werde ich mal sehen, was sich von den Tomaten morgen noch retten lässt. Ein paar sind schon ganz schön dicke Brummer von bestimmt 400g... um die wäre es wirklich zu schade...
     
    Davon bin ich fest überzeugt! :pa:
    Ich glaube immer noch daran, dass - so wie bisher auch - alle +/- 10 Jahre so ein Wahnsinnssommer kommt wie wir ihn '82, '92 und 2003 hatten... (immerhin habe ich es jetzt schon dreimal so erlebt, wenn auch das erste Mal als Säugling :grins:.... aber da berichtete mir meine Mutter, dass sie den Kinderwagen mit mir im November bei über 20°C durch die Gegend geschoben hätte...)...
    ... also der Rechnung nach wäre jetzt definitiv mal wieder einer angesagt!! :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten