L
Lauren_
Guest
Ihr Lieben, für mich ist der absolute Tiefpunkt erreicht.
Es ist ENDE JULI, und mein Freund hat sich passierte Bio-Tomaten im Supermarkt kaufen müssen!
Die ach so frühen Sorten, die ich gezogen habe, hängen zwar voller Früchte, bringen aber keine reife Ernte - früh ist, glaube ich, keine von denen.
Da lobe ich mir die gute alte Roma-Tomate Olivade - Mitte Januar gekeimt, Mitte Juni die ersten Früchte!!
Diese Sorte wird nächstes Jahr wieder gut in meinem Garten vertreten sein - schließlich möchte ich die Tomatenpflanzen nicht nur zum Spaß züchten, sondern auch etwas ernten.
Ein paar Tomaten haben wir zwar geerntet... aber es war kaum eine Handvoll.
Hier und da wird mal eine reif... aber das ist halt nur ne nette Zugabe für den Salat, nichts, woraus man eine richtige Mahlzeit kochen könnte...
Gestern gab es die Schlesische Himbeere und die Utenok zu verkosten:

Kommt auf dem Bild leider gar nicht raus: Ist wirklich eine relativ rosa-farbene Tomate, aufgeschnitten kommt die Farbe dann aber wieder besser hin... So aufgeschnitten ist es einer der am leckersten aussehenden Tomaten, die ich bisher gesehen habe.
Leider war sie wohl recht wässrig
- Muss an den schlechten Klimabedingungen gelegen haben... mal schauen wie die nächsten werden.

Kam geschmacklich gut an! (zumindest die ganz kleine, die müssen wohl wirklich sehr gut durchgereift sein, um Aroma zu entwickeln - aber dann scheinen sie lecker zu sein! Süße und Säure haben dann ein recht ausgewogenes Verhältnis, bei sehr gutem Aroma)
Temperatur gerade: 15,7°C.
Bin darüber nicht unglücklich, denn in der Wohnung hat es immer noch (trotz ständigem Lüftens) 27°C... :d
Trotzdem freue ich mich auch darüber, dass es das noch nicht war, mit dem Sommer.
Es ist ENDE JULI, und mein Freund hat sich passierte Bio-Tomaten im Supermarkt kaufen müssen!

Die ach so frühen Sorten, die ich gezogen habe, hängen zwar voller Früchte, bringen aber keine reife Ernte - früh ist, glaube ich, keine von denen.
Da lobe ich mir die gute alte Roma-Tomate Olivade - Mitte Januar gekeimt, Mitte Juni die ersten Früchte!!
Diese Sorte wird nächstes Jahr wieder gut in meinem Garten vertreten sein - schließlich möchte ich die Tomatenpflanzen nicht nur zum Spaß züchten, sondern auch etwas ernten.

Ein paar Tomaten haben wir zwar geerntet... aber es war kaum eine Handvoll.
Hier und da wird mal eine reif... aber das ist halt nur ne nette Zugabe für den Salat, nichts, woraus man eine richtige Mahlzeit kochen könnte...
Gestern gab es die Schlesische Himbeere und die Utenok zu verkosten:


Kommt auf dem Bild leider gar nicht raus: Ist wirklich eine relativ rosa-farbene Tomate, aufgeschnitten kommt die Farbe dann aber wieder besser hin... So aufgeschnitten ist es einer der am leckersten aussehenden Tomaten, die ich bisher gesehen habe.
Leider war sie wohl recht wässrig



Kam geschmacklich gut an! (zumindest die ganz kleine, die müssen wohl wirklich sehr gut durchgereift sein, um Aroma zu entwickeln - aber dann scheinen sie lecker zu sein! Süße und Säure haben dann ein recht ausgewogenes Verhältnis, bei sehr gutem Aroma)
Temperatur gerade: 15,7°C.

Bin darüber nicht unglücklich, denn in der Wohnung hat es immer noch (trotz ständigem Lüftens) 27°C... :d
Trotzdem freue ich mich auch darüber, dass es das noch nicht war, mit dem Sommer.
