Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Jup, das ist keine Grushovka, Trixi. ;)
Wäre aber auch seltsam, weil das Saatgut von Hahm ja aus einer Quelle kommt, und seine Pflanzen genauso wachsen wie unsere. Also, da kann es sich nicht nur um die Verwechslung eines einzelnen Samentütchens oder einzelner Samen handeln.

Ich glaub von dem Namen "Grushovka", so gut er uns gefällt, müssen wir uns für DIESE Saison wohl verabschieden :D
- wir haben die Podarok Fei...

... Hoffe sehr, dass ich für die nächste Saison Samen der "echten" Grushovka auftreiben kann. :)
 
  • Doreen, bei den 1000 Sorten, die du hast, kann ich mir gut vorstellen, dass du die ein oder andere "übersehen" hast :grins::grins::grins:
    Finde es beeindruckend, was du alles im Anbau hast :pa: und darf gar nicht näher darüber nachdenken, was ich dieses Jahr alles "vergessen" habe! :d


    Thomash, die Gurken sind wirklich dankbare Gewächse, das stimmt.
    Unsere produzieren nun auch jeden Tag Gurken - und das auch noch in perfekten Portionen.
    Hätte überhaupt nicht darauf zu hoffen gewagt, da mir doch so viele Pflanzen kaputt gegangen sind - aber diese Sorten, die ich dieses Jahr habe, sind ganz große Klasse! Die fruchten und fruchten... wahnsinn!
    Und ich hatte schon befürchtet, ich würde es bereuen, mich nicht für die gute Vorgebirgstraube und Delikatess entschieden zu haben... aber von Bedauern im Moment noch keine Spur. ;)
     
  • Und noch was leckeres geerntet :)
    DSC_7661.2.webp DSC_7663.2.webp

    Die ersten Feigen!

    Ich hab den Baum schon einige Jahre, allerdings noch nie Früchte geerntet... in den letzten Jahren passte ihm immer irgendetwas nicht, und sie fielen ab (glaube er hatte einen viel zu kleinen Kübel).

    Die Sortenfarbe scheint auf jeden Fall bei unserem Baum grün zu sein - denn die Feigen waren richtig weich, und innen richtig zuckersüß-aromatisch!
    Super! :cool:
     
    Die feigen sehen ja superlecker aus! Herzlichen Glückwunsch zur ersten ernte!
    Ist der baum winterhart?

    So viele sorten hab ich ja eigentlich gar nicht :) ein paar sind ja durch Milben kaputt gegangen. Nächstes jahr hätte ich gerne noch mehr. GG wünscht sich ne gigantische tomatenschwemme
    Zumindest Zucchinischwemme kann ich bald bieten. Auch die erste patio Star ist nun reif geworden, nachdem bisher alle Früchte scheinbar blütenendfäule hatten...
     
  • Vielen Dank, liebe Doreen. :pa:
    Die Feigenbäume, die hier verkauft werden (meinen hat mir, vor ca. sieben Jahren, meine Oma geschenkt) sind ab einer bestimmten Größe eigentlich alle winterhart, bis -15°C. Allerdings trau ich der Sache nicht, und überwintere meinen frostfrei im hellen Treppenhaus, so bei 8-14°C.
    Wir haben hier aber leider teilweise auch extrem kalte Winter.. bis -20°C kann es schonmal werden.


    Das finde ich aber klasse, dass dein GG so begeistert vom Ernten ist :cool: meiner ist da ja auch wie ein kleines Kind :grins: total süß, wie man die Herren der Schöpfung in begeisterte Hilfsgärtner verwandeln kann, gell? ;)
    Und wenn schon nicht Hilfsgärtner, dann zumindest Ernte-Verkoster! :D
    Freut mich, dass es bei euch so gut läuft, und dass die Ernteschwemme bei euch jetzt auch so richtig anfängt... es ist doch toll, wenn man seine Lieben mit ungiftigem Obst und Gemüse aus dem Garten verwöhnen kann. :cool:


    Bei uns trudelt die Ernte heute stückchenweise ein :grins:
    Soeben wurden noch zwei Zuckerbüsche "notgeerntet" (eine war schon aufgeplatzt), und noch eine Borsalina.

    DSC_7684.2.webp DSC_7687.2.webp DSC_7689.2.webp

    Geschmacks-Check:

    Die Borsalina ist mild, säurearm - sehr wenig Aroma. Fiel bei meinem Freund durch. Ist aber möglich, dass das an den ersten Tomaten liegt, die schon ewig am Strauch hingen - bin sehr gespannt, ob die anderen nicht ganz anders schmecken werden.


    Die Zuckerbusch ist der Favorit: Süß, aber dennoch viel Aroma und auch ein bisschen Säure. Mein Freund meinte, sie schmecke nicht so "krautig" wie die Roma, obwohl ihm die Roma (von der noch ein Stück da war) auch sehr gut mundete.

    Es sieht also bisher so aus, als ob die Zuckerbusch und die Roma ganz sicher wieder zum Anbau kommen, und sehr wahrscheinlich (hoffe ja, dass ich nächstes Jahr wieder mitschlemmen kann!! :)) auch die Podarok Fei.

    Und was auf gar keinen Fall fehlen darf (vermisse sie schmerzlich!) ist die Olivade F1.
    Ist (kann ich nach meinen Beobachtungen der letzten Jahre so sagen) die mit Abstand früheste Sorte, die ich bisher ausprobiert habe - und eine sehr sehr leckere Eiertomate mit tollem Aroma.
    Die Schale ist, wie für Neuzüchtungen leider üblich, eher fest - das tut aber dem Aroma und der frühen Ernte keinen Abbruch. Möchte sie nicht ausschließlich anbauen, aber 1-2 Pflanzen für die frühe Ernte, ab Mitte Juni, müssen definitiv wieder her!
     
    Wow - die Feigen schauen ja klasse aus!
    Konntest du die auch essen oder nur riechen?

    Habt ihr vorhin auch nen ordentlichen Schauer abgekriegt? Bei uns wars perfekt, um den Garten für heute zu gießen.

    Stimmt - das wär schon interessant für nächstes Jahr die echte Grushovka zu kriegen.
    Und die Roma muss ich glaub ich auch probieren.
     
    Huhu Trixi :) ich hab mich mit den Feigen zurückgehalten... aber es hängen ja auch noch ein paar am Baum. :)
    Habe nach wie vor die Hoffnung, dass wir diese Allergie-Problematik in den Griff bekommen, und ich irgendwann bald wieder alles futtern kann - so wie vor ein paar Jahren als es nichts gab, das ich nicht vertragen habe.


    Wir hatten auch einen kleinen Schauer, und der war super :)
    - hatte zwar schon gegossen, aber ich muss gestehen, dass ich für Hecke + Rasen dieses Jahr kaum die Muße habe... da ist so ein kleiner Schauer schon was Feines. ;)
    Besonders viel war's allerdings nicht... aber es ist ja noch ordentlich bewölkt - vielleicht kommt ja noch mehr. :)

    Mir sind die Temperaturen im Moment gerade recht (unser Terrassen-Thermometer zeigte vorhin 24°C an)
    - was mich nur wundert: Die Mücken sind jetzt deutlich böser! :confused:
    Während ich an den Abenden der richtig heißen Tage keinen einzigen Stich abbekommen habe, sind mich vorhin gleich zwei Gesellen angegangen - eine Kriebelmücke (da lief das Blut nur so vom Bein) und eine normale Mücke am selben Bein, am Oberschenkel (hatte ein Kleid an).
    Ist das bei euch auch so? :confused:
     
    Auch hier sabbere ich gerade beim Bilder schauen vor mich hin!!!!
    Die Zuckerbusch ziehe ich (versehentlich, ich hab die im Eck nicht so im Blick gehabt) dreitriebig. Sie bildet ordentlich viele Früchte und ich bin sehr gespannt auf den allerersten Geschmackstest. Wird sicherlich noch etwas dauern, dafür dann aber hoffentlich reichlich sein.

    Mit den -15 Grad...na das ist mir dann doch zu risikoreich. Die letzten Jahre war es ja auch gut mal kälter bei uns. Einen hellen Platz zum überwintern hab ich ja leider nicht, schade also. Aber umso mehr gönne ich dir den Ernteerfolg, liebe Lauren!
     
  • Von der Zuckerbusch wirst du bestimmt begeistert sein :pa:
    Mein Freund ist ein "anspruchsvoller Tomatenesser", und bei ihm schnitt sie jetzt von allen bisher verkosteten vier Sorten am besten ab - obwohl auf hohem Niveau getestet wurde, die Podorok Fei und die Roma waren wirklich gut. :)
     
  • Horror-Tag 2013:

    Wir kommen aus dem Stall nach Hause (geschuftet wie die Packesel, Box komplett grundgereinigt, Pferd, das immer noch stehen muss, bespaßt) - und der Garten ist ein CHAOS - alles völlig VERWÜSTET !!!
    E11.gif
    E11.gif
    E11.gif


    Kein Kübel stand mehr an seinem Platz, die Tomaten alle abgeknickt...
    E12.gif


    Und vor dem Garten ein KRAN, Bauarbeiter, die sich an der Hauswand (bei den oberen Stockwerken) zu schaffen machten.
    wtf.gif
    E18.gif


    Mein Freund und ich sind erstmal ordentlich auf die Barrikaden gegangen - woraufhin der einer Arbeiter seinen Chef anrief.
    Das Ergebnis: Zuständig ist die Hausverwaltung.
    Die hatte uns von alledem NICHTS mitgeteilt !! (ist nicht das erste Mal !!)

    Unsere Garten-Nachbarn im EG (Eigentümer) haben ähnliches vorgefunden, als sie nach Hause kamen - auch ihnen war im Vorfeld NICHTS mitgeteilt worden!
    angry.gif




    Ich habe dann Stunden damit verbracht, in der Gluthitze zu versuchen, zu retten was zu retten ist - meine armen armen Tomaten.
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif

    Da züchte ich monatelang hin... und dann brechen und knicken mir einfach wildfremde Leute, die in meinen Garten spazieren, die Äste und die Fruchtstände ab.
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif



    Da (um 15.45h) bei der Hausverwaltung niemand mehr zu erreichen war, und unser Hausmeister (wie immer) auch nicht, riefen wir tatsächlich bei der Polizei an, wo uns ein dröger Polizist erklärte, dass so etwas "kein Hausfriedensbruch" sei, wenn man Mieter sei.

    Ich werde am Montag bei Mieterschutzbund anrufen - mal sehen ob deren Rechtsabteilung das genauso sieht !! :rolleyes:

    Nun ja, ich bin jedenfalls immer noch entsetzt, gefrustet... suche nach Worten... kann es nicht fassen.

    Mehr denn je ist mir bewusst: Mietwohnung? Nein Danke. Wohnung? Nein Danke.
    Ich möchte, dass zumindest an meinem Haus und meinem Garten kein Fremder einfach so Hand anlegen kann - und am liebsten ein so großes Grundstück, dass es mir egal ist, was an der Grundstücksgrenze passiert!

    Aber das, was heute hier vorgefallen ist - dass jemand meinen ganzen Garten auseinandernimmt, mit dem ich ENDLICH so richtig glücklich war... das ist einfach zuviel! Das ist zu heftig! Bin noch vollkommen geplättet, wütend, traurig, neben der Spur!!
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif
    E12.gif
     
    Hallo Lauren


    Kann deine Wut und deinen Frust voll verstehen - ginge mir nicht anders!
    Das würde ich auch nicht hinnehmen - Mieterschutzbund ist schon mal `ne gute Idee; die können dir genau sagen, was du unternehmen kannst.

    Auch ein Eigentümer darf nicht in den von dir angemieteten Räumen - oder Garten, den du ja mitgemietet hast - tun und lassen was er will!

    Steig ihnen anständig auf die Füße!!
    Das ist schlichtweg eine Frechheit!



    mitfühlende Grüße
    Katzenfee, die dich drückt, die Daumen für dich drückt und dir ein paar tröstende Streicheleinheiten anbietet! smilie_tra_149.gif
     
    Das kann ja wohl echt nicht sein!!!
    Ich glaub auch, dass die da nicht einfach rein dürfen. Da muss man dir normalerweise vorher Bescheid geben, damit du Platz machen kansst, damit die dann arbeiten können.
    Ich hab ja ne Eigentumswohnung in einer Wohnanlage. Da haben sie letzte Woche auch was am Dach gemacht und mussten mit Leitern in meinen Garten. Aber die haben uns rechtzeitig vorher Bescheid gesagt.
    Ich würd mich nächste Woche auch an die Hausverwaltung wenden und beim Mieterschutzbund nachfragen.
    Wobei dir das deine Tomaten auch nicht wieder heil macht.
    Aber du kannst dir wenigstens Luft verschaffen, indem du ordentlich schimpfst!

    Das tut mir echt leid und lass dich auch von mir knuddeln!
     
    NAch meiner Meinung handelt es sich Landfriedensbruch.

    Wenn du etwas anmietest, dann darf der Vermieter nur nach ausreichender Vorankündigung au dein Grundstück.
    Ferner ist es Sachbeschädigung.

    Leider ist es keine Körperverletzung weil seelische Grausamkeit nicht im Strafgesetzbuch steht. In dem Falle wäre es jedoch empfehlenswert dies zu ergänzen.

    Geld ersetzt Dir natürlich auch nicht deine Tomaten, aber wenn der Vermieter Entschädigung zahlen muss, dann überlegt er es sich zukünftig evt zweimal ob er so etwas macht.
     
    Ihr Lieben :pa:
    ich danke euch vielmals für Anteilnahme, Trost und Zuspruch :pa:
    Ich war gestern ob des Dramas so am Ende, dass ich es erst heute schaffe, wieder zu schreiben... wollte auch nicht meinen ganzen Frust hier abladen, weil hier zwar durchaus auch Platz für negative Erfahrungen und Gefühle der Trauer ist, ich selbst aber gerade den positiven Austausch so mag, und die positiven Erfahrungen so gerne berichte.

    Ich habe mich nun weiter um meine Pflänzchen bemüht und hoffe inständig, dass sie sich doch wieder irgendwie "derrappeln", klar, einige Fruchtstände sind wohl hinüber :( - aber ein paar Pflanzen haben sich zum Glück als doch recht "biegsam und robust" erwiesen, so dass sicherlich nicht die ganze Ernte beim Teufel ist.


    Ich meine auch, dass so etwas nicht möglich ist - dass man ohne Vorankündigung in die gemietete Privatspähre eines Menschen eindringt und dort mit seinem Eigentum treibt was man möchte.
    Ich bin gespannt, was übermorgen der Mieterschutzbund sagt (sie sollen ja eine gute Rechtsabteilung haben), die Sache wird bestimmt ein Nachspiel für diese "Hausverwaltung" haben (- nach Allem, was ich bisher in dieser Wohnung bzw. Anlage erlebt habe, kann ich diese bequmen und nichts-leistenden Geldgeier nicht mehr ernst nehmen).



    Gestern ist noch etwas merkwürdiges passiert:
    Ich habe die ersten zwei schlesischen Himbeeren geerntet.
    Habe - weil ich ja alle Hände voll zu tun hatte - beide auf die Terrasse gelegt, und dort vergessen.
    Erst mitten in der Nacht fiel mir das wieder ein, und ich bin hinausgeschlichen um sie zu holen. Da war eine von beiden verschwunden.
    Diebstahl ist auszuschließen, wir hätten bemerkt, wenn jemand in den Garten eingedrungen wäre (waren ja ab dem Nachmittag dann ununterbrochen zu Hause und alle unsere Fenstertüren gehen in den Garten raus).
    Aber die zwei Tomaten waren wirklich GROß, welches Tier holt sich denn eine ganze..? :confused:
    Von Mäusen kenne ich es, dass sie sie anfuttern und dann liegen lassen. Und das galt schon für wesentlich kleinere Tomaten...


    Heute wurde dann die übrige (von meinem Freund) verkostet -
    Schmeckte ihm gut, aber sehr sehr wässrig.
    Die Witterungsbedingungen scheinen in diesem Jahr nicht günstig für die Sorte gewesen zu sein, denn eigentlich soll sie ja sehr lecker sein. Mal schauen ob die nächsten Schlesischen Himbeeren anders werden.


    Und noch etwas gab's: Mir ist der erste Klarapfel in die Hände gefallen.
    Im wahrsten Sinne des Wortes.
    Allerdings war er komischerweise noch nicht richtig reif... Kerne innen noch weiß... und sehr sehr sauer.
    Schade. Kann gar nicht verstehen, warum der mir in die Hand gefallen ist - noch unreif... Na ja, hängen noch acht Stück dran :)
    Hoffentlich werden die reif!
     
    Die Himbeere hat wohl ein Vogel geklaut.

    Apfelbäume werfen gerne viele Äpfel ab. Insbesondere wenn es zu trocken ist oder es andere Gründe gibt, wieso er nicht alle reif werden lassen kann.
     
    Ich glaub das mit der Schlesischen Himbeere (Tomate) war doch eher ne Maus ;)
    Wir haben den Rest der Tomate (war eine richtig große Frucht) gestern doch noch gefunden :D - zur Hälfte ausgefressen. ;)
    Das nächste Mal werd ich vorsichtiger sein... von den Pflanzen weg verschwindet mir komischerweise nichts :confused: - nur am Boden darf ich die Sachen offensichtlich nicht liegen lassen.


    Das mit dem Apfel war wirklich schade, weil er schon "fast" reif war, also schon so gut wie ausgewachsen. Ich würd auch vermuten, dass es an dieser Bruthitze liegen muss... wässern tue ich fleißig, aber sicher ist es den armen Pflanzen trotzdem zuviel. :(
    Einigen schmurgelt es auf der Südseite gerade sämtliche Blätter weg - obwohl die Kübel durch und durch feucht sind (habe am Vormittag, bevor die Sonne kam, alles kräftig gewässert...)


    32°C im Schatten - und 30°C in unserer Wohnung. :rolleyes:
    Es lebe der billig-Beton-Bau. :rolleyes:
    Dass man so etwas noch baut (Wohnung ist Baujahr 2010) ist mir ein Rätsel. Aber war halt wohl, wie gesagt, billig zu bauen - und dafür (wegen extrem begehrter Wohnlage in beliebtem Stadteil) umso teuerer zu verkaufen. Raffiniert sind sie ja schon. :rolleyes:

    Menschenskinder - ist das eine Hitze !! :d
     
  • Zurück
    Oben Unten