Sarkuma, die Himbeeren werden bestimmt spätestens im übernächsten Jahr super tragen!

Meine haben irgendwie (nach dem Einpflanz-Jahr) noch eine Saison gebraucht, um sich "warm zu laufen" und noch mehr auszubreiten, und jetzt werfen die drei Sträucher um die 2kg pro Jahr ab. :d
Kati, das mit den Zinnien ist schade... ich musste leider auch einige abgeben, weil die Erde wieder mit dem braunen Schimmel befallen war, den ich letztes Jahr nicht so gut vertragen hab... sind einige zur Mutter meines Freundes gewandert.
Ein Glück, dass ich genügende angezogen hatte... Bei Zinnien gilt für mich immer: Mehr ist mehr :grins: - ich liebe diese fröhlichen, bunten Blumen.
So, es gibt neues von der "Grushovka" -
R. Kraft schrieb mir jetzt, dass er M. Hahm die Samen schon 1999 gegeben habe, insofern muss da wirklich irgendeine Art Verwechslung vorliegen. Eine Verkreuzung hält R. Kraft insgesamt für sehr unwahrscheinlich.
Er meinte allerdings, dass wenn es sich um Samen aus seinem letztjährigen Anbau handele (und nach M. Hahm klang es eigentlich so, als handele es sich um "neues" Saatgut), dann könne es sich evtl. um die Sorte "Podarok Fei" handeln, welche auch inhomogene, tw. herzförmige gelb-orange Früchte macht.
Finde ich sehr interessant, nun gibt es doch immerhin mal einen Anhaltspunkt - ich hab schon nach der Sorte gegoogelt...
http://tomaten.bplaced.net/Tomatenfotos/Padarok-Fei.jpg
sieht ein bisschen oranger aus als meine - allerdings war meine an der Unterseite schon leicht orange, wer weiß, vielleicht wäre die noch stärer verfärbt, wenn sie nicht schon Monate an dem Strauch gehangen wäre?!
Ich habe nämlicht gestern auch zwei schon sehr weiche Borsalinas geerntet, die mehr orange als rot waren - aber auch die hingen halt schon ewig und sind wegen des miserablen Wetters nicht gereift.
Ich werde jetzt mal die nächsten Früchte abwarten, vielleicht kann man dann mehr sagen.
Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn die Sorte "einen Namen bekommen" würde, denn sie ist lecker und interessant... und irgendwie ist es doch doof, wenn man dann nicht weiß "mit wem man es zu tun hat"
