Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Huhu,
äh ja bin bei den ganzen knuddeligen Tieren und Namen etwas ins rudern gekommen:D

Oh man das ist ja ärgerlich mit dem Salat da habt ihr euch zwei Tage dann sehr sehr sehr gesund ernährt was;)

Ich wünsche Dir besseres Wetter und mir natürlich auch dann kann ich auch bald mal reiten und kalr Foto wird es geben:grins:


Schöne Grüsse
Nicki
 
  • Huhu Nicki :pa:

    macht doch nix, da hier Menschen wie Tiere gleichermaßen liebenswert sind, hat es doch gepasst! ;):grins::pa:

    Aber was meinst du wegen des Salats..? :)
    Was war ärgerlich..? :confused:

    Bei uns gibt es schon seit Wochen viel Salat, aber ärgern tun wir uns eigentlich nicht darüber :) - und geschmort, als Spinat, ist er sogar nun noch vielseitiger verwendbar. :)


    Du machst es wirklich spannend mit dem Reiten, ich warte und waaaarte doch schon ganz sehnsüchtig auf Fotos und Berichte... :grins:
     
    Huhu,
    oh man ich bin aber auch wat tüddelig kein Plan wo ich das mit dem Salat her hatte:d

    Ja es ist aber auch echt ärgerlich das Wetter macht dieses Jahr richtig Ärger und die Nachbarn sind auch so welche wie wir die eh schon mit den Tieren zu tun haben und hier und dort immer was basteln für die Tiere und am umbauen sind ect. naja aber es wird schon noch mit dem reiten:pa:


    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Bei uns regnet es auch schon seit heute morgen ununterbrochen.
    Ich wollte eigentlich heute auch mal wieder einen Gartentag einlegen,
    aber nix ist daraus geworden.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende, es soll ja bald besseres Wetter kommen.
     
  • Ihr Lieben, ich meld mich mal wieder mit nicht so schönen News zurück... :(
    unser süßes Pferdemädchen hat sich das Griffelbein gebrochen - bzw. es wurde gebrochen (oft sind so etwas ja "Weideunfälle", sie könnte einen Huf abbekommen haben) und muss operiert, d.h. operativ entfernt werden. :(:(:(

    Ich kann es einfach nicht fassen: Da war dieses Pferd angeblich 11 Jahre lang kerngesund (und dafür gibt es sogar einige "unabhängige" Zeugen, also private Einsteller, die schon ganz lange auf dem Hof sind und unser Pferd schon seit vielen Jahren kennen, sowie die ehemalige RB, die sie auch schon seit über sechs Jahren kannte) - und dann das. :(
    Wir haben aber auch was Pech. :(


    Gott sei Dank ist der Griffelbeinbruch grundsätzlich nicht lebensgefährlich, weil das Griffelbein (ein Pferd hat, das wusste ich auch nicht, sogar acht davon... zwei an jedem Bein) ein Knochen ist, der eigentlich nicht mehr benötigt wird - also rudimentäres Knochenmaterial.
    Er ist dünn wie ein Streichholz, und ein Griffelbeinbruch anscheinend keine seltene Sache, auch ist die OP eine Routine-OP (wenngleich das Grundrisiko der Narkose natürlich immer besteht :()
    - auf jeden Fall kann die Sache schon wieder werden.

    Wird aber sehr lange dauern, und sehr mühsam werden - weil die Arme nach 10 Tagen Klinik auch noch drei Wochen Boxenruhe über sich wird ergehen lassen müssen... und danach 4-6 Wochen höchstens Schrittartbeit - und das, wo sie in ihrem Leben nichts anderes kannte als Offenstall-Haltung, und sooo gerne rennt. :(

    Sie war bereits heute, nach einem Tag in der Box, schon schwer zu bändigen... sie ist zwar vom Charakter her ganz lieb und ruhig, hat aber trotzdem auch recht viel Temperament... die Stallbesitzerin meinte auch schon, dass das mit den drei Wochen Boxenruhe wahrscheinlich schwierig werden wird... oh je.

    Tja, und am Donnerstag, an meinem Geburtstag, müssen wir sie in die Klinik bringen... ein schönes Geburtstagsgeschenk, kann man sagen.

    Ich hoffe jetzt einfach, dass wir das alles schnell und gut durchstehen, und dass es unserer armen lieben Maus bald besser geht... sie ist so eine Süße, das hat sie einfach nicht verdient :( (selbstverständlich hat so etwas überhaupt keiner verdient, und ich frage mich wirklich, warum das jetzt sein musste... wo sie doch vor kurzem erst in der Klinik war... mensch... :()


    Ja, wie gesagt... leider nix erfreuliches von mir. :(
    Am Wetter, dass jetzt endlich mal etwas besser ist, habe ich im Moment verständlicherweise wenig Freude, denn ich habe kaum etwas davon...

    Hoffe aber, dass alle anderen hier es besser genießen und nutzen können! :pa:
     
    Hallo Lauren


    Ach je, deine arme Maus!
    Hatte noch nie von einem Griffelbein gehört - aber ich kenn mich ja mit Pferden so gar nicht aus.
    Zum Glück kann man es operieren. Ich drücke eurer Maus ganz fest die Daumen, daß alles gut geht und bald heilt!

    Gib ihr eine dicke Möhre von mir!


    LG Katzenfee
     
  • Liebe Katzenfee, vielen vielen Dank :pa: - und die Möhre wird sie morgen gleich bekommen! :pa:
     
    Vielen Dank, Thomash :pa:
    Ja, ganz richtig, was du sagst - unser erster Sommer mit ihr... und dann gleich so etwas. :(
    Fürchte auch, dass der Sommer rum ist bis es wieder besser geht...
    Gut, im günstigsten Fall könnte sie in ca. 4 Wochen wieder bewegt werden, und dann könnte man wenigstens im Schritt nette Sachen mit ihr machen. Wenn wir etwas Glück hätten - und ausnahmsweise im August noch etwas Spätsommer, wäre der Sommer immerhin noch nicht komplett "gelaufen".
    Aber das werden wir wohl abwarten müssen. :(

    Wie geht es denn bei dir..?
    Hast du schon Gewissheit wegen deiner Kur? :)
    Und geht es dir kreislaufmäßig mittlerweile wieder besser..?

    (Irgendwie hat es dieser Sommer, scheint es, für die meisten Leute in sich... hab von unseren Nachbarn erfahren, dass sie auch ständig Probleme mit ihrem Pferd haben ---> lahmt auch dauernd, Tierarzt ist Dauergast... und irgendwie hab ich noch so einige Sachen mitbekommen... das Jahr scheint aus gesundheitlicher Sicht für viele Menschen und Tiere nicht ganz einfach zu sein. :()
     
    Tut mir Leid für deine Langnase. Sieh es positiv. Ist nix bleibendes. Pferde sind an den Beinen ja eher empfindlich. Die Zeit geht auch um. Ne vernünftige Klinik hat die Narkose auch besser im Griff als ne Kleintierpraxis.
     
  • Vielen Dank, Gerd & Gitti :pa:
    - ich versuch, positiv zu bleiben... wird schon werden.

    Schlimmer als die OP ist evtl. sogar wirklich die dreiwöchige "Boxenhaft" :( weil sie ein sehr bewegungsfreudiges und umtriebiges Tier ist... ich hoffe, dass sie nicht schon nach wenigen Tagen die Box zu Kleinholz verarbeitet :rolleyes: - die Hofbesitzerin dachte, glaube ich, auch so. :d



    Heute war ja wirklich ein traumhaftes Wetter, und ich habe nach langer Zeit mal wieder ein paar Stunden im Garten gearbeitet.
    Habe diverse Blumen eingepflanzt + versetzt (mein großes Hauptbeet ist jetzt noch ein bisschen größer, weil noch drei Löwenmäulchen und eine Zinnie hinein wollten :grins:), Tomaten wurden ausgegeizt, eine Weinrebe (Venus) ist in einen riesigen Kübel gewandert, usw. usw... da war der Nachmittag schnell rum.


    Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich bin einfach nur begeistert von meiner Salatzucht.
    Das Beet und mein "Terrassenbeet" :grins: - also der Terrassentisch, auf dem ca. noch 50 Salatköpfe stehen :grins: versorgen uns nun seit Wochen mit Salat, und es ist kein Ende in Sicht. :d
    Das ist gut, weil mein neu gesäter Salat (vermutlich wegen des warmen Wetters) nicht so recht in die Pötte kommt... aber der hat wohl auch noch ein Weilchen Zeit.


    Ansonsten kann ich es nicht glauben, dass immer noch keine Tomaten reif sind. Vor einem Jahr hatten wir in der zweiten Juni-Woche die erste Ernte... und dieses Jahr blicke ich nur auf grüne Tomaten.
    Hab jetzt noch etwas intensiver ausgegeizt - in der Hoffnung, dass die Pflanzen dann mal ihre Hauptenergie da rein stecken, die grünen Tomaten rot zu bekommen...

    Mittlerweile habe ich übrigens unzählbar viele Ableger von der Grushovka :grins:
    - und auch von der Borsalina. Das sind irgendwie die idealen "Ableger-Tomaten"... machen wirklich einen Haufen Geiztriebe, die schon beim Ausbrechen wie "eigenständig" gewachsene Tomatenpflanzen aussehen.

    Na hoffentlich schmecken die beiden Sorten auch. :grins:

    Ansonsten hab ich ein paar kleine Zucchinis, die sich offensichtlich gut entwickeln, und auch schon einige ganz winzige Gürkchen...


    Memo an mich selbst für die nächste Saison:
    Physalis und Pepino-Melonen lohnen für uns nicht wirklich.
    - Die Little Lanterns machen winzige, relativ saure Früchte (muss man nicht um jeden Preis haben)
    - und die Pepinos machen gar keine Früchte (bisher).
    - Die Andenbeere wächst enorm buschig und ausladend, blüht aber noch gar nicht


    Ich denke den Platz werd ich im nächsten Jahr dann lieber für andere Dinge verwenden :) glaub man muss nicht jedem Trend hinterhereifern. ;)
    (v.A. wenn man den Platz dafür nicht wirklich hat)
     
    Du willst jetzt schon Tomaten essen? In diesem Jahr ist doch alles etwas viel
    später. Meine Tomaten fangen jetzt gerade an zu blühen, das wird wohl noch
    ewig dauern. Meine Zucchini blüht noch gar nicht... bildet gerade die erste
    Blüte... dauert wohl noch länger. Was wir momentan haben, ist Salat in
    verschiedenen Sorten und bis jetzt eine Salatgurke, sonst gibt es noch gar nichts.
    Die Apfelbäume sehen auch so aus, als ob dieses Jahr nur mit einer ganz kleinen
    Ernte gerechnet werden kann. Wie gehts denn deinen Obstbäumchen?

    Für dein Pferdchen und die OP wünsch ich alles Gute. Hoffentlich verkraftet
    sie es gut und bringt dann auch die Ruhezeit gut vorbei.
     
    Physalis und Pepino-Melonen lohnen für uns nicht wirklich.
    - Die Little Lanterns machen winzige, relativ saure Früchte (muss man nicht um jeden Preis haben)
    - und die Pepinos machen gar keine Früchte (bisher).
    - Die Andenbeere wächst enorm buschig und ausladend, blüht aber noch gar nicht

    Vieleicht änderst du deine Meinung da noch, jetzt ist wetterbedingt gerade erst die Zeit, das sie Blühen und Früchte Bilden.... Manche Pflanzen früchten später und brauchen Wärme...

    LG und ich drück die Daumen für dein Pferdchen
    Kati
     
    Memo an mich selbst für die nächste Saison:
    Physalis und Pepino-Melonen lohnen für uns nicht wirklich.
    - Die Little Lanterns machen winzige, relativ saure Früchte (muss man nicht um jeden Preis haben)
    - und die Pepinos machen gar keine Früchte (bisher).
    - Die Andenbeere wächst enorm buschig und ausladend, blüht aber noch gar nicht

    Dann überwinter doch die Andenbeere und schön bist du im nächsten Jahr ganz weit vorne mit dabei :) Schau dir meine mal an, die hat gefühlt täglich mehr Blüten und im letzten Jahr konnte ich alle paar Wochen mal eine Frucht ernten. Ok das lag sicher am viel zu kleinen Topf, aber in diesesm Jahr ist die richtig explodiert :)

    Mit dem Salat geht es mir ähnlich :) Fast jeden Tag eine kleine Schlüssel, aber auch bei mir wollen die neugesäten nicht richtig in die Gänge kommen:rolleyes:
     
    Also ich kann Lauren schon verstehen. Ich hatte letztes Jahr ne Pepino. Ist ne schöne buschige Pflanze. Schmecken tut se auch. Die muß man aber wohl früh anziehen und nachher braucht man auch nen entsprechend großen Topf und Platz. Ich beleg diesen auch lieber mit was anderem was ich nicht früh anziehen muß.
     
    ja, hast recht - bei der Anzucht der Pepinos ist es drinnen nicht besser... :-P

    Ich gebe zu ich schummel - aber vielleicht mag Lauren die Früchte ja auch nicht... Ich denke gerade bei wenig Platz würde ich auch sehr speziell auswählen, was ich anbaue.
     
    Gesundheitlich geht es mir gerade so gut wie lange nicht mehr.

    Sobald die Sonne wieder scheint ändert sich das aber wieder schlagartig. Das ist mein Wetter. Sommer kalt und regnerisch - I like it.

    Was deine Pepinos angeht, sieht es vermutlich schlecht aus. Selbst im Traumsommer 2012 konnte meine Pepinos trot Sonne von Morgends bis Abends keine reifen Früchte ausbilden. Vermutlich hilft hier nur Janaur Anzucht oder überwintern. Ich bezweifle jedoch, dass die reifen Früchte wirklich so gut sind wie andere Beeren, daher habe ich diese auch aus dem PFlanzplan gestrichen.

    Andenbeeren hatte ich letztes Jahr eimerweise vernichtet. Obwohl diese reif wurden hat mich der Geschmack nicht überzeugt. Dann lieber mehr Himbeeren und co anbauen.

    Es freut mich dass es deinem Salat so gut geht. Bei mir "Möchtegern Salat Profi" ist dieses Jahr alles schief gegangen. Bislang hab ich höchstens 40 Salatköpfe geerntet. Mein Problem ist die Sorte Maistar. Durch das kalte Frühjahr sind diese zu langsam gewachsen und jetzt schießen sie um die Wette. Ich hab zwar mittlerweile Nachzucht von schoßsicheren Sorten, aber da ich meine Salate zu lange im Topf behalten habe sind diese noch nicht sehr weit.

    Ich hätte die Maistars schon früher rausschmeißen sollte, da ich schließlich wusste was passiert. Aber wer macht dies schon mit gesunden Pflanzen:(
     
  • Zurück
    Oben Unten