Vielen Dank, Gerd & Gitti

a:
- ich versuch, positiv zu bleiben... wird schon werden.
Schlimmer als die OP ist evtl. sogar wirklich die dreiwöchige "Boxenhaft"

weil sie ein sehr bewegungsfreudiges und umtriebiges Tier ist... ich hoffe, dass sie nicht schon nach wenigen Tagen die Box zu Kleinholz verarbeitet

- die Hofbesitzerin dachte, glaube ich, auch so. :d
Heute war ja wirklich ein traumhaftes Wetter, und ich habe nach langer Zeit mal wieder ein paar Stunden im Garten gearbeitet.
Habe diverse Blumen eingepflanzt + versetzt (mein großes Hauptbeet ist jetzt noch ein bisschen größer, weil noch drei Löwenmäulchen und eine Zinnie hinein wollten :grins

, Tomaten wurden ausgegeizt, eine Weinrebe (Venus) ist in einen riesigen Kübel gewandert, usw. usw... da war der Nachmittag schnell rum.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich bin einfach nur begeistert von meiner Salatzucht.
Das Beet und mein "Terrassenbeet" :grins: - also der Terrassentisch, auf dem ca. noch 50 Salatköpfe stehen :grins: versorgen uns nun seit Wochen mit Salat, und es ist kein Ende in Sicht. :d
Das ist gut, weil mein neu gesäter Salat (vermutlich wegen des warmen Wetters) nicht so recht in die Pötte kommt... aber der hat wohl auch noch ein Weilchen Zeit.
Ansonsten kann ich es nicht glauben, dass immer noch keine Tomaten reif sind. Vor einem Jahr hatten wir in der zweiten Juni-Woche die erste Ernte... und dieses Jahr blicke ich nur auf grüne Tomaten.
Hab jetzt noch etwas intensiver ausgegeizt - in der Hoffnung, dass die Pflanzen dann mal ihre Hauptenergie da rein stecken, die grünen Tomaten rot zu bekommen...
Mittlerweile habe ich übrigens unzählbar viele Ableger von der Grushovka :grins:
- und auch von der Borsalina. Das sind irgendwie die idealen "Ableger-Tomaten"... machen wirklich einen Haufen Geiztriebe, die schon beim Ausbrechen wie "eigenständig" gewachsene Tomatenpflanzen aussehen.
Na hoffentlich schmecken die beiden Sorten auch. :grins:
Ansonsten hab ich ein paar kleine Zucchinis, die sich offensichtlich gut entwickeln, und auch schon einige ganz winzige Gürkchen...
Memo an mich selbst für die nächste Saison:
Physalis und Pepino-Melonen lohnen für uns nicht wirklich.
- Die Little Lanterns machen winzige, relativ saure Früchte (muss man nicht um jeden Preis haben)
- und die Pepinos machen gar keine Früchte (bisher).
- Die Andenbeere wächst enorm buschig und ausladend, blüht aber noch gar nicht
Ich denke den Platz werd ich im nächsten Jahr dann lieber für andere Dinge verwenden

glaub man muss nicht jedem Trend hinterhereifern.

(v.A. wenn man den Platz dafür nicht wirklich hat)