Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Nabend,
oha na da blüht es aber nun auch gut bei Dir und wie schnell nun alles hervor kommt herrlich das mit anzusehen:D

Dein Rhododendron sieht aus als hätte er einen Blütenansatz im Bild ganz oben der eine Knubbel,vielleicht wird es ja tatsächlich was mit der ersten Blüte in diesem Jahr:D

Wünsche Dir einen schönen Abend
Nicki
 
  • Och, ihr seid lieb!! :pa: vielen Dank! :pa:
    Dabei schaut's bei mir noch gar nicht so wirklich besonders aus... da ist noch so viel zu tun...

    Damit habe ich gleich heute "angefangen", bzw. weitergemacht. :)
    Habe den dreiviertelten Tag im Garten gewerkelt, und bin jetzt rechtschaffen müde... Hätte ich nicht bis zur einsetzenden Dunkelheit gearbeitet, hätte ich Fotos gemacht... nun wird es morgen welche geben.

    Ich habe
    - meine Kübelobstbäume alle gepflegt (die obersten Erdschichten entfernt, wo schon das ganze Vogelfutter keimte, und frischen Humus aufgebracht)
    - meine zwei Tannenbäume in größere Kübel gesetzt
    - drei Obstbäume (zwei Birnen und einen Apfel) in ein Beet gegraben (da habe ich auch eine wurzelnackte Rose dazu gesetzt)
    - weitere zwei wurzelnackte Rosen eingetopft
    - weitere Blaubeeren umgetopft und gepflegt

    ... und... haltet mich nicht für verrückt... die ersten fünf Tomaten in die Freiheit entlassen. ;)
    Es ging nicht anders: Die Guten waren reif zum Auspflanzen (schon fast 1m hoch), und ich platze hier aus allen Nähten.
    Es sind eine Borsalina F1, eine Roma, eine Nesthäkchen, eine Black from Thula und eine Zuckerbusch.
    Die sitzen jetzt alle mit 60 Litern Bio-Erde in einem 1m-Kasten und sind im Notfall noch transportabel. Sobald die letzte Frostgefahr vorbei ist, spendiere ich ihnen noch weitere 30-40 Liter Erde, aber 100 Liter möchte ich jetzt bei aller Liebe im Notfall nicht durch die Gegend schleppen müssen...

    Und dann habe ich noch die ersten selbst gezogenen Kornblumen ausgetopft - ist auch ein Experiment. Aber ich habe so extrem viele angezogen, dass ich es jetzt einfach riskieren wollte.
    Habe sie wieder in den Kübel meiner Säulenkirsche (die schon keine Säule mehr ist ;)) gesetzt und hoffe, dass das wieder so einen schönen "Kornblumenstrauß" wie im letzten Jahr gibt.
    Sollte es nichts werden, hab ich noch zig hier, die ihren Platz einnehmen können.

    Mein Mann hat mich bei alledem sehr tatkräftig unterstützt, tausende Kunststoff-Kübel und Kästen in Terracotta-Optik mit Löchern versehen und ausgeschnitten, Erde geschleppt... und zum Schluss, beim abendlichen Einkauf, noch eine weitere Pepino (aber ein kleineres Pflänzchen) und zwei Clematis mitgebracht. :cool: (die Armen werden jetzt bei Penny für 0,99 Cent rausgehauen... die meisten sind wohl verkümmert :( Hätte ich den Platz, würde ich alle nehmen und retten...:()


    Meine Erbsen, mein Salat und meine Möhren entwickeln sich in den Frühbeeten prima. Ich bin ganz begeistert - die Beete haben sich eindeutig gelohnt. die Bedingungen scheinen für die Pflanzen sehr günstig zu sein.

    Morgen will ich dann endlich den mini-Pak Choi säen :) - der soll angeblich eine Kulturdauer von nur 30 Tagen haben... da bin ich mal sehr neugierig! :)

    Ich wünsch euch allen einen schönen Abend, und morgen gibt's dann Fotos :pa:
     
    Boah .... da warst du aber wirklich fleißig!!

    Da braucht man kein Fitnessstudio mehr, gell ;)

    Ich drück dir die Daumen, dass das Wetter schön mild bleibt und es deinen Pflanzen dauerhaft gut geht. Vorerst dürfte noch nichts passieren.

    Wieviele Pepinos hast du denn jetzt schon? ;)
     
  • Huhu Trixi :pa:
    ja, das war heute Sport pur!
    Eigentlich wollten wir noch zum Pferdchen, aber... na ja... irgendwie bin ich dann wirklich und im wahrsten Sinne des Wortes im Garten "versumpft" ;)
    - was da alles zu tun war... und das musste jetzt auch getan werden. Ist immer noch eine Menge zu machen.
    Das kommt halt davon, wenn man in so einem winzigen Garten meint, 12 Obstbäume, zwei Tannenbäume (wir wollten zu Weihnachten unbedingt lebende, im Topf..) 14 Obststräucher, sechs Weinreben und etliche Frühbeete und anderes Zeug haben zu müssen. :grins:
    Und irgendwie haben sich auch die Rosen gehäuft... bin ganz geschockt. Ich könnte mittlerweile wirklich einen kleinen Zoo aufmachen...
    Naja, irgendwie ist das wirklich alles dann immer VIEL mehr als man denkt... bin ich froh, dass Pflanzotheke die Erde kostenlos nach Hause liefert - mein Freund hätte sich bedankt, wenn er die 600 Liter, die jetzt schon in den Garten geflossen sind, hätte herschleppen müssen. :d

    Ich hoffe auch, dass die Tomaten es gut packen - im Moment hat es lauschige 14,7°C, das macht so mancher Sommernacht Konkurrenz... Wenn es nur nicht unter 5°C geht... dann wäre das absolut perfekt.

    So, vorhin noch den Hausputz erledigt, inkl. Wischen in allen Räumen... und nun reicht es wirklich für heute. :grins:
    Jetzt werd ich noch meine Pflänzchen sortieren, was noch drinnen ist... und dann ins Bett fallen. :grins:

    Aber vorher werd ich mich noch ein bisschen in euren Gärten rumtreiben und schauen, was ihr alles Schönes gemacht habt, bei diesem herrlichen Sommerwetter :pa:
     
  • Boooaaahhh Lauren, erst den ganzen Tag im Garten geschuftet und dann
    auch noch Wohnung putzen... Wahnsinn.
    Das würde ich nicht mehr schaffen, aber ich denke, ich bin ja auch einiges
    älter, da schafft man nicht mehr so viel *lach*.

    Wünsch dir eine gute Nacht.
     
    Ismene, mir war's auch ein bisschen viel, das muss ich ehrlich zugeben ;)
    - aber seit unserem Pferdchen bekomme ich langsam doch wieder mehr Kondition... die ist mir natürlich für Garten und Hausarbeit sehr nützlich. :D
    Ich wünsche Dir auch eine gute Nacht, und morgen hoffentlich einen warmen, sonnigen Tag! :)

    ... mönsch....nun fällt mir siedendheiß ein, dass ich vergessen habe, meine zwei orangen Lilien zu setzen! :d
    Und ich bin doch eh schon sooo spät mit denen dran...
    Fürchte, das muss noch... :rolleyes: - ist der Tag doch noch nicht rum. :grins::(
     
  • Mir fällt auch jeden Tag etwas ein was ich ja noch unbedingt setzen oder säen sollte. Irgendwie komme ich gar nicht mehr hinterher ........:D
    Toll wie weit du schon bist , da muss ich mich langsam ran halten :)
     
    Liebe Kapha,

    wie schön, dass du dich in meinen Garten verirrt hast :pa:

    ja, der Frühling lässt sich langsam nicht mehr aufhalten - jeden Tag wird es etwas grüner...

    DSC_1252.2.webp DSC_1257.2.webp DSC_1254.2.webp
    (v. links nach rechts: Schneeball-Knospen, ein wildes Vergissmeinnicht, eine rosa Primel, die ich im vergangenen Frühjahr "ausgesetzt" habe, mit einer anderen Primel, Walderdbeeren und Unkraut...)


    Blick in den halben Südteil meines Gartens:
    DSC_1340.2.webp


    meine Erbsen, Karotten- und Radies-Anzucht:
    DSC_1285.2.webp DSC_1286.2.webp
    (die Erbsen entwickeln sich ganz gut :-))


    Mein neues Obstbaum-Beet mit drei kleinstwüchsigen Bäumen + Rose:
    DSC_1421.2.webp
    (zwei Säulenbirnen + ein Apfel Braeburn, alle drei auf den jew. schwachwüchsigsten Unterlagen. Die sollen natürlich nicht für immer in dem winzigen Beet bleiben, aber wir wollen ja umziehen, und da hatte ich keine Lust mehr, jede in einen großen Kübel zu topfen. Wenn wir umziehen hole ich sie einfach direkt aus dem Beet raus...)


    Meine Obstbäume setzen alle fleißig Knospen an, auch die Blaubeeren...
    DSC_1272.3.webp DSC_1325.2.webp DSC_1326.2.webp DSC_1330.2.webp DSC_1305.2.webp DSC_1238.2.webp
    ... da fängt man schon an, von der Ernte zu träumen... :grins:

    Jetzt hat meine Arbeitswut nur einen kleinen Dämpfer bekommen - bin heute mit rotem und juckendem Gesicht aufgewacht... ob von Pollen, von Schimmel oder von was auch immer, kann ich nicht sagen... sollte es aber evtl. etwas langsamer angehen... :rolleyes::(

    Wünsch euch allen einen schönen, sonnigen Tag :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Fast vergessen :)

    - hier stehen meine Tomatenkinder... an der überdachten Süd-Hauswand:
    DSC_1237.2.webp DSC_1347.2.webp

    We mal 'n bisschen Chaos-Terrasse sehen möchte, ist herzlich dazu eingeladen :grins:
    DSC_1302.2.webp
    (und das ist nur ein kleiner Ausschnitt... auf der anderen Seite guckt's noch schlimmer aus :grins:)


    Meinem Salat geht es nach wie vor gut :cool:
    DSC_1228.2.webp DSC_1229.2.webp DSC_1353.2.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Mahlzeit,
    was für eine Freude deine Bilder anzusehen da sieht man richtig wie viel Mühe Du dir gibst alles unter zubringen und dann auch so viel verschiedene Pflanzen echt klasse:? :cool:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Schöne Bilder :)

    Finde es richtig toll, wenn jetzt alles zum Leben erwacht und grün und bunt wird nach dem langen Wintern.

    Das mit deine Terrasse wird bestimmt bald besser :) Wenn erstmal jeder Topf einen Bewohner hat, ist das Chaos nur noch halb so schlimm :-P
     
  • Liebe Nicki & Gitti, vielen Dank :pa:

    wegen der Töpfe hab ich noch nicht so viel Hoffnung auf Besserung, das schaut bei mir meistens über's ganze Jahr hinweg so aus...:D - denn es ist ja immer was zu tun :grins:
    Das Problem bei uns ist, dass wir keinen Schuppen haben... war nicht vorgesehen, und ist nicht erlaubt.... das ist sehr unpraktisch. :(


    Ich freu mich riesig - hab gerade gesehen dass die zwei Pfefferminzen und der Waldmeister noch da sind, und sogar dabei, sich ordentlich auszubreiten :cool:
    (v.l.n.rechts: Minze 1, Minze 2, Waldmeister)
    DSC_1361.2.webp DSC_1362.2.webp DSC_1355.2.webp


    Dann hab ich noch eine kleine vereinzelte Hyazinthe gefunden... :)
    DSC_1391.2.webp DSC_1320.2.webp
    ... und, wie passend, zwei Regenblümchen. Bei uns soll's heute noch Unwetter geben... es stürmt schon ordentlich... noch bei Sonnenschein... aber man sieht, dass was aufzieht.

    23°C - ist schon richtiges Sommerwetter...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Lauren


    Ich muß immer wieder staunen, wieviel du unterbringst!

    ....und wenn man denkt, es geht nichts mehr, bringt Lauren noch ein Pflänzchen her... :grins:

    Wie geht`s deiner Allergie? Schon besser? Warst beim Doc?



    Gute Besserung!
    Katzenfee
     
    Huhu Katzenfee :pa:

    hab gerade noch zwei Blümchen ergänzt :)

    Nein, beim Arzt war ich nicht. Würde auch nichts bringen. Ich war in den letzten Jahren bei zu vielen Ärzten, die viel zu wenig Ahnung hatten. Ob Kassenarzt, Privatarzt oder Univ. Prof. machte da keinen Unterschied.
    Über Allergien weiß man einfach noch fast nichts, und wenn die auch noch so gelagert sind, dass man den Patienten nicht einfach mit Medikamenten zudröhnen kann, weil er die auch nicht verträgt, hakt es ganz aus - dann weiß gar keiner mehr irgendetwas.
    Na ja, andere Baustelle, gehört ja eigentlich nicht hierher ;)
    Aber vielen Dank der Nachfrage :pa:, ich denk es wird schon wieder besser. :)

    Ich hab gestern auch bei dir vorbeigeschaut und mich über deine Frühlingsbilder gefreut :cool:
    - schön, dass es langsam überall bergauf geht. :)
     
    Oh ohne Schuppen ist das echt doof :(
    Ich kann zum Glück bei meinen Eltern in der Gartenhütte etwas unterbringen, sonst hätte ich auch ähnliche Probleme.

    Oh schönes Blümchen :)

    Unwetter wäre ja richtig doof. Bei uns ist es auch richtig windig, aber bis jetzt ist nichts angekündigt. Hoffe das bleibt auch so.
     
    Also Lauren ... bei deinem Topf-Sortiment könnte mancher Baumarkt neidisch werden ;) :-P
    Da hast du wirklich eine dezente Auswahl und ich nehme an, im Sommer sind die alle voll!

    Mir gefällt Dein Chaos und seh es schon blühend und voller Früchte vor mir! Es ist wirklich der Wahnsinn was du alles in den Garten reinkriegst!!
    Deine Frühbeete machen mir nen guten Eindruck - ich glaub, damit kann man echt gut anziehen!

    Ich kann nur sagen - absolut top - mach weiter so!!! :grins: Aber gönn dir ab und zu ne Pause! :cool:

    Boooaaahhh Lauren, erst den ganzen Tag im Garten geschuftet und dann
    auch noch Wohnung putzen... Wahnsinn.
    Das würde ich nicht mehr schaffen, aber ich denke, ich bin ja auch einiges
    älter, da schafft man nicht mehr so viel *lach*.
    Die Ausrede ist gut :grins: die nehm ich jetzt auch immer her ;)

    Lauren, ich wünsch dir noch ne gute Besserung für deinen Ausschlag und dass er dich schnell wieder in Ruhe lässt!
     
    Huhu Trixi :pa:

    ja, mein Topf-Sortiment ist nicht zu verachten ;)
    - ich hab mir einen eBay-Shop ausgeguckt, wo sie günstig hergehen, und den habe ich im letzten Jahr ordentlich geplündert.
    Wann immer ich irgendwo sehe, dass die "schönen" unechten Terrakotta-Töpfe günstig angeboten werden, schlage ich zu... denn im Baumarkt sind sie nicht bezahlbar. ;)
    Ein paar sehr schöne blau glasierte Ton-Kübel habe ich von einer lieben Nachbarin geschenkt bekommen. Ich war ganz sprachlos als sie sie mir angeboten hat... und hatte zuerst Gewissensbisse, sie anzunehmen. Sie musste mir mehrmals versichern, dass das Angebot ernst gemeint war... aber dann grinste ich für den Rest des Tages vom einen Ohr bis zum anderen. :grins:



    Animiert durch Nickis Fleiß möcht ich hier mal eben festhalten, was für Blumen ich schon angezogen habe, und was noch folgen soll. So langsam verliere ich ein bisschen den Überblick... :)

    Bereits gekeimt & auch schon gewachsen:
    - Tagetes: "gelb", "Carmen", "Bolero"-Variante (von T & M)
    - Sonnenblumen: "Bert F1", "Choco Sun", "Big Smile" (alles kleinwüchsige)
    - Schwarzäugige Susanne (orange)
    - Lavendel
    - Kornblumen (blau)
    - Fleißige Lieschen (weiß-rosa-pink)
    - Cosmea-Mix (weiß-rosa-pink)
    - Gartenhibiskus

    Hm... das ist schon bisschen was... aber eigentlich noch nicht die Hälfte dessen, was ich eigentlich geplant hatte.

    Noch fehlen:

    - Wunderblumen (bunt gesprenkelte Mischung)
    - Zinnien (drei Sorten - "Spanische Träume", "Musica", "Benarys Riesen weinrot")
    - Kornblumen (bunt)
    - Mohn (drei Sorten)
    - Sonnenblumen (groß, zwei Sorten)
    - Trichterwinden (drei versch. Sorten: blau, bunt und weiß mit rosa Streifen)
    - Strandflieder
    - Strohblumen
    ... und da war doch irgendwie noch was... :rolleyes:

    Canna habe ich schon gesetzt, und Lilien muss ich noch verbuddeln (hab ich gestern abend dann doch keine Lust mehr zu gehabt :grins:)

    Was ein Glück, dass meine Phloxe und mein Rittersporn ohne mein Zutun (na ja, abgesehen vom Düngen halt :grins:) vor sich hinarbeiten und keiner Vorkultur mehr bedürfen...
    Ich freu mich über alles, was aus freien Stücken im Garten überlebt, und von selbst wieder blüht - so wie die Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen, Primeln... wenn doch nur alles so einfach wäre. :)
    (... dann bräuchte man nämlich keine 200qm-Anzuchtkammer, die man eh nicht hat... :grins:)

    Noch was, worüber ich mich sehr gefreut habe:
    Meine Mutter hat mir im letzten Jahr ein Edelweiß geschenkt... ich habe mir mit dem Substrat Mühe gegeben, und Kakteen-Erde mit noch etwas anderem vermischt (was war das nur gleich) - es hat den Winter überlebt und treibt wieder aus :cool:
    DSC_1488.2.webp


    Und es gab noch eine kleine Ernte ;)
    DSC_1429.2.webp DSC_1433.2.webp
    Miniature Chocolate und Microgold.

    Ich weiß nicht ob die Samen der Miniature Chocolate unverkreuzt sind, habe sie aber trotzdem aufgehoben, um im Winter ein bisschen experimentieren zu können
    DSC_1438.2.webp

    .. da die potenziellen Verkreuzungspartner (falls überhaupt etwas verkreuzt sein sollte) interessant sind: Bolivian Rainbow und Confetti Chili.
    Das würde mich ja schon mal interessieren, was da für eine Mischung dabei raus käme. ;)
     
    Nabend,
    :grins: oh mein Gott ich glaub auch deinen Garten kann man im Sommer nur mit der Machete erreichen:d

    Ich bin so gespannt wo Du alles unterbringen wirst das muss so klasse bunt aussehen im Sommer:?


    Wünsche Dir auch noch alles gute für dne Ausschlag und weiterhin viel freude beim aufziehen,umtopfen,einsähen,Platz schaffen ect.:d


    Schöne grüsse Nicki
     
    Meine liebe, mir wird ganz schwumrig, wenn ich bei dir mitlese. Sowas aber auch, du hast ja mammutkräfte und so viel tatendrang. Es macht so viel Spaß bei dir zu lesen und Bilder anzuschauen.
     
    Himmel, Lauren, wie machst du das alles?
    Bei dem ganzen was ich jetzt schon sehe und dazu noch lese was weiterhin geplant ist, bekomme ich den Mund nicht mehr zu.

    Du machst das wirklich super in deinem kleinen Garten, was wird das erst, wenn ihr euer Haus mit großem Garten habt? *freu*
     
  • Zurück
    Oben Unten