Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hach, Wein hätte ich auch soooo gerne....

    Weiß nur nicht wo der hin sollte (also nicht vom vorhandenen Platz, mehr von dem richtigen Platz)
     
    Ich habe meinen Garten mittels der Hauswand erweitert. Mein Wein wächst am Haus hoch.Ferner habe ich neue Stöcke gesetzt am GWH. Die sollen dann am GWH entlangwachsen und werden so gestutzt, dass sie nur minimale Beschattung geben.

    ein weiterer Weinstock soll dieses Jahr noch an der Garage oder auch auf der Garage wachsen.
     
  • Also ich staune auch was du alles unterbringst... mein Garten hat ja auch nur 100qm und ich hätte bereits ein Labyrinth von Beeten wenn die Kids nicht noch Platz zumspielen brauchen würden :)
    Nächstes Jahr muss der Balkon auch dran glauben, aber dazu muss ich heuer eine gute Bewässerungsanlage bauen, denn sonst brauch ich noch länger zum gießen jeden Morgen ;)
    Würdest du bitte bei Gelegenheit ein Bild machen wo man fast den ganzen Garten sieht? wenn das geht ? ich würde mir gern was abgucken wenn das bei uns denn auch klappt.
    Liebe Grüße Carmen
     
  • Hallo ihr Lieben :pa:
    vielen Dank für eure Komplimente :cool:

    Gitti schrieb:
    Deine Bäume sind schon so weit, ich bin schon froh, dass ich überhaupt was grünes sehen kann. Hatte Angst, dass sie den Winter nicht überlebt haben.
    Ich hatte auch sehr große Angst um meine und hatte, trotz des milden Winters, mit einigen Verlusten gerechnet. Oftmals ist es ja - gerade in Wintern wie diesem - so, dass die Sachen nicht erfrieren sondern vertrocknen... Bin auch sehr erleichtert, dass alles überlebt hat und drücke Dir die Daumen, dass es bei dir auch so sein möge. :pa:


    katekit schrieb:
    boh, ist der Frühling bei dir schon weit... so viel grün ist bei uns noch nicht zu sehen....
    Kati, bei dir sieht man auch ohne Frühling mehr Grün als irgendwo anders! :grins:
    Deine Anzucht ist einfach der Wahnsinn! :cool:

    gemüsehase schrieb:
    Mein Wein hat es (fürchte ich) nicht überlebt. Das war wohl eine Fehlinvestition :(
    Trixi, tut mir sehr leid um deinen Wein. :(
    Aber vielleicht lebt er ja noch... ich dachte auch von zwei Stöcken, dass sie tot wären... aber der Rückschnitt hat jetzt gezeigt, dass noch Saft fließt.
    Optisch gucken manche im Moment noch nicht sehr lebendig aus.
    Wie hast du deinen Wein denn "über den Winter gebracht"..? Hattest du ihn eingepackt? (ich dieses Jahr nicht, aber dafür hatte jede Rebe einen riesigen Kunststoff-Kübel)
    Welche Sorte Wein hast du? :)


    Doreen, ich denke für Wein ließe sich bestimmt was bauen.
    Ungeschützt sollte er, meines Wissens, besser nicht stehen - aber wenn es irgendwo möglich ist, eine Art "Holzwand" zu errichten (?) oder falls ihr einen großen Schuppen mit sonniger Seite habt (?) könnte das sicherlich gut klappen.


    Ach, Carmen, dein Garten hat auch nur 100qm...?? :confused: Hätte ich jetzt gar nicht gedacht!
    Klar, ich kann gerne versuchen, noch mehr Gesamt-Ansichten zu fotografieren... (mal schauen, was der Kamera-Weitwinkel noch so hergibt ;)) wobei ich jetzt auch nicht sagen kann, ob ich den Platz wirklich so "optimal" nutze... aber immerhin ist noch reichlich Rasenfläche vorhanden ;)
    - und wären da nicht zwei dumme Büsche (die dauerkrank sind), die schon vor unserem Einzug hier gepflanzt waren, ließe sich der Platz sogar noch besser nutzen...
    Wie ist denn euer Garten geschnitten..? :confused:
    Meiner geht ja ums Eck... (was vom Wohngefühl her sehr schön ist, weil wir in jedem Raum Fenstertüren nach draußen haben, zum Bepflanzen ist es nicht unbedingt einfacher...)

    Ich wünsch euch einen schönen sonnigen Tag :cool:
    (bei uns ist es leider - wie immer - nicht sonnig...)
     
    Ich hatte auch sehr große Angst um meine und hatte, trotz des milden Winters, mit einigen Verlusten gerechnet. Oftmals ist es ja - gerade in Wintern wie diesem - so, dass die Sachen nicht erfrieren sondern vertrocknen... Bin auch sehr erleichtert, dass alles überlebt hat und drücke Dir die Daumen, dass es bei dir auch so sein möge. :pa:

    Danke :pa: Mein Kirschbaum sieht schon gut aus und wenn man beim Apfelbaum genau hinschaut, sieht man auch grün. Ein Glück.

    Ach ein bischen Rasen muss doch auch sein :) Ganz ohne finde ich auch nicht schön.

    Unser Haus sitzt auf unserem Grundstück in der Nord-Ost Ecke, so dass wir zum Norden und Osten nur die 3m zum Nachbarn einhalten. Vorm Haus (also Süden) soll demnächst gepflastert werden und der eigentlich Garten ist so Süd-West Lage. Wir haben nur eine große Terrassentür alle anderen Fenster sind normal.

    Klar so Fenstertüren sind schon praktisch, aber nicht, wenn da ein Beet sein soll :d

    Kannst du die Büsche nicht rausreissen?

    Bis jetzt ist die Sonne hier auch noch nicht angekommen :rolleyes: Kalt und windig...

    Wünsche dir einen schönen Nachmittag:o
     
  • Gerd, Trixi und ich sind quasi Nachbarinnen ;) - darum beunruhigt sie wohl, dass mein Wein schon Regungen zeigt und ihrer nicht... aber ich denk auch, dass das von Rebe zu Rebe allein schon sehr verschieden sein kann.
    Die Venus z.B. sieht schon richtig "lebendig" aus und die Knospen zeigen schon Grün, die Arkadia dagegen sieht (obwohl lebendig) ziemlich tot aus, und man muss schon dreimal hinschauen um zu sehen dass da wirklich noch was kommt. ;)
    Insofern würd ich dem Weinstock auch erstmal eine Chance geben - wenn der Frost ihm ganz massiv zugesetzt hat ist es gut möglich, dass er einfach ein paar Wochen später austreibt. :)

    Gitti, ich denk die Büsche werden evtl. tatsächlich dran glauben müssen - aber nicht weil sie mich stören (klar, praktisch ist was anderes) sondern aber v.A. weil sie dauerkrank sind und keine Behandlungsmethode bisher angeschlagen hat. Und Gift kommt mir mit meinen ganzen Chemie-Allergien in so großem Stil definitiv nicht in den Garten! ;)


    So, für mein Anzuchtprotokoll muss ich noch schnell festhalten, was sich bei uns Neues getan hat :)
    - gestern Abend noch:

    • Kornblumen ausgepflanzt
    • Perlzwiebeln ausgesät
    • Pok Choi ausgesät

    - heute ausgesät (im Frühbeet):

    • Schwarzäugige Susanne (bunte Mischung, orange wachsen schon),
    • Zinnien "Pop Art",
    • Zinnien "Musica",
    • Zinnien "Spanische Träume",
    • Zinnien Benarys Riesen Weinrot"
    • und Strandflieder


    Morgen sind dann - im Freiland - Kappuzinerkresse (drei Sorten), Mohn (drei Sorten), Liebeshainblume und bunte Kornblumen dran.


    Und dann folgen noch ein paar Gemüsesorten... und die Bohnen kommen dann auch raus. Bei uns soll's nachts nicht mehr kalt werden - ich pokere jetzt einfach mal... bei meinem Dschungel, den ich in der Wohnung habe, bleibt mir nichts anderes übrig. :grins:
     
    Du wirst Lachen, bevor ich zu meinem Freund gezogen bin hatte ich fasst den selben Garten wie du vom schnitt her. Ich fand den auch ganz toll. Weil überall Garten herum war ;)
    Jetzt hab ich ein echt doofes Quadrat. ich versuch heute Mittag mal ein Bild von oben zu machen dann siehst es. hinten raus gibts fasst keine sonne im Vorgarten was doch etwas doof ist. jetzt muss erstmal die große in den kita :)
    Liebe grüße Carmen
     
  • Ach je, danke das du mich wieder an die Zinnien erinnerst ... die muss ich unbedingt aussäen.
     
  • Lauren, du hast ja schon wieder fleissig ausgesät :)

    Kann man die Kapuzinerkresse jetzt schon draussen säen?
    Hab wenig Lust noch mehr drinnen vorzuziehen.

    Klar, wenn die Büsche dauerkrank sind, bringt es ja auch nichts. Mit ner Chemie-Keule würd ich auch nicht bei gehen.
     
    Tja Lauren - du bringst uns alle auf Ideen.
    Ich hab auch noch Mohn und Ringelblümchen-Samen rumliegen und würde sie am liebsten draußen säen. Trau mich aber irgendwie nicht.
    Wobei du ja auch so klingst, als wärst du nicht 100 % überzeugt, gell?!
    Oder pokerst du nur bei Gemüse und die Blumen halten's aus???

    Ach übrigens ... so wie's ausschaut kommt doch ein klitzekleiner Sprieß bei meinem Wein. Wenn ich das richtig sehe. Kannst ja mal in meinen Garten schauen, da ist ein Bild.
     
    Hallo, liebe Gitti & Trixi :pa:

    so, endlich wieder zu Hause - und der Garten ruft..! ;)


    Gitti, die Kapuzinerkresse wird direkt ins Freiland gesät, und das sollte jetzt eigentlich gar kein Problem mehr sein. Ich werd auch heute säen. :)


    Trixi, ich pokere nur bei den Tomaten und den Bohnen - die Paprika bleiben noch drinnen, ebenso die Zucchini und Gurken.
    Aber Blumen sollten das "aushalten", bzw. im schlimmsten Fall muss man halt in zwei Wochen nochmal nachsäen.
    Auf meinen Samentütchen steht jedenfalls "Ab März/April direkt ins Freiland" (oder Frühbeet), da sollte das sicher grundsätzlich gehen, denn im März rechnet doch kein Mensch mehr mit garantierter Frost-Freiheit.

    Zumal ja auch die Frage ist, wieviel Frost denn gegebenenfalls überhaupt noch kommen würde.
    Ich denke -1°C Frost in der Luft dürften viele für ein paar Stündchen tolerieren.
    Richtigen, länger anhaltenden, Bodenfrost weniger.
    - Aber darüber mache ich mir mit den dick isolierten Frühbeeten weniger Gedanken, die sollten wegen ein paar Stunden -1°C in der Luft nicht gleich komplett durchfrieren. ;)
     
    Hallo, liebe Gitti & Trixi :pa:

    so, endlich wieder zu Hause - und der Garten ruft..! ;)


    Gitti, die Kapuzinerkresse wird direkt ins Freiland gesät, und das sollte jetzt eigentlich gar kein Problem mehr sein. Ich werd auch heute säen. :)

    Dann weiss ich was ich nachher tue :)

    Hoffe das Wetter hält sich, hier soll das nachher regnen :(

    Viel Spaß im Garten :o
     
    Das ist mal wieder typisch ;) - da stifte ich euch zum Kapuzinerkresse Säen an, und dann säe ich - vor lauter anderer Arbeit - selbst keine. :rolleyes:
    Wenn für morgen nicht wieder so schönes Wetter angesagt wäre, würde ich glatt jetzt noch rausgehen und es machen... ;)

    Aber wir waren heute sehr damit beschäftigt unser altes Hochbeet, das wir "renoviert" hatten, doch abzubauen und stattdessen ein neues, mobiles Beet aufzubauen und an die Stelle zu befördern.
    Unsere Maus hatte sich in das "renovierte" Hochbeet gegraben... das geht gar nicht. Ich hab nichts gegen die Maus, aber ein Beet mit Mäuse-Wohnung braucht kein Mensch. Da lohnt das Gemüse ziehen nicht...
    Klar, wenn sie sich von den fertigen Gemüsepflanzen mal eine Tomate stibizt... stört mich nicht. Wenn sie um die Wurzeln herum Gänge aushebt und Vorräte dorthin schleppt... stört mich das schon.
    Wir haben jetzt ein Beet mit Boden dort stehen - das gleiche wie das Zuckererbsen-Beet. 1,30m x 0,60m.
    Und etwas höher, jetzt... das taugt gut. :)

    Dorthinein habe ich ein paar Paletten mit vereinzelten Tagetes, Lavendel, Lauch, Sonnenblumen, Schwarzäugiger Susanne etc. gestellt... und... - Erleichterung!! - die Pflanzen sind endlich raus aus der Küche!!
    Das ist super weil a) die Erde schon geschimmelt hatte (ist mir lange nicht passiert, muss wohl an den Samenhülsen gelegen haben, die in den Paletten-Töpfchen zu vergammeln begannen) und b) mein Platz mehr als knapp ist/war.

    Nun habe ich in der Küche wieder Platz für einige Pflanzen, und kann auch endlich meine Melonen anziehen. :)

    Die Prunkbohnen habe ich jetzt auch ausgepflanzt - in einen Blumenkasten, und an die Hecke.
    Ich hoffe, es bekommt ihnen dort... mal schauen. :)

    Fotos müssen leider morgen folgen, weil es jetzt zu dunkel zum fotografieren ist :(

    Jetzt werde ich wohl den restlichen Abend damit verbringen, noch unzählige Tomaten & andere Pflänzchen, die aus Platzmangel-Gründen viel zu dicht gestanden waren, umzutopfen... offengestanden bin ich heute schon ein bissi müde nach der ganzen Arbeit und würd mich eher nach einem ruhigen Abend sehnen.. ;)
    Aber was hilft es... was sein muss, muss sein...

    Wünsch euch allen eine gute Nacht :pa:
     
    Oje Lauren, da hast du heut aber einen langen Tag!! Sooooo fleißig bist du!!

    Ich werde Mohn und Ringelblumen säen.
    Wobei ich jetzt gelesen hab, dass sich Ringelblumen selbst immer wieder aussäen. Da ist dann wohl irgendwann das ganze Beet voll .... ob ich das will?!
    Andererseits gefallen sie mir.

    Das mit der Mäusewohnung ist bei uns auch so eine Sache. Wir haben jetzt eine Lebendfalle gekauft, weil die Maus inzwischen am Strandkorb das Geflochtene außen zerbissen hat und heut hab ich Mäuseköttel auf dem Polster entdeckt. Das muss nicht sein.
    Vorallem hat mir letzten Winter eine Maus ein Loch ins Polster gebissen. Diesen Winter haben wir alle Polster rausgenommen. Aber jetzt im Sommer bau ich nicht immer den ganzen Strandkorb auseinander.
    Ich hoffe es klappt und dann bringen wir sie auf ein Feld, das weit genug weg ist ;)

    Wie weit sind eigentlich deine Zuckererbsen? Wann hast du sie gesät?

    Jetzt dachte ich, du hast in der Küche endlich wieder Platz zum Kochen ;) dabei kommen die nächsten Pflanzen dran!
     
    Lauren, bei dir ist ganz schön was los :D

    Mir geht es oft nicht anders wie dir, erst heute bin ich dreimal ums Haus gerannt. Ich bin runter, um die Pepino reinzuholen, habe zehntausend andere Dinge gemacht, bin wieder hoch, um erneut wieder runter zu gehen damit ich die Pflanze holen kann. Am besten kommt mir genau dann noch, dass ich diese und jene Pflanze umbedingt säen wollte, nun denn, mitten in der Nacht hinaus :D
    Du sieht, ich verstehe dich bestens :D

    Es ist schade um die Arbeit die ihr euch mit der Renovierung des alten Hochbeets gemacht habt, trotzdem kann ich das nachvollziehen. Ich hätte es auch so gemacht.

    Hast du noch viel anzusäen oder bist du jetzt dann langsam durch?

    Hmmm, Kapuzinerkresse... *grübel* :)
     
    Guten Morgen Lauren,

    die Kapuzinerkresse hab ich gestern als erstes gesät, bevor wieder was dazwischen kommt :)

    Du warst ja gestern auch wieder richtig fleissig. :o
    Das mit dem Hochbeet ist ja echt ärgerlich. Bei uns hält sich das mit Mäusen zum Glück in Grenzen, wenn man sie sieht liegen sie tot auf dem Rasen oder in Mamas Beeten. Mamas Kater macht mit Vorliebe Jadg auf Mäuse :grins:

    Das Umtopfen steht mir am WE bevor, hatte dazu gestern keine Lust mehr. Irgendwie sind 24 STD Tage viel zur kurz, man schafft gar nicht alles was man sich immer vornimmt.

    Auf die Fotos freu ich mich schon :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten