Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist ja lustig, jetzt haben wir uns gerade gegenseitig besucht :pa:
- und ich war gerade ebenfalls ganz überwältigt von deinen schönen Beeten, das guckt ja schon so toll aus bei dir... und in deinem Frühbeet.. dagegen sind bei mir bisher nur mickrige Winzlinge! Bin wirklich beeindruckt! :d:pa:
 
  • Guten Morgen Lauren,

    wie immer kann ich bei dir sehr schöne Bilder sehen und freue mich für dich, wenn es so fließend weiter geht.

    Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Grüße René
     
  • Lieber René,

    vielen Dank für deinen Besuch :pa: freut mich sehr, wenn die Fotos positiv rüberkommen. :)



    Ich bin übrigens sehr froh, dass mein "Wahnsinn" ganz offensichtlich nicht bestraft wird: Meinen Freiland-Tomaten geht es sehr gut! :)
    Sie stehen im Moment gut bei 8,6°C, und die 6,5°C gestern Nacht scheinen ihnen nicht geschadet zu haben, ganz im Gegenteil:
    Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass es ihnen draußen richtig gut geht: Nach nur zwei Tagen werden die Stiele schon merklich robuster und die Pflanzen sehen viel stämmiger aus.
    Ich denke, wenn jetzt nicht wirklich ein Frost-Einbruch kommt (aber dann würd ich sie reinholen und in den Hausgang stellen), kann ich das Experiment als "gelungen" bezeichnen.
    Abhärten war übrigens nicht nötig... habe den Eindruck, da ist potenziell eher zu große Hitze, also zu schnell zu viel Sonneneinstrahlung, ein Problem, als Temperaturen um die 6-8°C. Meine Tomaten lassen kein Blättchen hängen, und sehen richtig gesund und munter aus! :cool:


    In meinem Erbsen-, Radieschen-, und Karotten-Frühbeet keimt es derweil munter vor sich hin: Zig Radieschen haben die Keimblätter aus der Erde gestreckt...
    .... im anderen Frühbeet wird mein Salat immer größer... so darf es gerne weitergehen. :cool:
     
  • Na das hört sich ja richtig gut an!

    Mit deinen Tomaten bringst du mich gerade darauf, dass ich meine Pepino morgen mit runter in den Garten nehmen kann, während ich dort aktiv bin. So kann sie auch etwas Sonne tanken...

    Wo sind denn die Bilder von deinen Zöglingen im Frühbeet?;)
     
    Ich glaub bei mir wandert die nächsten Tage noch sehr viel mehr raus, aber dauerhaft. :grins:
    Irgendwie hab ich keine Lust, die Pflanzen ständig von drinnen nach draußen und wieder umgekehrt zu schleppen... ;)

    Das Einzige, was sicher noch länger drinnen bleibt, sind meine Schätzchen, meine Paprikas + die Aubergine + die Physalis... was hab ich an die hingepäppelt, um so riesige schöne Pflanzen draus zu machen... da wird kein Risiko eingegangen. ;) Und sie sind auch deutlich empfindlicher als Tomaten...



    Wo sind denn die Bilder von deinen Zöglingen im Frühbeet?;)
    In den oberen Beiträgen. :)
    Die beiden braunen Beete, wo Salat + Erbsen drinnen sind, sind Frühbeete... zumindest per Definition von Juwel... :grins:
    Aber sie erfüllen ihren Zweck schon recht gut, muss man sagen... ist schon eine praktische Sache. :)
     
  • Heute Morgen bin ich doch mal heimlich bei Dir über den virtuellen Gartenzaun gestiegen um zu sehen was bei Dir so alles abgeht;) (bin deinem Beitrag beigetreten)

    Deine Anbaupläne sind atemraubend und auch ich Zoll Dir meinen Respekt wie du dies alles scheinbar mühelos hinbekommst.

    Dein Garten ist wirklich toll und abwechslungsreich so wie ich es mag. Ich werde künftig noch öfters über deinen Gartenzaun hüpfen, damit mir Nichts mehr entgeht was in deinem Garten so entsteht;)
     
    Huhu Tomash,

    herzlich Willkommen in meinem mini-Chaosgarten :pa: freut mich sehr, dass du hergefunden hast. :)
    Bin bei dir ja auch schon seit einiger Zeit stille Mitleserin und verfolge mit, was du in deinem schönen großen Garten so treibst... ;) so viel Platz hätte ich auch gerne. :)
     
  • Ich bin vor allem auf deine Tomaten und Paprika eifersüchtig ;)

    Ich wollte betont später anziehen wegen bekannter Platzprobleme und dann hab ich mich um miene Kleinen zu wenig gekümmert ( kümmern können. Bei meinem Kopfsalat sieht es toll aus bei meinen Tomaten Paprika wie in einem Lazaret:(

    Ich bin so neugierig wie es bei Dir Ende Mai aussieht, wenn alles gepflanzt ist.
     
  • Hallo Lauren,

    meine Tomaten haben bereits das Abhärten hinter sich und es geht ihnen auch gut, haben deine mittlerweile auch einen leichten lilafarbenden Stiel? 6-8° ist ja auch noch eine annehmbare Temperatur.
     
    WAs heißt hier leicht lilafarben *lach*

    Lila Stil steht meines Wissens für Stress bei den Tomaten. Dies könnte z.B. Kälte sein. Nachdem meine gestern zum größtenTeil pikkiert wurden stehen heute Nacht wieder alle im Haus. Umbingen wird sie das Wetter zwar nicht, aber die Entwicklung dürfte schon eingeschränt sein und dies ist bei meinen Winzlingen schon schlimm genug.

    Meine wenigen großen dürfen/müssen natürlich draußen bleiben.
     
    Morgen allerseits, und einen guten Wochenstart :pa:

    René, ich glaube wirklich lila sind meine nicht geworden... nur ein ganz kleines bisschen evtl..? :confused: (auf dem Foto sieht man Black from Thula, links unten, und Zuckerbusch, diagonal rechts oben..)
    DSC_1761.2.webp



    Tomash, meine Paprika und Tomaten mögen größer sein als deine - dafür ist bei dir alles andere weiter, einschließlich deines Salates und Lauchs. ;)
    Die hätte ich allerdings auch gerne... ;)


    Hier sind ein paar weitere Impressionen aus meinem Garten :)
    Birnenknospen, Apfelknospen, Kirschknospen, Mirabellenknospen
    DSC_1621.2.webp DSC_1733.2.webp DSC_1709.2.webp DSC_1670.2.webp



    Meine Himbeeren kommen... :)
    DSC_1637.2.webp


    ... die Hortensien auch...
    DSC_1615.2.webp DSC_1647.2.webp



    ... meine Tulpen zeigen langsam Profil....:cool:
    DSC_1690.2.webp DSC_1691.2.webp DSC_1717.2.webp



    Meine sechs Weinstöcke leben noch, die Knospen wollen bald aufplatzen... :cool:
    DSC_1738.2.webp DSC_1740.2.webp



    In einem Terracotta-Topf mit Lavendel habe ich ein wild gewachsenes Stiefmütterchen gefunden :cool:
    DSC_1747.3.webp DSC_1744.3.webp



    Meinen Frühbeet-Anzuchten geht es nach wie vor prima :)
    DSC_1624.2.webp DSC_1752.2.webp

    (links: drei Sorten Erbsen, Möhren und Radieschen, rechts: vier Sorten Salat)



    Habe entdeckt, dass meine älteste Johannisbeere bereits Blütenstände ausbildet :cool:
    DSC_1794.2.webp


    ... und freue mich schon jetzt auf die Blütenpracht meiner Spiere :)
    DSC_1655.2.webp DSC_1665.2.webp


    Nix Spektakuläres und nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was in meinem Garten so los ist... Für mich hat das Frühjahr begonnen... :cool::o:cool:
     
    Guten Morgen Lauren,

    sehr schöne Frühlingsbilder :)
    So fängt die Woche doch gut an.

    Deine Bäume sind schon so weit, ich bin schon froh, dass ich überhaupt was grünes sehen kann. Hatte Angst, dass sie den Winter nicht überlebt haben.

    Wünsche dir eine schöne Woche :)

    (Wir haben hier grade etwas Nieselregen, aber den hab ich gestern auch für unseren Rasen bestellt. Nachher gibt es wieder :cool:)
     
    Guten Morgen, boh, ist der Frühling bei dir schon weit... so viel grün ist bei uns noch nicht zu sehen.... Tolle Bilder...
     
    Guten Morgen,
    wow kann mich nur anschliessen die Pflanzen sind ja echt schon weit bei Dir aber hier kommt endlich ja auch alles in Schwung:grins:

    Sooooooo viele Töpfe und Pflänzchen das wird echt bunt assehen bei Dir:cool:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Ich kann mich den anderen nur anschließen.
    Es ist wirklich schön zu sehen, wie alles zu sprießen anfängt!
    Und sowieso herrlich deine Vielfalt an Obst, Gemüse und Blumen :grins:
    Mein Wein hat es (fürchte ich) nicht überlebt. Das war wohl eine Fehlinvestition :(
     
  • Zurück
    Oben Unten