Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo alle zusammen :pa:

Gerd, deine Idee mit der Erde hatte ich auch schon.
Habe deswegen vor zwei Jahren alle "Brauch-Erde" in grünen Säcken à 60l gesammelt, Regenwürmer dazu, und über Herbst und Winter stehen lassen. Im Frühjehr hatte ich schönen Wurmhumus, den ich aufgedüngt mit Langzeit-Dünger wieder verwenden wollte.
Das hätte auch alles prima geklappt... WENN nicht meine Pflanzen im Vorjahr (ab September) unter massivem Alternaria-Befall gelitten hätten, und sehr wahrscheinlich auch unter Cladosporium Herbarum.

Ich hatte ja keine Ahnung, dass dadurch auch die Erde infiziert ist (dumm, ich weiß...) ... Das Ende vom Lied war: Alle Pflanzen, die ich in diese aufgehobene, aufgedüngte Erde gepflanzt habe, waren ab Mitte Juni krank. :mad:
Und das letzte Jahr war mein - mit Abstand - schlechtestes Erntejahr überhaupt.
Deswegen ist für mich klar: Brauch-Erde wird nur dann wiederverwendet, wenn die Pflanze, die darin stand, top-gesund war.
Nicht wieder zum Gebrauch kommt mir daher (vorerst) die Erde, in der Tomaten standen. Mit den Paprika ist es etwas anderes - die waren mir noch nie krank, scheinen weniger anfällig für Alternaria & Cladosporium zu sein. Da hätte ich die Erde theoretisch aufheben können. Aber das war so wenig, dass es nicht lohnte (hatte nur fünf Pflanzen...)

Im Moment kämpfe ich gerade noch mit der Problematik, auch die Erde in sämtlichen Beeten austauschen zu müssen, da sie stark mit Alternaria und Cladosporium infiziert sein müsste... das ist in der Stadt, ohne Schubkarre etc. ein Riesenspaß. :rolleyes:


Nicht ganz einfach, mit der Erde...
 
  • Vielen Dank, Doreen :pa:


    Die Miniature Chocolate wird, nachdem sie nun dokumentiert worden ist, jetzt zur Erntung freigegeben :grins:- bin mal gespannt, ob Samen drin sind. :)


    Hier halte ich noch schnell für's Anzuchtprotokoll fest:
    - heute ist eine Ophélia F1 gekeimt :) und ich habe diverse Tomaten umgetopft
    - schon vor Tagen sind noch zwei Pusztagolds gekeimt
    - ich habe endlich mein Terrassen-Frühbeet in Betrieb genommen, den Boden mit Vlies ausgekleidet und mit Erde aufgefüllt...denke morgen werd ich dann was ansäen, und dann wird's auch Fotos geben. :)
     
  • Kati, dein Wunsch sei mir Befehl! :D:pa:

    Ich selbst konnte ja leider nicht probieren, aber mein Freund hat sich das gute Stück einverleibt ;)
    - und fand den Geschmack "interessant".
    DSC_3086.2.webp DSC_3087.2.webp
    DSC_3088.2.webp DSC_3089.2.webp

    Er sagte, vordergründig schmecke sie eigentlich recht süß - so wie rote oder gelbe Paprika. Aber der "Nachgeschmack" sei ein bisschen bitterlich, und das Aroma etwas anders. Meinte, es würde vom Aroma her einerseits an grüne Paprika erinnern (bisschen so roch sie auch) und noch irgendetwas anderes.
    Evtl. die Anthocyane..? :confused:
    Scheint jedenfalls eine interessante Mischung zu sein. :D
    Auf jeden Fall war die Kleine so NIEDLICH :) - und sie enthielt viele Kerne!
    Ich denke, davon wandern jetzt direkt 1-2 in die Erde... ;)
     
  • Hallo Neubeeter :)

    ja, die ist echt super, kann sie nur empfehlen. :)
    Bei mir ist die Pflanze Teil der "Winteranzucht 2012/13", ich hatte sie im Oktober oder November gesät, und sie hat sich wirklich gut entwickelt.
    Sie ist nur deswegen so klein (die Pflanze, nicht die Frucht :D) weil ich sie eigentlich als Bonsai halten wollte, und sie deswegen sehr lange in einem ganz winzigen Schälchen gehalten hatte.
    Sie soll nach wie vor eine Indoor-Pflanze bleiben, aber sie darf gerne ein bisschen größer werden - so habe ich ihr einen 500ml-Becher spendiert.
    Die Früchte gefallen mir ausgesprochen gut, ist wirklich mal ganz was anderes! Und die Form der ersten Frucht war jetzt wirklich so hübsch "blockpaprikamäßig" nur als Miniatur... sowas liebe ich ja. :)
     
    Klasse, Danke Lauren:pa:

    Wenn du weitere Früchte erstes würde ich mich doch glatt für Saat anmelden:grins:
     
    Kati, eine sollte in nächster Zeit noch reif werden... aber ich kann dir sehr gerne ein paar Korn von den jetzt geernteten Samen schicken! :)
    Soll ich..? :)
    (Kann den Brief gleich morgen losschicken, falls du magst :))
     
  • EEEEEENDLICH :)
    hab ich mal hergefunden... dein Hotta ist ja total süß, welche Rasse ist sie und wie heist sie?
    oh die Pflanze ist ja cool,und die Kleinen Früchte :D
    Liebe Grüße Carmen
     
  • Huhu ihr Lieben :pa:
    was für ein grauer und verregneter, kalter Freitag :d


    Gitti, vielen Dank
    paar.gif

    Samen zur Nachzucht sind bereits ins Schnapsgläschen gewandert :grins:
    Hoffe mal, dass das selbst abgenommene Saatgut gut keimt, bin gespannt wie lange das dauert...


    Carmen, wie schön dass du hergefunden hast, herzlich Willkommen! :cool:
    Unsere Maus ist ein Isländer (ich find immer es sieht so aus als ob bisschen Maultier mit drinnen wäre :D - laut Stammbaum eigentlich nicht der Fall... aber...;))
    Sie heißt E l j a (gesprochen Ell_ja) und ist ein wirklich goldiges Wesen. :)
    Sie wird demnächst 12 Jahre alt (iwas zum Glück für einen Isländer ja noch gar nicht alt ist), war seit sie mit fünf Jahren eingeritten worden war, Schulpferd... und nicht so glücklich mit ihrem Leben.
    - Obwohl sie für ein Schulpferd wirklich ein sehr gutes Leben hatte.
    Der Pferdehof wo sie stand (und jetzt mit uns immer noch steht) ist wirklich toll, und die Besitzer geben echt super Reitunterricht. Sie ist das erste Schulpferd, das ich kennenlernen durfte, das kein bisschen hart im Maul oder verritten ist. Ich war vom ersten Aufsitzen an absolut und restlos begeistert.
    Sie war den Besitzern als als Schulpferd sehr nützlich, weil sie wunderschön geht und einen super ruhigen, ausgeglichenen Charakter hat... aber das Problem war wirklich, dass sie sich extrem nach Bezugspersonen gesehnt hat.
    Der Anfang war nicht so leicht, sie war natürlich nicht so extrem aufgeschlossen... klar, sie hat Menschen nicht als "liebe Freunde" kennengelernt, die kommen, um auch mal bisschen mit ihr zu schmusen oder zu schauen was sie so möchte oder braucht. Man merkt aber wie es ihr richtig gefällt, jetzt Bezugspersonen zu haben - sie hat bereits etwas zugenommen (war nicht zu dünn aber schon seeeehr schlank, als wir sie gekauft haben), und ihre ehemalige RB (supernett, hilft noch manchmal aus, wenn wir keine Zeit haben) meinte auch verblüfft, dass sie schon viel "knuddeliger" geworden sei und sich viel lieber am Kopf anfassen lässt.
    Man sieht jetzt auch, dass der Blick viel offener und freundlicher geworden ist - und wir werden seit zwei Wochen richtig "wahrgenommen" (anfangs hat sie uns gar nicht richtig angeguckt, aber ich kann's verstehen) und teilweise wahnsinnig lieb verabschiedet. Da geht mir jedesmal das Herz über... freu mich so, dass wir an sie rankommen.
    Es wird sicher noch ein längerer Weg, aber es lohnt sich jeder Schritt - sie ist so eine Feine und Liebe... :)



    Kati, hab ich übrig, und ist auch schon alles vorbereitet! :)
    - die Samenlieferung kann heute noch rausgehen :D
    - bräuchte nur nochmal deine Adresse per pn, bin so ein Schussel...:( bin felsenfest davon ausgegangen, ich hätte sie gespeichert, aber ich kann sie nicht mehr finden...
     
    Nabend,
    oha deine Pflanzen haben aber einen richtigen Schuss gemacht,sie sehen klasse aus:D
    Ab Montag wird es hier bei uns Frühling dann kommen meine Pflanzen endlich ins GWH zurück juhu:cool:

    Das hat eure Süße aber klasse gemacht mit der Maniküre:?

    Schönen Abend wünscht
    Nicki
     
    Guten Abend, Nicki! :)
    ach, ich freu mich auch schon so, wenn die Pflänzchen endlich in die Freiheit (oder zumindest ins Frühbeet :D oder GWH, sofern man eins hat) entlassen werden können... Zeit wird es! ;)
    Unsere Kleine ist wirklich superbrav, das stimmt, da kann man sich so gar nicht beschweren. Und die kleinen Zickereien nimmt man ihr nicht übel, weil sie so einen lieben Charakter hat. :)

    Kati, der Brief ist raus! :)
    Allerdings weiß ich nicht genau ob er heute schon zur Auslieferung kommt, da es eine Rewe-Poststelle im Einkaufszentrum um die Ecke war, da kann es u. U. sein, dass die Briefe/Pakete erst am nächsten Tag rausgehen.
    Aber du wolltest ja am kommenden Di säen, und ich denke der Brief müsste dann spätestens am Montag bei dir sein! :)
     
    Uff, bin ich erledigt... wir haben am Abend noch bei Eiseskälte die Erde vom alten "Hoch"beet ausgetauscht... das war ANSTRENGEND! ;)
    Es waren zig Säcke Erde, die in den Müll gewandert sind... eigentlich würde ich Erde nie wegschmeißen - aber diese war/ist völlig durchseucht. Mit Alternaria, Cladosporium - und möglicherweise noch Schlimmerem. :mad:
    Alle Pflanzen, die letztes Jahr in dem Beet standen, waren komplett krank... das war ein sehr sehr trauriger Anblick. :(

    Nun habe ich das Beet mit frischer Gartenerde von Flora-Gard aufgefüllt.
    Von der hatte ich vier Säcke im Ausverkauf à 3€ erstanden (war ein super Schnäppchen!)
    Die Erde haben wir dann mit mehreren Kübeln Sand und zig Litern Kokohum durchmischt, so dass das Substrat jetzt eine deutlich luftigere Struktur hat, und auch besser abtrocknen sollte.
    (Auch was, das wir im letzten Jahr ganz falsch gemacht hatten...)

    Evtl. werde ich noch bisschen Perlite oder andere Strukturverbesserer untermischen.
    Hoffe jetzt nur, dass es mal eine Weile trocken bleibt, damit die Erde bisschen "auslüften" kann - die war schon sehr gepresst und feucht, in den Packungen... roch schon auch ein bisschen "pilzig", beim Auskippen.

    Morgen holen wir dann den Frühbeet-Aufsatz aus dem Keller, und dann muss es nur noch wärmer werden, und dann kann es losgehen! :cool:

    Meine Pläne erfahren jetzt doch eine kleine Änderung... meine aufwendig durchgeplante Hochbeetkonstruktion wird hier nicht mehr zum Einsatz kommen.
    Ich habe keine Lust, ein fast 3m langes Hochbeet auszupacken, aufzubauen, mühsam zu befüllen - und es dann womöglich in 1-3 Monaten wieder abbauen und mitnehmen zu müssen.
    Es steht fest, dass wir hier nicht mehr so lange wohnen werden... und da bemühe ich mich jetzt erstmal um Lösungen, die transportabel und flexibel sind.
    Klar - das alte Beet ist nicht flexibel, aber es ist schon da.
    Sicher hatten wir damit jetzt eine Menge Arbeit, aber doch erheblich weniger als mit dem Aufbau und Befüllen des echten Hochbeets - denn das soll ja mindestens 65cm hoch werden...
    Nein, da hoffe ich jetzt auf den/einen neuen Garten... mit hoffentlich ohnehin viel mehr Platz! ;)

    Und so lange geht es erstmal mit dem alten Beet weiter, und ich werde mir noch so ein fahrbares Terrassen-Frühbeet besorgen, das sich auch zum Hochbeet umfunktionieren lässt. Das werde ich dann mit meinem bestehenden verbinden und etwas erhöhen.
    Dann hab ich ein Hochbeet auf Rollen, das sich beim Umzug einfach in den LKW schieben lässt... ist, glaube ich, im Moment wirklich alles praktischer! :)

    Nun habe ich mich mit der Aussaat der Ministars (Gurke) doch noch zurückgehalten... werde dafür noch ein paar meiner bestehenden Pflänzchen umtopfen.
    Die machen sich soweit alle recht gut, ich kann mich wirklich nicht beschweren. :)
    Morgen gibt's dann mal wieder ein paar Update-Fotos. :)
     
    Guten Morgen:D
    Oha na da wart ihr aber fleissig gewesen und das Beet scheint euch dann dieses Jahr bestimmt viel Freude zu bereiten es wurde ja alles sehr gut durchdacht:cool:

    Ich habe gestern übrigens meine ganzen Pflanzen ins GWH gebracht und mein GG und die Jungs durften kräftig schleppen (siehe Bilder in meinem Tread) das GWh ist so gut wie voll aber ich habe noch so einiges was eingesäht werden soll:d :rolleyes:

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und gib der Lütten mal einen leckeren Apfel oder eine Karotte von mir:grins:


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Lauren, ich habe mich die letzten Tage hier durch deinen Garten gelesen. Wunderschön, was du aus dem kleinen Fleck Land alles rausholst :D

    Zum Thema Duo-Obstbäume: Ich mach dieses Jahr mal ein Bild vom Kirschbaum vor unserem Haus, der ist schon was-weiß-ich-wie-alt, hier richtig festgewachsen und trägt zwei Sorten Früchte. Leider kann ich dir den Namen nicht sagen, muss evtl. mal den Vermieter "anhauen". Ist mittlerweile aber ein beachtliches Bäumchen.

    Deine Kuhbohne ist ja richtig heiß! Die sieht so klasse aus... darf ich mich in die Reihe der Anwärter gesellen, falls das dieses Jahr bei dir klappt?

    Dein Pferd *schwärm* Eine ganz süße!

    Über deine Anzucht kann ich nur staunen, vor allem meinen Glückwunsch, dass du sie durchgebracht hast, bei den Widrigkeiten, die du mit ihr hattest! Ich hab mir hier bei dir schon einiges abgeschaut, was ich wohl im Herbst auspflanzen werde :)

    Ab sofort bist du abonniert :D
     
    Hallo Lauren,

    oh ganz neue Pläne?!
    Habt ihr denn schon eine konkrete Wohnung oder ein Haus in Aussicht? Oder wollt ihr euch die Arbeit nur sparen, weil es sowieso demnächst anstehen sollte?
    Perfekt wäre eigentlich ein Umzug im Herbst. Wenn du hier in deinem Garten alles abgeerntet hast :grins:
    Dann habt ihr Zeit für den Umzug und das "Innen schön herrichten" und bis zum nächsten Frühling kannst du dann im neuen Garten loslegen.

    Ach - was ist denn Kokohum und wofür ist das gut?
     
  • Zurück
    Oben Unten