Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Gitti, mit dem einfachen Kindle hab ich auch geliebäugelt. Jetzt habe ich nur gelesen, dass die neue Version (vorher gab's ja den Kindle Touch) anscheinend ganz stark Chemie ausdünstet... für mich mit einigen Chemie-Allergien nicht so günstig.
Überlege mir einen gebrauchten (aber neuwertigen) Kindle Touch zu kaufen.

Ein mini-tablet brauche ich eigentlich nicht unbedingt, hab einen guten Laptop, und unterwegs brauch ich keinen pc. Hatte nur überlegt, dass es evtl. lohnen könnte, so ein 2 in 1-Gerät zu haben.
Aber das kann eben fürs Lesen wieder Nachteile haben - ist halt nicht diese E-Tinten-Technologie sondern ein normaler LCD-Monitor... ist dann halt lesen wie am PC nur mobiler. Ich weiß halt nicht, ob das taugt (?)
Da gehen die Meinungen offensichtlich sehr auseinander...

Oh wenn die stark stinken, ist das ja echt Mist.
Dachte auch den Mini Tablet als Ebook Ersatz :) Aber mit dem Licht hast du schon recht, die Ebooks sind ja eher darauf ausgelegt als ein Tablet. Dafür kann man mit dem Tablet halt doch noch einbischen mehr machen. Schwere Entscheidung :)
 
  • Guten Morgen,

    na da habt ihr ja ein paar Tage einigermaßen schönes Wetter gehabt und gut genutzt:grins:

    Ui letzt habe ich mich mit der Nachbarin getroffen sie sind im letzten Jahr gegenüber eingezogen und sie haben 2 Pferde und eine Minishetty. Morgen früh kommt sie zum schnakcen rüber.
    Sie hat angedeutet das ich doch gerne mal auf ihren Pferden reiten könnte:d :grins: :D :? :cool: :o mein keines Herz Sprang vor Freude ich dachte gleich hüpft es af der Strasse rum und rennt schonmal rüber auf die Weide:d

    Ok Nicki ganz locker bleiben also wir schnacken morgen und müssen uns ja mal erst beschnuppern aber die Chemie scheint zu stimmen sie kam jedenfalls herzlich auf mich zugestürmt:grins:

    Ich werde berichten:pa:

    Schöne Grüsse Nicki die Dir einen schönen Tag wünscht
     
  • Huhu, wünsche euch einen guten Sonntag! :pa:

    Gitti, mit den Entscheidungen hast du Recht... das ist immer sooo ein Abwägen... Ein Glück, wenn sie wenigstens nicht "dringend" sind, und man sich damit Zeit lassen kann. ;)

    Nicki, das mit deiner neuen Nachbarin ist ja super :cool:
    Wenn ich solche Berichte höre denke ich mir jedes Mal, dass die Menschen in anderen Regionen Deutschlands doch anders sind, und wünsche mich hier weg...
    Ich freu mich sehr für dich :)- wäre sehr fein, wenn das gleich ein doppelter Gewinn wäre: Nette Nachbarin und eine Reitmöglichkeit... und ich dacht mir bei den nachträglichen Glückwünschen gestern noch, dass ich dir fürs neue Lebensjahr auch PFERDE wünsche... :D
    Wie schnell doch mancher Wunsch in Erfüllung gehen kann! ;):cool::o
    Bin gespannt und drücke die Daumen für's Kennenlernen :pa: und freu mich auf - vielleicht auch - Erzählungen von den Pferdchen :)
     
  • Mensch, bei uns liegt Schnee! Ich glaub ich seh nicht recht...

    Ein Anblick wie zu Weihnachten... der Blick aus meinem Fenster.

    DSC_2839.2.webp DSC_2846.2.webp

    Gestern mittag (da lag noch kaum Schnee, nur stellenweise eine hauchdünne Schicht) haben die Amseln schon kläglich um Futter gebettelt :( sie fiepsten ganz laut, bis mein Freund (der eigentlich ganz brav regelmäßig für Nachschub sorgt) ein paar Hände voll ausbrachte. Die waren in Nullkomma nix aufgefuttert... für die Tiere ist der lange Winter nichts. :(
    Mir selbst macht er nicht viel aus... Mit der richtigen Kleidung fühle ich mich mittlerweile draußen bei jedem Wetter wohl. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde! :d
    Trotzdem freue ich mich natürlich aufs Frühjahr...
     
    Schaut gruselig aus, der Schnee! Nächste Woche ist er aber bestimmt endgültig verschwunden. Bei uns sind zumindest bis zu 18 Grad angesagt. Wird bei euch dann sicher auch wärmer.... :cool:
     
  • Doreen, du machst mir Hoffnung, das ist gut! :)
    Und Trixi, genau das gleiche hatte ich auch gehofft :D - aber, Satz mit X... ... das war wohl nix. :(


    Habe am Nachmittag dann noch ein paar winterliche Impressionen sammeln können ;)
    DSCF7989.3.webp DSCF7978.2.webp

    Wir haben einen kleinen Spaziergang gemacht und irgendwie ist es so komisch, dass dort, wo vor zwei Wochen schon der Frühling Einzug gehalten hatte jetzt wieder Frost und Winter ist...
    Unser Pferdchen hatte kleine Eiszapfen in der ganzen Mähne, im Schweif und sogar im Fell... -3°C hatten wir...

    Nur zwei Tage vorher...
    DSC_2778.3.webp

    ... hoffentlich verzieht sich der Schnee bald wieder.
    Ich hatte gesagt, dass das winterliche Wetter mich nicht stören würde.
    An sich würde es das auch nicht... aber bei -3°C sowas wie "niesel-Schnee" und feuchte, eisige Luft... nee, das muss ich dann auch nicht haben. :rolleyes:
    Kalt + trocken geht ja gerade noch, aber eiskalt-nass-feucht... *grusel*...
     
    Oh wow, was ein Unterschied... Als wenn die Jahreszeit verkehrt herum abläuft.
    Sehr schöne Bilder, auch wenn ich den Schnee nicht mehr sehen mag.

    Bei uns schneit es aktuell zwar nicht, aber -3°C und Wind sind auch ne fiese Kombination. Finde grade das nass-kalte auch am schlimmsten.

    Aber wir müssen es positiv sehen, irgendwann muss das einfach vorbei sein :cool:
     
    Den Pferdchen scheint's auch im Gras deutlich besser zu gefallen.

    Da frag ich mich was aus unseren Anzuchten wird, wenn der Winter so lang nicht gehen will.

    Wobei ich im Moment meine Pflänzchen leicht vernachlässige - ich darf sie nur nicht ganz vergessen. Das wäre schade, um die viele Mühe, die ich mir schon gemacht hab. Aber irgendwie ist mein Kopf grad ganz woanders
    bernerpuppc.gif
     
  • halli hallo,
    ja der Wunsch hat sich wirklich schnell erfüllt.
    Die Nachbarin ist super nett sie war montag hierund ich mit den Kids dienstag schon bei ihr. Am Sonntag machen sie Osterfeuer da sind wir auch eingeladen.
    Wie sagt man wir konnten uns auf Anhieb gut riechen:grins:
    Unsere Jungs durften auch geich den Shetty streicheln und wenn es wärmer wird dürfen wir reiten kommen.
    Das eine Pferd ist ein 27 Jahre altes Dressurpferd genau das Richtige für mich und meinen Rücken. Alles erstmal schön langsam angehen bin ja auch 14 Jahre nicht mehr geritten:d

    Sie bekommt dafür dann Blumen von mir da sie noch kein Blumenbeet ect. hat den das Haus vorher gehörte die hatten da nix gemacht:rolleyes:


    Schöne Grüsse Nicki die sich nun noch mehr auf warme Tage freut

    Übrigens schöne Pferdebilder:?




    @gemüsehase die Nachbarin:D
     
  • Hallo Frau Nachbarin,
    sag mal, das heut Früh war ja wohl der Hammer, oder!!! Hat's bei dir auch so dicke fette Schneeflocken geschneit ... ich hab gedacht, ich seh nicht Recht!! :schimpf:
    Ich glaub das waren innerhalb einer Stunde 5 - 10 cm.
    Also jetzt hab ich echt die Schnauze voll!

    So .... jetzt aber zu den Pflänzlis ... wie schaut's denn mit deiner Anzucht aus?
    Hast du mal wieder ein paar Bilder?

    Ich werd mir morgen wieder die Zeit nehmen und nicht nur Bruno knipsen, sondern auch meine Anzucht ;)
     
    Huhu ihr beiden Lieben :pa:

    Nicki, das ist ja super - das klingt vielversprechend! :pa:
    Freut mich, dass ihr nicht nur liebe Nachbarn sondern auch noch knuffige Pferde-Nachbarn gefunden habt, auf denen ihr reiten dürft! Das ist ja in jeder Hinsicht ein Gewinn. :)
    Ein 27-jähriges Dressurpferd, das noch geritten wird - alle Achtung, das ist super! Das Tier muss ein gutes Leben gehabt haben, das ist fein! :)
    Da bin ich aber mal gespannt was du von eurem ersten Kennenlernen (also du und Pferd ;)) berichten wirst, und ob ihr beiden Gefallen aneinander findet.


    Trixi, ich hab auch gedacht, ich seh nicht recht! :d
    Diese dicken, weißen Schneeflocken waren schon der Hammer!
    War jetzt heute den ganzen Tag unterwegs und hab mich über unser suuuuper Wetter gefreut :rolleyes::D
    - irgendwie komme ich nicht recht in Gartenstimmung... aber was ein Wunder! ;)

    Ich werde definitiv spätestens morgen Fotos von meiner Anzucht machen - langsam wachsen mir die Tomaten + Paprikas auch über den Kopf! ;)
    Glaube die Schlesische Himbeere ist schon fast 50cm hoch... wenn das so weitergeht, knacken wir bis Mitte April die 1m-Marke, denn eigentlich müsste ich sie dringend umtopfen... und danach gibt's ja meistens erstmal eine kräftige Wachstumsphase.
    Die Anderen haben auch schon um die 20cm und legen immer mehr zu...
    Aber ehrlichgesagt bin ich froh drüber - denn ich weiß, dass die Pflanzen dafür auch superfrüh tragen werden. ;)
    Die, die jetzt schlpfen/geschlüpft sind (habe da auch einige) können diesen Vorsprung nie mehr aufholen, zwei Monate Differenz bei guter Temperatur und gutem Licht machen einfach einen enormen Unterschied. Ich rechne ab Mitte April mit den ersten Blüten :cool: - mal schauen ob ich richtig liege oder zu optimistisch bin. ;)
    Meine Paprika haben jedenfalls schon alle Blüten angesetzt...

    Wünsch euch eine gute Nacht :pa:
    (- und muss gleich mal gucken, Trixi, was ich bei dir heute an Bruno-Stories verpasst habe! ;))
     
    Hier mal ein Foto meiner blühenden Bolivian Rainbow :)
    DSC_2559.2.webp

    Und der Rest meiner Winteranzucht:
    DSC_2969.2.webp
    (zwei Mikro Toms fehlen auf dem Bild, die passten da nicht mehr hin ;))

    Und nun muss ich unbedingt mal Fotos von meiner Frühjahrs-Anzucht machen...

    von einer Physalis hätte ich schon eins - mit Knospe... :)
    DSC_2941.2.webp


    Und ein Gruppenfoto von ein paar meiner Tomaten. :)
    links vorne ist die Schlesische Himbeere... die überragt die anderen schon deutlich. ;)
    43cm OHNE Becher, 56-57cm mit Becher. Und sie braucht dringend einen größeren Schuh...

    DSC_2979.2.webp
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wow!!! Das sieht ja klasse aus bei dir! :grins:
    Schöne saftige Tomatenpflanzen!
    Hast du schon mal überlegt wie groß die wohl sind bis du sie rauspflanzen kannst *grins*
    Da weren wir alle zusammen noch ordentlich Platzprobleme kriegen.

    Die Blüten deiner Bolivian Rainbow sind sehr hübsch! Da braucht man gar keine Zimmerpflanzen mehr ;)
     
    Hallo liebe Trixi :pa:

    vielen Dank :) - die Tomatenpflanzen sind auch mein ganzer Stolz :) die sind wirklich super gewachsen, und so saftig grün... da ist kein Millimeter gelblich oder hellgrün. Die Truppe macht mir wirklich Freude...

    Ja, das mit der Größe ist so der Punkt.. ;)
    - vor Allem weil gerade noch mindestens 30 kleine Tomätchen am Wachsen sind... und 15-20 Paprikas... :d

    Aber der Großteil meiner Tomaten ist ja determiniert wüchsig, d.h. die sollten bis Ende April eigentlich maximal um die 50-60cm hoch sein, denke ich.
    Die, die jetzt noch ganz klein sind, werden Ende April wahrscheinlich maximal 15cm haben...
    Ich hoffe einfach wirklich, dass das geht!
    Bin schon am Planen, irgendwie neuen Platz zu schaffen. Vermutlich werd ich noch ein weiteres Regalbrett brauchen, und unter den Esstisch wandert auch noch eine Lampe, da ist noch Platz für größere Pflanzen! :grins:

    Und dann werde ich, sobald es wärmer wird, ein paar abgeben.
    Allerdings werden das nicht sooo viele sein... wobei selbst 5-6 Pflanzen weniger etwas ausmachen, wenn sie schon um die 20-30cm groß sind.

    Was gut ist ist, dass die Tomätle, die man oben auf dem Bild sieht, erst kürzlich umgetopft worden sind - bis auf die Schlesische Himbeere.
    Die können noch eine Weile so stehen, und dann muss ich weiterschauen... ;)
     
    Ui klasse nun bist Du direkt hier zu finden:pa:

    Oh ja ich sehe deine Pflanzen machen sich prächtig und das Platzproblem wächst:D
    Ich musste heute im Wohnzimmer meine Kapkörbchen und ein Teil meiner Wunderblumen umtopfen das war ein Spaß:rolleyes: nun ist alles wieder sauber:)

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Huhu Nicki :pa:

    ja, das Platzproblem wächst! ;)
    - Mit den Wunderblumen bringst du mich auf was... die wollte ich doch auch irgendwann aussäen! :d
    Ich habe so hübsche, bunte Sorten gekauft... mit gesprenkelten Blüten... schätze, ich werde mich nach er auch wieder ans Erden-Wühlen begeben. ;)

    Wundere gerade etwas darüber, dass mein Thread kommentarlos verschoben wurde :confused:
    Welchen Mod er wohl gestört hat..?! :confused:
    Anneliese und Simone haben ihre Gartenthreads auch im Tomaten-Forum, werden die jetzt auch verschoben..? :confused:
     
    Ins "mein Garten"-Unterforum, Trixi.
    Ist an sich ja in Ordnung - aber kommentarloses Verschieben, nachdem mein Thread im Obst- und Gemüsegarten-Forum monatelang friedlich vor sich hin existiert hat..? :confused:
    Finde ich bisschen komisch... zumindest einen Kommentar hätte man dazu ja abgeben könnten!? :confused:
    Annelieses und Simones Thread wurden, soweit ich sehen kann, auch nicht verschoben - obwohl sie dann der Logik nach auch hierher gehören würden.
    Oder einige andere Gartenjahr-Threads, die im Obst- und Gemüsegarten-Unterforum sind...

    Na ja, was soll's... man muss ja nicht alles verstehen. ;)

    Heute ist kein guter Tag, GG hat vorhin die falsche Anzuchterde aus dem Baumarkt mitgebracht. :(
    Nun kann ich das Umtopfen/Einpflanzen vergessen. :(
    Toll, dass jetzt zwei Feiertage sind... und das ist nur eine von vielen Sachen, die heute schiefgegangen ist... ach... manchmal ist es doch wie verhext...:(
     
  • Zurück
    Oben Unten