L
Lauren_
Guest
Man findet halt immer das cool, was man gerade nicht hat!Der eine meiner Söhne beschwert sich immer, dass hier nichts los wäre.![]()

Ich muss schon zugeben, dass ich es als jugendliche gar nicht so übel fand, zwischen Stadt und Land (meine Großeltern) nach belieben pendeln zu können.
So hatte ich von Allem die Vorteile.
Hätte ich die entgültige Wahl gehabt, hätte ich aber definitiv auf dem Land wohnen wollen.
... ich schon.Nehmt es mir nicht übel - ich möcht nicht tauschen.:grins:

Absolute Einsamkeit auf mehrere Kilometer hinaus bräuchte ich zwar nicht unbedingt, aber 3000 Nachbarn nur innerhalb der umliegenden Straßen (also sprich eine Millionenstadt) definitiv auch nicht.
Am Rande einer schönen Kleinstadt zu wohnen - also sprich: ländlich, mit großen und großzügig bebauten Grundstücken, die auch 1000-2000qm haben, aber die Stadt so in z.B. 10km Entfernung, würde mir ganz gut gefallen.
Ich bin absolut ein Freizeitfan von tagsüber im Garten werkeln, die Natur genießen - aber abends, bei Sonnenuntergang gemütlich flanieren, ein Eis essen und Urlaubsflair genießen (wie es z.B. in schönen und stimmungsvollen Promenadenstraßen von kleinen bis mittelgroßen Städten möglich ist).
Aber, so oder so - ich denke wir werden nicht dauerhaft hier wohnen bleiben... das ist nicht so der Plan. Möglicherweise nicht einmal in diesem Bundesland. Denn die Kleinstädte, die ich in ein paarhundert km Entfernung um unseren Wohnort schon so besichtigt habe, haben mich auch nicht überzeugt... da war nix dabei wo ich wirklich hätte wohnen wollen. Aber ich will das hier auch nicht zu sehr breit treten, nicht dass sich am Ende noch ein Heimatgenosse von mir auf den Schlips getreten vorkommt, wenn ich mich über die Mentalität der Bayern beklage (bin ja durch Geburt selbst eine Bayerin, bzw. quasi Bayerin der vierten Generation.

Ja, die Kuhbohnen finde ich einfach genial - könnte sie direkt knuddeln, weil sie so putzig sind :grins: - ich hoffe, da wird was draus, und ich kann ein paar "Probierpäckchen" verschicken - da sie hier nicht sehr populär zu sein scheinen wäre es ganz lustig, zur Verbreitung beitragen zu können.
Schmecken sollen sie angeblich sehr gut!

Man kann sie sowohl essen/verarbeiten wenn sie noch grün sind, als Stangenbohnen, aber auch wenn sie "ausgereift" und aus der Hülse geschält sind.
Bin wirklich gespannt, was jetzt daraus wird.
Eine weicht bis morgen schon in Wasser - wenn mit der alles gut läuft, werd ich die zweite auf den Weg schicken.
Aber das wollte ich jetzt erstmal ausprobieren - denn die sehen so dekorativ aus, dass ich jetzt keine "versaubeuteln" wollte, wenn es nix wird.

