Hallo Nicki, wie schön dass du dich in mein Gärtchen verirrt hast

a:
und freut mich, dass es dir gefällt.
Ich oute mich jetzt auch mal als schon längere Zeit stille Mitleserin bei dir

... ein sehr schönes Fleckchen Erde, das du hast

und bissel mehr Platz als ich.
Und noch eine gartenbegeisterte Reiterin im Forum, das finde ich toll.

Ich wünsch Dir, dass du bald wieder in den Sattel kommst, ich bin auch so viele Jahre nicht geritten, und merke erst jetzt so richtig, was mir gefehlt hat... aber vor Allem ist es der Umgang mit den Pferden, der mir gefehlt hat. Tut mir so gut wie wenig anderes (nur im Garten arbeiten und musizieren können da mithalten

)
Liebe Ismene,
vielen Dank für die Info bezüglich der Pflanzwannnen

a:
Ich denke, dass wir uns das GWH anschaffen werden.

Wenn der Garten etwas größer wäre, und nicht die Sache mit dem Fundament so schwierig, hätten wir es vermutlich schon längst getan; so wird noch ein bisschen Planung notwendig sein - aber ich denke auch, dass es von der Größe her wirklich sehr gut für solch einen kleinen Garten passt

- wenn nicht das, was dann..?
Morgen werde ich Fotos von den vielen Schalen und Töpfen machen, die ich mit meiner bunten Blumenpracht bestückt habe - ist wirklich hübsch geworden und ich freu mich wenn ich aus dem Fenster schaue und die vielen Farben auf der Terrasse sehe

- das tut nach dem langen Winter gut.
EDIT - oh Schreck, da fällt mir doch glatt ein, dass wir die wurzelnackten Rosen heute nachmittag im Wasser vergessen haben

- wir waren so mit Eintopfen beschäftigt, und haben dann ganz spontan (und mit bissel Zeitdruck) beschlossen, doch noch zum Pferd zu fahren... so dass das dann liegen- bzw. stehengeblieben ist.
Und jetzt sitze ich mit frisch gewaschenen (noch nicht ganz trockenen Haaren) da, und müsste das dringend noch erledigen (Männe ist nicht zu Hause sondern beim Stammtisch mit Arbeitskollegen) - nicht dass sie uns vergammeln... Na dann auf... :d