Mein Obst- und Gemüse- (und Blumen-) Minigarten 2013

  • Ersteller Ersteller Lauren_
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin da mit meiner Erde zufrieden, keine Gammler und gute Abtrocknung...
Auch wenn ich sie mal zuviel gieße nach 2 Tagen wirds normal und nach 4 Tagen ist ide Erde trocken....

Allerdings hab ich im letzten Jahr gemerkt, das die gekeimten praktisch nur so in die Schnapsbecher kommen, das das Körnchen noch ein wenig rausschaut...
Die tiefer eingebuddelten vergammeln doch...

LG und eine extra Möhre für dein Pferdchen:grins:
 
  • Hallo Kati & Gerd :pa:

    welche Erde verwendet ihr beiden denn..?
    Da eure Pflanzen immer aussehen wie gemalt, könnte ein Umstieg darauf evtl. lohnen! ;)
    Kati, ich mach's wie du, meine Keimlinge werden auch nur hauchdünn mit Erde bedeckt, so dass man sie eigentlich direkt noch darunter sieht. Mit tief verbuddeln hab ich auch keine so guten Erfahrungen gemacht.

    Bin schon traurig um die Pflänzchen, die jetzt wegen der matschigen Erde nix geworden sind - anfangs kamen die Pflänzchen auch sehr schnell, entwickelten sich bis zum ersten Blattpaar ganz gut. Aber dann... faulte es bei manchen die Wurzeln weg und ich wunderte mich, warum das erste Blattpaar immer heller wurde, bis ich sie mal aus der Erde holte. :(
    Ich nehme für die Kleinsten jetzt auch die Plastik-Schnapsbecher, die ihr verwendet die sind sogar noch kleiner als diese durchsichtigen mini-Schälchen, die ich sonst immer verwende... das kann nur von Vorteil sein.

    Die extra-Möhre von dir werd ich ihr das nächste Mal ausrichten bzw. geben ;), da wird sie sich freuen :pa:
     
  • Gerd, perfekt, genau die hab ich gestern bei Hornbach günstig erstanden! :grins:
    Das trifft sich sehr gut! ;)
     
  • Ich hab die Anzuchterde von Dehner und eine güstige Pflanzerde...

    Bisher finde ich das super!!!
     
    Lauren ich habe heute mit meiner Tochter telefoniert, und sie meinte,
    die Schalen in dem Gewächshaus sind ca. 20 cm hoch, aber es würden
    auch die genauen Maße im Katalog, bzw. im Internet stehen.
    Da kannst du ja nochmal genau schauen. Auf jeden Fall meinte sie,
    sie möchte dieses kleine GWH nicht mehr missen.
     
  • Huhu,
    habe hier mal bei den Gemüsegärten gestöbert und dein Reich entdeckt. Wirklich schön schaut es aus eine bunte Blütenpracht hast Du da im Sommer.
    Deine gezogenen Pflanzen sehen ja auch schon richtig gut aus da wird die Ernte reichlich sein:D

    Ein wirklich hübsches Reitpony hast Du da, vermisse da glatt meine wieder aber irgendwann werde auch ich wieder reiten;)


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Hallo Nicki, wie schön dass du dich in mein Gärtchen verirrt hast :pa:
    und freut mich, dass es dir gefällt.
    Ich oute mich jetzt auch mal als schon längere Zeit stille Mitleserin bei dir ;)
    ... ein sehr schönes Fleckchen Erde, das du hast :cool: und bissel mehr Platz als ich. ;)

    Und noch eine gartenbegeisterte Reiterin im Forum, das finde ich toll. :cool:
    Ich wünsch Dir, dass du bald wieder in den Sattel kommst, ich bin auch so viele Jahre nicht geritten, und merke erst jetzt so richtig, was mir gefehlt hat... aber vor Allem ist es der Umgang mit den Pferden, der mir gefehlt hat. Tut mir so gut wie wenig anderes (nur im Garten arbeiten und musizieren können da mithalten ;))



    Liebe Ismene,
    vielen Dank für die Info bezüglich der Pflanzwannnen :pa:
    Ich denke, dass wir uns das GWH anschaffen werden. :)
    Wenn der Garten etwas größer wäre, und nicht die Sache mit dem Fundament so schwierig, hätten wir es vermutlich schon längst getan; so wird noch ein bisschen Planung notwendig sein - aber ich denke auch, dass es von der Größe her wirklich sehr gut für solch einen kleinen Garten passt :)- wenn nicht das, was dann..?



    Morgen werde ich Fotos von den vielen Schalen und Töpfen machen, die ich mit meiner bunten Blumenpracht bestückt habe - ist wirklich hübsch geworden und ich freu mich wenn ich aus dem Fenster schaue und die vielen Farben auf der Terrasse sehe :cool: - das tut nach dem langen Winter gut. :)


    EDIT - oh Schreck, da fällt mir doch glatt ein, dass wir die wurzelnackten Rosen heute nachmittag im Wasser vergessen haben :rolleyes: - wir waren so mit Eintopfen beschäftigt, und haben dann ganz spontan (und mit bissel Zeitdruck) beschlossen, doch noch zum Pferd zu fahren... so dass das dann liegen- bzw. stehengeblieben ist.
    Und jetzt sitze ich mit frisch gewaschenen (noch nicht ganz trockenen Haaren) da, und müsste das dringend noch erledigen (Männe ist nicht zu Hause sondern beim Stammtisch mit Arbeitskollegen) - nicht dass sie uns vergammeln... Na dann auf... :d
     
    So, die Rosen "schlummern" selig in der Erde...


    Kati,
    jetzt hab ich deinen Beitrag vorhin glatt überlesen! :(
    Wenn du die Dehner Anzuchterde verwendest (habe ich auch da) - ab wann düngst du dann..?
    Leider stand auf der Erde nicht (oder ich war Blindfisch :d) für wieviele Wochen die Düngung ausreichend ist...
     
    ab wann düngst du dann..?

    Hallo Lauren, ich schau mir die Blätter an, und dünge sehr individuell, Chili brauchen etwas mehr, empfinde ich zumindest. Paprika zeigen es auch gut durch hellere Blätter, oder auch fleckige Blätter...Ich würde es nicht an einer Zeit festmachen.

    Ich nutze die Anzuchterde aber nur in den Schnapsbechern... danach pflanze ich in 0,2 l Becher mit Pflanzerde... Meist beginne ich dann nach 2-4 Wochen. Ich dünge dann aber jede Woche mit maximal der halben Dosierung.
     
  • Huhu,
    oh schön das Du auch schon in meinem Garten warst,freut mich das es Dir gefällt:? Vielleicht besuchst Du mich da mal wieder.

    Ja ich weiss jetzt schon das mir das reiten fehlt,wir hatten 19 Jahre lang Pferde und einige hatte ich sogar eingeritten was heute aber nicht mehr gehen würde (Bandscheiben OP) aber so ein deutsches Reitpony was ruhig ganz brav sein darf da geht es dann schon:D

    Wenn ic hin ein paar Jahren wenn die Jungs grösser sind auch wieder mehr Freizeit habe naja arbeiten tue ich dann auch wieder mehr aber man muss dann nicht mehr soooo viel mit den Kids machen dann bietet sich genau gegenüber was an dort sind schon 2 pferde und ein Minipony und dann kann ich vielleicht eins dort laufen lassen. Einen Stall hätte ich sogar aber auf der Weide sind auch Ställe,mal sehen wäre schon ne tolle Sache.

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Lauren dann bin ich echt neugierig, ob du dir dieses Mini-Gewächshaus
    zulegen wirst. Warum könnt ihr da keine Betonplatten hinmachen, wenn
    es euer eigenes Grundstück ist. Bei meiner Tochter war das kein Problem.
    Und die haben unter einen großen Teil vom Grundstück und Garten
    sogar eine Tiefgarage.

    wünsch dir einen schönen Sonntag.

    Muss mal sehen, ob ich ein Foto von dem Gewächshaus mit Inhalt finde.
     
    Liebe Ismene,

    hab dir gerade per pn geantwortet. :)
    Vielen Dank für das Foto :pa:



    Huhu Nicki :pa:
    selbstverständlich besuche ich deinen Garten wieder, und werd dann auch einen Gruß da lassen. :)
    Oh, 19 Jahre lang Pferde... und jetzt hältst du es wirklich ohne aus..?
    Ich hab 19 Jahre lang (oder noch länger) von einem geträumt, und genieße jetzt jede einzelne Sekunde mit ihr. :)
    Eine Bandscheiben-OP ist allerdings wirklich gar nicht schön :( - ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass du nie wieder Ärger damit haben wirst (weiß von meiner Mutter wie unschön und unglaublich schmerzhaft die Sache ist) und dass sich zum richtigen Zeitpunkt ein ganz feines, ruhiges Pferdchen findet, auf dem du ohne Beschwerden reiten kannst. :pa:
    Ich kann hier übrigens nur die Isis empfehlen - meine Kleine hat superweiche Gänge, man meint im Trab es wäre Schritt, und der Galopp ist wirklich ein Traum.
    Zudem habe ich mitbekommen, dass ganz viele Leute mit Rücken-/Bandscheibenproblemen Isländer haben, weil der Tölt so super rückenfreundlich ist.
    Natürlich muss man diese Pferderasse mögen, für manche sind Isländer ja keine "Pferde" sondern ein Mittelding zwischen Pony und Esel. ;)
    Da ich Ponies und Esel aber LIEBE und meine Maus auch, ist mir das egal :D und freu mich an der Kleinen... und beim Reiten eben vor Allem daran, dass sie so schön und weich geht. :)
    DSCF7835.3.webp
    Dass du einen Stall beim Haus hast ist wirklich toll... das wäre auch mein Traum.
    Na mal schauen, ob das vielleicht auch noch irgendwann kommt... zusammen mit dem Selbstversorger-Garten... ;)

    Wünsch euch allen eine gute Nacht :pa:
     
    So, nun wollte ich bevor ich mich hinlege doch noch schnell ein paar Sachen festhalten. ;)

    - Orange Dwarf ist gekeimt
    - Nesthäkchen ist gekeimt
    - Yellow Dwarf scheint am Keimen zu sehen (man sieht schon ein weißes Pünktchen)

    Nachdem es mit der Kelleranzucht bei uns nichts wurde, musste heute ein Fach des Küchen-Schlamperregals, wo wir u.A. Küchenrolle, Einkaufstaschen etc. aufbewahren, umfunktioniert werden. Es beherbergt nun einen kleinen Teil meiner Anzucht:

    DSC_2286.2.webp


    Und dann habe ich entdeckt, dass mein Healthy (Paprika) schon am Blütenknubbel bilden ist! :d
    (ist auf dem Foto oben der zweite von links, vorderste Reihe)

    DSC_2277.2.webp



    Bin insgesamt sehr zufrieden darüber, wie sich meine Anzucht entwickelt.

    Die größeren Pflanzen stehen nach wie vorm im Wohnzimmer, mit Fluora und am Fenster.
    Einige kleinere sind auch dort, in einer separaten Schale, mit Fenster + Kunstlicht.


    Und ein Experiment habe ich heute noch gewagt... ich habe - wie ich es mir vorgenommen hatte - meine Red Zebra (die schon einiges mitgemacht hat, ist die Pflanze für die ich den Thread im Tomaten-Unterforum gestartet hatte) geköpft und sie zum Bewurzeln in Wasser gestellt.
    Mal schauen wie das wird... tut mir wirklich leid, dass sie so eine Versuchspflanze geworden ist, eigentlich mag ich sowas gar nicht - aber da sie eh schon (sehr wahrscheinlich) Alternaria-Befall an den Blättern hatte, ist eh abzuwarten was noch aus ihr wird.
    Durch mehr Dünger sind die Schadstellen nicht mehr geworden, weswegen ich Parasiten für sehr unwahrscheinlich halte.
    Die befallenen Blätter hatte ich eh schon vor längerem entfernt und nun... lasse ich das Schicksal mal seinen Lauf nehmen. ;)
    Mal schauen was dabei rauskommt...
     
    Vielen Dank, Doreen :pa:

    Hihi, hast doch also in der Küche noch welche untergebracht?
    Sehr schön :-)
    Es ging einfach nicht anders :grins: - aber sie stehen wenigstens nicht vorm Fenster und behindern einen... Mein Freund meinte schon "oh toll, noch ein Raum mit Metzgerei-Licht :rolleyes:" :D - ich hab keine Ahnung, warum er das rötlich-violette Pflanzenlicht als "Metzgerei-Licht" bezeichnet...?! :confused:
    Vermutlich war ich als Kind in zu wenig Metzgereien...?! Ich hab da keine derartigen Asoziationen...
     
    *Lach* Metzgerei-Licht hab ich auch noch nie gehört .... musst du ihn mal fragen, wie er da drauf kommt.

    Tja, man wird erfinderisch, wenn man Platz für die kleinen Zöglinge braucht, gell.
    Bei mir stehen jetzt schon drei Anzuchtkästen im Wohnzimmer vor der Terrassentür am Boden, weil unterm Kunstlicht alles voll ist.
    Noch turnt ja kein Bruno rum. Wenn er einzieht, müssen Blumen und Gemüse ins Gewächshaus. ;)

    Wann ist denn deine Paprika mit den Knubbeln gekeimt? Ich dachte, das kommt erst irgendwann, wenn die schon draußen im Garten stehen.
     
    Huhu Trixi :)
    Wann ist denn deine Paprika mit den Knubbeln gekeimt?
    Glaube Ende Januar!

    Ich dachte, das kommt erst irgendwann, wenn die schon draußen im Garten stehen.
    Normalerweise, je nach Sorte und Aussaat-Zeitpunkt, fangen sie schon vor dem Umzug nach draußen das Blühen an :)
    Aber der Healthy ist jetzt tatsächlich sehr früh dran. In den letzten Jahren haben meine Paprikas/Chilis nicht vor Ende März/Anfang April geblüht...Stimmt wohl wirklich, dass diese Sorte besonders früh ist!

    Ich werde die Blüte allerdings nicht zulassen - die Pflanze ist mir noch bisschen zu klein. Der soll mal ruhig noch bisschen wachsen. ;)

    Ja, wie du das bald mit deiner Anzucht + Bruno machst, darauf bin ich auch schon gespannt ;) - der wird die vielen Pflänzchen bestimmt auch klasse finden! :D
     
    Dann muss ich mir mal meine genau anschauen ... vielleicht tut sich da auch bald was.
    Aber wie du schon sagst ... wir sollten sie noch nicht blühen lassen ...

    Nein nein, Bruno hat in der Wohnung keine Chance an Pflanzen zu kommen ... im Garten wird das schon schwieriger :rolleyes:
     
    Tja, im Garten wird der kleine Racker eine riesige "Spielwiese" vorfinden ;) bei allem, was du so anzüchtest! :D

    Also, meine anderen Paprika (auch eine, die schon größer ist, der Yesil Tatli, der eigentlich auch besonders früh sein soll) tun noch gar nichts.
    Habe extra alle inspiziert, weil ich mir dachte "wenn der Eine schon anfängt..." ;)
    - Bin mal gespannt ob du bei deinen was findest, ob sich da schon was tut! :)
    Hast du irgendwo in deinem Thread eine Sorten-Aufzählung..?
    Würd mich jetzt richtig interessieren, im Moment fällt mir nur ein, dass du auf jeden Fall den Gourmet anbaust (der bei mir leider nicht keimen wollte).
    Aber ich hab jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm, welche du sonst noch hast.



    Was mich darauf bringt, dass ich mal eine aktualisierte Liste mache von denen, die bei mir gekeimt sind - ich habe ja nun doch nicht alle Sorten, die ich ursprünglich haben wollte, weil mir in der zu nassen Compo-Erde ein paar weggegammelt sind...


    Aktuell habe ich jetzt an Paprikas:
    - Sweet Chocolate
    - Healthy
    - Yesil Tatli
    - Mustafa (2x)
    - Greek Pepperoni
    - Paradiso
    - California Wonder (gold)
    - Yellow Dwarf (M. Hahm) (2x)
    - Orange Dwarf (M. Hahm) (2x)
    - Antohi Romanian
    - Tollies Sweet
    - Ferenc Tender (sieht so aus als will da doch noch eine Pflanze neue Wurzeln machen *freu*)
    - diverse Überraschungs-Chilis (die mein Freund ausgesät hatte)


    Tomaten:
    - Borsalina F1 (2x)
    - Schlesische Himbeere
    - Roma (2x)
    - Rosella Purple
    - Grushovka
    - Tumbling Tom Junior
    - Phyra
    - Malinovy Tsvet
    - Rozovaya Stella
    - Golden King of Siberia
    - Nesthäkchen
    - Caroletta
    - Sweet Tiny Tiger
    - Black from Thula
    - Utenok
    - Zuckerbusch (2x)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten