L
Lauren_
Guest
Bin darüber auch sehr zufrieden, liebe Nanne, das Jahr hat sich schon "ausgezahlt" 
- ja, leider habe ich auch das Gefühl, nicht genug von Tomaten bekommen zu können :grins: - und unglücklicherweise geht es mir auch noch so mit Obstbäumen, Obststräuchern (und einigem anderen
). :grins:
Experimentieren werde ich aber auf jeden Fall auch noch - es gibt ja so unendlich viele Sorten... da wäre es schon schade, sich auf ein paar zu beschränken, nur weil es vordergründig die bisher besten waren.
Liebe Doreen, kein Thema - sollten die Samen das sein, als was ich sie geerntet habe, gehen demnächst welche zu dir auf die Reise.
Allerdings ist mir jetzt schon ein bisschen mulmig... allein von den Keimblättern her (mittlerweile haben alle meine Keimproben die Blättchen draußen) bin ich mir nicht sicher ob da eine der Sorten tatsächlich unverkreuzt ist... beäuge das Ganze mit reichlich Argwohn.
Mir kommt auch der Wuchs für die meisten der Pflänzchen bereits viel zu stark vor (sie klebten praktisch unter dem Kunstlicht - eigentlich keine Möglichkeit, geilwüchsig zu werden...)... also wenn die eigentlich determiniert wachsenden Sorten sich nun mit etwas starkwüchsigem verkreuzt haben sollten... dann... werde ich noch meinen Spaß bekommen. :d
Und dir und Nanne kann ich solche Pflanzen dann unmöglich zumuten. Zumal man ja nicht einmal weiß ob das Ergebnis dieser unabsichtlichen Verkreuzung überhaupt schmecken wird... dass nur leckere Sorten beteiligt waren, sagt ja leider nicht zwangsläufig etwas darüber aus, dass die Verkreuzungen dann auch schmecken.
Jetzt bin ich sehr gespannt - ist irgendwie wie Überraschungseier öffnen, nur dass die Ü-Eier von alleine aufgehen. :grins:

- ja, leider habe ich auch das Gefühl, nicht genug von Tomaten bekommen zu können :grins: - und unglücklicherweise geht es mir auch noch so mit Obstbäumen, Obststräuchern (und einigem anderen

Experimentieren werde ich aber auf jeden Fall auch noch - es gibt ja so unendlich viele Sorten... da wäre es schon schade, sich auf ein paar zu beschränken, nur weil es vordergründig die bisher besten waren.

Liebe Doreen, kein Thema - sollten die Samen das sein, als was ich sie geerntet habe, gehen demnächst welche zu dir auf die Reise.

Allerdings ist mir jetzt schon ein bisschen mulmig... allein von den Keimblättern her (mittlerweile haben alle meine Keimproben die Blättchen draußen) bin ich mir nicht sicher ob da eine der Sorten tatsächlich unverkreuzt ist... beäuge das Ganze mit reichlich Argwohn.
Mir kommt auch der Wuchs für die meisten der Pflänzchen bereits viel zu stark vor (sie klebten praktisch unter dem Kunstlicht - eigentlich keine Möglichkeit, geilwüchsig zu werden...)... also wenn die eigentlich determiniert wachsenden Sorten sich nun mit etwas starkwüchsigem verkreuzt haben sollten... dann... werde ich noch meinen Spaß bekommen. :d
Und dir und Nanne kann ich solche Pflanzen dann unmöglich zumuten. Zumal man ja nicht einmal weiß ob das Ergebnis dieser unabsichtlichen Verkreuzung überhaupt schmecken wird... dass nur leckere Sorten beteiligt waren, sagt ja leider nicht zwangsläufig etwas darüber aus, dass die Verkreuzungen dann auch schmecken.
Jetzt bin ich sehr gespannt - ist irgendwie wie Überraschungseier öffnen, nur dass die Ü-Eier von alleine aufgehen. :grins: