mein lesestoff

ich war auch schon lange nimmer in diesem fred...ABER....

ich hab in den lt. 2 tagen ein buch gelesen, dass ich auf jeden fall weiterempfehlen kann.
--------------------------------------
Die Hütte..... von William Paul Young
ein Wochenende mit Gott
--------------------------------------

und sowas hab "ich" gelesen....geli...der antichrist.
wer mich kennt weiß, dass ich zwar gläubig bin, aber mit der kirche
nix am hut hab.

ich hab das buch in der esoterikabteilung gekauft, aber tage später in der christlichen buchhandlung im schaufenster endeckt...da dachte ich schon für mich: oh nee....das ging daneben....

aber nein.....das buch ist der knüller....ich sag es ungern...ich hatte immer wieder tränen in den augen, ich konnt es nicht verhindern.

liebe grüße von geli...noch immer total ergriffen
 
  • Abgezockt und totgepflegt von Markus Breitscheidel.....der Alltag in deutschen Pflegeheimen.....
    es war erschütternd.
    Es passiert mir selten ,das ich ein Buch zur Seite legen muß um mir eine kurze Zeit der Verarbeitung zu gönnen.

    Danach leichte Lektüre:
    Dschingis Khan,Herrscher des Himmels von Pamala Sargent
    Ein bischen viel Personen und schwer zu merkende Namen ,aber wenn man sich eingelesen hat ,kommt man fließend durch die Geschichte des Dschingis Khan.

    Die nächsten Bücher die ich mir vornehme sind:
    Der Mönsch von Simon Taylor ,ein Roman

    Der Apostel von Walter Wagerin Porträt des Apostel Paulus

    Liebe Grüße
    Christa
     
    noch eins....soeben fertig gelesen ( ich lese immer 2-3 bücher gleichzeitig)

    Jörg Starkmuth... Die Entstehung der Realität.....wie das Bewusstsein die Welt erschafft.

    starkmuth erklärt auf einfache weiße einsteins relativitätstheorie, sowie die quantenphysik.... die erste hälfte des buches ist gespickt davon.
    erklärungen und zeichnungen...in der zweiten hälfte analysiert er
    das wesen "mensch" und sein "bewusst-sein"

    für alle, die mit esoterik nix anfangen können und dennoch über sich und die welt nachdenken.

    gruß geli
     
  • So, ich habe es gewagt. Heute habe ich die ersten fünfzig Seiten von "In Swanns Welt" gelesen. Wenn ich alle Bücher von der "Suche nach der verlorenen Zeit" lesen will, liegen noch gut 4000 Seiten vor mir. Ich gebe zu, ich bin ein bißchen eingeschüchtert.
    Grüße
    Mariaschwarz
     
  • @Büchermammut
    Danke schön, ich kann Zuspruch gebrauchen. Aber ich werde zwischendrin auch etwas anderes lesen, sonst bekommt man leicht einen Vogel und wird sonderlich, vermute ich mal.
    Grüße
    Mariaschwarz
     
  • gerade ausgelesen: jan weiler "mein leben als mensch", sehr amüsant und kurzweilig. ausserdem von alan bennett "die souveräne leserin" und "cosi fan tutte", nette, geistreiche unterhaltung für einen nachmittag.
    aktuell gerade der neue tad williams "die drachen der tinker-farm", bis jetzt sehr gut.
    danach kommt entweder rebecca gable "hiobs brüder" oder der neue schätzing dran, beides sehr voluminöse werke ...
    lg
    martina
     
    habe jetzt durch :

    die bücherdiebin, markus zusak

    bin ja eigentlich kein freund der zeit des 2. weltkrieges..........aber dieses buch hat mich berührt. es ist kein mit pädagogischem zeigefinger geschriebenes buch, sondern aus der sicht einer gruppe kinder und des sensemanns. wer die nazizeit von einer anderen, als üblichen sichtweise erleben will, muss dieses buch unbedingt lesen.

    sehr empfehlenswert!!
     
    Ich habe hier noch bstimmt 10 Bücher liegen, die darauf warten gelesen zu werden...komme einfach nicht dazu!

    Lese seit geraumer Zeit 'Deadline' von Simon Kernick...ist recht spannend.
    Danach werd ich mich nochmal an 'Schatten des Windes' begeben.

    Mein letztes Buch war 'Splitter' von Sebastian Fitzek...auch zu empfehlen.
     
    Mein neues Liebliengsbuch : "Die Kuh, die weinte" von Ahjan Brahm
    Sehr humorvoll und zugleich tiefsinnig...ich kann es nur empfehlen!:o

    LG
    Dino,die sich auch noch durch das tibetanische Totenbuch quält.. :cool:
     
  • oh dino....komm erzähl mehr....das tibetische totenbuch interessiert mich auch....und auch das keltische....lohnt es sich zu kaufen?

    gruß geli
     
  • Das keltische Totenbuch habe ich auch.

    Ich fand es interessant zu lesen , habe aber auch schon negatives gehört weil einige andere Vorstellungen von dem Buch haben.

    Er schreibt sehr interessant über den Umgang der verschiednene Völker mit dem Tod und ihren Toten.


    Habe soeben das Buch von ken Follett " Tore der welt " fertig gelesen oder sagen wir mal ich hab es fast gefressen :D
    Im moment lese ich das Buch "Parfum" . Es ist mehr ein sachbuch über die herstellung von Parfum mit natürlichen Stoffen.
     
    muschelseide

    von federica de cesco

    sehr schöner familienroman, geht über 3 generationen,
    wer das meer mag, für den ist es interessant,

    ist locker geschrieben für den abend am kamin
     
    Ich les mal wieder zum x-plus-n-ten Male Agathe Christies "Ein Mord wird angekündigt"

    Ich weiß auch immer noch wer's war, aber das macht nix, ich schlaf eh nach 2 Seiten drüber ein ... :D

    tja mutts da kann ich nur sagen : ;) leg die agate ins bücherregal und lies mal was GUTES, dann schläft man auch nicht drüber ein, sondern schlägt sich die halbe nacht um die ohren, weil man es nicht weg legen kann ;)
     
    Ana Veloso - Das Mädchen am Val Paradiso

    Südbrasilien, 1826: Am Ufer des Rio Paraíso findet der Gaucho Raúl Almeida ein schwerverletztes Mädchen. Als sie erwacht, weiß sie weder, wo sie sich befindet noch wer sie ist - und sie versteht seine Sprache nicht. Raúl vermutet, dass sie eine Deutsche aus einem der Einwandererdörfer sein könnte. Dort wurde ein Mann umgebracht, und dessen Frau ist seitdem verschwunden. In Raúl regt sich ein schrecklicher Verdacht ... Wer ist die schöne Fremde wirklich?

    Mein 3. Roman von dieser Autorin.

    Liebe Grüße
    Ilse
     
    Der erste Band von "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist ausgelesen und es ist ein ganz wunderbares Buch. Geduld braucht man, das schon. Jetzt lese ich den neuen Kriminalroman von Friedrich Ani "Mord verjährt nicht", auf seine Weise auch wunderbar und danach wieder Proust. "Im Schatten junger Mädchenblüte", es steht schon im Regal.
    Grüße
    Mariaschwarz
     
    hoch gelobt und viel gepriesen und teuer gekauft und hoffentlich nicht enttäuscht

    heute abend wirds gelesen

    Kathrin Schmidt

    Du stirbst nicht
     
    Mit meinem Dan Brown bin ich durch.
    War sehr spannend und wie alle Bücher von ihm.


    Als nächstes werd ich lesen (auf Empfehlung);

    Das Fest von John Grisham


    Den Film hab ich schon mal gesehen, das Buch
    kenn ich jedoch nicht.



    LG Feli
     
    Hallo liebe Leseratten ;).

    Habe mein Buch fertig gelesen, leider.

    Jetzt geht es von Brasilien nach Irland.

    Ann Moore

    Geliebte Gracelin
    Irland im 19. Jahrhundert im Kampf gegen die Hungersnot, eine schöne Farmerstochter mit einem tyrannischen Ehemann und ein mutiger Rebell, der für die Freiheit des Landes kämpft. Ann Moore legt mit Geliebte Gracelin ein fesselndes historisches Liebesepos vor, einen herzergreifenden Roman mit einem ungeheuren Sog, den man nicht mehr aus der Hand legen mag.

    Die Folgebände sind bei mir schon gebunkert.

    Liebe Grüße
    Ilse
     
  • Zurück
    Oben Unten