mein lesestoff

  • Wenn das Schlachten vorbei ist von T.C. Boyle (tolle Lesung, übrigens).

    Die Einen wollen das Gleichgewicht des Ökosystems der Insel wieder herstellen (die Ratten müssen weg), die Anderen sind zutiefst davon überzeugt, daß alle Tiere ein Recht auf Leben haben.

    Das Buch wurde von dem großartigen Dirk van Gunsteren übersetzt und es gefällt mir sehr gut.
     
  • Keine E-Mail für Dich - Franziska Kühne, Psychotherapeutin

    Kurz:

    "Das Netz konsumiert Menschen"
     
    ... und ich habe gerade "Siddartha" von Hermann Hesse fertig. Einfach nur schön...
     
    Atlas der abgelegenen Inseln

    Fünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde.

    Liebe Grüße

    Hope
     
    =Elric von Melnibone= von Michael Moorcock

    Fantasy der ersten Stunde, mehrfach gelesen


    1.webp


    jetzt kauf ich auch die gleichnamige Rose...
     
  • Ich lausche derzeit gierig meinem Hörbuch:


    51PuYvvhRdL._SL175_.jpg



    sehr empfehlenswert... 30 Std keine Langeweile auf der Fahrt in die Arbeit und zurück...:D
     
  • "der hundertjährige, der aus dem fenster stieg und verschwand" von jonas jonasson.
    ein tolles buch, wollte es lange nicht in angriff nehmen, da mir der titel und der einband so spröde vorkamen, habe es dann aber nicht mehr aus der hand gelegt. ein regelrechter schelmenroman. wem forrest gump als film gefallen hat, wird dieses buch mögen, mehr verrate ich nicht...
    auch toll: "die unwahrscheinliche pilgerreise des harold fry" von rachel joyce
    viel spaß beim lesen
    martina
     
    @Blume
    Das ist ein tolles Buch. Konnte damals Abends fast nicht mehr aufhören zu lesen. man hat bei lesen das Gefühl man stände mittendrin im Geschehen.


    Ich habe vorgestern , nach einem ziemlich langweiligen und entäuschenden Buch (J.K. Rowling) , ein Tatsachen- Buch angefangen.
    Durch meine Suche nach meinem Wurzeln lese ich alles was ich über Ostpreussen finden kann. Da ich heute nach Recherchen vermute das mein Vater und seine Geschwister Wolfskinder waren , kaufte ich mir das Buch " Wir sind Wolfskinder " von Sonja Winterberg.
    Trotz das ich schon vieles über den 2. Weltkrieg weiss , so ist dieses Buch zum einen fesselnd und zum anderen erschütternd.:(

    ** Es gibt noch ein Kinderbuch mit ähnlichen Titel , was aber mit diesem nichts gemeinsam hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ... 30 Std keine Langeweile auf der Fahrt in die Arbeit und zurück...:D

    bei der Entfernung würd ich den Flieger nehmen ...

    meine Empfehlung des Tages: (nein, nicht den Literaturnobelpreisträger 2012 ... chinesische Literatur langweilt mich zu Tode wie koreanische Bücher ... diese inflationäre Beweihräucheurng in Worte verpackte Geschichte (nein, bitte keine Diskussion über Grass, Jelinek und Co) sollte endlich abgeschafft oder das Komitee ausgetauscht werden!)

    Tom Knox: Die Bibel der Toten - ein Thriller in gewohnter Knox-Manier, der Realität (das Khmer-Regime und medizinische Archäologie) und Fiktion genial verbindet!

    niwashi muß sich noch für den Winter eindecken ...
     
    Um mich für den Winter einzudecken bräuchte ich einen Lastwagen voll.:rolleyes:
    Ich verschlinge Bücher ...........:grins:
    Also her mit Empfehlungen , ich informiere mich da gerne. Wir haben zum Glück hier ein Thalia wo man bei einem feinen Kaffchen in ein Buch schauen kann und dann entscheiden kann ob man es mag oder nicht :)
     
    Sex in Venedig, Tod in Varanasi von Geoff Dyer.
    Dyer hat ein Buch über Tarkowskijs "Stalker" geschrieben. Es hat mir sehr gut gefallen über einen anderen Blick, auf den schönsten aller Filme, zu lesen.

    Den Venedig-Teil seines Romans habe ich jetzt zu Ende gelesen und er ist großartig. Ein entnervter englischer Journalist verliebt sich heftig auf der Biennale. Klingt nicht aufregend, ist es aber. Lustig, traurig und klug. Tolles Buch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Kapha
    Philip Pullman: Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus
    Christopher Moore: Verflixtes Blau (und den Rest von Moore sowieso: Die Bibel nach Biff, Flossen weg!, Lange Zähne, usw.)
    Arto Passilinna: Schutzengel mit ohne Flügel (und all die anderen Geschichten)

    niwashi wünscht sich einen schneereichen Winter ...
     
  • Zurück
    Oben Unten