mein lesestoff

Ich habe auch mal auf dem Speicher gekramt, und für die etwas längeren Abende am Kamin diesen schönen Klassiker aus meiner Kindheit wiedergefunden.
Ich habe dieses Buch vor fast 40 Jahren gelesen und die Erinnerung als ich als Pimpf mit der Taschenlampe unter der Betttecke trotz Gänsehaut die Augen nicht aus dem Buch nehmen konnte ist als wäre es gestern gewesen .....
 
  • Moin!

    Gestern gerade angefangen zu lesen.
    Bis jetzt interessant und nicht langweilig!

    Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg

    "Vorerst gescheitert"

    Ein Interviev von Giovanni di Lorenzo

    34509972n.jpg
     
    Ich hab im Moment nicht besonders viel Zeit, um etwas zu lesen aber das letzte Buch das ich gelesen habe, war Brida von Coelho
     
  • Hallo Rosita wie hat dir denn Brida gefallen?
    Ich hab es auch erst vor kurzem gelesen und mir hat es gut gefallen. Gestern habe ich das Mitternachtskleid von Terry Pratchett ausgelesen und werde jetzt bis Weihnachten erst mal eine kleine Lesepause machen.
     
  • nachdem ich es endlich geschafft habe die blutlinie von cody mc fadyen zu lesen, habe ich mir direkt den teil danach: der todeskünstler gekauft. den werde ich jetzt anfangen!!
     
    mein abendlicher lesestoff war

    sebastian fitzek

    der augenjäger


    ist aber nix für schwache nerven, konnte ihn aber trotzdem nicht weglegen.
     
  • na, da hatte ich meine brille nicht auf! ich meinte doch den augenjäger!
    ich habe vom fitzek bisher: das kind und splitter gelesen. auch nix für schwache nerven!
    in die bücherei schaffe ich es kaum, da ich immer mal beim globus oder thalia schaue, ob sie wieder reißer als mängelexemplare haben. so für 2-3 euro. dann schlag ich zu!!
     
    Marc-Uwe Kling "Die Känguru-Chroniken" - die literarische Medizin gegen Depressionen!

    niwashi hat den "das Känguru-Manifest" bereits daneben liegen ...
     
  • Der größere Teil der Welt von Jennifer Egan.
    In allen Feuilletons gelobt und gepriesen. Das macht misstrauisch. Aber mein Lieblinsbuchhändler hat es mir warm ans Herz gelegt und was soll ich sagen: Großartiges Buch!
     
    Ich hab als letztes 1Q84 gelesen.
    Die Geschichte fand ich jetzt nicht so spannend, aber extrem gut geschrieben. Da hat der Übersetzer ganze Arbeit geleistet. Das Original werde ich allerdings mangels Sprachkenntnisse nicht lesen.
    Im Moment lese ich von Leonie Swann "Garou"
     
    im moment lese ich von

    Michael Gruber
    Shakespeares Labyrinth

    heute auf dem flohmarkt für 3 euro gebundene ausgabe top in ordnung erstanden und mein nächstes buch

    Tanja Kinkel
    VenusWurf​
     
    Nein nur den letzten Teil, ich wusste nicht dass es mehrere Teile gibt und hab mir den in der Bücherei mitgenommen. Mal schauen ob ich die anderen beiden noch lese und dann einen zweiten Versuch mit dem 3. Teil mache
    Beim lesen ist mir auch nicht aufgefallen, dass mir da eine größere Vorgeschichte fehlt.
     
    die ersten beiden Teile sind in einem Band vereint ... und richtig, man muß sie nicht unbedingt hintereinander lesen, aber so manches erklärt sich auch ...

    niwashi wartet schon auf den näxten Murakami ...
     
    [oh jeh... den würd ich aber auch nicht unbedingt als nachtlektüre lesen]
    Ja Büchermammut das hast du Recht! Die sind schon heftig. Mittlerweile habe ich den 3. Teil: Das Böse in Uns, auch durch.
    Jetzt lese ich Die Nürburg Papiere von Jaques Berndorf. Intersessant!
    Der Nürburg Ring liegt bei mir ja auch quasi vor der Haustür....
     
    Ich bin gerade dabei das Buch Mein Weg zu Dir von Nicholas Sparks zu lesen und bin begeistert. Wie ein Licht in der Nacht hat mir auch schon super gefallen und wenn einem ein Buch von dem Autor gefällt, dann meist auch die anderen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten