
Jetzt kommen Pflanzenbilder, erschreckt euch aber bitte nicht! Das Erste ist mal suuuper. Der Rest dann...naja...
Anhang anzeigen 364338
Der Ableger von der Physalis wächst gigantisch gut!
Anhang anzeigen 364339
Füsszerpaprika! Ich wollte sie eben entsorgen, GG meint aber es ist noch Saft im Stängel, ich soll noch warten.
Anhang anzeigen 364340
Paprika Ramiro! Keimblätter stehen noch ordentlich, der erste Blattansatz ist komplett eingegangen.
Anhang anzeigen 364341
Tomate Red Robin! Oben Blütenansatz und Spitze weg. Blätter fleckig, teilweise abgefallen.
Anhang anzeigen 364342
Paprika Gypsy F1! Ansicht Blatt groß
Anhang anzeigen 364343
Gypsy F1 und Minipaprika! Kaum noch Blätter!
Ich entdeckte fleckige und heller werdende Blätter an den großen Pflanzen. Diese wurden gelb und fielen ab. Ich habe dann mit Gerd Rücksprache gehalten (ohne ihm Bilder zu zeigen) und wir hatten Milben im Verdacht und er empfahl mir dann zuerst ein käuflich erwerbliches Mittel, das ich nicht gleich besorgen konnte und so kam ich auf Hexengebräu als Notmittel. 5 Tage gespritzt in der normalen Dosierung. Die kleinen Pflanzen...ich weiß nicht ob sie mit dem Gebräu nicht klar kamen oder in dem Moment auch gepackt wurden. Es schmurgelten alle Blätter weg, oder so gut wie alle, zwei Pflanzen hab ich entsorgt da war nix mehr zu machen. Der Rest...ich hab jetzt erstmal mit sprühen aufgehört. Die Großen bekommen noch alle zwei Tage ein bissel was, die Kleinen...ne, da fang ich dann nochmal von vorne an wenn sie kaputt gehen.
Vielleicht kann mir ja Jemand was dazu sagen

Hier noch ein paar Hasenbilder! Wenig abwechslungsreich...die Beiden sitzen den ganzen Tag im Käfig und scheinen sich da sehr wohl zu fühlen! Lotte kackt immer nebens KloSowas Blödes aber auch :d
Anhang anzeigen 364354
Anhang anzeigen 364355
Anhang anzeigen 364356
Anhang anzeigen 364357
Anhang anzeigen 364358
Das sieht sehr nach Milben aus... du Arme!
Die Mistviecher hatte ich auch hier, an den Pepinos. Habe speziell was gegen sie geholt und dieselbe Erfahrung wie du gemacht... Eingesprüht, Blätter alle ab. Aber es kam was grünes nach uns dieses Strahlen nun umso saftiger

 ab morgen keimen hier chili und Paprika :grins:
 ab morgen keimen hier chili und Paprika :grins: ich bin schon total blöd im kopf hier! Das ist die lilli und der flecki und mein Mann sagt immer lieselotte pulver zu ihr und wenn einer die kinder fragt wie der süße gefleckte Hase heißt dann sagen sie "hasi". Auweia!
 ich bin schon total blöd im kopf hier! Das ist die lilli und der flecki und mein Mann sagt immer lieselotte pulver zu ihr und wenn einer die kinder fragt wie der süße gefleckte Hase heißt dann sagen sie "hasi". Auweia! 

Endlich, Zeit wirds
Du hast nachholbedarf meine Liebe
Lieselotte Pulver, was ein genialer Name :d
Das muss im übrigen männliche Angewohnheit sein... Männe nennt hier unsere Widder-Promenadenmischung auch nur Mopsohr. Dabei heist sie Floh :d
So ich hab die jetzt entsorgt außer den Steckling von der orzoco und die Tomaten im keimblattstadium. Die bekommen weiterhin hexengebräu.
Fange heute von vorn an komplett. Will neue erde holen und steriliseren und das regal mit allem drum und dran sauber machen. Mal schauen was es dann wird.
 a:
a:So sind sie eben, mit ihren wirren Gedankengängen...Ja ja, die holden Herren ;-)





Ab Februar... damit neues wieder einziehen kann
Was sind denn Numex Sorten?

Madame, was nennst du einen Notfall? Wenn ich keinen Platz mehr habe? :d
Ich hab sogar einen Notfallplan, ich schaffe alles zu dir
 dooferweise kann ich dir da keinen platz anbieten weil ich da selber keinen platz mehr haben werde
 dooferweise kann ich dir da keinen platz anbieten weil ich da selber keinen platz mehr haben werde 


 im Januar kommen die tomaten ausm wettbewerb und noch bissel mehr, physalis und so zeug. Außerdem werde ich Auberginen doch noch mal ne chance geben.  Muss mir noch samen organisieren. Suche sorten die es auch in kühleren gefilden aushalten.
 im Januar kommen die tomaten ausm wettbewerb und noch bissel mehr, physalis und so zeug. Außerdem werde ich Auberginen doch noch mal ne chance geben.  Muss mir noch samen organisieren. Suche sorten die es auch in kühleren gefilden aushalten. 