Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Freut mich, dass ich dir noch einen brauchbaren Tipp geben konnte - vorallem wenn du's eh daheim hast.

Na da hatte ich ja doch so eine Erinnerung mit alten Steinen. Schade, dass sie nicht mehr zu gebrauchen waren. Wobei du so natürlich gleich praktische "Blumentöpfe" hast.

Kati - das hast du sehr schön gesagt. Es ist also sehr wohl durchdacht und professionell gebaut worden! :grins:

Na da hoffen wir doch mal alle, dass uns der Winter nur noch ganz kurz streift! Den braucht jetzt wirklich kein Mensch mehr ... und dann geht's auf!!! :cool:
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    von mir aus brauchht es keinen Schnee mehr... wollte eigentlich endlich mal Sonne und im Garten wühlen, aber pünktlich zum Wochenende:d
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    von mir aus brauchht es keinen Schnee mehr... wollte eigentlich endlich mal Sonne und im Garten wühlen, aber pünktlich zum Wochenende:d

    Also ist jetzt nicht so, dass ich den Schnee brauchen könnte :d Das blöde Zeugs. Mir hängt der Winter eh über, weil wir alle dauerkrank waren, weiß gar nicht, wie oft ich mit der Kleinen zu Hause krank rumgehangen bin. Im Moment sind die Zwei gesundheitlich so herrlich stabil, ich will kein schlechtes Ekelwetter mehr!!!!

    Bin allerdings felsenfest davon überzeugt, dass es nur noch ein kurzes Zwischenspiel werden wird.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja, Arnica ist wirklich eine super Sache in so einer Situation! Bekam ich damals nach der Autotür auch direkt verabreicht, half Wunder! :) Da schwöre ich auch drauf! :)

    Ach, es ist klasse, dass wir nach dem Wettertief endlich loslegen können :cool: - ich hab auch schon so ein buntes Allerlei (Erbsen, Bohnen, Salat, Weikohl, Kohlrabi, Möhren usw. usw.) hier liegen und warte und waaaaaarte.... ;)

    Hab die Globuli jetzt rausgekramt und hoffe, dass es zusammen mit der Salbe hilft. Die tut aber wirklich gut. Hatte ich eigentlich mal für die Kinder gekauft, aber naja :-)

    Ich warte mit dir!!! Hab heute schon geschaut, wo was hinkommt. Mein Salat und so macht sich ja ganz gut bisher, auch wenn er jetzt wieder unters Kunstlicht muss, für die nächsten Tage. Broccoli und Blumenkohl bildet die ersten Blätter, Kohlrabis haben viele gekeimt. Das kann alles dann raus, zusammen mit Möhren, Radieschen, Wurzelpetersilie. Ein Beet will ich noch flugs für den Übergang mit Spinat bestücken. Gibt Spinat nicht irgendwas Nützliches in den Boden ab? Stickstoff oder so?!?!
    Und dann kommen auch schon die ersten Kräuter in die Spirale und die ersten Blumensamen hab ich auch schon parat liegen. Auweia, ich höre jetzt auf nachzudenken, hab ganz schlimmes Kopfkino und kann ansonsten heute Nacht wieder mal nicht schlafen :-D
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Freut mich, dass ich dir noch einen brauchbaren Tipp geben konnte - vorallem wenn du's eh daheim hast.

    Na da hatte ich ja doch so eine Erinnerung mit alten Steinen. Schade, dass sie nicht mehr zu gebrauchen waren. Wobei du so natürlich gleich praktische "Blumentöpfe" hast.

    Kati - das hast du sehr schön gesagt. Es ist also sehr wohl durchdacht und professionell gebaut worden! :grins:

    Na da hoffen wir doch mal alle, dass uns der Winter nur noch ganz kurz streift! Den braucht jetzt wirklich kein Mensch mehr ... und dann geht's auf!!! :cool:


    Ja, die Schalen sind sehr praktisch :-) Finde das einfach klasse. Und was da alles für Kräuter reinpassen werden...herrlich...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wir sind gerade nochmal die Gesamtplanung für die Fläche durchgegangen und haben es auch mal hochgerechnet. Fazit: Machbar, auch wenns insgesamt natürlich nicht billig wird.

    Neuer Pavillon, relativ viel Kies runderherum um die Kräuterschale und noch einige Steinschalen zum bepflanzen im Kiesbereich. Dazu komplett neuer Rasen, der Sankasten (ordentlich mit Steinen umgeben) und die Etage neu gestützt. Ein nicht einsehbarer Abstellplatz für Mülltonne und Gartengeräte.
    Ich versuche es mir im vorzustellen...es wird herrlich aussehen, bin mir sicher.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ...es wird herrlich aussehen, bin mir sicher.
    Ich mir auch! :)
    Also, wenn mir gerade SOLCHE Dinge durch den Kopf gehen würden, ganz ehrlich, Doreen, dann könnte ich heute Nacht auch nicht schlafen und würde senkrecht mit dem Spaten im Bett stehen!! :d
    :grins:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich mir auch! :)
    Also, wenn mir gerade SOLCHE Dinge durch den Kopf gehen würden, ganz ehrlich, Doreen, dann könnte ich heute Nacht auch nicht schlafen und würde senkrecht mit dem Spaten im Bett stehen!! :d
    :grins:

    Ich hab auch irgendwie nicht so gut geschlafen und konnte schlecht einschlafen. So viele Pläne. Wenn jetzt nur nicht dieser dumm (und hoffentlich letzte) Wintereinbruch angesagt wäre. Das nervt :mad:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab noch zwei Bilderchen von gestern rausgekramt. Falls Jemand Holz brauchen sollte...wir hätten da ein bissel was ;-)

    2013-03-07 12.10.52.webp

    2013-03-07 12.53.11.webp


    Und: Finger fühlt sich heute wesentlich besser an *freu*
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen,

    ich hoffe deinen Fingern geht es wieder besser und das es nimmer so weh tut.

    Die Kräuterspirale ist wirklich schön geworden, da ist dein GG ganz zu recht stolz auf dich! Das mit Pflanzsteinen zu machen ist eine gute Idee, das hab ich mir noch gar nicht überlegt, da kommt man wenigstens schön überall ran.

    Und ich muss ehrlich sagen, ich kann es auch gar nicht abwarten, hier Bilder und Berichte einzustellen, was noch alles verändert wird und wie alles grünt und blüht...Es ist halt durch und durch mein kleines Stückchen Land, ich liebe ihn ...So gerne würde ich die Zeit nochmal 2 Monate vordrehen und Blumen pflanzen, Gemüsepflanzen setzen und so weiter. Ach...ick freu mir
    Du schreibst das immer so voll süß und euphorisch, man freut sich immer gleich mit dir. Wenn ich lese wie du schon von Kopf bis Fuß auf Frühling eingestellt bist und schon voll fleißig und voller Tatendrang kann ich auch für nen kurzen Moment die für nächste Woche angekündigten minus 12 Grad vergessen:oops:.
    Sagt mal, wisst ihr eigentlich, dass nach diesem geringfügigen Wettertief, das wir nächste Woche bekommen...richtig loslegen können? Und säen...Radieschen, Möhren, Salat...oh ist das fein! Hab schon alle Samentütchen hier liegen, und schaue sie täglich durch
    Das klingt toll, vorallem weil ich hier zuhause beim Vorziehen so langsam Platzprobleme bekomme. Sagt mal wenn ich das alles Ende März schon raussetze muß ich es dann noch abdecken, wegen der Kälte und Nachtfrost? Wie macht ihr das alles ins Frühbeet, unter Folie oder wirklich direkt ins Beet?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Guten Morgen Poppy!

    Dankeschön @ Kräuterspirale! Die Idee hab ich hier im Forum bei Jemandem gemopst, von allein wäre ich ehrlich wohl nicht auf so eine einfache und doch wunderschöne Lösung gekommen :-) Ich kann es gar nicht abwarten, sie zu bepflanzen...

    Ich bin ein sehr emotionslastiger Mensch, das kommt sicher in meinen Texten auch rüber. Und wenn ich mich für was begeistere, dann richtig :-)

    Das mit den Platzproblemen kenne ich *lach* Was hast du denn zu Hause alles vorgezogen? Erzähl mal bitte :pa:

    Was du raussetzen kannst und ob geschützt oder nicht, dass hängt logisch vo der Pflanze ab und auch von eurer Wetterlage.
    Ich habe Zwiebeln gesteckt im Herbst, die werde ich nach dem nächsten Frost (der hoffentlich der Letzte bleibt) mit Flies abdecken, weil ich gelesen habe, dass die dann wesentlich schneller erntereif sind. Dazwischen kommen (auch unters Flies) Kopfsalat und mal sehen ob ich die Möhren und Radieschen da auch dazwischen säe. Spinat kommt auf jeden Fall ohne Flies, der kann das glaube ich ab :-) Muss man aber mal schauen, wie dass Wetter so wird.

    Ich hoffe, dass man ab Anfang April dann tagsüber viele Pflanzen rausstellen kann, dass würde mir platzmäßig sehr helfen. Mitte April will ich auf jeden Fall meine Erdbeeren auspflanzen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Naja so viel vorgezogen wie du hab ich natürlich nicht ***neidisch auf dein tolles, volles Regal kuck***.
    Ich hab bis jetzt 2 Tomatensorten, Zucchini, 2 Sorten Paprika, Blumenkohl, Erdbeeren weiße und rote, Aubergine, Poree, rote Lauchzwiebeln und schwarze Physalis vorgezogen. Die genauen Sorten müsst ich nachschaun, bin auf Arbeit. Ich hab aber halt auch noch etliches zuhause liegen, war im Kaufrausch und konnte mich nicht mehr bremsen.;) Leider haben meine Pflanzen gerade irgendwie einen Wachstumsstopp, ich werd mal Bilder bei meinem Garten einstellen. Ein Foliengewächshaus habe ich bestellt, dass kam gestern an, freu (ein richtiges geht leider erst nächstes Jahr) aber da bin ich mir etwas unsicher ab wann ich es aufstellen kann. Danke für die Info mit dem Flies.
    Liebe Grüße
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Naja so viel vorgezogen wie du hab ich natürlich nicht ***neidisch auf dein tolles, volles Regal kuck***.
    Ich hab bis jetzt 2 Tomatensorten, Zucchini, 2 Sorten Paprika, Blumenkohl, Erdbeeren weiße und rote, Aubergine, Poree, rote Lauchzwiebeln und schwarze Physalis vorgezogen. Die genauen Sorten müsst ich nachschaun, bin auf Arbeit. Ich hab aber halt auch noch etliches zuhause liegen, war im Kaufrausch und konnte mich nicht mehr bremsen.;) Leider haben meine Pflanzen gerade irgendwie einen Wachstumsstopp, ich werd mal Bilder bei meinem Garten einstellen. Ein Foliengewächshaus habe ich bestellt, dass kam gestern an, freu (ein richtiges geht leider erst nächstes Jahr) aber da bin ich mir etwas unsicher ab wann ich es aufstellen kann. Danke für die Info mit dem Flies.
    Liebe Grüße


    Na sag mal...das ist doch echt ganz schön viel, was du angezogen hast! Und nicht so einseitig und extrem tomatenlastig wie bei mir :-)

    Wann hast du die Zucchini denn gesät und wie groß sind die bereits? Ich trau mich noch nicht ran, auch nicht an Kürbis und Melonen und Co. Und wie groß ist der Blumenkohl schon? Ich finde, dass langsam treffend für Blumenkohl und Broccoli zu sein scheint :-) Der soll übrigens bei mir dann Mitte April ins Freiland. Ist ja eigentlich auch nimmer lang hin...

    Das Tomatenzelt kannst du im Grunde jederzeit aufstellen. Unsere Gartennachbarn haben es auch jetzt im Winter stehen gehabt. Ich habe unsere abgebaut und werde im April oder so wieder aufbauen. Ansonsten werde ich hoffentlich mit dem Frühbeetflies auskommen. So ein richtiger Schutz sind die Zelte ja eh nicht, eher nur wegen Regen.

    Ich hoffe auch sehr, dass nächstes Jahr das richtige GWH finanzierbar sein wird...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich überleg grad, wem ich den Link von der Gemüse Homepage schicken wollte. Bitte einfach nochmal "Piep" machen. Weiß nicht, ob ich ihn öffentlich posten darf, deshalb lieber per PN...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Und nicht so einseitig und extrem tomatenlastig wie bei mir
    ich finde es eigentlich cool, dass du so viele Tomatensorten hast, vieles was ich bei dir gelesen hab musste ich erstmal googeln. Ihr esst ja wie ich gelesen hab auch gerne Tomaten, bei mir ist es halt eher Paprika und Zucchini, man soll ja des Anbauen, was man gern mag. Mein Ziel ist es den ganzen Sommer nur Gemüse aus meinem Garten zu essen, gar nix kaufen müssen, nichtmal Kartoffeln.

    Zucchini hab ich erst vor paar Tagen gesät, die strecken aber schon die Köpfe raus (bis zum pikieren, wächst alles fabelhaft aber danach passiert nicht mehr soviel?!) Der Blumenkohl schaut auch raus, ist schon der zweite Versuch beim ersten kam nur eine Pflanze und die ist mir auch noch abgebrochen.

    Kürbis hab ich gekauft, aber ich hab noch keinen eigenen Kompost...ich muss erstmal genau lesen was ich mit dem genau mache. Und Melone da brauch ich noch Samen, hab noch gar keine gesehen, klingt aber interessant.

    Bei e**y gibt es Gewächshäuser zum Teil sehr günstig, aber ich bin mir da über die Qualität unsicher. Einige gleiche Modelle sind bei a***n sehr schlecht bewertet. Aber es gibt bei mir eh soviel zu tun, dass es noch bis nächstes Jahr Zeit hat.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    ich finde es eigentlich cool, dass du so viele Tomatensorten hast, vieles was ich bei dir gelesen hab musste ich erstmal googeln. Ihr esst ja wie ich gelesen hab auch gerne Tomaten, bei mir ist es halt eher Paprika und Zucchini, man soll ja des Anbauen, was man gern mag. Mein Ziel ist es den ganzen Sommer nur Gemüse aus meinem Garten zu essen, gar nix kaufen müssen, nichtmal Kartoffeln.

    Zucchini hab ich erst vor paar Tagen gesät, die strecken aber schon die Köpfe raus (bis zum pikieren, wächst alles fabelhaft aber danach passiert nicht mehr soviel?!) Der Blumenkohl schaut auch raus, ist schon der zweite Versuch beim ersten kam nur eine Pflanze und die ist mir auch noch abgebrochen.

    Kürbis hab ich gekauft, aber ich hab noch keinen eigenen Kompost...ich muss erstmal genau lesen was ich mit dem genau mache. Und Melone da brauch ich noch Samen, hab noch gar keine gesehen, klingt aber interessant.

    Bei e**y gibt es Gewächshäuser zum Teil sehr günstig, aber ich bin mir da über die Qualität unsicher. Einige gleiche Modelle sind bei a***n sehr schlecht bewertet. Aber es gibt bei mir eh soviel zu tun, dass es noch bis nächstes Jahr Zeit hat.


    Wir essen eigentlich jedes Gemüse und Obst gerne :-) Ich bin sehr froh, dass meine Mädels da so einfach gestrickt sind. Sie greifen gerne zu bei allem was nach Obst und Gemüse aussieht, essen sehr gerne Paprika, Gurken und Co.
    Unsere Kleine mag noch keine Tomaten (sie spuckt immer alles aus, sobald sie auf die Kerne kommt) und meine Große mag am liebsten nur rote Tomaten. Der Rest sind Spielerchen für Mama und Papa :-) Ein paar Sorten sind ja auch von der Pflanze her schon was fürs Auge, zum Beispiel die Stick oder Splash of Cream.

    Genau wie du, möchten wir auch so lange es geht, nur aus dem eigenen Garten essen. Ich möchte auch viel konservieren, um im Winter noch etwas davon zu haben. Mal schauen, ob wir alles hinbekommen.

    Halte mich mal auf dem Laufenden, wie schnell die Zucchini wächst. Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, ob das letztes Jahr so schnell ging, denke aber, in 2 bis 3 Wochen müsste ich mich da schon langsam rantrauen.
    Melonen hab ich zwei Sorten, die ich anbauen möchte, die sollen angeblich auch mit Freiland oder Zelt gut klarkommen. Wenn du magst...ich hab genug Samen da, einfach bescheid sagen :-)

    Und GWH sehe ich wie du. Vielleicht dann besser was Hochwertiges. Dieses Jahr will ich halt versuchen, die Vorteile des von mir angestrebten Kraterbeetes so gut es geht zu nutzen. Angeblich soll das ja super Erfolge bei wärmeliebenden Gemüse bescheren, ganz ohne GWH.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Beim einkaufen sind mir doch tatsächlich 3 Sorten Gurkensaatgut in den Wagen gehüpft :)

    Nach den Misserfolgen im letzten Jahr habe ich mich hier 3 mal für resistentes bzw. robustes F1 Saatgut entschieden. Ich habe noch andere Sorten da, die dieses Jahr ausprobiert werden, zum Beispiel die Lemongurke.
    Aber hauptsächlich sollen es nun die Sorten sindy, Silor und Burpless Tasty Green werden. Bin sehr gespannt...wir LIEBEN Gurken!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo Doreen :)

    ja, das ist echt ne Menge Holz, die ihr da habt! Wahnsinn! :grins:

    Rein rechtlich gesehen darfst du hier eigentlich "alles" verlinken (das nicht obszön oder anstößig oder beleidigend ist) - es ist nur nicht erlaubt, Inhalte anderer Seiten zu kopieren und hier widerzugeben.
    Aber einen Link zu setzen ist - bis dato - erlaubt.
    Es soll ja ein neues Gesetz auf dem Weg/verabschiedet (aber noch nicht in Kraft) sein, dass es auch verbieten wird, einzelne Worte oder Sätze anderer Hompepages zu kopieren und zu veröffentlichen
    (also - manche posten ja gerne einen Link und zitieren einen Satz von der Seite, um zu zeigen worum es geht)... Das Gesetz steht aber massiv in der Kritik (zurecht, ist nämlich nur ein Zuckerle für die Abmahn-Anwälte, sonst nichts) und evtl. ist fraglich ob es wirklich in Kraft treten wird.

    Einen Link zu setzen kann man aber schwerlich verbieten - denn das ist eigentlich Sinn und Zweck des Internets... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten