Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Oh ja, hat er...endlich geht alles wieder :-) Handy ist halt doch nicht so das Wahre, jedenfalls nicht auf Dauer!

Ich bin auch sehr gespannt, wie es im Sommer aussehen wird. Wir haben heute noch die letzten, übrige Schale in die Mitte gestellt, eventuell buddeln wir die noch ein und dann wird sie mit Blumen bepflanzt.

Hm, ich überlege auch, ob ich es eventuell mal beim Arzt vorstelle. Der kleine Finger ist jetzt auch nicht top, aber da ist nur die Haut ab, runterwärts bis zum Nagelbeet etwa 1 cm und quer vielleicht 5 mm. Schmerzt noch etwas, aber okay. Der Zeigefinger fühlt sich taub an und neben der Verletzung ist es auch ziemlich geschwollen. Ich hab eine Salbe, mit der ich den Finger pflege. Wenns gar nicht besser werden sollte, gehe ich aber logisch dann zum Arzt, spätestens Anfang nächster Woche. Ich hoffe aber, dass es sich so wieder gibt. Ich bin immer ein Pechvogel :rolleyes:

Wir haben heute Bilder gemacht. Muss ich mal auf der anderen Speicherkarte schauen, hatten nur Handy dabei...

Na denn, willkommen zurück in der Welt des www und größeren Bildschirms:-P

Willst du damit tatsächlich noch bis Montag warten? Wenn der Finger sich so anfühlt? Dazwischen steckt ein ganzes Wochenende... *sorg*
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ui, toll, Doreen!!! :cool::cool::cool:
    Das sieht ja schon super aus - und wenn dann erst alles grün ist... :cool::cool::cool:
    Ich schwelge schon in Vorfreuden auf weitere Bilder! ;)

    Das mit deinen Fingern tut mir so leid... ich kann den Schmerz wirklich nachempfinden, das ist abscheulich. Man weiß genau, dass es nicht "dramatisch" ist (ist ja zum Glück nicht lebensbedrohlich oder so), aber scheußlich nichtsdestotrotz...

    Wünsch dir, dass das schnell nachlässt. Vielleicht bissel kühlen..? Das wirkt bei mir immer Wunder. :)
    Was auch gut hilft (falls du verträgst) ist Retterspitz-Tinktur aus der Apotheke, und Umschläge damit machen oder die Finger direkt reintauchen.
    Damit hat meine Mutter einen - ebenfalls in der Autotür eingeklemmten Daumen :rolleyes: - innerhalb kürzester Zeit wieder fit bekommen. :)

    Auweia, ihr habt wohl eine Familientradition, was die eingeklemmten Daumen angeht? ;) Ich zucke immer wieder zusammen, wenn ich da dran denke. Ist mir noch nie passiert (welch Wunder!!!), aber ich stelle mir das richtig böse vor!

    Ich hab jetzt eine Salbe mit Zaubernuss und Aloe Vera, die kühlt auch leicht. Gestern wollte ich nicht dran, weil die Wunde noch genässt hat. Aber ich versuche es jetzt mal damit...

    Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich mich auf die bepflanzte Spirale freue!!! Vor allem, weil wir ja nun den ganzen Bereich drumherum auch schicki machen. Neuer Rasen, neuer Pavillon, dann noch der neue Sandkasten für die Kiddis (bekommen sie zu Ostern) und als Highlight (vom GG gestern so bezeichnet) meine Kräuterspirale. Kräuter können ja durchaus dekorativ sein...ach ich freu mich... :cool:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Na denn, willkommen zurück in der Welt des www und größeren Bildschirms:-P

    Willst du damit tatsächlich noch bis Montag warten? Wenn der Finger sich so anfühlt? Dazwischen steckt ein ganzes Wochenende... *sorg*

    Hmmmmmmmm...also mal schauen, wie es morgen ist. Gebrochen oder so ist nix, kann ihn ganz bewegen. Wunde ist auch sauber. Mal schauen...ich könnte zur größten Not auch am Wochenende zum Notdienst, so isses nicht.
    Vielleicht gehe ich aber doch morgen, wenns gar nicht besser wird...

    Und größerer Bildschirm ist ne feine Sache, auf jeden Fall :cool:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich mich auf die bepflanzte Spirale freue!!! Vor allem, weil wir ja nun den ganzen Bereich drumherum auch schicki machen. Neuer Rasen, neuer Pavillon, dann noch der neue Sandkasten für die Kiddis (bekommen sie zu Ostern) und als Highlight (vom GG gestern so bezeichnet) meine Kräuterspirale. Kräuter können ja durchaus dekorativ sein...ach ich freu mich... :cool:
    Oh doch!!! :cool::cool::cool:Ich kann' mir sogar sehr gut vorstellen!!! :grins::grins::grins:
    Dafür glaubst du gar nicht, wie sehr ich mich schon auf Bildberichte über euer neugestaltetes Paradies freue! ;):o

    Ich würd dir empfehlen, mit dem Finger nicht zu schnell zuviel zu erwarten.
    Bei mir war es damals der Mittelfinger der rechten Hand - und der war Matsch.
    Aber wie durch ein Wunder nix gebrochen.
    Der Nagel hat sich allerdings abgelöst, und bei mir half damals nur kühlen, kühlen, kühlen.
    Es hat wirklich lange (sehr lange sogar) gedauert, bis der finger wieder in Ordnung kam.

    Ich war damals, direkt nachdem es passiert war, auch im KH - zum Röntgen.
    Aber mehr als festzustellen, dass nichts gebrochen ist, konnte man dort ja auch nicht tun.
    Man riet mir, zu beobachten, zu desinfizieren und zu kühlen.

    Ich schätze der Arzt wird dann auch nix anderes dazu sagen können ;)
    - was soll er auch machen...
    Der Nagel wird evtl. abgehen... das wichtigste ist, dass die Wunde sauber ist.
    Solange das der Fall ist, kann dir nix passieren.

    Also nicht bange machen lassen - brav weiter desinfizieren und vor Allem KÜHLEN. Das hilft enorm gegen solche Quetschungen, Schwellungen & Co.
    Ich drück dir die Daumen ;) dass die Schmerzen bald nachlassen. :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Deine Kräuterschnecke ist toll geworden :)

    Bin gespannt wie du sie weiter baust und was du alles reinpflanzt.

    Ich hatte aber auch ein ganz ganz tolles Vorbild....nur deswegen hab ich dieses tolle Highlight jetzt in meinem Garten stehen :pa:

    Bald kann sie bepflanzt werden, nur noch ein paar Wochen. Ich freue mich ganz doll drauf. Wird dann sicher wunderschön aussehen!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh doch!!! :cool::cool::cool:Ich kann' mir sogar sehr gut vorstellen!!! :grins::grins::grins:
    Dafür glaubst du gar nicht, wie sehr ich mich schon auf Bildberichte über euer neugestaltetes Paradies freue! ;):o

    Ich würd dir empfehlen, mit dem Finger nicht zu schnell zuviel zu erwarten.
    Bei mir war es damals der Mittelfinger der rechten Hand - und der war Matsch.
    Aber wie durch ein Wunder nix gebrochen.
    Der Nagel hat sich allerdings abgelöst, und bei mir half damals nur kühlen, kühlen, kühlen.
    Es hat wirklich lange (sehr lange sogar) gedauert, bis der finger wieder in Ordnung kam.

    Ich war damals, direkt nachdem es passiert war, auch im KH - zum Röntgen.
    Aber mehr als festzustellen, dass nichts gebrochen ist, konnte man dort ja auch nicht tun.
    Man riet mir, zu beobachten, zu desinfizieren und zu kühlen.

    Ich schätze der Arzt wird dann auch nix anderes dazu sagen können ;)
    - was soll er auch machen...
    Der Nagel wird evtl. abgehen... das wichtigste ist, dass die Wunde sauber ist.
    Solange das der Fall ist, kann dir nix passieren.

    Also nicht bange machen lassen - brav weiter desinfizieren und vor Allem KÜHLEN. Das hilft enorm gegen solche Quetschungen, Schwellungen & Co.
    Ich drück dir die Daumen ;) dass die Schmerzen bald nachlassen. :)

    Und ich muss ehrlich sagen, ich kann es auch gar nicht abwarten, hier Bilder und Berichte einzustellen, was noch alles verändert wird und wie alles grünt und blüht. GG schlägt immer die Hände über dem Kopf zusammen und meint "Dieses Chaos, dieser Garten. Der macht uns alle!" Ich verstehe ihn da gar nicht. Ich schaue mich um und sehe ihn, wie er fertig aussehen wird (so fertig, wie ein Garten halt im Grunde sein kann) und bin jetzt schon begeistert. Es ist halt durch und durch mein kleines Stückchen Land, ich liebe ihn (also den Garten, meinen GG ja sowieso *gg*)

    So gerne würde ich die Zeit nochmal 2 Monate vordrehen und Blumen pflanzen, Gemüsepflanzen setzen und so weiter. Ach...ick freu mir :grins:

    Also ich schau mal, was der Finger so tut und macht. Ich denke ja auch, gebrochen isser nicht und ansonsten kann ich nicht so viel machen, außer sauber halten. Falls jetzt die Schwellung aber gar nicht weg geht oder gar schlimmer wird oder so, dann kann es sicher nicht schaden, einen Arzt drauf schauen zu lassen. Abwarten.
    Fürs Erste: Kühlen!!!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja die Kräuterschnecke sieht im Sommer bestimmt richtig toll aus. :pa:

    Meine ist im Moment etwas trostlos, aber das wird sich hoffentlich auch bald ändern, wenn das Wetter dauerhaft besser ist.

    Ach das Chaos im Garten muss man Schritt für Schritt angehen, ansonsten ist es zuviel aufeinmal. Bin auch schon hippelig und will endlich raus und unsere Feuerstelle fertig bauen.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    WOW Doreen .... die Kräuterspirale ist ja echt klasse!!! :grins:

    Und in meiner Phantasie seh ich sie natürlich auch schon schön grün und lecker duftend!

    Aber sag mal ... hast du nicht mal was von alten Steinen erzählt, die noch rumliegen und ihr dafür nehmen wolltet?? Oder täusch ich mich da?
    Die schauen noch so sauber und neu aus.

    Mensch und bei deinem Finger fällt mir Arnica ein. Gibt's als Salbe und als Globuli zum Einnehmen. Ich weiß allerdings nicht, ob die Globulis jetzt noch was bringen würden. Muss man glaub ich direkt nehmen.
    Und die Salbe könnte wegen der Schürfungen unangenehm sein. Aber ansich ist Arnica bei Quetschungen perfekt.
    Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz schnelle Besserung!!!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    sieht wirklich toll aus deine Spirale, nun halt aber mal die kaputten Finger still, :pa:

    Die brauchst du bald wieder zum umtopfen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja die Kräuterschnecke sieht im Sommer bestimmt richtig toll aus. :pa:

    Meine ist im Moment etwas trostlos, aber das wird sich hoffentlich auch bald ändern, wenn das Wetter dauerhaft besser ist.

    Ach das Chaos im Garten muss man Schritt für Schritt angehen, ansonsten ist es zuviel aufeinmal. Bin auch schon hippelig und will endlich raus und unsere Feuerstelle fertig bauen.

    Auf eure Feuerstelle bin ich auch schon riesig gespannt! Wird dass euer erstes Projekt? Bin mir sehr sicher, dass sie klasse aussehen wird.

    Alles auf einmal geht ja logisch nicht. Ich bin halt so ein flatterhafter Mensch, der immer wieder riesig viele Ideen im Kopf hat und dem immer was Kreatives einfällt. Ich renne oft von einer Sache zur Nächsten und dabei wäre es schöner, dazwischen mal anzuhalten und schauen, was man Schönes gemacht hat.
    Ich werde mir Mühe geben, dass in Zukunft etwas abflauen zu lassen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    WOW Doreen .... die Kräuterspirale ist ja echt klasse!!! :grins:

    Und in meiner Phantasie seh ich sie natürlich auch schon schön grün und lecker duftend!

    Aber sag mal ... hast du nicht mal was von alten Steinen erzählt, die noch rumliegen und ihr dafür nehmen wolltet?? Oder täusch ich mich da?
    Die schauen noch so sauber und neu aus.

    Mensch und bei deinem Finger fällt mir Arnica ein. Gibt's als Salbe und als Globuli zum Einnehmen. Ich weiß allerdings nicht, ob die Globulis jetzt noch was bringen würden. Muss man glaub ich direkt nehmen.
    Und die Salbe könnte wegen der Schürfungen unangenehm sein. Aber ansich ist Arnica bei Quetschungen perfekt.
    Ich wünsch dir auf jeden Fall ganz schnelle Besserung!!!

    Ach sieht man mal wieder, wie Gaga ich bin! Hab solche Globuli sogar im Arzneischrank stehen. Die bringen jetzt auf jeden Fall auch noch was. Ich habe sie von meiner Hebamme damals empfohlen bekommen, weil ich ja per Kaiserschnitt entbunden hatte und sie meinte, es würde die Wundheilung beschleunigen. Da war der Schnitt auch schon 5 Tage her und ich aus dem Krankenhaus wieder zu Hause. Werde die nachher gleich noch nehmen. Danke für den Tipp :pa:

    Die alten Steine hatten wir im Herbst genau inspiziert und GG sagt, sie wären nicht zu gebrauchen. Sehen auch wirklich riesig schäbig aus und zum Teil richtig klein zerbröselt. Einen Teil der Größeren hat er untergegraben, um den Weg vom Garten zum Anlagenkompost zu glätten, ein paar Steine liegen auch noch. Aber für die Spirale waren die halt echt nix. Deshalb habe ich die Schalen gekauft, nachdem ich bei Gitti auf die Idee gekommen bin. ihre Kräutespirale war mein Vorbild :pa:

    Ich sehe das gute Stück im Geiste selbstverständlich auch schon bepflanzt mit duftender Minze und herrlichem Basilikum und so weiter. :o:cool::o
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    sieht wirklich toll aus deine Spirale, nun halt aber mal die kaputten Finger still, :pa:

    Die brauchst du bald wieder zum umtopfen.

    Oh ja stimmt. Das Grünzeugs wächst schneller als ich topfen kann *gg* Kennst du sicherlich :-)

    Ich freue mich, dass das gute Stück überall Begeisterung findet, Dankeschön! Als wird heute im Garten waren, bin ich einige Runden drumherum geschlichen und war sehr stolz auf mich. Sie gefällt mir selber und auch wenn sie leicht schief ist, habe ich sie doch mit eigener Kraft geschaffen und ich finde sie herrlich :o
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo, die sit sicher nicht leicht schief, die hat höchstens den optimalen Neigungswinkel zur vollen Ausnutzung der Sonne :grins:

    Und außerdem dient die Schräge natürlich dem besseren Ablauf von Regenwasser und so :grins::grins::grins:

    Gut, dann war das natürlich Absicht, logisch :D Mein Mann hat heute auch eh schon gemeint "Ich denke, du kommst mit Geradlinigkeit nicht klar?" Recht hat er, genau wie du :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Auf eure Feuerstelle bin ich auch schon riesig gespannt! Wird dass euer erstes Projekt? Bin mir sehr sicher, dass sie klasse aussehen wird.

    Alles auf einmal geht ja logisch nicht. Ich bin halt so ein flatterhafter Mensch, der immer wieder riesig viele Ideen im Kopf hat und dem immer was Kreatives einfällt. Ich renne oft von einer Sache zur Nächsten und dabei wäre es schöner, dazwischen mal anzuhalten und schauen, was man Schönes gemacht hat.
    Ich werde mir Mühe geben, dass in Zukunft etwas abflauen zu lassen.

    Mit der Feuerstelle hatten wir im letzten Jahr schon angefangen, nur dann kam leider der Winter. In diesem Jahr wollen wir das nun beenden und endlich gemütlich am Feuer sitzen :) Aber es ist noch mehr geplant dieses Jahr, hoffe das klappt alles so mit der Umsetzung.

    Ich wollte letztes Jahr auch zuviel aufeinmal und dadurch haben wir irgendwie mehr Chaos gehabt. Uns wurde das alles zuviel und dann haben wir Stück für Stück uns das Chaos vorgenommen :)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sagt mal, wisst ihr eigentlich, dass nach diesem geringfügigen Wettertief, das wir nächste Woche bekommen (und das selbstverständlich keine -10 Grad und 20 cm Schnee bringt) richtig loslegen können? Und säen...Radieschen, Möhren, Salat...oh ist das fein! Hab schon alle Samentütchen hier liegen, und schaue sie täglich durch :rolleyes:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja, Arnica ist wirklich eine super Sache in so einer Situation! Bekam ich damals nach der Autotür auch direkt verabreicht, half Wunder! :) Da schwöre ich auch drauf! :)

    Ach, es ist klasse, dass wir nach dem Wettertief endlich loslegen können :cool: - ich hab auch schon so ein buntes Allerlei (Erbsen, Bohnen, Salat, Weikohl, Kohlrabi, Möhren usw. usw.) hier liegen und warte und waaaaaarte.... ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten