Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Wurzelelfe Du kannst Ende März/April direkt aussäen und dann einfach bis zu einer gewissen Größe einen durchsichtigen Plastiktopf drüber stülpen, das schützt auch vor Nachtfrost und den Tieren, auch Schnecken am Anfang.

Oder du nimmst einen sich auflösenden Topf aus Torf oder Papier zum vorziehen und pflanzt den einfach mit aus.

Doreen würd sich für Dich nicht ein kleines einfaches Gewächshaus(die gibts schon unter 100€) lohnen oder Mistbeete, dann könntest Du direkt im Garten weiteres aussäen?

GWH unter 100 Euro??? Wo gibt es die denn??? Da kostet ja sogar ein Folientunnel mehr :-/

Hm, alles was ich direkt im Garten machen kann/muss, lohnt sich für mich für die Anzucht leider eher nicht. Weil ich mit dem Auto etwa 10 Minuten zum Garten fahren muss und in dieser Zeit absolut nicht jeden Tag dort bin. Ich denke, auch im April noch nicht. Wenn zum Beispiel plötzlich Frost angesagt wird, dann hätte ich ein arg großes Problem leider. Bin abends auch nicht immer so flexibel, das ich nochmal weg kann, wenn die Kids im Bett sind, weil GG ja Schichten arbeitet.
Also leider nicht, es bleibt als Ausweichpunkt der Balkon, das will ich dann kommende Woche mal probieren, wie es wird.
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Also ich hab heute auch schon über Zucchini und Kürbis nachgedacht.
    Ich hab sie letztes Jahr im Wohnzimmer bereits im März vorgezogen. Leider hab ich nicht aufgeschrieben wann.
    Aber ich hab Bilder, wo ich sie am 21. März bereits in relativ große Töpfe umgepflanzt und ins Gewächshaus gestellt habe. Anfang Mai (noch vor den Eisheiligen) hab ich sie nach draußen gepflanzt und nachts mit Flies abgedeckt. Das hat super funktioniert.
    Wenn ich mich recht erinnere, konnte ich auch früher ernten als du, Doreen, oder?! Da meintest du, du hättest wohl besser auch eher anfangen sollen.

    Doreen, ich bin mal so frei und stell ein Bild vom 21. März letztes Jahres hier rein, ok.

    Anhang anzeigen 312657

    Du hast ca. eine oder zwei Wochen eher geerntet als ich, daran erinnere ich mich noch sehr gut. Auch daran, das wir Beide unsere ersten Zucchinis mit dem Pinsel bestäubt haben *gg*

    Aber ich warte trotzdem noch, die wachsen mir einfach zu schnell. Und wenn ich Zucchini habe, dann will ich auch Gurken und wenn ich Gurken hab, dann Melonen und so weiter. Ne ne ne *lach* Ich warte noch :cool:

    Wie schaut es bei dir denn mit dem Platz im Regal aus? Ich werde Ende März dann einige, für meine Mutter geplante Pflanzen, mit zu ihr nehmen. Dann wird es zum Glück bei mir wieder etwas luftiger...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach, die Pepinos sind so schwer anzuziehen, Trixi..? :confused:
    Aber du hast es jetzt schon mit Samen versucht, oder habe ich das falsch verstanden..? :confused:

    Hm... na ja, mal gucken ob's dieses Jahr noch was wird, damit... liebäugele gerade damit, mir zwei Jungpflanzen zu kaufen. :rolleyes: bin aber noch unschlüssig...
    und denk mir dann wieder "man muss ja nicht alles haben." Aber gereizt hätte es mich doch... :d

    Wenn Eine von uns die Pepinos / Tzimabalos hinbekommt, könnte sie dir ja auch einen Geiztrieb schicken Lauren. Wäre vielleicht auch okay?
    Ich bin gespannt, gekeimt haben bei mir ja Mehrere. Mal schauen, ob die was werden...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn Eine von uns die Pepinos / Tzimabalos hinbekommt, könnte sie dir ja auch einen Geiztrieb schicken Lauren. Wäre vielleicht auch okay?
    Ich bin gespannt, gekeimt haben bei mir ja Mehrere. Mal schauen, ob die was werden...

    Du sagst es... wieviele sind bei dir eigentlich insgesamt gekeimt?
    Bis jetzt sind meine noch existent, das zweite Blattpaar ist zu erahnen...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du hast ca. eine oder zwei Wochen eher geerntet als ich, daran erinnere ich mich noch sehr gut. Auch daran, das wir Beide unsere ersten Zucchinis mit dem Pinsel bestäubt haben *gg*

    Aber ich warte trotzdem noch, die wachsen mir einfach zu schnell. Und wenn ich Zucchini habe, dann will ich auch Gurken und wenn ich Gurken hab, dann Melonen und so weiter. Ne ne ne *lach* Ich warte noch :cool:

    Wie schaut es bei dir denn mit dem Platz im Regal aus? Ich werde Ende März dann einige, für meine Mutter geplante Pflanzen, mit zu ihr nehmen. Dann wird es zum Glück bei mir wieder etwas luftiger...

    Nachdem ich die letztes Jahr so früh gemacht hab, werd ich das jetzt auch in den nächsten Tagen tun ... hat ja gut geklappt. Sie können ja wieder bald ins Gewächshaus - dann schmeiß ich notfalls den Frostwächter an.

    Im Regal ist im Moment das untere Fach leer. Oben auf der Heizmatte ist es allerdings rappelvoll, weil ich da jetzt 2 so kleine Anzuchtkästen mit Blumensamen dazu gestellt hab.

    Auf dem großen Brett unter'm Tisch geht noch ein klein bißchen was.
    Aber Gerd meinte grad, ich soll meine Tommis in 3 Liter Töpfe umsetzen - das geht nie und nimmer. Ich muss wohl erstmal auf eine Zwischengröße gehen.

    Meine "Abnehmer" wollen die Pflanzen am liebsten erst, wenn man sie rausstellen kann. Aber so lang werd ich keinen Platz haben. Mal schauen, wie das wird.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du sagst es... wieviele sind bei dir eigentlich insgesamt gekeimt?
    Bis jetzt sind meine noch existent, das zweite Blattpaar ist zu erahnen...

    Ich hab 5 Samen auf Erde und davon sind 4 gekeimt. Bin sehr gespannt, ob die wirklich so anspruchsvoll sind.
    Zweites Blattpaar klingt doch schon mal super bei dir....
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Meine "Abnehmer" wollen die Pflanzen am liebsten erst, wenn man sie rausstellen kann. Aber so lang werd ich keinen Platz haben. Mal schauen, wie das wird.

    Diesen Satz habe ich gestern auch erst gehört. Bin gefragt worden, wieviele Pflanzen ich dieses Jahr habe und wieviele ich abgeben könnte ABER nicht vor Ende Mai, denn bis dahin ist dort kein Platz :d

    @Mama: Dafür, dass die so langstielig wachsen wundert mich das auch :D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nachdem ich die letztes Jahr so früh gemacht hab, werd ich das jetzt auch in den nächsten Tagen tun ... hat ja gut geklappt. Sie können ja wieder bald ins Gewächshaus - dann schmeiß ich notfalls den Frostwächter an.

    Im Regal ist im Moment das untere Fach leer. Oben auf der Heizmatte ist es allerdings rappelvoll, weil ich da jetzt 2 so kleine Anzuchtkästen mit Blumensamen dazu gestellt hab.

    Auf dem großen Brett unter'm Tisch geht noch ein klein bißchen was.
    Aber Gerd meinte grad, ich soll meine Tommis in 3 Liter Töpfe umsetzen - das geht nie und nimmer. Ich muss wohl erstmal auf eine Zwischengröße gehen.

    Meine "Abnehmer" wollen die Pflanzen am liebsten erst, wenn man sie rausstellen kann. Aber so lang werd ich keinen Platz haben. Mal schauen, wie das wird.


    Das mit den Abnehmern kenn ich. Geht aber dieses Jahr nicht. Entweder nehmen sie se vorher oder gar nicht. Weiß selber noch nicht wie ich meine durchbringe.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hab ja nur welche für meine Mama und für die kita von meiner großen.
    Okay,ich rechne jetzt die etwa 30 Tomaten für meinen Papa mal nicht mit. Die muss er allerdings mitnehmen,sobald sie pikiert sind. Hab sonst keinen platz dafür.

    Morgen wandert das erste frühbeet auf den Balkon...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Im ordentlich isolierten frühbeet herrschen 25 Grad und es bestückt mit Blumen,Salat und Co.

    Die Erdbeeren dürfen auch zum ersten mal nach draußen. Was für ein herrliches Frühlingswetter!
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Leider kann ich heute und wohl auch morgen nur über Handy online,unser router hat sich heut morgen verabschiedet. Aber sobald ich wieder mit pc online kann,hole ich es nach.

    Ich beschreibe mal kurz: der ganze Balkon ist Frühlingsfein geputzt,links von mir stehen die frisch gedüngten azaleen,die ordentlich austreiben und auf der anderen Seite der frühbeetKarten und die Erdbeeren,minze und melisse.

    In meinem Kaffee ist ordentlich Milchschaum und vanille und das Buch,das ich lese,ist super!

    Der schönste Tag bisher in diesem Jahr.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    :grins: Sehr bildhaft beschrieben :grins:

    Dein Salat ist schon auf den Balkon gezogen? Den Erdbeeren wird es sicher gefallen Ich habe heute erst wieder um ein paar Samenpäckchen ergänzt. :d

    Langsam sollte ich mich an die Aussaat machen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wenn ich das hier schreiben darf,bei toom. Zwei Stück haben die Größe von dem Standard,das es sonst überall gibt. Eins hat 14 Euro gekostet.

    Der schwarze Boden ist auch super,der warmt gut. Musste den Deckel ab machen, den ganzen Nachmittag über.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hm,du könntest ihn erst einmal drauf vorbereiten und das frühbeet erst nächste Woche kaufen :-D Männer brauchen ja immer etwas länger,um mit Entscheidungen klarzukommen,die wir Frauen in zwei Minuten getroffen haben ;-)

    also für Balkon find ich die echt super!

    Heute habe ich übrigens noch nen ganzen Haufen Samen gekauft. Das meiste waren Blumen. Aber radieschen waren auch dabei. Die sollen bald unter die erde :-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Doreen, das war wirklich schön beschrieben. :cool:
    Ja, der Tag war super :cool: Sonne satt... so dürfte es gern bleiben. :)

    Du, eine Frage... ziehst du eigentlich auch Blumenkohl an..?
    Ich habe bereits welchen gesät (weil auf der Packung ab Februar steht), er ist auch superschnell gekeimt. Jetzt scheint mir, dass die Keimlinge trotz Kunstlicht Hälse machen.
    Ist das normal - oder braucht der es nach dem Keimen sehr kalt..? :confused:
     
  • Zurück
    Oben Unten