Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Ja siehste, klapt doch. Freut mich für dich. Und das in einem jahr was so wiedrige Witterungsbedingten hat wie dieses. Ausgerechnet in deinem ersten. Die Pilzpest schlägt früh zu. Hoffe du bekommst den Mehltau unter Kontrolle.

Danke dir! Ja, das hoffe ich auch, ich bin gerade aber guter Hoffnung, das es hinzubekommen ist.
Hm, ich habe ja schon die Befürchtung gegenüber meinem Göttergatten geäußert, das von jetzt an jeder Sommer so bescheiden sein wird. Erklärung: Bei mir herrscht eigentlich immer Chaos und ich ziehe da immer alles und Jeden mit rein. Wahrscheinlich liegt es mit dem Wetter daran, das ich mich jetzt im Gärtnern versuche und es wird erst wieder einen Sommer geben, wenn ich es aufgegeben habe :grins:
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mench, jetzt tut sich aber einiges in deinem Garten! :grins:

    Wobei das mit den Mehltaugurken natürlich sehr ärgerlich ist (um nicht zu sagen saublöd). Ich drück dir die Daumen, dass du das mit dem Hexengebräu hinkriegst. Es wär doch schade, um die ganze Mühe und Freude, die man schon beim wachsen hat.

    Für deine Kleine ist das Wetter natürlich auch bescheiden ... und das sollen Ferien sein!?!

    Sind denn deine kleinen knuffigen Kürbisse schon befruchtet worden? Ich find meine kleinen nämlich auch so knuffig .... allerdings find ich nicht so knuffig, dass noch kein blühendes Männlein zur Verfügung stand. Somit werden die Kleinen wohl nie groß werden :(

    Ähm ja, also es sind Männer gleich daneben *lach* Ich hatte einmal mit dem Gedanken gespielt, einen Pinsel zu holen und zu helfen aber mal ehrlich: Die Blüten waren 5 cm von einander entfernt. Wenn sich da keine Biene oder Sonstiges erbarmt hat, dann weiß ich auch nicht :-)

    Blüht bei dir tatsächlich gar kein Männlein?

    Also ja, es ärgert mich wirklich schon arg mit dem Mehltau. Aber ich schaue nun einfach mal, entweder es wird, oder ich hab ne Erfahrung gemacht. Meine im Freiland stehenden Gurken haben ja noch keinen Mehltau und die Pflanze auf Balkonien auch nicht. Allerdings werde ich die wohl doch mal mit in den Garten nehmen. Erstens kann ich machen, was ich will, die will immer wieder zum Nachbarbalkon und zweitens gibt es in unserer Höhe (13. Etage) leider so verdammt wenig Insekten und ich hab schon mal ne Blüte abgebrochen, als ich nachhelfen wollte :-/
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das stimmt, bei 5 cm Anstand müssten sie das schon schaffen. Meine Zucchinis sind ja 10 m auseinander, da helf ich schon manchmal mit dem Pinsel nach - sicher ist sicher.
    Nein - nichts - die Männlein sind alle total verschlossen und zurückhaltend :-P
    Mal schauen, wann die locker werden und aufblühen - grins - wahrscheinlich ist es bis dahin allen Weiblein zu blöd geworden ;)

    Gut, dass du noch mehr Gurken hast - ich dachte schon, es hätte alle mit Mehltau erwischt.
    Da bin ich mal gespannt, wie der Umzug vom Balkon in Garten klappt.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    magst mal was zum Rezept Zucchinifrikadelle schreiben? ich habe unendlich viele im Garten und ständig auf der Suche nach neuen Rezepten...
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    magst mal was zum Rezept Zucchinifrikadelle schreiben? ich habe unendlich viele im Garten und ständig auf der Suche nach neuen Rezepten...

    Ja gerne. Habe es gerade erst wieder in der Hand, weil mein Männe sich für heute Abend welche gewünscht hat :-)

    Du brauchst

    3 mittelgroße Zucchini, 1 Ei, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, Semmelmehl

    Die Zucchini werden mit Schale geraspelt, dann kommt das Ei dazu, die kleingewürfelte Zwiebel und die Gewürze. Alles vermischen und dann Paniermehl zugeben, bis es eine Masse ist, die die Konsistenz von rohem Hackfleisch hat. Zu Frikadellen formen und braten, fertig :-) Sie sind sehr saftig und schmecken super.
    Am besten die geraspelten Zucchini noch gut ausdrücken, dann braucht man weniger Semmelmehl und spart Kalorien.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Das stimmt, bei 5 cm Anstand müssten sie das schon schaffen. Meine Zucchinis sind ja 10 m auseinander, da helf ich schon manchmal mit dem Pinsel nach - sicher ist sicher.
    Nein - nichts - die Männlein sind alle total verschlossen und zurückhaltend :-P
    Mal schauen, wann die locker werden und aufblühen - grins - wahrscheinlich ist es bis dahin allen Weiblein zu blöd geworden ;)

    Gut, dass du noch mehr Gurken hast - ich dachte schon, es hätte alle mit Mehltau erwischt.
    Da bin ich mal gespannt, wie der Umzug vom Balkon in Garten klappt.

    Na das ist ja mal wirklich blöd. Männlein zuerst mag ja noch gehen. Da kann man zur Not auch versuchen, die Männchen (wie du mal geschrieben hattest) zum Beispiel noch im Kühlschrank aufzubewahren. Oder man rückt ihnen mit einem Pinsel zu Leibe, müsste ja sicher auch eine Woche oder später noch für eine Befruchtung ausreichen. Aber Weiblein ohne Männlein ist blöd.
    Ich hab da jetzt wirklich gar nix gemacht. An einer Pflanze sind 3 Kürbisse zu sehen, die meiner Meinung nach jetzt auch gewachsen sind. Wird sich dann sicher in den nächsten Tagen rausstellen, ob sie wirklich befruchtet worden. Beziehungsweise muss ich auch hier in erster Linie mal sehen, das ich mir den Mehltau vom Leibe halte.

    Meine Gurke wohnt immer noch auf Balkonien. Die muss aber echt da weg. Kann machen, was ich will. Sie will immer wieder zum Nachbarn klettern... :-)
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja mit den Männern ist das echt blöd,die Frauen können nicht mit aber erst recht nicht ohne.:rolleyes::rolleyes:

    Ansonsten sehr schicker Garten

    LG Steffen

    Vielen Dank Steffen!!! Also dein Nickname gefällt mir ja wirklich gut, ist mal was Anderes *lach*

    Und was die Männer betrifft, hast du natürlich vollkommen recht :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sodele...heute ENDLICH die ersten 2 Zucchini geerntet, ich freu mich wie verrückt!!! Schade, das ich heute in der Mittagszeit schon nen Papageikuchen gebacken hatte. Aber wenn der alle ist, dann gibts auf alle Fälle Zucchinikuchen *sabber*
    Eine Gurke haben wir noch mitnehmen können zusätzlich und morgen gönnen wir uns die ERSTE rote Paprika von Balkonien :-)

    Tja, mein Mann hat dann noch am Trampolin rumhantiert, da hat der Wind das Netz abgerissen. Und den Rasen gemäht hat er auch. Es ist wirklich eine Freude, zu sehen, wie Gras und Unkraut so wachsen können.

    Als ich mich heute umgesehen habe, sind mir so ungefähr 20 Sachen aufgefallen,die ich dieser Tage endlich mal noch in Angriff nehmen wollte/müsste/sollte. Hoffentlich passt das Wetter ein wenig. Ich hab so richtig Lust, endlich mal wieder ein paar Stündchen Gartenluft zu schnuppern...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    @ Gemüsehase (ich hatte das bis jetzt aus Versehen überlesen): Ich habe unter all den kleinen Kränklichen im Gurkenzelt noch eine Pflanze, die gesund zu sein schein. Außerdem 3 Stück im Freiland, die nicht betroffen sind und Eine auf dem Balkon.
    Ob es mir zu denken geben sollte, das die Pflanzen im Freiland bisher nicht betroffen sind? Ich dachte immer, gerade im Freiland sind sie anfälliger und würden sich sowas leichter einfangen.

    @ Gurken: Sie schauen gar nicht mal sooo schlecht aus. Weiterhin täglich das Hexengebräu, genauso auf den Kürbissen und Zucchini. Es gibt zwar wenige neu infizierte Blätter, aber da ist es nur ganz leicht. Nun überlege ich, ob ich die trotzdem entfernen soll...oder lieber noch warten?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja gerne. Habe es gerade erst wieder in der Hand, weil mein Männe sich für heute Abend welche gewünscht hat :-)

    Du brauchst

    3 mittelgroße Zucchini, 1 Ei, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, Semmelmehl

    Die Zucchini werden mit Schale geraspelt, dann kommt das Ei dazu, die kleingewürfelte Zwiebel und die Gewürze. Alles vermischen und dann Paniermehl zugeben, bis es eine Masse ist, die die Konsistenz von rohem Hackfleisch hat. Zu Frikadellen formen und braten, fertig :-) Sie sind sehr saftig und schmecken super.
    Am besten die geraspelten Zucchini noch gut ausdrücken, dann braucht man weniger Semmelmehl und spart Kalorien.

    WOW! Das klingt echt lecker. Als ich gerade mal wieder in Deinem Garten zu Besuch war, bin ich auf das Rezept und unendlich viele (für mich) neue Bilder gestoßen. Wirklich prima, was Du so alles schon geleistet hast!

    LG, Sabine
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Hallo. Die Blätter sofort ab. Das gilt für alle Pilzerkranckungen. Ab und in den Restmühl. Dabei so sauber wie möglich arbeiten.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Vielen Dank Steffen!!! Also dein Nickname gefällt mir ja wirklich gut, ist mal was Anderes *lach*

    Ja der Nickname hört sich lustig an,aber wenn im ersten Vorgarten nur noch Giersch gewachsen ist,hat er auch seine Bedeutung.
    Bei 25Quadratmetern ist das schon sehr anstrengend gewesen.
    Dafür haben sich aber die Nachmieter über einen unkrautfreien Garten gefreut.
    LG Steffen
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    WOW! Das klingt echt lecker. Als ich gerade mal wieder in Deinem Garten zu Besuch war, bin ich auf das Rezept und unendlich viele (für mich) neue Bilder gestoßen. Wirklich prima, was Du so alles schon geleistet hast!

    LG, Sabine

    Hallo Sabine!

    Vielen lieben Dank fürs (gelegentliche? Vorbeischauen in meinem Thread und Dankeschön für das liebe Kompliment.

    Ich/Wir tun unser Bestes, um uns eine kleine Oase für uns zu schaffen. Die Arbeit macht sehr sehr viel Spaß!

    Die Frikadellen sind wirklich lecker, ich kann nur dringend zum Ausprobieren raten. Wir konnten es uns erst auch gar nicht vorstellen. Aber mittlerweile essen wir das wesentlich lieber als Hackfleischfrikadellen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja der Nickname hört sich lustig an,aber wenn im ersten Vorgarten nur noch Giersch gewachsen ist,hat er auch seine Bedeutung.
    Bei 25Quadratmetern ist das schon sehr anstrengend gewesen.
    Dafür haben sich aber die Nachmieter über einen unkrautfreien Garten gefreut.
    LG Steffen

    Uff, das hört sich wirklich nach einem guten Stück Arbeit an. Uns ist das leider auch schon aufgefallen, das Zeug bekommt man so schnell mit nix tot *grummel*
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Uff, das hört sich wirklich nach einem guten Stück Arbeit an. Uns ist das leider auch schon aufgefallen, das Zeug bekommt man so schnell mit nix tot *grummel*

    Ja das stimmt,puzzeln,puzzeln und wenn der Rücken wehtut weiterpuzzeln.Aber mann freut sich dann um so mehr,wenn das nächste Stück geschafft ist.

    schliesslich hat man sich das selber ausgesucht.

    LG Steffen,der langsam wieder aufrecht gehen kann:rolleyes:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja das stimmt,puzzeln,puzzeln und wenn der Rücken wehtut weiterpuzzeln.Aber mann freut sich dann um so mehr,wenn das nächste Stück geschafft ist.

    schliesslich hat man sich das selber ausgesucht.

    LG Steffen,der langsam wieder aufrecht gehen kann:rolleyes:

    Das denke ich mir jedes Mal, wenn ich in unserem Gärtchen stehe und mich frage, warum ich das eigentlich mache. Gelegentlich kommt der Gedanke auf, weil wir ihn wirklich verwildert und heruntergekommen übernommen haben.

    Wir haben schon lange nach einem Garten gesucht gehabt. Für teuer Geld war das hier in der Gegend absolut kein Thema. Gartenanlagen gibt es wie Sand am Meer, viele Leute haben ihre Gärten schon Jahrzehntelang und müssen sie aus Altersgründen irgendwann abgeben. Die lassen den Wert schätzen und rücken dann von 5000 oder 6000 Euro nicht ab.
    Anfangs überlegten wir, dieses Geld auch zu investieren, allerdings ist es dann so viel, das wir im Endeffekt einen Großteil des Gartens so lassen müssten, wie er ist. Die wären ja auch alle top in Schuss gewesen. Allerdings mache ich viele Sachen eben lieber selber und wollte mir gerne selbst etwas aufbauen und zwar nach meinen Vorstellungen.

    Unseren jetzigen Garten haben wir fast geschenkt bekommen. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern hatte ihn 3 Jahre einfach nur verkommen lassen. Ich denke mit Grauen an den "Kompost" zurück, in dem, zwischen Plastikplanen und sonstigen Mist, auch eine tote, mumifizierte Katze zu bewundern war. Es war wirklich gruselig, das alles zu entmüllen und man muss einfach auch einsehen, das man dann auch nicht in einem Jahr alles in Schuss bekommt. Unkraut und Co. wird man sicher immer haben, aber ich denke, mit einigen Jahren guter Pflege wird sich aller Arbeitsaufwand minimieren. Gerade was die Bepflanzung mit Blumen und so weiter angeht...da werde ich im nächsten Jahr nichts mehr Großartiges sähen, sondern im Herbst die Baumärkte abklappern und mir massig Stauden im Ausverkauf zulegen. Dann wird es nächstes Jahr schon etwas einfacher werden.

    Und den Giersch...naja...den bekomme ich auch noch klein :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten