Mamas kleines Paradies

AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

Ich hab jetzt leider den Artikel nicht mehr gefunden, den ich dazu mal gelesen habe. Es war auf jeden Fall gemeint, dass man mit dem Abdecken mit einem Flies das Wachstum verstärken kann und somit etwas eher ernten kann. Muss dass nochmal suchen...
 
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schwarz- Weiß Folie ist auch nicht gemeint. Das ist son weißes Pflanzenschutzflies. Gibts in mereren Stärken. Ist auch ziemlich stabil und hält nen paar Jahre.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mahlzeit! :D

    Ach so du meinst so eine Pflanzenfolie ich dachte so eine schwarze undurchsichtige die kann man auf Beete oder Rasen im Frühjahr legen damit darunter Wiese und Unkraut kaputt geht, dann braucht man nur noch umgraben und hat ein neues Beet.
    Weil Du schriebst neues Beet anlegen dachte ich du meinst sowas!

    Hab unseren Experten Michi mal interviewt also der meinte auch das Chili-Samen erst Licht brauchen wenn sie gekeimt sind aber das es Sorten gibt die bis zu 32 Grad brauchen um zu keimen.
    Du hattest also Recht das Deine Heizmatte dann zu "kalt" ist.

    Gut das ich keine Chilis mag die Tomaten keimen auch so :grins:
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Schwarz- Weiß Folie ist auch nicht gemeint. Das ist son weißes Pflanzenschutzflies. Gibts in mereren Stärken. Ist auch ziemlich stabil und hält nen paar Jahre.

    Genau sowas meine ich :-D Wenn wir dich nicht hätten Gerd, dann müssten wir alle dumm sterben :pa: Ich weiß nämlich wieder, wo ich das gelesen habe!!! Ich hatte vor ner Weile bei Chrestensen bestellt, unter Anderem Gemüsesteckzwiebeln. Und dort hatte ich dass auch gelesen, dass man das Flies ab dem zeitigen Frühjahr drüber legen soll, damit die Zwiebeln durch mehr Wärme schneller reifen. So könnte man wohl schon Ende Mai ernten.
    Ist es dann logisch, wenn ich davon ausgehe, dass ich mit der dicksten Stärke dass beste Ergebnis erziele??? Bevor ich Müll kaufe, frag ich lieber :-D
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Mahlzeit! :D

    Ach so du meinst so eine Pflanzenfolie ich dachte so eine schwarze undurchsichtige die kann man auf Beete oder Rasen im Frühjahr legen damit darunter Wiese und Unkraut kaputt geht, dann braucht man nur noch umgraben und hat ein neues Beet.
    Weil Du schriebst neues Beet anlegen dachte ich du meinst sowas!

    Hab unseren Experten Michi mal interviewt also der meinte auch das Chili-Samen erst Licht brauchen wenn sie gekeimt sind aber das es Sorten gibt die bis zu 32 Grad brauchen um zu keimen.
    Du hattest also Recht das Deine Heizmatte dann zu "kalt" ist.

    Gut das ich keine Chilis mag die Tomaten keimen auch so :grins:

    Ja, du hast wohl recht, Tomaten sind einfacher zu handhaben!

    Ach, ich geb es hier bald echt auf mit dem Chili Zeugs. Tut sich nix weiter, weder in Keimbeuteln noch in der Erde. Ärgert mich. Und das steht nun echt mit Heizmatte da und neben der Heizung, nachts am Heizungsrohr. Hab nen Thermometer drin und die Temperatur ist nie und nimmer niedriger als 26 oder 27 Grad nachts. Tagsüber ist jetzt so gut um die 30 Grad. Blöd sowas :-(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Genau sowas meine ich :-D Wenn wir dich nicht hätten Gerd, dann müssten wir alle dumm sterben :pa: Ich weiß nämlich wieder, wo ich das gelesen habe!!! Ich hatte vor ner Weile bei Chrestensen bestellt, unter Anderem Gemüsesteckzwiebeln. Und dort hatte ich dass auch gelesen, dass man das Flies ab dem zeitigen Frühjahr drüber legen soll, damit die Zwiebeln durch mehr Wärme schneller reifen. So könnte man wohl schon Ende Mai ernten.
    Ist es dann logisch, wenn ich davon ausgehe, dass ich mit der dicksten Stärke dass beste Ergebnis erziele??? Bevor ich Müll kaufe, frag ich lieber :-D

    Muß dir leider sagen das ich von Zwiebeln Null Ahnung habe. Gegen Frost würde ich schätzen ja, zum Beschatten nicht.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Muß dir leider sagen das ich von Zwiebeln Null Ahnung habe. Gegen Frost würde ich schätzen ja, zum Beschatten nicht.

    Naja, ich glaube auch, von Zwiebeln muss man nicht sooo sehr viel Ahnung haben :-) Gibt es bestimmt nicht so viel zu wissen *gg* Ich kauf dann einfach eins, dass etwas stärker ist und probiere es aus. Werd die Zwiebeln ja sicher dabei nicht umbringen :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ja, du hast wohl recht, Tomaten sind einfacher zu handhaben!

    Ach, ich geb es hier bald echt auf mit dem Chili Zeugs. Tut sich nix weiter, weder in Keimbeuteln noch in der Erde. Ärgert mich. Und das steht nun echt mit Heizmatte da und neben der Heizung, nachts am Heizungsrohr. Hab nen Thermometer drin und die Temperatur ist nie und nimmer niedriger als 26 oder 27 Grad nachts. Tagsüber ist jetzt so gut um die 30 Grad. Blöd sowas :-(

    Nana, nicht so schnell aufgeben. Chili und Paprika simd nur zickig beim keimen. Wo haste denn das Saatgut weg? Im übrigen rechne ich bei Paprika 3 Wochen durchschnitliche Keimzeit.

    So gut wie Tomaten keimen, so zickig sind die später.

    Wenns nicht funktioniert mit deinen Chili und Paprika gibts bestimmt nen Care- Packet :pa:
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Nana, nicht so schnell aufgeben. Chili und Paprika simd nur zickig beim keimen. Wo haste denn das Saatgut weg? Im übrigen rechne ich bei Paprika 3 Wochen durchschnitliche Keimzeit.

    So gut wie Tomaten keimen, so zickig sind die später.

    Wenns nicht funktioniert mit deinen Chili und Paprika gibts bestimmt nen Care- Packet :pa:

    Care Paket...ach Gerd, was wäre ich nur ohne dich und die anderen lieben Menschen hier aus dem Forum :pa: :cool: Fühl dich mal gedrückt, bin noch voll in Weihnachtslaune :-D

    Die Samen sind ganz unterschiedlicher Herkunft. Ist was aus dem ganz normalen Handel dabei. Samen von Anneliese, Samen über E*** gekauft und so. Also nicht dass man sagen könnte, sie stammen alle aus der gleichen Quelle.

    Hab nun schon überlegt, ob ich eventuell doch mal normal in Erde versuche. Aber da hätte ich nicht so recht den Platz. Hab ja so einige Töpfchen schon im kleinen GWH, das ist so gut wie voll, die waren schon gekeimt. Aber nix kommt aus der Erde, und das...hach...ich bin zu ungeduldig :-(
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wie lange und bei welcher Temperatur stehen die gekeimten denn da drin? Wie tief sind die verbudelt?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Wie lange und bei welcher Temperatur stehen die gekeimten denn da drin? Wie tief sind die verbudelt?

    Unterschiedlich lang. Jetzt schreib ich immer das Datum drauf,am Anfang nicht. Manche bestimmt schon zwei Wochen. Hab sie nicht allzu tief rein,halben cm vielleicht.
    Ob da noch was kommt?

    Kann ich da denn was falsch gemacht haben? War eigentlich recht vorsichtig.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Höchstens das du die Erde zu fest angedrückt hast. 2 Wochen, bei welcher Temperatur? Was für Erde? Hast du die noch gegoßen?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Höchstens das du die Erde zu fest angedrückt hast. 2 Wochen, bei welcher Temperatur? Was für Erde? Hast du die noch gegoßen?

    Eigentlich auch nicht wirklich zu fest. Wollte ja den Keim nicht andrücken. Bei den letzten hab ich nur noch ganz locker bissel Erde drüber und dann beim sprühen aufgepasst, dass ich die quasi nicht wieder freilege.

    Temperatur ist so, wie beschrieben, seit ich die Heizmatte drinnen hab. Obwohl ich da mit der Temperaturleistung halt nicht zufrieden bin, muss ich sagen. Nur mit Heizmatte würde es nix werden, glaube ich.
    Anzuchterde hab ich genommen, ganz normale.

    Ob ich mal ganz vorsichtig buddeln soll? Wohl eher nicht, oder?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Eigentlich auch nicht wirklich zu fest. Wollte ja den Keim nicht andrücken. Bei den letzten hab ich nur noch ganz locker bissel Erde drüber und dann beim sprühen aufgepasst, dass ich die quasi nicht wieder freilege.

    Temperatur ist so, wie beschrieben, seit ich die Heizmatte drinnen hab. Obwohl ich da mit der Temperaturleistung halt nicht zufrieden bin, muss ich sagen. Nur mit Heizmatte würde es nix werden, glaube ich.
    Anzuchterde hab ich genommen, ganz normale.

    Ob ich mal ganz vorsichtig buddeln soll? Wohl eher nicht, oder?

    Sollten dann schon da sein. Schätze das die zu naß waren und vergammelt sind. Wenn die gekeimt sind und in die Erde kommen werden die bei mir nur einmal gewässert und dann gibts nix mehr. Würde mal nachschauen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Sollten dann schon da sein. Schätze das die zu naß waren und vergammelt sind. Wenn die gekeimt sind und in die Erde kommen werden die bei mir nur einmal gewässert und dann gibts nix mehr. Würde mal nachschauen.

    Hab eben geschaut, die Meisten waren vollkommen in Ordnung. Ich werde es jetzt so machen, wie Kati es vorschlägt, und den Samen so gut wie gar nicht mehr mit Erde bedecken. Vielleicht klappt es dann.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Geduld Geduld!
    Das dauert manchmal.

    War früher auch immer so ungeduldig , hab dann die Pötte ausgekippt und weil ich die Blumenerde nicht wegwerfen wollte in meine anderen Töpfe und Balkonkästen und irgendwann keimten überall die "abgeschriebenen Pflanzen" auf dem Balkon.:)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Geduld Geduld!
    Das dauert manchmal.

    War früher auch immer so ungeduldig , hab dann die Pötte ausgekippt und weil ich die Blumenerde nicht wegwerfen wollte in meine anderen Töpfe und Balkonkästen und irgendwann keimten überall die "abgeschriebenen Pflanzen" auf dem Balkon.:)

    Das könnte ich gewesen sein :-D

    Hast du eigentlich noch Samen von dem Zimtbasilikum?
     
  • Zurück
    Oben Unten