Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln
Fein fein,hab ich also alles richtig gemacht
ach so,was ich mal fragen wollte. Meine naschzipfel blühen gerade so schön. Muss ich bei paprika auch schütteln,wie bei Tomaten? Oder mit nen Pinsel bestäuben? Oder gar nix?
AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln
Neeee, ernsthaft jetzt? Ne elektrische Zahnbürste?
Eben bin ich von der Arbeit heimgekommen und sehe, das ein neues kleines Pflänzlein heute geschlüpft ist. Eine rote Minipaprika *freu* Endlich wieder ein Minipflänzlein...
AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln
Sodele, dann mal lauter neue Bilderchen. Mein Minizuwachs ist auch auf dem Paprika Bild zu sehen :-D
Ich finde, die Heizmatte ist echt nicht so besonders in der Leistung, wir kommen am Tag mit ach und krach so auf 28 Grad und das hätte ich mir anders vorgestellt. Bin am überlegen, ob ich sie zurückschicke und mir ein anderes Modell bestelle. Wüsste halt gerade nur nicht Welches.
AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln
Chilis brauchen allerdings mehr. Hab ja nun alles lang genug liegen gehabt, um zu sehen, das 24 Grad eben nicht ausreichen. Heute nun gesehen, dass auf einmal schon 3 neue Spitzen gucken, wo ich morgen sicher Keimblätter erblicken darf. Eine Pflanze hat ja schon gleich gucken lassen, glaub einen Tag, nachdem ich die Heizmatte angeschaltet habe. Und so hatte sich vorher halt echt nix getan. Kann kein Zufall sein.
Allerdings habe ich nicht erwartet, dass ich die Matte permanent laufen lassen muss, um gerade so 28 Grad zu erreichen. Bin davon ausgegangen, dass man sie immer mal abschalten kann...
AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln
Morgen, einen schönen 4.Advent wünsch ich Dir!
Soo meinte ich das nicht.
Draußen in der Natur keimt ja auch nichts weil nicht nur kühl sondern auch dunkel :grins:
Wie soll ich das jetzt erklären....?
Also die Samen die unter der Erde anfangen zu keimen suchen sich ja trotzdem den Weg Richtung Licht sonst würden ja die Pflanzen auch verkehrtrum im Topf wachsen z.B.nach unten.
Vielleicht denken die in der Stube jetzt auch nee zu dunkel ich warte noch ein bischen......
Manno ich kann das nicht gut erklären a:
Aber egal du hast es j jetzt geschafft und benutzt alle Tricks :grins:
AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln
Dir auch einen schönen 4. Advent
und zu deiner These,da kann ich jetzt nix dazu sagen,weil ich das leider nicht weiß. Bei ganz vielen anderen Usern hier im Forum hat es aber auch jetzt geklappt,die sind ja zum Teil noch fleißiger als ich
Aber wie auch immer,Hauptsache am ende sind die kleinen pflanzen da!
Bei den kleinen sieht man immer noch nur ein Stück stiel. Ich warte ganz gespannt auf die keimblätter. Ist auch eine nose gay dabei,eine meiner Lieblingssorten fürs kommende Jahr
AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln
Ich werd gleich auch anfangen, halt es nicht mehr aus :grins:
Hab schon alles besorgt ubd dann gehts los mit Andenbeere, Paprika und ein paar Kräutern und meine neue Topfbaumwolle, da bin ich schon ganz gespannt drauf!!!
Ich weiß es nicht genau mit dem Licht nur ist es aus meinen Erfahrungen leichter im Herbst auszusäen oder dann wieder jetzt so langsam wenn es wieder heller wird.
Dann keimts halt schneller.
Egal, wie gesagt hauptsache es wächst.