Mamas kleines Paradies

  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    OK der weiß ja fast alles :D gute Idee!
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ich werd gleich auch anfangen, halt es nicht mehr aus :grins:
    Hab schon alles besorgt ubd dann gehts los mit Andenbeere, Paprika und ein paar Kräutern und meine neue Topfbaumwolle, da bin ich schon ganz gespannt drauf!!!

    Ich weiß es nicht genau mit dem Licht nur ist es aus meinen Erfahrungen leichter im Herbst auszusäen oder dann wieder jetzt so langsam wenn es wieder heller wird.
    Dann keimts halt schneller.
    Egal, wie gesagt hauptsache es wächst.:)

    Oh oh oh....hab dich angesteckt, wie toll :-D

    Na da bin ich mal gespannt, wann es bei dir anfängt, grün zu werden....
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Super. Sehen gut aus die Kleinen! Der Tomate hat der Rückschnitt Augenscheinlich gut getan.

    Pflanzen brauchen kein Licht zum Keimen. Sobald die Keimblätter aus dem Boden sind brauchen die Licht. Ansonsten vergeilen die innerhalb von Stunden.

    Dankeschöööööön! Und ja, vor allem die Gartenperle macht sich unglaublich gut, blüht überall und die Balconi Red bekommen auch ordentlich neue Blüten, nachdem wir nun schon fast alle Tomaten ernten konnten.

    Und die zusätzliche Wärme erfreut anscheinend die Keimlinge. Tequilla Sunrise, Nose Gay und noch paar Minipaprika lassen sich nicht länger bitten *freu*
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Siehste, klappt doch! 2013 darfst mit ner guten Ernte rechnen. Besorg dir schon mal nen Dörrer.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Erst einmal noch ein frohes Weihnachtsfest für euch alle! Ich hoffe, alle hatten und haben eine schöne Zeit im Kreise ihrer Lieben :pa:

    Heute Vormittag waren wir mit den Kindern im Garten...unglaublich, dieses Wetter!!! 14 Grad, trocken und ansonsten nur bissel windig.
    Der Garten sieht arg trübe aus, ich hätte ihn gerne wieder bunt und schöööön!!

    Problem (oder auch nicht?!?!) Die Gemüsezwiebeln treiben ordentlich aus. Was mache ich, wenn große Kälte und Schnee doch noch kommen? Einfach so lassen oder muss/soll ich da irgendwie abdecken oder bringt das auch nix? Kenne mich da ja leider nicht so aus...

    2 Azaleen habe ich noch aus dem Garten mitgenommen. Die waren in Kübeln und mir wurde gesagt, da wären sie nicht frosthart. Jetzt stehen sie auf dem Balkon und ich überlege, ob ich sie, solange es noch nicht kalt draußen ist, da stehen lasse und dann erst ins Haus hole oder jetzt reinhole, ordentlich auf Schädlinge untersuchen, Wurzeln kürzen und zurückschneiden und in kleinere Töpfe setze? Keine Ahnung...weiß Jemand einen Rat?
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    NEUES PROJEKT AM START!!!

    Ich habe mir zwei Anzuchtssets für Pilze bestellt. Einmal Zitronensaitling und einmal Champignons. Möchte das erstmal zu Hause ausprobieren, auch wenn es zu Hause nicht so ertragreich sein soll, wie auf Stroh oder am Baum. Aber wenn es mir zusagt, dann wird das ab Frühjahr im Garten auch gemacht.

    Außerdem gleich noch mehrere Gurkensorten bestellt, 2 Sorten Auberginen, eine Sorte Erdbeeren und bissel Paprika und Mangold. Reicht aber so langsam...glaube ich :-D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Was du so alles ausprobierst herrlich.
    Über die Pilze berichte bitte mal das hab ich auch noch vor irgendwann...

    Du hast noch Gemüsezwiebeln draußen die treiben?
    Oder meintest du die Frühlingsblumenzwiebeln?
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tolles Projekt! Pilze hatte ich damals auch im Keller. Da bekam man aber nur Champions. Zitronenseitling bin ich gespannt drauf. Da könnte ich auch noch schwach werden. Viel Spaß damit.
     
  • AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Was du so alles ausprobierst herrlich.
    Über die Pilze berichte bitte mal das hab ich auch noch vor irgendwann...

    Du hast noch Gemüsezwiebeln draußen die treiben?
    Oder meintest du die Frühlingsblumenzwiebeln?

    Ja, gell? Ich bin vielseitig :-D Ich weiß gar nicht warum, aber ich tänzel schon länger online um die Anzucht Sets herum, nun hat es mich doch zu arg in den Fingern gejuckt. Einfach, weil ich gerne was Leckeres ernten möchte, jetzt bei dem tristen Wetter. Ich werde auf alle Fälle ausführlich berichten, mit Fotos und Allem, sobald die Sets da sind. Kann ja eh immer nix für mich behalten *lach*

    Nö, ich meine Gemüsezwiebeln. Ich war auch schon mal leicht verunsichert, weil ich öfter gelesen habe, das man Zwiebeln irgendwie auch erst im Frühjahr stecken kann. Aber ich hatte in 2 Geschäften (einmal Gärnerei und einmal Gartencenter) Gemüsesteckzwiebeln gekauft, die (glaube ich mich zu erinnern) ab September bis zum Frost in die Erde sollen. Die hab ich auch gesteckt, war relativ spät, also nicht schon im September. Und die sind nun im Beet und ich hatte eigentlich vor, die ab März mit Flies abzudecken, weil ich den Tipp hatte, das man dann schon ca. Mai ernten könnte, statt Juli. Nun werde ich so Flies wohl schon eher holen, und dann abdecken, falls es nochmal frostig wird. Nicht das mir alles eingeht.

    Blumenzwiebeln treiben bei mir zum Glück noch nicht aus. Hab überall genau geschaut, nix zu sehen...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Tolles Projekt! Pilze hatte ich damals auch im Keller. Da bekam man aber nur Champions. Zitronenseitling bin ich gespannt drauf. Da könnte ich auch noch schwach werden. Viel Spaß damit.

    Danke dir!!! Ich bin auch schon sehr gespannt darauf :-)

    Und fandest du, dass es sich gelohnt hat, die Pilze selber zu züchten? Also klar ist mir, dass im Laden das billig produzierte Zeugs schon günstiger im Vergleich sein wird, aber fandest du, dass die Menge und der Preis in nem ordentlichen Verhältnis zueinander standen?

    Mit den Sorten habe ich lange überlegt, gab noch viele Sorten mehr. Wenn alles klappt, dann kommen bestimmt so 2 oder 3 Sorten im Frühjahr in den Garten, da hat man dann länger was davon...
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach so du hast sie im Herbst gesteckt , ja das soll auch gehen genau wie beim Knoblauch.

    Ich würd die auch mit Tanne oder so abdecken wenns kalt wird oder mit Erde anhäufeln um auf Nr. sicher zu gehen.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Oh man, da fragste wat. In dem Jahr kamen die Pilzsets grade neu raus. Fand schon das da gut was gewachsen ist.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Ach so du hast sie im Herbst gesteckt , ja das soll auch gehen genau wie beim Knoblauch.

    Ich würd die auch mit Tanne oder so abdecken wenns kalt wird oder mit Erde anhäufeln um auf Nr. sicher zu gehen.

    Auch keine schlechte Idee! Muss es nur noch bissel wartene mit richtigen Winter. In ner Woche oder so kann ich bestimmt die ganzen ollen weihnachtsbäume auf der Straße zusammenmopsen. Da hab ich Reisig genug ;-)
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Auch keine schlechte Idee! Muss es nur noch bissel wartene mit richtigen Winter. In ner Woche oder so kann ich bestimmt die ganzen ollen weihnachtsbäume auf der Straße zusammenmopsen. Da hab ich Reisig genug ;-)

    Ein paar Zweige tuns auch nicht den ganzen Baum drauflegen :D
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    *lol* ich hätte da jetzt,fein säuberlich,immer so drei bäume übereinander gestapelt ;)

    ist ne relativ große Fläche. Vielleicht hol ich auch gleich das flies. Wollte ich im Frühjahr ja eh machen,damit es schneller geht. Brauch die Fläche,da soll ende Mai ein staudenBeet hin.
     
    AW: Dann wollen wir mal den Schandfleck umkrempeln :-)

    Du meinst sone schwarze Folie?
    Da kannst du aber nicht die Zwiebeln drunter stecken dann gehen die ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten