Mamas kleines Paradies

  • Solange kein Frost im Boden ist, kannst Du alles umpflanzen.
    Steche den Wurzelballen großzügig mit viel Erde ab, und setze dann zeitnah in das Übergangsbeet um. Falls Du einen großen Keller hast, können die Pflanzen auch in große Töpfe oder Maurerbütten und den Winter dort überstehen.
     
  • Keller haben wir ja leider nicht. Aber Übergangsbeet ist super!

    Ich hoffe das der Vertrag die woche über die Bühne geht. Dann hätte ich noch eine ganze Ferienwoche um durchzustarten...
     
  • Uih ... jetzt doch ein neuer Garten!!?

    Na da bin ich ja schon auf Bilder gespannt. Aber für euch wird es natürlich noch viel spannender, was da alles wächst und gedeiht.
    Oder habt ihr den Garten im Sommer auch schon gesehen?

    Ich wünsch euch auch viel Spaß mit der kleinen Lilli und mit dem neuen Garten!
     
  • Uih ... jetzt doch ein neuer Garten!!?

    Na da bin ich ja schon auf Bilder gespannt. Aber für euch wird es natürlich noch viel spannender, was da alles wächst und gedeiht.
    Oder habt ihr den Garten im Sommer auch schon gesehen?

    Ich wünsch euch auch viel Spaß mit der kleinen Lilli und mit dem neuen Garten!

    Ja, nun doch :) wenn die Lust abhanden kommt dann sollte man umdenken würde ich sagen und deshalb ist es ganz sicher die richtige Entscheidung.

    Wir haben den garten jetzt erst angeschaut und lange mit dem besitzer geredet, der den garten seit 48 Jahren hat. Er hat mir quasi jede Blumenzwiebel aufgezählt und trennt sich auch nur weil er es aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr schafft.

    Lilli kommt wahrscheinlich am Donnerstag zu uns. Die kinder sind schon so aufgeregt. Ich hoffe das es ihr bei uns gefallen wird.
     
    Hast du echt die Lust an deinem Garten verloren?
    Wenn ihr alles gut überlegt habt, denke ich aber schon, dass es die richtige Entscheidung für euch ist.
    Aber der Garten ist deutlich kleiner, gell.
    Dann kannst du mir doch keine 100 m² mehr abgeben ;)
    Ich hoffe, du hast genügend Platz, um deine Pläne alle umzusetzen.

    Oh, einen Garten nach 48 Jahren herzugeben ist auch nicht ganz leicht.

    Habt ihr Lilli schon mal mit eurem Mümmelmann zusammen gebracht, um zu schauen, ob sie sich verstehen?
    Oder lasst ihr's einfach drauf ankommen?
     
    Liebe Doreen, oh, was für große Neuigkeiten!

    Dass ihr euch jetzt doch gegen den Garten entschieden habt... aber wenn ihr euch beide sicher seid, in eurer Entscheidung, und wenn ihr ein gutes Gefühl dabei habt, wird es schon das Richtige gewesen sein! :)

    350qm sind doch etwas überschaubarer als 600, aber um ganz offen und ehrlich zu sein wären mir 600qm Garten auch fast zu groß wenn sie nicht unmittelbar am Haus sind.
    Bzw. - mit einem bewohnbaren Gartenhäuschen wären 600qm sicherlich auch super, aber das hattet ihr ja nicht.
    Insofern kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ihr mit dem neuen Garten und bewohnbaren Gartenhäuschen wirklich mehr Freude haben könntet.


    Das ist ja schön, dass ihr ein neues Familienmitglied bekommt :pa:
    Trixis Frage schließe ich mich an - gibt/gab es ein Kennenlernen auf Probe, oder lasst ihr's drauf ankommen?


    Liebe Grüße :pa:
    Lauren
     
  • Guten morgen ihr Lieben!

    Als ich GG angeschaut habe wusste ich dasces die richtige Entscheidung ist. Die Augen haben gestrahlt und den Kindern hat es so gefallen und ich selbst musste mir einfach eingestehen das wir es in dem anderen Garten nicht schaffen. In den letzten Wochen ist mir bewusst geworden wie viel Zeit zwischen 40 Arbeitsstunden pro woche, Familie und Haushalt eigentlich bleibt und das es mir zu viel ist. Mit 10000 euro und nem Landschaftsgärtner würde man es schaffen. Aber so wird es nix.

    Ich hab gestern schon viele Bilder von unseren neuen schätzchen gemacht. Möchte sie aber erst zeigen wenn der Kaufvertrag unterzeichnet ist. Noch ist das ganze ja nur wörtlich als Vertrag geschlossen.

    Die züchterin, bei der hasi sich die letzte zeit erholen durfte, bringt ihn am Donnerstag persönlich vorbei. Sie möchte sehen wo er unterkommt. Wir haben die zusage das sie ihn wieder zu sich nimmt wenn es nicht funktionieren sollte. Die kleine liegt ihr sehr am Herzen und hat schon zu viel durchgemacht als das man zulassen könnte das es ihr nicht gut geht.
     
  • Doreen, das klingt ja super! :pa:
    Auch mit dem Hasi! Es freut mich so sehr, dass es noch solche Menschen gibt, denen das Wohl der Tiere wirklich am Herzen liegt... gerade die Kleintiere sind sooo hilflos und ausgeliefert...:(
    Der "jüngste" (auch schon ein paar Jahre alt :grins:) Hasenfreund meiner Tante ist, bis sie den armen kleinen Kerl gerettet hat, hunderte von Kilometern in einem KLEINEN PAPPKARTON gereist, sie entdeckte ihn zufällig auf einem Wochenmarkt (war aber nicht zum Schlachten gedacht, sondern schon als Haustier).
    Der Mann, der ihn verkaufte, muss SKRUPELLOS gewesen sein. :mad:
    Meine Tante rettete den armen kleinen, der damals schon fast ausgewachsen war - und er weicht ihr aus Dankbarkeit nicht von der Seite. Springt auf ihren Schoß, wenn sie abends fernsieht, und lässt sich kraulen. :pa:

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass das kleine Hasenmädchen sich bei euch wohlfühlen wird und sich mit Hasi Nr. 1 versteht - denn dass sie bei euch ein gutes zu Hause finden würde, steht ja außer Frage. :pa:


    Auf die Fotos von eurem neuen Garten (*daumendrück*) bin ich auch schon sehr gespannt! :cool:

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Doreen, das klingt ja super! :pa:
    Auch mit dem Hasi! Es freut mich so sehr, dass es noch solche Menschen gibt, denen das Wohl der Tiere wirklich am Herzen liegt... gerade die Kleintiere sind sooo hilflos und ausgeliefert...:(
    Der "jüngste" (auch schon ein paar Jahre alt :grins:) Hasenfreund meiner Tante ist, bis sie den armen kleinen Kerl gerettet hat, hunderte von Kilometern in einem KLEINEN PAPPKARTON gereist, sie entdeckte ihn zufällig auf einem Wochenmarkt (war aber nicht zum Schlachten gedacht, sondern schon als Haustier).
    Der Mann, der ihn verkaufte, muss SKRUPELLOS gewesen sein. :mad:
    Meine Tante rettete den armen kleinen, der damals schon fast ausgewachsen war - und er weicht ihr aus Dankbarkeit nicht von der Seite. Springt auf ihren Schoß, wenn sie abends fernsieht, und lässt sich kraulen. :pa:

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass das kleine Hasenmädchen sich bei euch wohlfühlen wird und sich mit Hasi Nr. 1 versteht - denn dass sie bei euch ein gutes zu Hause finden würde, steht ja außer Frage. :pa:


    Auf die Fotos von eurem neuen Garten (*daumendrück*) bin ich auch schon sehr gespannt! :cool:

    Liebe Grüße :)
    Lauren

    Ich kann es für meinen Teil einfach nicht nachvollziehen wie man Tiere wie Müll behandeln kann. Egal ob hase oder Hund! Tiere fühlen wie wir Menschen auch und wer gibt uns das Recht sie schlecht zu behandeln?
    Wir wollten den zweiten Hasen weil wir es als nicht artgerecht empfinden, das flecki immer allein ist. Wir Menschen sind nun mal kein Ersatz!
    Ein Tier aus der Tierhandlung...der Gedanke hat mir gleich nicht so behagt, auch mit weil die da unverschämte preise verlangen. Also kam nur Züchter infrage. Das wir lilli die richtigen Rahmenbedingungen bieten wollen und auch können (keine einzelhaltung, fast rund um die Uhr Freilauf und vor allem auch eine gesunde Ernährung) steht außer Frage. Wir müssen eben nur sehen ob sie mit uns und mit der Situation zurecht kommt. Die Kleine ist von einem kind schlimm misshandelt worden. Sie hatte blanke panik bei kindern. Die Züchterin hat zwei kinder und die angst lies nach und sie faste vertrauen. Wir wollen ihr hier genügend Zeit geben um sich an uns und die kinder zu gewöhnen und hier ein Zuhause geben.
     
    Hey jetzt doch ein neuer Garten?
    Aber wenn man es nicht schafft und es nur noch in Arbeit ausartet ist es besser so.
    Wie ich lese ist er ja auch besser geeignet um am WE mal da zu bleiben.
    Glückwunsch!!!

    Ich leide mit dem Vorbesitzer, muss schwer sein alles aufzugeben, vielleicht darf er bei euch ja mal vorbei schauen auf nen Kaffe oder hilft sogar ein bischen mit?

    Ich würd nur deine Lieblingspflanzen mitnehmen aus dem alten Garten.
    Du bekommst doch jetzt viele schöne neue Pflanzen und vielleicht erfreut sich ja auch der neue Besitzer deines alten Gartens sich an deinen im Gegenzug?
     
    Ich verstehe auch nicht, wie Menschen Tiere wie Müll behandeln können :(
    aber leider scheinen das die meisten als normal zu empfinden. :(
    Für mich zählt da aber auch dazu, die Tiere nicht wie Müll zu behandeln, die nicht "so süß und knuffig" aussehe - wie z.B. Schnecken und anderes Getier.
    Wenn ich teilweise lese, wie grausam manche Leute mit diesen harmlosen Blattfressern verfahren (so ärgerlich es auch sein mag, wenn sie einem etwas abfressen) vergeht mir alles.
    Denn wer gibt uns das Recht, zu beurteilen, welches Leben mehr wert ist und welches weniger?


    Stupsi schließe ich mich an, bestimmt leidet der Vorbesitzer ganz schön, seinen Garten abgeben zu müssen... andererseits gibt es halt leider Situationen, wo sich so etwas einfach auf lange Sicht nicht vermeiden lässt, wenn es gesundheitlich nicht anders geht. :(
    - es wird ihm sicherlich ein sehr großer Trost sein, dass eine liebe Familie sein "Lebenswerk" übernimmt, und dass sein Gärtchen in gute Hände kommt. :pa:


    Auf euer Hasenmädel bin ich auf jeden Fall schon neugierig...
    Es ist toll, dass sie die schlechten Erfahrungen überwinden konnte, und Kindern gegenüber wieder offener ist, ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie eure "Mäuse" und euren Flecki ins Herz schließt. :)
     
    Hey jetzt doch ein neuer Garten?
    Aber wenn man es nicht schafft und es nur noch in Arbeit ausartet ist es besser so.
    Wie ich lese ist er ja auch besser geeignet um am WE mal da zu bleiben.
    Glückwunsch!!!

    Ich leide mit dem Vorbesitzer, muss schwer sein alles aufzugeben, vielleicht darf er bei euch ja mal vorbei schauen auf nen Kaffe oder hilft sogar ein bischen mit?

    Ich würd nur deine Lieblingspflanzen mitnehmen aus dem alten Garten.
    Du bekommst doch jetzt viele schöne neue Pflanzen und vielleicht erfreut sich ja auch der neue Besitzer deines alten Gartens sich an deinen im Gegenzug?


    Danke für die Glückwünsche liebe stupsi! Tja, manchmal muss man den Tatsachen einfach auch ins auge sehen und sich eingestehen wenn man etwas nicht leisten kann. So ist es bei uns leider.

    Natürlich kann der jetzige besitzer gern jederzeit auf einen kaffee vorbeikommen und noch an seinem Garten teilhaben. Das ist absolut kein thema!

    Na ich werde einen guten Teil der Pflanzen mitnehmen, an vielen hängt mein Herz doch sehr. Aber es wird kein radikaler Kahlschlag werden, das nicht.
    Die obststräucher sollen mit, die weißen erdbeeren und doch so einige stauden. Vieles wird im nächsten Jahr erstmals die Größe haben um so richtig zu erfreuen. Zum Beispiel mein japanisches blutgras und der schneefelberich.
    Der garten wird ja auch nicht komplett so bleiben wie er jetzt ist. Aus Gründen der Zeitersparnis ist er teilweise so bepflanzt das es mir nicht komplett gefällt. Ein ganzes beet mit nur bodendecker phlox zum beispiel. Der ist zwar schön aber nicht in der masse.
    Leer räumen werde ich den alten garten aber nicht.

    Was die kinder traurig macht, das trampolin können wir auf keinen Fall mitnehmen.
     
    Na vielleicht kannst du Phlox tauschen gegen was anderes hier?
    Kann man das Trampolin nicht abbauen oder habt ihr keinen Platz mehr dafür?
    Na ihr werdet es euch schon schön machen, jetzt kommt ja eh erst mal der Winter :)
     
    Na vielleicht kannst du Phlox tauschen gegen was anderes hier?
    Kann man das Trampolin nicht abbauen oder habt ihr keinen Platz mehr dafür?
    Na ihr werdet es euch schon schön machen, jetzt kommt ja eh erst mal der Winter :)

    Kannst du dir vorstellen wie sehr mich der Winter gerade nervt? Jetzt wo es so großartige Neuigkeiten gibt und GG und ich am liebsten gleich loslegen würden? :)

    Das trampolin passt von der Größe her nicht mehr rein. Da sind ganz viele kleine beete und Flächen, auf unterschiedlich hohen ebenen. Das wird nix.
    Ein kleines trampolin wird reichen müssen. Allerdings hab ich schon zwei andere Sachen für die kinder im Auge die wir anschaffen werden. Da werden sie sich schnell trösten.
     
  • Zurück
    Oben Unten