Mamas kleines Paradies

  • Ich würd mein Geld zurückverlangen von dem Onlinehändler gar nicht umtauschen da kommt doch dann wieder Schrott und gleich in eine Tierhandlung fahren, da bekommst du auch schöne Käfige und siehst direkt wie sie aussehen.
     
  • Bei uns in den großen Tierhandlungen sind die sogar oft billiger.
    Außerdem soll er ja Jahre halten da würd ich nicht so einen ganz billigen nehmen und vor allem einen schönen großen.
    Oft werden Meerschweinkäfige für Kaninchen angeboten die sind viel zu klein.

    Doreen du kannst auch zur Not erst mal so ein rundes Freilaufgehege nehmen wenn ihr den heute noch holen möchtet.
    Das kannst du später noch im Garten nutzen wenn ich das richtig verstanden habe das er da hin soll im Sommer?
     
    Wir wollen auch lediglich unser Geld wieder und keinen umtausch. Wir sind jetzt sogar am überlegen ob optisch nicht ein holzkäfig schöner wäre. Die gibt es auch mit zwei Etagen und die haben in der oberen Etage noch separat eine kuschelhöhle.
     
  • Also ich find die definitiv schöner als die Gitterstäbekäfige.
    Auch für die Kaninchen.
    Musst nur schauen was die für einen Boden haben wegen dem reinigen(Urin) , Holz saugt das auf aber ich glaube die haben meist einen Plastikeinsatz.
     
    Na das ist doch prima da kannst du ihn gut reinigen.
    Meist haben die ja eh nur eine Ecke wo die hinpieseln.
    Gibt auch so Eckeinsätze als Toilette , manche Meeris und Kaninchen pinkeln dann wirklich nur in diese Ecken wenn man die von Anfang an da rein stellt und regelmäßig säubert.
     
    Du wirst lachen...der Flecki hat eine quitsch pinke Ecktoilette und er liebt sie :grins: macht alle seine Geschäfte ausschließlich da drinnen. Wenn er sich mal erschreckt dann sitzt er auch nicht im Haus sondern hüpft auf seine toilette :) Find das äußerst putzig!

    Naja, ich denke es wird jetzt auf so einen holzkäfig hinauslaufen und dann kann die lilli bald einziehen. Wird zeit. Der Flecki sitzt ja irgendwie immer nur im Käfig. Der steht immer auf, außer nachts und er bequemt sich nicht heraus. Er hat keine Angst oder so. Er lässt sich am Eingang nieder und lässt sich das streicheln und verwöhnen und von der Hand füttern und ist unendlich zutraulich. Aber trotzdem kommt er nicht raus. Langsam setzt er auch bissel fett an, obwohl wir ihn sparsam füttern und das ausschließlich mit rohkost und heu.
     
  • Morgen nachmittag steht ganz offiziell der Termin zur Gartenübergabe. Ab 14 uhr gehört das gute Stück dann also uns und so kann ich euch morgen dann auch offiziell Bilder zeigen.
    Der GG schwebt im 7. Himmel und freut sich ohne Ende...wir uns logisch auch. Abends im Bett haben wir immer noch zig Sachen zu besprechen, Jedem fällt was ein.
    Als Erstes will er die Fassade neu streichen in einer freundlichen und warmen Farbe, die zum blauen holzzaun passt. Dann werden wir zwei beete entfernen und dort noch Rasen säen. Ist für die Kinder sonst echt zu wenig Spielfläche. Und dann ist das zweite Zimmer dran. Das ist von außen momentan begehbar und wird als kleine Werkstatt genutzt. Die Tür kommt weg und innen wird ein Durchbruch vom Wohnzimmer gemacht und dann halt tapezieren und Laminat rein und ein Doppelstockbett für die Mädels. Für uns ne gemütliche Schlafcouch und dann ist es für vier Personen bewohnbar :)

    Meinen großen Folientunnel kann ich nicht mehr aufstellen. Für überdachte Tomaten bleibt also nur eins der beiden kleinen Folienzelte und alles was über 20 Pflanzen hinausläuft ist dann halt komplett outdoor. Auch Gurken und so weiter.
    Auberginen wird es kommende Saison gar nicht mehr geben, das wird ohne Gewächshaus eh nix. Dafür werden wir wahrscheinlich obst in Massen haben, da so viele Bäume und Sträucher da sind und wir unsere Obststräucher ja auch noch mitnehmen.
    Also ich hätte ehrlich nichts dagegen wenn jetzt März oder april wäre. ...
     
  • Hihi - das kann ich mir denken!
    Wenn jetzt Frühling wär, könntet ihr gleich richtig durchstarten :pa:

    Aber vielleicht ist es so auch nicht schlecht. Dann könnt ihr erstmal, wie du beschrieben hast, das Häuschen so einrichten, wie ihr es haben wollt. Und den Winter über ist genug Zeit zum Überlegen und Planen.
    Und im Frühling könnt ihr euch dann voll auf den Garten konzentrieren.

    Das war auch schon mein Gedanke - ob dein Folientunnel noch passt, sofern er sich reparieren lässt. Aber das hat sich dann eh erledigt.

    Oh, ich bin super gespannt auf Bilder!! Da wollen wir auf jeden Fall einen IST Zustand sehen und dann nächstes Jahr beobachten, was ihr so nach und nach draus macht. :grins:

    Und wenn ihr dann einen Käfig habt und Lilli eingezogen ist, musst du uns auch Bilder von den beiden Mümmels zeigen :)
     
    Hab gerade eben selber bilder von der lilli bekommen und könnte dahin schmelzen. Ganz wuschelig und mit schlappohren und ganz in grau. Sie ist so ne Schönheit!

    Wir sind selber extrem Gespannt was wir im garten nächstes jahr alles zu sehen bekommen. Theoretisch konnte man alles belassen wie es ist. Er ist ja voll bepflanzt. Werde auf jeden fall nix voreilig rausnehmen sondern erst mal schauen und genießen. Und dann nach und nach sicher mit ein paar ideen nach unserem geschmack verschönern.

    Der Garten hat ja nur etwas über 300 m2. Und zig beete, die sind allerdings alle ziemlich klein. Da wird das nix mit dem Tunnel. Allerdings stört es mich fast gar nicht. Ich sehe mich unterm Sonnenschirm sitzen, kaffee trinken und den kindern beim spielen zuschauen. Das ist ein extrem schöner Gedanke. Und Tomaten lassen sich genauso gut im Freiland kultivieren. Geht schon!
     
    Na da bin ich ja auf eure wuschlige Schönheit gespannt!

    Ich seh es schon kommen - du wirst die ganz faule gemütliche Gärtnerin, die nur noch im Liegestuhl liegt und genießt, weil der ganze Garten schon komplett fertig ist :o :o :o

    Vielleicht hier und da eine Tomate und ein paar Erdbeeren naschen :D
     
    *lach* GG sagt da bin ich nicht der Typ dafür, von wegen hummeln im Hintern und so :grins: na wir werden es sehen. Bissel relaxen kann ja nicht schaden, hab mit Schule und so ja auch eh nicht wenig Stress. Und die paar jahre wo die Kinder so klein sind und mama und papa noch sehr brauchen sind so schnell vorbei. Das möchte ich einfach intensiver genießen!
     
    Schau aber bitte erst mal was in den Beeten wächst die du weg machen willst, nicht das da schöne Pflanzen wachsen die du jetzt gar nichts siehst und dich nachher ärgerst.

    Ich freu mich für Euch nur noch 1x schlafen :D
     
    Huhu Doreen,

    das mit dem Käfig ist ja ärgerlich :(ich hoffe, ihr bekommt euer Geld zurück!

    Ich drücke die Daumen für die Gartenübergabe morgen, euer neues kleines Reich klingt wirklich paradiesisch. :pa:

    Auberginen wird es kommende Saison gar nicht mehr geben, das wird ohne Gewächshaus eh nix.
    Beziehst du das auf alle Auberginen, oder nur auf die großfrüchtigen Sorten? :confused:Ich hatte zwei Ophélias (kleine Früchte) im Freiland, und sie haben beide getragen wie blöd, obwohl ich die eine sogar erst im April angezogen hatte.
    Wollte nächstes Jahr auch normale Auberginen anbauen, aber GWH oder Folientunnel habe ich eh nicht.
    Da die Ophelia so eine reiche Ernte abgeworfen haben, bin ich einfach davon ausgegangen, dass das auch mit größeren Auberginen klappen müsste - wäre jetzt natürlich schade, den Platz zu verschwenden. (?)

    Wünsch euch einen schönen Sonntag :pa:
     
    Schau aber bitte erst mal was in den Beeten wächst die du weg machen willst, nicht das da schöne Pflanzen wachsen die du jetzt gar nichts siehst und dich nachher ärgerst.

    Ich freu mich für Euch nur noch 1x schlafen :D

    Puh, nur noch eine Nacht! und für unseren Garten gibt es höchst wahrscheinlich auch einen Abnehmer! !!!

    In dem einen Beet ist momentan gar nix, da waren dahlien drin. Und in dem anderen sind erdbeeren. Die werden eine etage runter versetzt.
    Also alles überschaubar. Ich rupf nix raus wo ich nicht weiß was es ist.
     
    Huhu Doreen,

    das mit dem Käfig ist ja ärgerlich :(ich hoffe, ihr bekommt euer Geld zurück!

    Ich drücke die Daumen für die Gartenübergabe morgen, euer neues kleines Reich klingt wirklich paradiesisch. :pa:


    Beziehst du das auf alle Auberginen, oder nur auf die großfrüchtigen Sorten? :confused:Ich hatte zwei Ophélias (kleine Früchte) im Freiland, und sie haben beide getragen wie blöd, obwohl ich die eine sogar erst im April angezogen hatte.
    Wollte nächstes Jahr auch normale Auberginen anbauen, aber GWH oder Folientunnel habe ich eh nicht.
    Da die Ophelia so eine reiche Ernte abgeworfen haben, bin ich einfach davon ausgegangen, dass das auch mit größeren Auberginen klappen müsste - wäre jetzt natürlich schade, den Platz zu verschwenden. (?)

    Wünsch euch einen schönen Sonntag :pa:

    Huhu liebe Lauren!

    Also ich bin froh das ich mir zur regel gemacht habe, online nur per paypal zu zahlen. Deshalb sieht es ja gut aus, denn zur Not können wir uns von dort ja das geld zurück holen.

    Ophelia hatte ich auch einen dieses jahr. Zwei Früchte dran, die nicht mehr ausreifen konnten. Das gleiche hatte ich das Jahr zuvor bei einer anderen sorte.

    Ganz eventuell versuche ich doch eine winzig kleine ophelia. Vielleicht mit Folie drunter oder in e schwarzen kübel. Mal sehen, ob ich ein Plätzchen dafür opfere. Wäre jetzt echt eher eine der letzten Pflanzen die ich möchte.
     
    Uff, , nächsten Sonntag wird unser Garten verkauft. Bin ganz erfreut das wir wirklich Jemanden haben der es versuchen möchte mit unserem schandfleckchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten