tina1
0
Bei uns gibt es öfter Eier in so einer Art Styropor.
Es muss natürlich nicht sein, kann aber.Ach hör auf! nach annelieses Regel wären zwei von meinen drei ega tomaten verkreuzt. Ich hoffe also mal, dass das nicht stimmt![]()
Bei uns gibt es öfter Eier in so einer Art Styropor.
Es muss natürlich nicht sein, kann aber.
Hier waren noch ein paar Gedanken zu dem Thema:
http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/63499-wieder-falsche-sorte.html#post1225217 (s. den verlinkten Beitrag und die paar folgenden)
- gemäß dieser These könnte es durchaus möglich sein, dass bei solchen Blüten, wo der Griffel mit der Narbe weit aus der Blüte ragt, die Wahrscheinlichkeit einer Verkreuzung deutlich höher ist als bei anderen Blüten - muss aber nicht zwingend so sein.
Finde das im gesamten Kontext am plausibelsten.
Würde daher bei den Boller-Früchten "aufpassen" und mich gedanklich darauf einstellen, dass das Risiko einer Verkreuzung evtl. größer ist.
Was aber auch nicht heißen muss, dass eine Frucht mit glattem Po nicht ganz genauso verkreuzt sein könnte.
Wahrscheinlich ist hier Annelieses Faustregel, immer die erste Frucht zu nehmen, insofern hilfreich - bei der allerersten haben zum Zeitpunkt der Blüte sicherlich insgesamt noch weniger Pflanzen geblüht, evtl. haben sie auch schon drinnen (ohne Bienen und Wind) zu blühen angefangen, was das Risiko der Verkreuzung abermals verkleinern dürfte.
Na ja, sind nur so Überlegungen, muss ja nix zutreffen...
Und auf der anderen Seite: Könnte ja sein, dass du bei den ega-Tomaten zufällig richtige Feinschmecker-Verkreuzungen mitgenommen hättest!
Bei meinen bin ich jetzt auch riesig gespannt ob was verkreuzt ist - da ich mit fast allen meinen Sorten richtig zufrieden war, könnten das evtl. äußerst interessante Ergebnisse sein.![]()
Die ganze Pflanze, muss sie dann noch einkürzen da sie so ca. 2m hoch ist , da hab ich bammel vor, ich hoffe ich mach das richtig aber Gitti meinte einfach abschneiden.
Zwei Stecklinge hab ich schon vor Wochen gemacht, die sind auch schon in Erde:grins:
Nur weil ich das so mache muss das ja nicht richtig sein :d
Es hat bei mir nur im letzten Jahr recht gut geklappt, daher habe ich das nun wieder so gemacht. Ich mach nachher mal ein Foto von meiner und stelle das bei mir rein, dann könnt ihr das sehen. Irgendwo im Nachtschattenzöglinge Thread habe ich auch Fotos von meiner von Anfang des Jahres. Ich glaub da konnte man ganz gut sehen, wo ich die letztes Jahr geschnitten hatte.
Die Stecklinge stehen bei mir im WasserNehmen so ja kaum Platz weg. Muss aber noch den anderen einpflanzen, den ich vor Monaten in die Vase gestellt habe :d
Tja was soll ich sagen? Alles Tomate hier irgendwiewobei es ja auch ein wenig um salat ging
das schaffst du schon, dass du auch noch andere sachen als Tomaten anbaust, wir unterstützen dich dabei
a:
Ach kannst du mir bitte mal nen link zu dem luffa thread schicken? Ich find den nicht...
Guten Morgen, Stecklinge nehme ich sowieso ab, ich bringe es nicht übers Herz, die ganze Pflanze die ich abschneide wegzuschmeißen.
Doreen, mir geht es nicht anders, ich bin auch auf dem Sprung zur Arbeit und trotzdem hier
Ui, so kalt war es hier noch nicht, aber ich werde mich wohl trotzdem um all die empfindlichen Pflanzen kümmern.