Mamas kleines Paradies

Balkonien ist aufgeräumt :) in einem Kübel steht jetzt heide, außerdem schlummern Schneeglöckchen unter der erde. Salat und radieschen sind gesät und morgen besorgen wir im gartencenter weitere Heide, diese silberblatt dinger und erde und kleine anzuchtplatten.
Salat maikönig keimt wie nix, pak choi fängt auch an und der Orchideensalat folgt hoffentlich noch.
Unseren physalisüberwinterer "katrin" hab ich jetzt endlich verarztet. Neue erde, neuer topf und alles gründlich gereinigt. Wehe da kommt ungeziefer, da hol ich das hexengebräu raus :d
 
  • Doreen weißt du wie lange man die Physalis draußen lassen kann?
    Möchte nämlich auch keine Tiere reinschleppen und lass alles deshalb so lang wie möglich draußen.
     
  • Hört sich sehr gut an Doreen ;) Du bist voll aktiv.

    Siehste, wenn ich von den Paprika bei dir lese... ich muss an meinen mal vorbei, hab bei denen noch gar nix nachgeguckt heute :rolleyes:

    Katrin ist bei euch wirklich gut umsorgt :-P

    Ja der katrin gehts super bei uns...sie hat vorhin sogar noch ein düngestäbchen bekommen :-D sie bleibt allerdings trotzdem erstmal separat im Kinderzimmer fenster, damit sie den Neulingen nix anhaben kann. Ach ich hab einfach nochmal so nen schub was machen zu müssen bevor die Welt im Winter versinkt.

    Wie jetzt, da hast heut noch nicht nach deinen samen geschaut? Bist du krank? :grins:
     
  • Doreen weißt du wie lange man die Physalis draußen lassen kann?
    Möchte nämlich auch keine Tiere reinschleppen und lass alles deshalb so lang wie möglich draußen.

    Also ich persönlich würde jetzt sagen, das sie so draußen bleiben kann wie Tomaten. Würde sie dann rein holen wenn die Temperaturen nachts einstellig werden. Dann ist es ihr sicher zu jalt.

    Willst du die ganze pflanze rein holen oder nur nen Steckling?
     
    Ja der katrin gehts super bei uns...sie hat vorhin sogar noch ein düngestäbchen bekommen :-D sie bleibt allerdings trotzdem erstmal separat im Kinderzimmer fenster, damit sie den Neulingen nix anhaben kann. Ach ich hab einfach nochmal so nen schub was machen zu müssen bevor die Welt im Winter versinkt.

    Wie jetzt, da hast heut noch nicht nach deinen samen geschaut? Bist du krank? :grins:

    Krank nicht, etwas durcheinander :d

    Hab grad gelurt, tut sich noch nix. Dabei hab ich allerdings die Bohnen entdeckt, die ich zum Trocknen in den Heizungsschrank gelegt hab. Nun hab ich sie geschält, eine Bohne ist auf dem Hochflorteppich gefallen.

    Ja, ich bin Gaga, ich habe 10 erfolglose Minuten mit Krabbeln am Boden verbracht und es nicht gefunden. Herrn HildeWeit konnte ich nicht klar machen, was mich dazu bewegt, genau diese eine Bohne zu suchen. :rolleyes:
     
  • Also bitte...er kennt doch diese eine bestimmte Bohne überhaupt nicht vielleicht ist gerade sie etwas ganz besonderes?!?!

    War doch beim kleinen prinz auch so...er hat seine rose geliebt und für ihn gab es keine zweite, die er so besonder finden konnte. Also...dann geht das auch mit Bohnen!

    Oh man, jetzt werd ich langsam total Gaga :d
     
  • Also ich persönlich würde jetzt sagen, das sie so draußen bleiben kann wie Tomaten. Würde sie dann rein holen wenn die Temperaturen nachts einstellig werden. Dann ist es ihr sicher zu jalt.

    Willst du die ganze pflanze rein holen oder nur nen Steckling?

    Die ganze Pflanze, muss sie dann noch einkürzen da sie so ca. 2m hoch ist , da hab ich bammel vor, ich hoffe ich mach das richtig aber Gitti meinte einfach abschneiden.
    Zwei Stecklinge hab ich schon vor Wochen gemacht, die sind auch schon in Erde:grins:
     
    Da hat gitti auch recht, du kannst eigentlich nix falsch machen beim schneiden. Du musst halt noch nen Stück pflanze übrig lassen, aus dem was neues wachsen kann :-)

    Gerd hat zu mir gesagt man sollte auch die wurzeln einkürzen wenn man überwintern will. Frag ihn mal danach. Sollten bei euch so hässliche Temperaturen wie bei uns angesagt sein dann würde ich es bald machen. Aussicht für die kommenden 7 Tage: 5 - 16 Grad! !! :schimpf:
     
    Doreen, nochmal zur gelben: Die Chello kann ich dir auch sehr empfehlen! :)
    Heute wieder verkostet - super Aroma und ganz tolle Form + Farbe (auch ein richtig leuchtend schönes gelb! Mehr golden als das zitronengelb der Yellow Taxi, aber sehr schön hell, so Richtung Sonnenblume... auf jeden Fall nicht ins orange gehend sondern echt gelb. Die Früchte haben auch eine wunderschöne Form! Sind kleine Tomaten, aber nicht oval-rund sondern eher so ein bisschen "flacher"... die wird bei mir auch wieder kommen! :)

    Hab vorhin eine Menge unverhütetes Saatgut gewonnen - hab die Früchte nach Annelieses "Faustregel" ausgesucht, auch wenn sie nicht wissenschaftlich bewiesen ist und bei anderen trotz Verhütung und garantiert ohne Fremdbestäubung Tomaten mit krüppeligen Enden rauskommen. Aber wir haben ja kürzlich noch eine Theorie aufgestellt, warum die Theorie trotzdem zutreffen könnte... hoffe mal, dass wir richtig vermuten. Ansonsten hab ich nächstes Jahr halt nette experimentier-Tomaten. :grins:
     
    Ach hör auf! nach annelieses Regel wären zwei von meinen drei ega tomaten verkreuzt. Ich hoffe also mal, dass das nicht stimmt :rolleyes:

    Danke nochmal für die sortenbeschreibung. Samen hab ich ja da. Nur ich hab gerade so viele tolle tomatensamen bekommen dass ich nun noch gar nix weiter sagen kann, was noch zur vorläufigen planung dazu kommt.
    30 sorten etwa hab ich, 50 sollen es werden.
     
    Boah, ich hab gerade über fünf Euro für so ne olle anzuchtpalette bezahlt. Geht es noch? Und die teile sind nicht mal aus hartplastik! Frechheit!

    Hab sie allerdings gebraucht. Salat und pak choi legen nämlich ganz schön schnell gerade die samenhüllen ab. Müssen also in die erde...
     
    Zur anzucht meinst du? Weichen dIe denn nicht auf? Ich würde die Pflanzen wenn möglich gerne bis zur ernte in den Gefäßen lassen. Geht das mit den eierpappen?
     
  • Zurück
    Oben Unten