AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften
@Acki, ok, Frieden
@Fini: Mir gefallen die Farben. Mehr dazu weiter unten.
Ja, Hajo, kommt echt druff an, in welcher Sekunde man welchen post liest...ich hab ja auch gesagt, mir dreht sich der Magen um...
Das war erstaunlicherweise einfacher zu verkraften als die Verschlimmbesserung. Du beschriebst, wie das Bild wirkt, Du hast es nicht gewertet. Ich konnte mir das Vorstellen, dass für jemand, der mit der Kunst so viel gefühl verbindet, durchaus so empfindet. Vielleicht, weil mich Farbe auch sehr emotional berühren können. Ich weiss nicht. Ich fand es etwas schade, hatte mir eine positivere Wirkung erwünscht, aber nun es war eben so wie Du es wahrgenommen hast. Es war auch klar, dass es eben die Wirkung ist, die es für Dich persönlich hat, und nicht unbedingt, dass es allen so gehen muss.
Farbenlehre - ja, nein, vielleicht
Ich weiss ein wenig über die Theorie der Farben. Farbkreis, Farbräume. Additive und Subtraktive Mischungen. Auch ein wenig darüber, wie Farben nachbarsfarben beeinflussen können - also dass eine Farbe in Nachbarschaft zu iener Farbe ganz anders wirken kann als in der Nachbarschaft zu einer anderen Farbe. Aber ungefähr dort endet meine Farbenlehre.
Wo ich nicht gut bin ist die Harmonie von Farbpaletten. Also welche Farben zueinander passen und welche nicht. Und welche Kontrastfarben man dazu nehmen sollte. Ich ende regelmässig mit Kombinationen die andere furchtbar finden.
Bei mir spielt viel Emotion mit - meist töne ich die Bilder so, dass sie meinem Gefühlsleben in dem Moment entsprechen. Das ist für andere Leute natürlich schwer oder gar nicht zu erschliessen, ewil niemand weiss, wie in mir Farbe und Gefühle zusammenhängen. Auf jeden Fall nicht über die Farbenlehre
Wenn das Bild nach Minzbonbons schmeckt. Ja das kann ich mir vorstellen, auch wenn ich diese Art von Synästhesie nicht habe, aber ein bestimmtes Rot kann schon was von dem klebrigen Erbeeraroma haben.
Ich kann es selbst nicht immer erklären warum oder wie. Die natürlichen Farben erscheinen mir oft langweilig. Aber ich mache auch Fotos in ganz naturalistischer Art. Dann gibt es Momente in denen ist mir nach Monochrom, nach unwirklichen Farben oder auch wie hier, nach bunt.
Die "unwirklichen" Farben habe ich hier unter "Innere Sicht" veröffentlicht:
http://antarasol.deviantart.com/gallery/30654129/Inner-Sight
Von den Bildern erwarte ich nicht, dass sie jemand als schön empfindet. Aber ich hoffe, dass manche sich davon berührt fühlen. Das darf auch mal eine negative Emotion sein, bei den Bildern gibt es auch welche, die für mich mit negativen Emotionen verbunden waren.
Hier steht eine gewisse Härte im Vordegrund. Auch Verlassenheit, eine Härte emotionaler Art. Grelles Licht, das die Leere noch mehr verdeutlicht. Harte auch der Strasse, durch die extreme Textur des Belags gezeigt. Härte, durch den Kontrast, auch im Bild.
http://antarasol.deviantart.com/art/Hardness-271731106
Man darf hier innerlich frieren, sich verlassen und ohne Hoffnung fühlen. Vielleicht so kalt und allein wie ich mich damals an dieser verlassenen Ecke gefühlt habe.
Andere Bilder aus dem Ordner sind einfach Experimente mit Farben - so in der Art "Was wäre wenn", wenn die Welt anders aussehen würde, wie würde sie dann auf uns wirken? Welche Farben sind interessant? Unsere "echte" Welt sehen wir jeden Tag. Ich kann nicht gut zeichnen, und so ist die Beschäftigung mit Farbveränderten Fotos meine Hauptmöglichekeit exotische Szenerie zu erforschen, auch wenn ich die Szenerie slebst nicht änern kann. Wenn ich könnte, würde ich Landschaften und Städte auf fremden Planten malen, mit dem Licht fremder Sonnen, die eben niocht gelb-weiss sind wie unsere sondern orange, rot, braun-violett, oder im anderen extrem blauweiss und extrem hell. Wobei ich gerne oranges Licht erforsche, mit blauen Tönen im Kontrast.