Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Bei der Nachbearbeitung von Fotos werden immer Regler geschoben. Warum gleich so grob, nur weil man mal was extremeres probiert hat? Es wird halt nicht jeder Versuch ein Kunstwerk.

Sei nicht so empfindlich Hajo ,das war nicht grob gemeint .
Ich kenne nur Leute die super Foto`s gemacht haben und auf einmal diese Bilder
verhunzen weil alles mit solarisation nachbearbeiten . Und das ist ein Schmarrn .
Drummm
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke Billa. Ich wundert mich ein bischen - ich habe jetzt schon viele Fotos hier veröffentlicht, viel davon sind gut angekommen. Und nun habe ich eines mit überdrehten Farben, und gleich wird am Prinzip "Regler schieben" gemeckert - das mache ich bei jedem Foto, nur eben mit unterschiedlichen Zielen.

    Wundert mich auch, dass gerade Acki so grob wird. Wenn das von Rentner gekommen wäre hätte ich gesagt, ok, der ist halt so grob, bzw. er mag es, mich zu ärgern. Aber Acki hatte ich überweigend als freundlich wahrgenommen, bis auf ein paar Fälle in denen er mir ähnlich diesem hier, auf die Zehen getreten ist.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Keine Sorge, Acki kommt bestimmt nicht mit Ansicht grob rüber. Er versteckt ein ungeschicktes Kompliment in seiner energischen Kritik: Dein Bild wäre für seinen Geschmack klasse, wenn's nur nicht poppig wäre.

    Tritt ihm mit Schmackes zurück auf die Zehen! Oder futter ihm die Pralinen weg, das hilft auch.
    ;)

    Acki, mehr "ich finde" und weniger "so ist es" wären ganz gut, sonst trinkt dir der Hajo deinen Kamillentee aus! :grins:

    Übern Rentner mag ich nicht reden, sonst muss ich wieder so laut gähnen. Du entschuldigst. Er und ich sind uns nicht grün, das muss als Erklärung genügen.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    auch den Regler verschoben .. etwas .. :D:D
     

    Anhänge

    • hdr18.jpg
      hdr18.jpg
      608,7 KB · Aufrufe: 60
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, Hajo, kommt echt druff an, in welcher Sekunde man welchen post liest...ich hab ja auch gesagt, mir dreht sich der Magen um...Ehrlichkeit und Draufhauen sind aber Meilenstiefel...

    Wir brauchen uns ja wirklich nicht über GEschmack streiten, ich bin ja auch soooo gern ein Kunst-Terrorist und Extremist in allen Formen...bei knalligen Farben allerdings kommt es auf das Zusammenspiel an, finde ich....Türkis weit aufgerissen ist schon ein harter Brocken, gerade mit diesem kräftigen Orange.
    Zur besseren Verdeutlichung hab ich mal bei Google die Stichwörter "Türkis und Orange eingegeben, und ich muß schon sagen, da knallt mir meine Synästhesie durch und ich lutsche Minzpastillen....:grins::grins:

    https://www.google.de/search?q=türk...v&sa=X&ei=cCRrVLm8Fej4yQPT2YKQCQ&ved=0CCIQsAQ

    Pastellig wirken beide FArben einfach harmonischer, würd ich sagen..
    ..soviel zur technischen Kritik.

    Und Regler aufreißen, daß ist ja nicht unbedingt verkehrt, wie Du und ich schon oft gezeigt haben...es kommt auf die Umsetzung drauf an...
    Ich frage normalerweise vorher an, ob ich bearbeiten DARF, aber Du bist grad net da, und ich hab es mal auf die Schnelle versucht...setz Dich mal mit der sanfteren Wirkung auseinander..ich habe NICHTS an den Farben gemacht, lediglich ne zweite Ebene Weiß drüber gelegt und sanft ausradiert...wirkt gleich homogener...

    Anhang anzeigen 429519
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    auch den Regler verschoben .. etwas .. :D:D

    von Farbenlehre haltet ihr alle gar nix, was??
    Das ist bäh-bäh!! :p
    (weißt ja wie das gemeint ist, wolle?)

    Ich habe aber auch schon mal richtig feste daneben gegriffen, im nachhinein würd ich den schönen Holzboden nimmer so skandalös ins Rosa abgleiten lassen...

    Anhang anzeigen 429520
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke Billa. Ich wundert mich ein bischen - ich habe jetzt schon viele Fotos hier veröffentlicht, viel davon sind gut angekommen. Und nun habe ich eines mit überdrehten Farben, und gleich wird am Prinzip "Regler schieben" gemeckert - das mache ich bei jedem Foto, nur eben mit unterschiedlichen Zielen.

    Stimmt Hajo ,du hast wirklich schon viele gute Bilder gezeigt . Eben deshalb glaube ich das du Bildbearbeitung sinnvoll einsetzen und anwenden kannst .
    Dieses Bild hat aber mir nicht gefallen .
    Hat aber mit meckern nichts zu tun sondern mit ehrlichkeit .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Interessant, guck mal da rein, Hajo...wie schon gesagt, ich bin zwar auch ein FAn von "lauten" Bildern, da darf es in der Aussage schon ruhig kräftig zugehen. Was allerdings Farben betrifft, da bin ich Synästhesistin, das muß schon zusammenpassen...

    http://bartholome-photography.com/index4.php
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    bääähh .. aber die Musi is genial!!! klimperdiekliperdiekliiiiimbbb
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    jo...da kann man auch nix anderes als Jazz drüber legen...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Dieses Bild hat aber mir nicht gefallen .
    Hat aber mit meckern nichts zu tun sondern mit ehrlichkeit .


    Schön wäre es gewesen, wenn du das "mir" auch geschrieben hättest, und nicht erst mal ein allgemeines Urteil "Verschlimmbessert" abgegeben hättest. Ich hatte versucht noch mal zu moderieren, mit der Frage, ob Du keinen Sinn für Kitsch hast - ich habe hier das Bild schon selbst etwas abgewertet als Kompromiss, und das hätte die Möglichkeit zum gütlichen Ausstieg gegeben, noch mal zu sagen, dass es eben nicht nach Deinem Geschmack ist, aber zurück kam eine allgemeine Kritik an der Art, wie ich mit den Reglern gespielt habe. Nix Chance zum Gesicht wahren und friedlich scheiden oder so.

    Ich habe nichts dagegen, wenn jemand ausdrückt dass ihm ein Werk nicht gefällt. Das ist normal, und manche von meinen Bildern gefallen nur sehr wenigen Leuten, das ist auch verständlich, weil ich immer wieder überziehe, auch mit Absicht, und es eben vielen nicht gefällt.

    Ich habe aber etwas dagegen wenn allgemein gewertet wird, wenn ein Werk als eine Verschlimmbesserung bezeichnet wird - Du implizierst hier, dass ich das Foto mit der Maßnahme verbessern wollte. Aber ehrlich, ich wollte es einfach bunt, und das Photo kam mir über den Weg auf der Suche nach geeignetem Material, weil es von Natur aus schon recht kräftige und verschiedene Farben bot. Ich war aufgekratzt, und hatte laute Musik gehört, das bunt passte zu meinem inneren Zustand. Ich würde sagen, das Bild ist so bunt, wie ich mich in dem Moment fühlte.

    Der Regler war nicht am Anschlag, es wäre noch bunter gegangen. Aber dann wären bestimmte Strukturen im Bild abgesoffen. Also, es ist so bunt wie ich es machen konnte, ohne zu viel von der Bildinformation zu verliren. Es ist auch bunt, weil ich es bunt haben wollte, und nicht weil ich am Regler abgerutscht bin.

    Gefallen muss es niemand. Aber gegen ein "Verschlimmbessert" wehre ich mich. Es ist genau so wie ich es haben wollte.

    Dass es besser geht - ok. Ich bin weder Profi, noch hatte ich viel Zeit - es war sehr Spät, ich gehörte eigentlich schon eine Stunde ins Bett, aber mir Stand der Sinn noch mal danach, etwas zu machen und veröffentlichen. War vielleicht nicht so clever.

    Doro, danke für das Beispiel. Ich habe meist nichts dagen wenn meine Bilder bearbeitet werden, vor allem nicht wenn das Original so nah und klar zu erkennen ist. Das ist ein schönes Beispiel wie es besser hätte sein können, und auch Inspiration für die Zukunft. Den Vorwurf lass ich mir auch gefallen, dass ich mir nicht genug Zeit und Mühe für das Bild genommen hatte, weil es einfach wahr ist.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hajo schau da nichts rein was nicht beabsichtig war .
    Hab ja meinen Rüffel von Billa auch ohne Schäden verkraftet .

    Ich kann immer nur meine Meinung oder mein Empfinden schreiben .
    Und jeder sieht ein Bild eben anders .
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    @Acki, ok, Frieden :)

    @Fini: Mir gefallen die Farben. Mehr dazu weiter unten.

    Ja, Hajo, kommt echt druff an, in welcher Sekunde man welchen post liest...ich hab ja auch gesagt, mir dreht sich der Magen um...

    Das war erstaunlicherweise einfacher zu verkraften als die Verschlimmbesserung. Du beschriebst, wie das Bild wirkt, Du hast es nicht gewertet. Ich konnte mir das Vorstellen, dass für jemand, der mit der Kunst so viel gefühl verbindet, durchaus so empfindet. Vielleicht, weil mich Farbe auch sehr emotional berühren können. Ich weiss nicht. Ich fand es etwas schade, hatte mir eine positivere Wirkung erwünscht, aber nun es war eben so wie Du es wahrgenommen hast. Es war auch klar, dass es eben die Wirkung ist, die es für Dich persönlich hat, und nicht unbedingt, dass es allen so gehen muss.

    Farbenlehre - ja, nein, vielleicht :p Ich weiss ein wenig über die Theorie der Farben. Farbkreis, Farbräume. Additive und Subtraktive Mischungen. Auch ein wenig darüber, wie Farben nachbarsfarben beeinflussen können - also dass eine Farbe in Nachbarschaft zu iener Farbe ganz anders wirken kann als in der Nachbarschaft zu einer anderen Farbe. Aber ungefähr dort endet meine Farbenlehre.

    Wo ich nicht gut bin ist die Harmonie von Farbpaletten. Also welche Farben zueinander passen und welche nicht. Und welche Kontrastfarben man dazu nehmen sollte. Ich ende regelmässig mit Kombinationen die andere furchtbar finden.

    Bei mir spielt viel Emotion mit - meist töne ich die Bilder so, dass sie meinem Gefühlsleben in dem Moment entsprechen. Das ist für andere Leute natürlich schwer oder gar nicht zu erschliessen, ewil niemand weiss, wie in mir Farbe und Gefühle zusammenhängen. Auf jeden Fall nicht über die Farbenlehre ;)

    Wenn das Bild nach Minzbonbons schmeckt. Ja das kann ich mir vorstellen, auch wenn ich diese Art von Synästhesie nicht habe, aber ein bestimmtes Rot kann schon was von dem klebrigen Erbeeraroma haben.

    Ich kann es selbst nicht immer erklären warum oder wie. Die natürlichen Farben erscheinen mir oft langweilig. Aber ich mache auch Fotos in ganz naturalistischer Art. Dann gibt es Momente in denen ist mir nach Monochrom, nach unwirklichen Farben oder auch wie hier, nach bunt.

    Die "unwirklichen" Farben habe ich hier unter "Innere Sicht" veröffentlicht:

    http://antarasol.deviantart.com/gallery/30654129/Inner-Sight

    Von den Bildern erwarte ich nicht, dass sie jemand als schön empfindet. Aber ich hoffe, dass manche sich davon berührt fühlen. Das darf auch mal eine negative Emotion sein, bei den Bildern gibt es auch welche, die für mich mit negativen Emotionen verbunden waren.

    Hier steht eine gewisse Härte im Vordegrund. Auch Verlassenheit, eine Härte emotionaler Art. Grelles Licht, das die Leere noch mehr verdeutlicht. Harte auch der Strasse, durch die extreme Textur des Belags gezeigt. Härte, durch den Kontrast, auch im Bild.

    http://antarasol.deviantart.com/art/Hardness-271731106

    Man darf hier innerlich frieren, sich verlassen und ohne Hoffnung fühlen. Vielleicht so kalt und allein wie ich mich damals an dieser verlassenen Ecke gefühlt habe.

    Andere Bilder aus dem Ordner sind einfach Experimente mit Farben - so in der Art "Was wäre wenn", wenn die Welt anders aussehen würde, wie würde sie dann auf uns wirken? Welche Farben sind interessant? Unsere "echte" Welt sehen wir jeden Tag. Ich kann nicht gut zeichnen, und so ist die Beschäftigung mit Farbveränderten Fotos meine Hauptmöglichekeit exotische Szenerie zu erforschen, auch wenn ich die Szenerie slebst nicht änern kann. Wenn ich könnte, würde ich Landschaften und Städte auf fremden Planten malen, mit dem Licht fremder Sonnen, die eben niocht gelb-weiss sind wie unsere sondern orange, rot, braun-violett, oder im anderen extrem blauweiss und extrem hell. Wobei ich gerne oranges Licht erforsche, mit blauen Tönen im Kontrast.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hajo,

    dein Foto erfüllt mich mit großer Rührung und Melancholie.

    Erinnert mich an Kochkünste meiner frühesten Jugend:

    - kobaltblauen Blumenkohl mit
    - strahlend türkisem Kartoffelpüree und
    - gelblich-grüner Sauce, serviert auf dem
    - knalle-rotorangen Melitta-Geschirr

    schmeckte schräg, aber wenn man die Augen zumachte sehr gut.

    So unterschiedliche Dinge verbinden wir Leuts mit Farben... :rolleyes:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, abber der KÜNSCHTLERIN selba gefällt dat net.
    Kannst ja kaufen...:p
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    dochdochdoch, solange Blut und Gehirn und nackige Haut drin vorkommt...:p

    aaah, ich male gerade ganz viele Fischabfälle im Atlantik, dat gefällt mir...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wieso, ih muß nach den verschollenen Schätzen schon lang kramen, da hat er schon recht....:grins:
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hmmhmm, und der Acki versteht auch meine Antworten, gelle-woll, Kolle'sch? :pa:

    So, welcher Entwurf ist der sinnigere...ich bin ja für liegende Figur, die Perspektive ist toll, schon zu viel Fischis gefressen und umgefallen....geht um die Überfischung der Weltmeere...
    und da gehen noch Fischgerippe in den Bauch rein..

    Sind nur Grobskizzen, dieser Kolosss von Rhodos (steht halt mit einem Beinchen in Ammiland und mit dem anderen auf Spanien) würd noch anders aussehn...

    Anhang anzeigen 429653 Anhang anzeigen 429654
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hmmhmm, und der Acki versteht auch meine Antworten, gelle-woll, Kolle'sch? :pa:

    So, welcher Entwurf ist der sinnigere...ich bin ja für liegende Figur, die Perspektive ist toll, schon zu viel Fischis gefressen und umgefallen....geht um die Überfischung der Weltmeere...
    und da gehen noch Fischgerippe in den Bauch rein..

    Sind nur Grobskizzen, dieser Kolosss von Rhodos (steht halt mit einem Beinchen in Ammiland und mit dem anderen auf Spanien) würd noch anders aussehn...

    Ohne Gerippe bin ich erst einmal für " rechts "
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    wieso denn ohne Gerippe? Das muß zu sehen sein...gibt ja sonst nix her, um was es sich handelt...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    in beide....sowohl im Bauchi als auch unten drunter bzw. im Weltenmeere...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Moin.

    Ich finde das linke Bild wesentlich besser. Vermisse aber ebenfalls schmerzlich die erklärenden Gräten.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    mit der Frikadelle ja, aber der Specht sieht einfach zum schießen aus..zum Verlag wird es wohl gehen, aber ich selber find den ziemlich unglücklich....

    DAs hier macht viel mehr Spaß, das ist mein Element, Kohlenstoff-Atömchen, gehaucht und nicht geschüttelt...kleine Fingerchen-Übung...

    Anhang anzeigen 430319

    Deadly Bull-Skull....warum nur wird der gute alte Devil öfter mal mit nem Büffelschädel gezeigt, ist doch eigentlich ein (blöder) Hammel..?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sehr gut Doro,

    bei dem Bild kann man sich etwas vorstellen. Der Fischfresser hab schon so viel Meeresgetier verspachtelt, dass er an Stelle der Hand so ne Art Flosse hat. Find ich gut.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ach das war ein Schnellschuß, nur zur Verdeutlichung...

    Wie hättest Du ein helles Blatt auf einem sehr dunklen Tisch als Untergrund fotografiert?
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich hab' bissel Zeugs zu zeigen, alles schon ein paar Tage her. Muss jetzt vor eure Nasen. ;)



    Golden Leaves...

    P1230670.JPG

    Schimmelhäuferl

    P1230675.JPG P1230674.JPG

    Und die neue Hang-Deko. Wegen akuter Zerreißprobe der alten Jeans jetzt nur noch die makabren Stümpfe. :rolleyes: Aber noch hat keine wütende Omi bei mir angeklingelt.

    P1230585.JPG
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    oh, this golden leaves ist schön!! Tolle schräge, ganz sanft, gute Perspektive, guter Schärfeverlauf...und dieses Licht in diesen Tagen macht einen nur noch irre, was?

    So sehr, daß man Jeanses zerfleddert?? Aber diese Deko, die dürft auch in meinen Garten, unkonventionell und würd gut auf meinen Hips liegen...

    Apropos Hip, heute kommt....



    Meine Anverwandten, würgerlicherseits...gut, ihre Trachten sind nicht in den Landesfarben, aber man wird doch mal abweichen dürfen in diesen modernen Zeiten....

    JUMP!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ohne den Tisch zum Beispiel ?
    Und Bildebene parallel zur Sensor Ebene ?
    Aber alles nur Klugschieterie Doro ,war nicht so böse gemeint .

    Diese Schieterei macht MICH aber klügerant. :grins:
    Ich habe es noch nicht so raus mit Brennpunkt und Sensorebene, warum ist ein Bild scharf, aber der Lichteinfall ist "blöd" (vereinfacht ausgedrückt)....

    Im Moment interessiert mich die Fotografiererei nicht so sehr....ich schlag mir die Nächte um die Ohren mit lustigen GEsichtsausdrücken von FAbelwesen und wilden Haaren..
    Hier ein kleiner Vorgeschmack, der Chow Chow (er spielt Mau Mau und freut sich die Zunge Blau) sieht aus wie der irre Bruder vom Yeti. Ich geb zu, ein bissl dick, der Watz....:grins::grins::grins:
    Wat ham wir gelacht...beim Zeichnen muß man sich ja auch in seinen Protagonisten hineinversetzen...ich sage, das ist manchmal ganz schön fatal...:grins:

    Anhang anzeigen 430767 Anhang anzeigen 430768

    Anhang anzeigen 430766 Anhang anzeigen 430769

    Bild 3 auf Bristol Paper, und da leuchcten die Farben sooo schön...
    Bild 4 eine Morgenübung.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wirst immer besser Doro.

    Ich seh aber auch eine Gefahr... pass bloß auf, dass es nicht zu perfekt wird.
    Gerade das scheinbar Improvisierte hat eine starke Wirkung.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    DAnke schön, ja, die Lichteffekte am Fell mag ich auch sehr....als ob es so richtig glänzen würde, oder am Auge vom Katzenmädel...

    Die improvisierten Striche des Nächtens, wenn der Stift eher sucht, und kleine krisselige Nebenstriche fabriziert (und in die könnt ich mich verlieren beim Betrachten, die find ich noch am schönsten), dann mag ich diese Zeichnungen auch lieber als die fertige Reinzeichnung....
    Das ist aber die Frage, welchen Stil man verfolgt, die Reinzeichnung oder Skizzenartig (skizzenartig ist auch "fertig" zur Abgabe, wenn man so will).

    Aber ich gebe ja auch keine Großansicht von einem GEsicht wieder, sondern ein Szenario, und da werden die Figuren automatisch kleiner, man muß auf die Krisselstriche verzichten (weitestgehend) und das wird man in einem eher klein gehaltenen Buch eher nicht sehen...
    Die Krissel kommen jetzt in der Reinzeichnung ganz zum Schluß...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich habe es noch nicht so raus mit Brennpunkt und Sensorebene, warum ist ein Bild scharf, aber der Lichteinfall ist "blöd" (vereinfacht ausgedrückt)....

    Aber jetzt stimmt das doch . Warum eine Armbanduhr funktioniert weiß
    ich ja auch nicht .

    Der Fehler bei dem ersten Repro war vermutlich das bei der Lichtmessung der
    dunkle Tisch mit eingerechnet wurde .
    Und Bildebene und Sensorebene kannst du durch Kamerarückwand und Zeichnung
    ersetzen . Diese sollten parallel verlaufen wie zwei Straßenbahnschienen .
    Sonst bekomst du eine Verzeichnung ( stürzende Linien )
    Alles klar ?

    Aber deine Zeichnungen gefallen mir .;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3

    Similar threads

    Oben Unten