Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Fini, die bearbeitete Iris sieht super aus.



Büchermammut, Deine Mohnfotos gefallen mir.
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Fotos sind vom Haus der Natur in Salzburg, da war am Fenstertag (Freitag) ein Gedränge:d
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    na ja es war etwas windig und im moment kann man keine besseren fotos machen (es sei denn man schneidet sie ab und stellt sie in die blumenvase, aber das wollte ich dann auch nicht)
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Phantastische Fotos, Djenele!!
    Die Affen sind super, wie sie so an der Wand kleben! Klasse, und richtig gute Qualität. Die Coolpix macht schon schöne Bilder.

    Wow, sind das Schnee-Leobarden mit Kleinen?
    Hast auch ein gutes Auge, was Perspektive betrifft, ich kleb grad am Foto mit dem Jungen und der Robbe....Toll!!

    Der rote Papagei ist auch klasse getroffen.

    Benutzt Du für solche Aufnahmen die Automatik oder stellst Du manuell ein?

    Beste Grüße
    Doro (die anderen Fotos von euch Dauer-Zeigern sind natürlich auch pfannetastisch!)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Je nach dem. Manchmal stelle ich um auf Landschaft oder Motiv z.B. gesichtserkennung, da wir den Affen ähnlich sehen :D.

    Aber meistens beim Zoomen lasse ich den Automode drin, da er am Besten fokusiert.

    Ich hab noch was, das habe ich 1 Jahr zuvor aufgenommen bevor ich die Bilder geschossen habe.

    http://www.youtube.com/watch?v=h86sq5UyuEY



    Ich finde das zoom leistungsverhältnis ist sehr gut, man muss natürlich auch ruhige hände haben.

    Beim Mond habe ich die Kammera auf mein Knie gestellt und das Motiv war gegenlicht.

    Vorallem muss es Schön hell sein und nicht zuviel gegenlicht, dann kann man super Photos machen. Z.B. an den Auto und Motorradmessen hatte es zum Teil zuviel licht von oben, sodass ich kein geeignetes Motiv hatte.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    DORORÖCHEN!

    Ich hab's getan......:)

    Gestern war ich Kamerashoppen....:D Ich bin überglücklichst:cool:
    Jetzt heisst es lesen, lesen, lesen, üben, üben, üben......

    Neu 008.webp
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Wie, was?
    Wo haste sie her, natürlich aus dem Fotoladen für neu, nä?

    Aber hübsche Blümchen läßt sie wachsen, die Maschine.

    Objektiv, welches?

    Fotos in größerer Abmessung machen, und dann in GIMP auf ne kleinere Dateigröße verkleinern!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    eh Tinchen....das ist klasse!

    Kongrätjuläischens



    heute morgen bin ich gleich mit der Cam in den Garten gestürmt......die Licht/Schatten-Eindrücke und das ganze Kleingetiergewusel...hach...

    es ist sooooooo schönes Hobby!!





    huhu bin unsichtbar, keiner sieht mich..


    Versteckspiel.webp

    Versteckspiel1.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja, neu, ich gestehe:-P
    Monatelang bin ich drumrum geschlichen. Vorletzte Nacht hab ich beschlossen, nicht mehr zu überlegen, sondern Taten sprechen zu lassen. Die Canon hat schon einen Namen.....GiGa.. für Gisela und Gerda. Meine lieben Omis, die mir von oben zuschauen, haben es schliesslich ermöglicht, dass ich ein bisschen Geld zum Verprassen habe.

    Objektiv 18-55. Ich hab allerdings noch nicht so viel damit rumgefummelt. Echt viele Knöppe und Drehdinger....

    Tinchen ist hin und weg:o
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ja klar, so ist man wenigstens auf der (scheinbar) sicheren Seite. (habe mir ein gebrauchtes, kaputtes GoGear gegönnt. Jetzt geh ich den Verkäufer verkloppen!)

    Aufregend, nä? :grins:
    Und es macht so einen enormen Spaß, daß kann man sich net vorstellen. Die Investition lohnt sich, da muß man sich net für schämen, daß man für ein Hobby so viel Geld ausgibt.
    Heute Nacht hab ich noch ganz bitterlich überlegt, daß ich damals vor 20 Jahren leider keine Kamera hatte, als ich so viel erlebte. Und jetzt habe ich ne Dokumentation über fast jeden Tag meines Lebens.

    Letztens (das habe ich auch in einem Gespräch erwähnt) kam "Über den Inseln Afrikas". Und nun guck Dir mal den Klopper von Kamera an. Ein Trrrraum!



    In der zweiten Doku hamse den Kindern von Sao Tomé (kleine) Digis in die Hand gedrückt und gesagt: macht mal. Es sind wunderbare Fotos bei rausgekommen.



    Wünsch Dir den allerbesten Spaß, Liebelein! DAs haste jut gemacht. Frag, wenn Du nicht weiter weißt.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Danke Dir Doro,

    schöne Filme...:) Und Fragen werden sicher kommen!

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Die Canon hat schon einen Namen.....GiGa.. für Gisela und Gerda. Meine lieben Omis, die mir von oben zuschauen, haben es schliesslich ermöglicht, dass ich ein bisschen Geld zum Verprassen habe.
    Ich denke mal, die beiden Omis hocken jetzt auf Wolke 7
    und sind ganz empört, dass Tinchen den Schnittlauch nicht
    unter ihren Salat mischt sondern stehen lässt bis er blüht.
    Typisch Tinchen! Werden sie denken und lächeln. :D
    Ganz bestimmt freuen sie sich da oben auf ihrem Wölkchen,
    weil dadd Tinchen sich über ihre GiGa (schöner Name!) so sehr freut.


    Freu mich auch mit dir, Tinchen!
    Viel Spaß mit dieser tollen Knipsmaschine!
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Auch Unkraut ist sehenswert! Weißte noch dieses eine Foto vom einzelnen Grashalm mit Blütenstand?

    Jetzt zeig doch noch ein paar Bilderchen, Hundilein zum Beispiel.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    I'm working on it. Mit Gimp komm ich noch nicht so gut klar. Finde nicht, wo ich verkleinern kann...

    Just 4 u!

    Hundifuzz 001.webp


    Hundifuzz 007.webp
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Trägt sie da etwa hellen Nagellack an einem der Zehen? Wearry stylish!

    Ich frag mich ja immer, ob die Tiere wissen, was wir da machen. Ich mein, Hunde erkennen sich ja auch nicht im Spiegel, woher sollen sie wissen, daß da auf dem Bildschirm das eigene Herzilein leuchtet?
    Toll, wie sie immer mitmacht.

    Gimp: also, auf ein neues. :grins:
    Bildformat der Camera hochschrauben. Auf ganz groß. Im Menü. Nimm nicht das RAW-Format, das brauchste erst, wenn Du wirklich gut mit der Bildbearbeitung bist.
    Rauf auffe Festplatt'.
    Foto mit Gimp öffnen, bissi was verändern, bissi Kontraste rummatschen und dann.....

    Oben in der Menü-Leiste auf Datei gehen, runter bis exportieren gehen. Draufklicken.
    "Bild exportieren " geht auf, Pfad festlegen, wo es hingehen soll. Man braucht nichts verändern, nicht den Namen und man braucht nix suchen, oben steht ja schon die Foto-Nummerierung, es wird also lediglich die JPEG-Exportierung vorgenommen.
    Okay bestätigen.
    Kleenes Pop-up geht auf. Häckchen setzen, um die Dateigröße anzusehen. Und dann kann man diesen Regler auf niedriger setzen.

    Der Vorteil: Die supergroße Abmessung eines Fotos bleibt bestehen, nur die DAteigröße wird komprimiert. 700-900 sind schon gut, man hat keine Qualitätsverluste. 500 ist ja auch noch okay.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten