Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Nanu??



heehee...die Band hätt sich wohl eher mit zwei RRrrrrr schreiben sollen....
Aber auch schön, was macht Good old Jesuslatsche in der Hölle...hihi...dochdoch, sehr inspirierend.
Auch diese Robotter-artiges Stakkato...zwar nicht ganz sooo auf meiner welligen Länge, und da schlägt der ein oder andere Peak aus und verwandelt sich in schrilles Blau und kriegt Zack-Zack-zerrack-Spitzen, aber das Bild ist schon mal cool....

Feinen Dank für die weitere Unterstützung at the Dark side of that pale Moon. :cool:
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    coool Hajo ...

    mach mal ... hast ja Zeit nun übern Winter .. so kann auch keine Depri aufkommen
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    hohooooo, ihr Schlittenhunde!
    Die Zeichnungen sind gut! Die Schamanenmaske könnte nen Schatten gebrauchen, damit sie sich von dem Hintergrund nicht ganz sooo deutlich abgrenzt? Eine Überlegung...
    Aber das ist für mich auch ne große Schwierigkeit, da hat man ein gutes Objekt und das steht oft einsam auf dem weißen Blatt...sowas kann ich nicht gut...

    Eine gute Idee, find ich jedenfalls...schön krakelig und trotzdem graphisch...und etwas böse, weil's ja wohl Sinn macht, daß ein solches Objekt net grad lipplich (ja, doch, ist richtig geschrieben) daherkommt!
    Und der Fang ist auch geil....sie werden uns noch alle kriegen, diese Nekromanten, diese Geister von Goya und Franquin und all den anderen Schwarzen Gedanken....(ich habe übrigens dieses Band, yääsyäääs!)

    https://www.google.de/search?q=fran...tbm=isch&q=franquin+schwarze+gedanken&spell=1
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Dann habe ich hier noch etwas ganz altes gefunden - eine Konzept-Skizze für eine Gestalt in einem Rollenspiel.

    The Crazy Schaman

    crazy_shaman.jpg
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Du hast ConceptArt gemacht?? Wie geil das denn? Ist das entwickelt worden, das Rollenspiel?
    Find ich gut, auch ziemlich eigen die Gestalt. So sollen Figuren ja auch sein, einzigartig und einprägend....

    Ich find die Schattierungen gut, die meisten knallen die Outlines so schwarz und dick um die Figuren, daß man nur noch schwarze Balken sieht...
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mal zur Abwechslung wieder etwas zum Thema...


    IMG_3542a.jpg...und was zum Raten: Originallänge ca. 3mm
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ja, ich sollte den Titel vielleicht erweitern...äh...aber sind ja auch öfter Fotos von meinen Zeichnungen bei, von daher...:grins:

    Schön, diese Eierchen...glänzen so fein...
     
    AW: Makros und Foto-Leidenschaften (ein Kreativ-Blog)

    So, Titel erweitert, wenn jemand Fotos von Handarbeiten zeigen mag, her damit.

    Ich steig so ganz langsam in die Tiefen vom Digital Painting. Ich bin bei 3 Prozent. :grins:
    Aber ich kann den Griffel halten, die Rundungen funktionieren, was fehlt sind die richtigen Brushes, die essentielle Wichtigkeit in dieser Materie....(und denn täte ich mich auch in die richtige Koloration eingraben, so isses nur ein grobes Draufpatschen)
    Schöner wäre es, direkt auf dem Bildschirm zu zeichnen, das Gefühl für das digitale Papierchen steigt immens, aber auch ohne Ärmchen läßt sich zeichnen...

    She was doing poem's....(hab ich in Pinterest gesehen, fand ich schön als kleine Übung, Titel ist von mir)

    Anhang anzeigen 431628

    Und der Absurdistan-Tiger bekommt Farbe, ganz traditionell in Buntstift.

    Anhang anzeigen 431629

    Enjoy! (Vorsicht!, nicht ekelig! Jiii-hihhi-hi...)
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Schön ware es wenn es Tablets gäbe mit Zeichenoberfläche. Kommt aber sicher. Ich war bislang zu faul, nochmal das Zeichnen mit Grafiktablett zu lernen.
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Moin Doro ,
    bist schon vermisst worden . Aber jetzt ist das klar , die Muse hat dich mal wieder geküsst .
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    ääääh.....



    Hajo, wo biste hängengeblieben? Gibt es schon seit etlichen Jahren, wird immer größer und pompöööser...ein wahnsinniger Traum, diese Riesenschirme, aber für jeden Digital Artist (auch für Comic-Zeichner, man richte den Blick auf Angouleme, sogar der alte Boucq ist auf dieses Medium umgestiegen) ein absoluter Hochgenuß...

    Ich habe lediglich ein fuzzeliges Bamboo Fun, haha, für den ganz kleinen Funnyfunny-Genuß, aber kritzeln kann ich da auch...wird fürs erste reichen...



    Jaja, die Wohlfahrt...ich kann mir Kerzen anmachen, ist doch auch was sinnliches...:p
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    kanntest Du das wirklich noch nicht? Ich meinte ja nicht die jetzt handelsüblichen ich-geh-damit-in-die-Welt-Tablets, sondern eben die graphischen...die sind ja mal deutlich Jahre vorraus, und so ein Wäägelchen-Entwurf zeichnet sich einfacher auf dem Bildschirm selbst...
     
    ah, ja, gut, man muß nur einen neuen Post setzen, dann funktioniert auch die Überschrift....jut....
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    kanntest Du das wirklich noch nicht? Ich meinte ja nicht die jetzt handelsüblichen ich-geh-damit-in-die-Welt-Tablets, sondern eben die graphischen...die sind ja mal deutlich Jahre vorraus, und so ein Wäägelchen-Entwurf zeichnet sich einfacher auf dem Bildschirm selbst...

    Ich hatte vermutet das es so etwas gibt, aber nicht unbedingt für jedermann. Ich ahte mir vor zwei oder drei Jahren ein normales Grafiktablett gekauft, aber bis auf einen kurzen Test nie benutzt - ich habe einfach zu viele Interessen, und ein neues Medium zu lernen ist am Anfang frustrierend ...

    PS: Ich bin auf vielen Feldern wirklich nicht besonders aktuell.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    (auch für Comic-Zeichner, man richte den Blick auf Angouleme, sogar der alte Boucq ist auf dieses Medium umgestiegen)


    Woaaaas? Boucq, der absolute Hexer mit den Stiften??? Der Große Absurde, ehe er mit den Jodorowsky-Skripts anfing? Wo hast du da was gesehen, Doro? Wie sieht das aus?

    Bin erstmal baff. Wenigstens ein mittleres bisschen.:confused:
     
    Bei min. 4.10, sein skurriler Herr mit modernem Leoparden-Anzug, hübsch unterschrieben...und Moebius kann man ganz zu Anfang bewundern...hat kaum noch Haare aber ganz viel Phantasie dahinter....und den Willen, auf dieses Medium umzusteigen..(Hajo, trau Dich, das ist nicht wirklich schwer...)

    Äh, ach so, Rosabel, dazu braucht man sich doch nur das Video ansehen, ich war noch nie in Angouleme, würde aber zu gerne mal hinfahren und gute, alte Zeichnerluft schnuppern....egal ob auf Tablet oder auf klassisch-Papier...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Völlig off-topic, ich weiß, aber ich will die neue Überschrift auch mal ausprobieren... :grins:
    Wieso funzt es bei mir, bei anderen jedoch nicht?






    Guten Morgen Doro!
     
    W.....oh....W....hast Du mal nen coolen Blick drauf...moinmoin, Emmi!

    Ja, hat mich gestern auch gewundern, vielleicht ist der Server in den Eisregen gekommen? Und brauhct ne StarterZeit?

    Wie auch immer, des iiiiiiiiiich habe Feuer gemacht!!!!!!!!!!
    Ich schenke mir selbst das beste, Faber-Castel-Polychromos im 60er Metalletui....oh, das war ne (gar nicht mal) so schwierige Entscheidung...erstens bin ich mit dem Stift immer noch besser als im Aquarellbereich, und bis ich mit dem Tablet gut bin, vergeht noch ne steinige Zeit, und ich schaff nix mit den ollen Bröselstiften...

    Und was sag ich...just schenkt mir mein Kumpelchen ebenfalls FAbers Polychromos (hatter für's industrielle Zeichnen gebraucht)....ach ist das schööööön-brilliantistisch-glitzernd und auch ganz helle Lichtpunkte funkelnd....
    ...passend zum phantastischen und sehr inspirierenden Fim von heute Nacht, es gab "Huhn mit Pflaumen", welch ein Duft....

     
    Wieder ein Film, den ich mir nicht ansehen werde. :(

    Dabei habe ich noch Freikarten, die ich unbedingt - sagt man da - abgucken muß?

    Driß hab' ich im realen Leben genug. Den brauch' ich nicht noch im Kino.

    Latscht nicht mal wieder einer zum Südpol und verfilmt das. Bedingung: Er muß wieder zu Hause (oder wenigstens da in der Nähe) ankommen.
     
    Äh Lieschen...der ist schon urkomisch....das ist kein Driß und Shwermut...
    Skurrilität in der Schwermut ist nicht gleichzusetzen mit absolutem Gram und Jammer und runterziehender Melancholie...

    Aber gut, wenn diese Ausschnitte auchc nicht zusagen, mit welch einem frohgemuten Schwung er sich von den Klippen schmeißt oder sich denkt: bloß nicht mit der Plaste-Tüte übern Kopp gefunden werden... dann hat man einfach ein anderes "humorvolles" Zentrum...
    Die einzige Kritik an diesem Film ist auch für mich: doch ein wenig arg zerfleddert und voller Rück-Quer-und irgendwie zu kreiseligen Blicken....aber lustig ist er definitiv.

    Mit solchen Filmen ist der Zuschauer auch oft ein wenig überfordert..ich geb es zu...nicht jeder mag die fabelhafte Welt der Amelie, und Fabeln gibt es in dem besten aller Terry Gilliam Filme - Brazil- zur genüge (aber das wäre Dir wohl auch zu "driß", so ein dystropischerr Film ohne gutem Ausgang)...nun, wenn der Geschmack eher auf Dokumentationen steht, es gibt ja noch den Phönix-Kanal...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die fabelhafte Welt der Amelie - richtig, Doro, die war auch nicht mein Ding. Das Thema, o.k., der Film war zum kribblig werden. Vielleicht war damals auch nur der Zeitpunkt der falsche.

    Beim Phönixkanal fehlt ja wieder die Möglichkeit, den Gutschein eintauschen zu können. :(

    Bis Weihnachten muß ich das Problem gelöst kriegen. :grins:
     
    ja, manchen machen solche Filme wahnsinnig, weil sie etwas ansprechen, womit sie nicht so gut klarkommen oder generell gern im Leben ausblenden..etwas hektisch ist er ja auch gedreht, schnelle Bewegungen, seltsame GEdankensprünge und nicht zuletzt wundersame Figuren...(ich werd ja kribbelig bei Sonntag-Abend-Filme im ZDF oder auch bei den gewollt witzigen aber-da-beißt-mich-tatsächlich-die-kariöse-Unbekümmertheit-der-Filmemacher deuuutscher Remake-Filme nach vollpfostigen amerikanischer Vorbildern).
    Nicht daß die Amifilme um soviel besser sind, aber so manch hölzeriger Dialog in deutschen Lebensfrohsinn übersetzt hakelt doch arg am Timing. Also besser gleich in den ersten drei Minuten aufhören....

    ja, der Phönix ist keine Alternative, ich seh es ein....
    Wie wäre es denn mit dem Dokumentarfilm Wenders' über den brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado...gut, die Essenz ist auch in diesem Film niederschmetternd, der Mensch ist bös und versteckt net nur Rasierklingen im Hundefutter...klingt auch gern das Messer durch sein eigen Fleisch....und darum macht Salgado nur noch vermehrt Tierfotografie....

    http://www.spiegel.de/kultur/kino/d...rs-film-ueber-sebastiao-salgado-a-999746.html

    Und bei soviel Schwermut liegt auch mal ein wenig Blut auf der Bahn...und der Wolf heult den Mond an...

     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die fabelhafte Welt der Amelie - richtig, Doro, die war auch nicht mein Ding.


    Meins schon. :grin:
    Alleine der Gedankengang, warum ihr Lover möglicherweise zu spät zum Date erscheint (weil er als Ziegenhirte mit seltsamer Kappe in Hinter-Ost-Anatolien endet) - zum Brüllen komisch.


    Aber klar, vive la différence... :wink:
     
    Meins schon, also nicht im mich betreffenden Sinne,
    aber schön halt!:)

    Lover kontrollieren steht mir nicht im Sinn...
     


    Zwischen Materialbeschaffenheit und wirrem Haar, eins bleibt gleich: die Welt ist leidenschaftslos ohne Farbe...wobei die gute Sadie sehr sparsam ist damit....ich verfolge sie schon seit längerem, Körper in flatternden GEwändern, darin ist sie eine verdammt gute Lehrerin...

    Sadie Valeri

    Esra Roise
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei min. 4.10, sein skurriler Herr mit modernem Leoparden-Anzug, hübsch unterschrieben...und Moebius kann man ganz zu Anfang bewundern...hat kaum noch Haare aber ganz viel Phantasie dahinter....und den Willen, auf dieses Medium umzusteigen..(Hajo, trau Dich, das ist nicht wirklich schwer...)

    Äh, ach so, Rosabel, dazu braucht man sich doch nur das Video ansehen, ich war noch nie in Angouleme, würde aber zu gerne mal hinfahren und gute, alte Zeichnerluft schnuppern....egal ob auf Tablet oder auf klassisch-Papier...

    Leider kann ich derzeit keine Videos sehen, weil meine Schwester, die Ratte, mal wieder die Festplatte "aufgeräumt" und dabei den Player gelöscht hat. :schimpf:

    Aber den Herrn im Leopardenanzug, Jérome Moucherot mit bürgerlichem Namen und seines Zeichens Versicherungsvertreter, kenn ich aus der Bleistiftzeit und zähle ihn seitdem zur winzigen Clique meiner geliebtesten Helden. Glaub kaum, dass Boucq den wieder aufgegriffen hat, bloß weil ich es ihm vor ein paar Jahren flehentlich abverlangt habe ... ? (Ja, hab den Faden verloren.)

    Nach Angoulème treibt's mich weniger. Da wird die Zeichenluft vom allzu großen Getöse allzu dünn. Die kleinen Festivals sind die besseren & intensiveren.

    Themenwechsel: deine Sadie Valeri kommt mir vor, als sei sie als Meisterschülerin aus dem Repin-Institut in Sankt Petersburg hervorgegangen. Es ist immer dasselbe mit mir: Fotorealismus geht mir auf die Nerven, und jedesmal bin ich wieder heillos fasziniert. :p:(:grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Roasbel...
    Ja, der Jérome Moucherot ist schon eine strange Figur....wie so oft können nur die schillernden Charaktere und Figuren in einem Roman oder in einer Graphic Novel überzeugende Stellung einnehmen....und damit meine ich nicht nur die Lustigen, die Schrillen und Skurrilen, auch die Melancholischen und leiseren Gangarten scheinen trotz manch Düsterness ganz helle....
    Was ich nur nicht so abkann, das sind die Langeweiler, die außer Worthülsen und Kostümchen über aufgeblasenen Muskeln so ganz wenig zu sagen haben...ganz schlimm sind die meisten Marvel-Comics...dieser Kryptonit mit seinem Felsen-Hirn....

    Ich habe da eine Graphic Novel von Neil Gaiman und DAve McKean, Violent Cases...gehört mit zu meinen Lieblingsgeschichten, die vorgefundenen Dramatik ist eine, es muß dazu kein Blut fließen (was ich ja sonst gaaanz lecker finde)

    Aber zu meinem absoluten Liebling zählt sicherlich Mort Cinder...entstanden unter argentinischer Diktatur, verfolgt und umgebracht der Erzähler....ich habe nicht wirklich verstanden, warum diese Platzierung so weit unten liegt...

    http://www.top100comics.de/single_book.php?rank=75

    Soooo...aber zum heutigen Festtage gehört ein Käse-Baguette...und endlich angekommen, meine WEihnachtgratifikation....das Inlay könnte ruhig aus Metall sein, es kommt in hauchdünnstem Plaste daher, nach Jahren wird man Knicke sehen, fühlen und zerbröseln sehen....

    Anhang anzeigen 432193

    Ach, ich weine....:cool::cool::cool::cool:
     
    ja, stimmt, allein der Anblick macht Eindruck....aber noch besser ist einfach die Brillianz....da hält kein Herlitz mit, da sind die Pigmente einfach von anderer Qualität. Und soooo weich im Auftrag, das ist wie Make-Up auf's Papier...olympisch-gut!
    Na, und wenn sie nun aus Ostfriesland kämen, ich tät sie auch kaufen..:grins:
    Schmecken täten sie auch von da....:cool::cool:

    Ah, und jetze mal ein Bildelein vor der Gaffe....:cool::cool:
     
    So, eine kleine Zauberei mit Stiften....ich habe ausgemalt...also noch nicht ganz, hehe....ich muß da noch weiter zaubern...


    Anhang anzeigen 432380


    Das soll ne Weihnachtskarte für meine Mama werden..

    Zum Thema "ausmalen"....

     
    HA! :grins::grins::grins:
    Kann man den irgendwie bestellen, käuflich erwerben, Deinen Freund, oder nee, er kann mir mal was auf mein Handy parlieren, immer wenn's einem dreckig geht, denn der Spruch; jaaa, das ist KUnst...hehe....

    Die hier macht auch super Illustrationen...hat für Jamie Oliver so kleine Dingerchen gemacht...da sitzt er dann schon mal vor dem BAckofen und hält sich verzweifelt den Kopf...

    https://www.google.de/search?q=merl...12&bih=911#tbm=isch&q=merle+goll+illustration
     
    ja, das ist ein gutes Angebot. Kann man sich auch mal erlauben vor WEihnachten.
    Und immer, wenn es mit dem Ellebogen in die Seite knufft, dann bitte gern mit Säuselstimme: jajaja, Du bist ne Gute KÜnschtlerin...

    Und hier mal etwas verpfuschtes, zumidest das eine Äuglein (nein nicht die FArbe, die ist so gewollt, aber das ist viel zu gerade, das rechte, viel zu Comichaft...)
    ich muß die Farben jetzt mal ausprobieren, und Mazzoni hat das echt drauf...es wird noch 1000 Jahre vergehen, bis ich auch nur annähernd an so ein Gesicht komme...

    Anhang anzeigen 432384

    http://www.artebresciana.com/artebr...rmali_dagli_anni_cinquanta_agli_anni_settanta
     
    neinnein, das nennt sich "reges Ansprechen"...:grins:

    ja, also man erkennt Nase Mund und Augen, aber es sind doch noch Meilen von Ausdruck und wirklicher Persönlichkeit entfernt...aber der WEg, der macht Laune zu laufen...

    so, ich verdau jetzt mal die Berge von Schpageddi.....Komatöses Nickerlein...
    bis spädder...:pa::pa:
     
    Für alle Versträhnten, liebevolle Mufflons des Morgens, Abgekämpften der Nacht (weil der hübsche Nachbar aber mal ganz toll mit seinem Zauberstab der Fleischeslust frööööhnte...ich gönn es ihm sehr!, aber ich dacht die Decke bricht ein...), an alle Desillusionierten und Hunde-Blick-Verliebte...

    Anhang anzeigen 432442



    Die Stücke von Jon Kennedy sind nie sehr lang...aber so schön am sonnigen Sonntag-Nachmittags-Guten-Morgenstündchen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mindestens drei davon bin ich heute..... Doro! Genial watte da wieder gezeichnet hast!:pa:
     
    hehe...danke fein....ich finde ja, daß ich mehr Hundis pinnen sollte, das Tierchen ist ein wenig langschnauzig...
    Und alte Männer, faltig, verkrustet im Anblick eines langen TAges...das Leben ist nun mal nicht faltenlos....obwohl, gestern hab ich ein ziiiiemlich wohlgerundetes Mädi gemacht, sehr comicstylish, aber auch ein wenig ppppöse....stell ich wohl heute abend rein...

    Und da sag mal einer, ich mache nix....der Blick huscht in viele Richtungen...
     
    Morgens, Abgekämpften der Nacht (weil der hübsche Nachbar aber mal ganz toll mit seinem Zauberstab der Fleischeslust frööööhnte...ich gönn es ihm sehr!, aber ich dacht die Decke bricht ein...), an alle Desillusionierten und Hunde-Blick-Verliebte...
    .

    Ich könnte jetzt wirklich nicht sagen was mir besser gfällt .
    Deine Zeichnung oder deine Sprüche ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Scarlet Makro-Spaziergang am 6.7.2018 Foto-Treff 13
    F Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 13
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3

    Similar threads

    Oben Unten