Lycell’s Balkonien

Deine Winzlinge werden auch noch groß werden, Knofilinchen. :paar:

Wettermäßig geht es.Nicht wirklich warm, aber halbwegs sonnig. Habe nun Tomaten angebunden und ein bisschen Ordnung gemacht, gegossen, Blümchen gezählt und vergeblich Pixie nach draußen gelockt.

Die Paprika fruchten nicht alle. Und keine blüht mehr. Liegt bestimmt am Wetter, denn was fruchtet, das blühte ja bereits Indoor. Immerhin kommt da was.

c045.jpg ... c046.jpg


Bodennah herrscht blaue Blütenfarbe. Die Glockenblumen erobern den Balkon; irgendwann hab ich nur noch die. Aber oben ist Gelb dominierend und ich finde diese Blüten auch unheimlich hübsch. Erstaunlich auch, wie die Blütenformen sich bei den Sorten unterscheiden.

c047.jpg ... c048.jpg ... c049.jpg

c050.jpg ... c051.jpg

Die Wetteraussichten sind weiterhin mies. Zwar ab und an mal ein netter Tag, über überwiegend bleibt es trüb. Ich hab die Schnauze so voll davon.
 
  • Wow, Lycell - toll sehen deine Tomaten und Paprikas aus... ich drücke die Daumen, dass sie bald wieder ausschnappen und weitermachen.
    Das Wetter ist wirklich zum Davonlaufen.
    Bei uns ist allerdings in ein paar Tagen eine kleine Hitzewelle vorausgesagt - die soll aber wohl nicht einmal eine Woche andauern...danach wieder gemischt und Regen. :confused:
    Na ja, so hat man sich den Frühsommer wirklich nicht vorgestellt... aber was soll's.
    Ich hoffe auch, dass es meinen unüberdachten Tomaten auf Dauer nicht zu nass wird, keine ideale Witterung für Tomaten...
     
  • Meine haben Knospen, Sigi, aber bei Temperaturen unter 20°C wird es mit den Fruchtansätzen noch ein gutes Weilchen dauern... mal schauen ob die angekündigte mini-Hitzewelle ab Samstag/Sonntag kommt oder wieder abgeblasen wird.
     
  • Winterfalke, Sommerwetter ist leider immer noch nicht in Sicht. Ein paar Warme sind versprochen, aber nur, um einen Sommervorzutäuschen- Nun ja, die Tomaten nehmen es anscheinend mit Humor. Ich hoffe doch sehr, dass sie bald mein Hauptnahrungsmittel für lange Zeit sein werden.

    Die sind wirklich weit bei mir. Ich habe viel zu früh angesät und hoffe, nächstes Jahr etwas vernünftiger zu sein :whistle:
     
    Du hast schon grüne Tomaten, staun, meine haben gerade ihre ersten Blüten.

    Silberblatt ist das nicht das was immer in den Winterkästen steht bei Erika u.a.?
    Ich wusste gar nicht das das mehrjährig ist und auch noch blüht, dachte das wäre nur so eine Blattpflanze, da bin ich aber gespannt, mach mal bitte ein Foto wenn es so weit ist ja? :)

    Hier ist es auch noch nicht so warm , ich hoffe im Juni wird es besser auch wenn ich die pralle Sonne gerade nicht so ab kann mit dem Herz aber dann kann man wenigstens abends länger draußen sitzen und morgens mal da wieder Frühstücken :)
     
    Wie ich meine Tomaten aussuche? Na ja, ich lese hier sehr viel mit und wenn dann wer von einer Sorte schwärmt, notiere ich mir die. Wenn es im Winter ans Samen bestellen geht, greife ich nach den Notizen, evtl. kommt da dann was auf den Bestellzettel.

    Ich bin ja auch noch neu beim Garteln. Wenn mich eine Sorte total begeistert, bekommt sie einen Stammplatz. Das sind hier die Harzfeuer, die Himbeerrose und Barrys Creazy. Auf die will ich nicht mehr verzichten. Die Tigerella kenne ich vom ersten Jahr; die durfte heuer wieder. Und die Black Beauty mochte ich, aber die platzt zu leicht. Die habe ich nun durch die Black Opal ersetzt - die dunklen Sorten sind ja schon toll. Da ich neun Sorten unterbringe, bleibt genug Spielraum, um Neues zu testen. Und da ich alle Tomaten roh verzehren will, fallen alle mehligen Sorten von vornherein raus. Fleischtomaten ebenso. Auf dem Balkon sind die kleineren Sorten einfach besser, finde ich.

    Ich habe Ende Januar - viel zu früh! - aus purer Ungeduld ausgesät. Tomaten wachsen ja leicht; die ziehe ich alle selbst. Sie sind dann sichtbare Vorfreude auf den Frühling. Auch wenn der dieses Jahr irgendwie spinnt.
     
  • Ja, Maria *hüpf, freu* - es sind ein paar schöne Tage versprochen. Endlich mal schwitzen (später) und ich schätze, unsere Pflanzen werden richtig aufatmen.

    So macht Balkonien dann endlich auch wirklich Spaß. Klar ist es eng. Aber so gefällt es mir eben. Und Pixie kann sich ja immer noch drehen *lach*, gerade so jedenfalls.

    c052.jpg



    Es ist auch immer spannend für den kleinen Kobold, die vorbeifliegenden Tauben zu belauern. Es gibt immer etwas zu riechen und zu sehen.

    c053.jpg ... c054.jpg


    Heute morgen die erste erntereife Printo entdeckt. Wow! Die ist ja förmlich explodiert. Die selbst angezogene Lunchbox hat ihre erste Blüte geöffnet. Und weitere stehen in den Startlöchern.

    c055.jpg ... c056.jpg ... c057.jpg


    Silberblatt ist das nicht das was immer in den Winterkästen steht bei Erika u.a.?
    Genau das ist es. Waren drei Winzpflanzen; zwei mickerten im Schatten vor sich hin. Nun stehen sie alle in einem Topf und wachsen richtig gut. Noch keine Blüte, aber viele Blütenansätze sind schon da.

    c058.jpg ... c059.jpg


    Und dann habe ich heute etwas entdeckt, das mir so noch nie auffiel. In meiner Blumenecke wächst derzeit noch eine Passionsblume, die mich beim Discounter angefallen hatte. Da sah ich heute morgen jede Menge Tröpfchen. Ich glaube, das heißt Guttation. Die Pflanze steht gerade wohl etwas zu feucht und will das Wasser loswerden. Aber ulkig sieht das wirklich aus.

    c060.jpg ... c061.jpg ... c062.jpg ... c063.jpg


    Juhu, es wird warm. Heute findet das Leben draußen statt!
     
    ...

    Stupsi, der Jiaogulan überwintert draußen, wie alles, was hier wächst. Die oberirdischen Teile frieren komplett zurück und im Frühjahr denke ich immer, der sei kaputt. Und dann treibt er munter aus und wird jedes Jahr größer. Wenn der so weiter macht, bekommt er nächstes Jahr einen richtig großen Topf. Ja, die Blätter schmecken lecker, auch im Salat. Aber ich mag bevorzugt diesen wundervollen Tee. Man nennt den Jiaogulan ja auch "Kraut der Unsterblichkeit", weil er so unendlich viele gute Inhaltsstoffe hat und die Leute in seiner Heimat, die ihn ja regelmäßig ernten, anscheinend wirklich sehr alt werden.

    wow, ich hatte schon gehört, dass der jiaogulan auch hierzulande wachsen kann, aber hatte bisher bedenken wegen der überwinterung. schön zu hören, dass das doch klappt :) bin total der fan des krauts geworden, nachdem ich mir vor einigen wochen den tee zugelegt habe (für alle interessierte, ich bin sehr begeistert von der qualität bei Jiaogulan.eu )

    ansonsten: ein tolles Balkonien regierst du da :D
     
    Lycell, bei uns ist es, wie angekündigt, heute noch bewölkt und kühl - aber ab morgen sollen Sonnenschein und Wärme kommen. :giggle:
    Deine gute Laune ist wirklich ansteckend und der Besuch auf deinem Balkon sowieso immer schön - Dschungel, Lieblingsschmusetiger Pixie, gutes Wetter & eine gutgelaunt Gastgeberin - alles da! (y)
     
    aber hatte bisher bedenken wegen der überwinterung.
    Nun ja, das Kraut ist bedingt winterhart. Ich wohne halt nahe dem Weinbaugebiet. Meine Winter sind sanft, Frostnächte selten. Ich glaube, tiefer wie 5° dürfte das Kraut nicht lange aushalten. Andererseits treibt es aus Wurzelspeichern neu aus; überirdisch geht eh alles kaputt. Und der Tee aus frischen Blättern ist wirklich ein Hochgenuss!

    Lycell, bei uns ist es, wie angekündigt, heute noch bewölkt und kühl - aber ab morgen sollen Sonnenschein und Wärme kommen.
    Tja, die haben mich reingelegt. Seit 14 Uhr ist es duster bewölkt. Aber wie du es sagst: die Hitze kommt ja morgen dran *freu*
     
    Dafür hatten wir heute morgen das Düstere und jetzt schön - halbe-halbe quasi, das ist doch fair. :-) Toll, dass du schon eine Gurke hast. Die brauchen es auch eher sonnig, oder? Die Tropfen sehen toll aus.
     
    Heute Morgen war es schon richtig warm, hab den Kaffee auf dem Balkon genossen du auch? Herrlich wars... :)

    Das Silberblatt scheint gelbe Blüten zu bekommen wie ich sehe, das sieht voll schön aus mit dem grau der Blätter, erinnert mich ein bisschen an das Currykraut das ich mal hatte.

    Genieß das WE !!! :)
     
    Boh, Du erntest schon die erste Gurke! Ich habe meine gerade heute erst gepflanzt. Hammertoll!
     
  • Zurück
    Oben Unten