Lycell’s Balkonien

Maienregen...? Bei uns gibt es keinen Maienregen sondern prasselnden Dauerregen und Überschwemmungen bei lauschigen 10°C. :wunderlich: Ändern kann ich es nicht, aber mögen muss ich diese Sturzfluten bei zu kühlen Temperaturen deswegen auch nicht.
Es gibt hier ein paar User, denen das Wetter nie passt, egal wie es gerade ist...:unsure: aber das trifft bei weitem nicht auf alle zu. Hier bei Lycell habe ich noch nie Klagen über zu schönes Wetter gelesen... sehr angenehm! (y)
 
  • Wir geben euch gerne welchen ab :paar: hier ist der Bedarf gedeckt..
    Ich schicke dann mal ein paar Prasselwölkchen in Richtung Nordwesten... ;)
     
  • Zu schönes Wetter kann es gar nicht geben :D
    Und Mairegen ist durchaus was Feines, wenn er sich nicht gerade als als himmlischer Sturzbach ergießt und wie jetzt die Flüsse gefährlich anschwellen lässt, keller überflutet und schlimmeres anstellt. Was mir aber absolut nicht gefällt und auch nie gefallen wird, das ist ein Mai mit so kalten Temperaturen. Zumindest die Gurken muss ich heute Nacht wieder verpacken. Außerdem hasse ich es, wenn ich nicht barfuß raus kann (weil zu kalt). Aber jetzt kommt ja eine Regenpause.
    Wie gesagt, nichts gegen Regen. Noch sind die Böden nicht überall durchfeuchtet. Nur wäre es halt sehr nett, wenn die da oben ihn etwas anwärmen würden ....
     
  • Ja, es könnte durchaus ein Ideechen wärmer sein.
    Andererseits kann man sich in der Nacht noch 1a in die Bettdecke muckeln. Im Sommer hats in meinem Schlafzimmer ganz schnell mal 28°C.

    Es geht bergauf, Lycell. Kopf hoch.
     
    Wir schwanken heute von Nacht zum Tag zwischen 11° und 19°C und könnten durchaus noch Regen gebrauchen.
    Ich schick Dir auch gern was Pyro. ;) Bei uns in der niederösterreichischen Donauregion Regen... Regen... Regen... Auf den Feldern bilden sich Teiche und ich warte schon darauf, dass die Enten sich dort einfinden um ein Foto davon zu machen. Wir hatten das schon im letzten Jahr gegenüber auf der Pferdekoppel. :giggle:
    Aber ab morgen ist alles Wasser unten und es wird Schluss sein mit dem Dauerregen. Die Sonne wird dann erstmal für Wachse-Wetter sorgen. :love:
     
  • Ja, ihr im Süden habt wieder zuviel Wasser, das ist auch nicht gut. Eine etwas bessere Verteilung wäre wirklich wünschenswert. Trotzdem bin ich froh, dass wir das Wetter nicht selbst beeinflussen können - denn nach wem würde man sich dann richten? Es gäbe nur ständig Streit.
     
    Es gäbe keinen Streit, Pyro, jedenfalls nicht lange. Es würde sich sehr schnell eine Lobby bilden und das Monopol auf "gutes" Wetter womöglich mit entsprechenden Samen gekoppelt, die nur bei diesem Wetter dann wachsen.
    Nee, das wollen wir alle nicht. Dann doch lieber alles weiterhin der Natur überlassen. Die macht das schon richtig, auch wenn es ungerecht verteilt ist und niemals allen gefallen wird.

    Für heute ich blauer Himmel versprochen. Könnte mir durchaus gefallen, am Mittag draußen meinen Kaffee zu genießen und mich von der Sonne streicheln zu lassen.
     
    Danke, Stupsi, die Sonne war dir folgsam und ist angekommen. Wenigstens heute konnte ich dann auch mal draußen etwas wuseln, vor allem aber auch genießen. Mein Kobold kam auch mit und hat sehr genau aufgepasst, dass ich ja nichts falsch mache.

    c020.jpg



    Alle Töpfe kontrolliert, reifen Portulak entfernt, Tomaten festgebunden und schließlich die Leiter geholt. Ich bezweifle ja, dass es eine Ernte gibt, aber zumindest pinseln will ich immer mal wieder. Ist ein schöner Ausblick von der Leiter. Und die Erdbeerblüten sind einfach nur schön - egal, ob es Beeren gibt oder nicht.

    c021.jpg ... c022.jpg


    Eine neugierige Feldwespe kam kurz mal vorbei und eine junge Schwebfliege begutachtete alles, was wächst. Und vorhin kam endlich mal ein Brummer. Für mich natürlich eine große Freude, weil die fliegenden Besucher hier eben extrem selten sind.

    c023.jpg ... c024.jpg


    Sie hat alle weißen und roten Million Bells besucht; blau und gelb interessierte sie überhaupt nicht. Irgendwann flog sie dann zum andern Ende. Ob sie die Glockenblume dort besuchte, kann ich nicht sagen. Ich musste meine Pixie ablenken, die plötzlich so was wie Jagdlust verspürte.

    c025.jpg ... c026.jpg


    So, jetzt bitte noch ein, zwei solcher Tage - also blauer Himmel und Sonnenschein. Dann verkrafte ich auch wieder ein paar kühle, nasse Tage. Versprochen.
     
  • Du hast ja die neue rotblühende Erdbeere die ich in einer Gartensendung gesehen habe , bin gespannt wie sie schmeckt, die meinten wie Walderbeeren, sollen wohl etwas länglich werden anstatt rundlich, bin gespannt :)

    Pixie schaut aber wachend als wollte sie sagen wag es nicht hier irgendwo dran zu gehen :) :)

    Schön das du Hummeln zu Besuch hattest, siehste die brauchen nur etwas länger bis sie dich finden aber dann.... :)
     
  • Du hast ja die neue rotblühende Erdbeere die ich in einer Gartensendung gesehen habe
    Ich weiß nicht, ob die neu ist. Die stammt vom Netto und hat immerhin ein Sortenschild, das behauptet, Terralin zu heißen und die "Stadtpflanze unter den Fridulinsorten" zu sein. Mir gefällt die Blüte.

    Hi Lycell, das Monster rechts im letzten Bild ist doch hoffentlich keine Jiaogulan, oder?
    Doch, genau das ist es. Aber ein Monster ist das nicht. Sitzt im 20cm-Töpfchen und ist ab Oberkante gerade 90 cm hoch gerankt. Hab es jetzt im dritten Jahr - davor blieb es immer viel kleiner. Und wenn die Pflanze zu groß wird, kann man die ja problemlos immer schneiden.
     
    Aaah, dann ist es gut. Ich hatte Bedenken, dass mein Balkon überwuchert wird.
    Die Sonne scheint, es ist Freitag und ich bereite mich bereits auf meinen Besuch bei Seebauer vor. Das Leben ist schön.
    Du hast doch hoffentlich auch schönes Wetter?
     
    Maria, ich hoffe, du findest alles, was du suchst.
    Und danke - es ist zwar nicht richtig sonnig, aber sehr angenehm heute. Ich hoffe mal, dass das jetzt endlich Wachsewetter ist und alle Pflanzen richtig loslegen. Okay, die Tomaten benehmen sich eh wie Unkraut und wuchern. Aber da sind ja auch noch andere Pflanzen, die sich noch nicht voll entfaltet haben. Obwohl, die Clematis schickt sich gerade an, ihre erste Blüte zu öffnen *freu*
     
    Der Urwald lebt. :-) Meine Clematis hat noch gar keine Blüten, da bin ich ja glatt neidisch. Aber ok, da gibt es ja auch früh-, spät-, lang-, kurz- und was auch immer blühende Sorten, insofern sollte ich da nicht wirklich vergleichen. (Mal abgesehen davon, dass ich es eh nicht ändern könnte.) Und deine Tomaten sind gut dabei. Meine scheinen ein wenig zu wachsen, aber groß ist anders. Na, mal abwarten.
     
    Keine Bange, wenn deine Clematis blüht, ist meine längst nur noch grün. Und besonders prachtvoll ist meine Pflanze auch nicht.
    Deine Tomaten werden schon noch groß. Du hast deutlich später angesät, wenn ich mich recht erinnere. Eigentlich geht das Wachstum jetzt doch erst richtig los. Irgendwie wäre ich gar nicht beleidigt, wenn meine Monster nur die halbe Größe hätten. Dann hätten sie noch viel Raum nach oben. Nichts ist vollkommen *lach*
     
    Ob meine Clematis blühen wird, soll sie erst mal beweisen. Die letzten beiden Jahre wollte sie ja nicht so recht. Aber ich sah eben eine Knospe, es könnte also auch bald losgehen. Mit den Tomaten habe ich auch absolut noch Geduld, es ist erst Mai. Aber du kennst das ja, mit dem Hibbeligen: ständig will man was Neues entdecken. :-) Wobei sich das Ungeduldige in mir erst mal noch um die letzten Aussaaten kümmern sollte, bevor ich Tomaten ernte...
     
    Knofilinchen, was wird denn bei dir noch ausgesät?

    Lycell, dein Urwald lebt - und das sieht toll aus! (y)
    Bald wirst du wieder eine Machete brauchen, wenn du für etwas Ordnung sorgen willst. Aber so soll es ja auch sein, oder? :paar:
    Toll, dass sich Brummer auf deinen Balkon gewagt und die schönen Blüten gebührend gewürdigt haben! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten