Ich bin immer noch ganz verliebt in diese Clematis. Ich wusste bisher nicht, dass es solche Blütentrauben bei denen gibt. Und wintergrün wäre ein Traum für mich. Aber erst mal muss sie anwachsen und dann wachsen. Man wird sehen.
Der Wein war wirklich tot. Ich habe natürlich erst sehr vorsichtig geschnitten und geprüft. Aber da war kein Leben mehr. Wenn ich es mir recht überlege, habe ich eigentlich nur bei Tomaten & Co. ein glückliches Händchen. Vielleicht sollte ich mich darauf beschränken.
Tut immer weh, wenn eine Pflanze eingeht :-(
Deshalb schnell den Blick auf Erfreulicheres richten!
Die Printo steht wieder im Schatten. Ist wohl noch nicht abgehärtet und hat bisschen Sonnenbrand bekommen, die Arme. Dafür legt sie jetzt schon mit der Produktion los. Die erste Gurke ist im Anmarsch.
Im Lilientopf entfaltet sich die Freesie und sorgt für einen Farbkleks.
Meine alte Clematis steht in den Startlöchern und will auch bald blühen. Jede Menge Blütenknospen zeigen sich. Eigentlich irgendwie unfassbar, dieses Gewächs, das immer so richtig tot und dürr aussieht und dann doch so kräftig wächst.
Heute gab es für alle Zöglinge neue Schuhe, da ich akzeptieren muss, dass Anfang Mai nicht ausgepflanzt werden kann. Hab sie dann gleich mal sortiert und gedüngt, wo es mir nötig erschien.
Hier ein Blick auf die Säuglingsstation. Rechts vorne der gelbe Nachtschatten. Die Physalis hinten sind überzählige Spätzünder. Weiß noch nicht, wohin damit.
Links eine einsame Paprika, die einfach nicht mehr auf die Trageschalen passt und nun halt neben den beiden Tzimbalos hinter dem Oregano die Sonne genießt.
Die Paprika hauen mich um. Die haben so viele Fruchtansätze. Der Wahnsinn. Hatte mit Paprika bisher ja kein Glück, was wohl wirklich an der späten Aussaat lag. Bei denen hier hat sich der frühe Zeitpunkt echt gelohnt.
Hier die beiden gewollten Physalis. Ich freue mich sehr auf die Ananaskirschen und man sieht ja auch, dass sie schon fleißig an Früchten arbeiten. Ich bin gespannt, ob ihnen ein Ampeldasein gefällt. Aber oben in einer Ampel besteht nicht dauernd die Gefahr, dass ich versehentlich die wirklich brüchigen Zeige abreiße.
Und zuletzt die Tomaten. Nun kommen auch endlich die Blüten. Ich finde, sie sind noch recht klein. Aber wenn ich ans Reintragen denke, ist mir das nur recht.
Schön, dass es heute wieder richtig heiß wird. Werde die Zöglinge noch mit Vlies vor der direkten Sonne schützen und mich selbst dann mit einer Tasse Kaffee zu ihnen gesellen und ihnen erzählen, dass sie groß und stark werden sollen ;-)