Lycell’s Balkonien

Das finde ich auch, herrliche Blüten! :cool:

War die Weinrebe wirklich tot...? :-(Hattest du sie angeschnitten und es war kein Saft mehr drin? Ich hatte schon Exemplare, die sich trotz günstiger Witterung bis Mitte Mai Zeit gelassen haben.
 
  • Ich bin immer noch ganz verliebt in diese Clematis. Ich wusste bisher nicht, dass es solche Blütentrauben bei denen gibt. Und wintergrün wäre ein Traum für mich. Aber erst mal muss sie anwachsen und dann wachsen. Man wird sehen.

    Der Wein war wirklich tot. Ich habe natürlich erst sehr vorsichtig geschnitten und geprüft. Aber da war kein Leben mehr. Wenn ich es mir recht überlege, habe ich eigentlich nur bei Tomaten & Co. ein glückliches Händchen. Vielleicht sollte ich mich darauf beschränken.
    Tut immer weh, wenn eine Pflanze eingeht :-(

    Deshalb schnell den Blick auf Erfreulicheres richten!

    Die Printo steht wieder im Schatten. Ist wohl noch nicht abgehärtet und hat bisschen Sonnenbrand bekommen, die Arme. Dafür legt sie jetzt schon mit der Produktion los. Die erste Gurke ist im Anmarsch.

    c055.webp

    Im Lilientopf entfaltet sich die Freesie und sorgt für einen Farbkleks.

    c056.webp

    Meine alte Clematis steht in den Startlöchern und will auch bald blühen. Jede Menge Blütenknospen zeigen sich. Eigentlich irgendwie unfassbar, dieses Gewächs, das immer so richtig tot und dürr aussieht und dann doch so kräftig wächst.

    c057.webp

    Heute gab es für alle Zöglinge neue Schuhe, da ich akzeptieren muss, dass Anfang Mai nicht ausgepflanzt werden kann. Hab sie dann gleich mal sortiert und gedüngt, wo es mir nötig erschien.

    Hier ein Blick auf die Säuglingsstation. Rechts vorne der gelbe Nachtschatten. Die Physalis hinten sind überzählige Spätzünder. Weiß noch nicht, wohin damit.

    c058.webp

    Links eine einsame Paprika, die einfach nicht mehr auf die Trageschalen passt und nun halt neben den beiden Tzimbalos hinter dem Oregano die Sonne genießt.

    c059.webp

    Die Paprika hauen mich um. Die haben so viele Fruchtansätze. Der Wahnsinn. Hatte mit Paprika bisher ja kein Glück, was wohl wirklich an der späten Aussaat lag. Bei denen hier hat sich der frühe Zeitpunkt echt gelohnt.

    c060.webp

    Hier die beiden gewollten Physalis. Ich freue mich sehr auf die Ananaskirschen und man sieht ja auch, dass sie schon fleißig an Früchten arbeiten. Ich bin gespannt, ob ihnen ein Ampeldasein gefällt. Aber oben in einer Ampel besteht nicht dauernd die Gefahr, dass ich versehentlich die wirklich brüchigen Zeige abreiße.

    c061.webp

    Und zuletzt die Tomaten. Nun kommen auch endlich die Blüten. Ich finde, sie sind noch recht klein. Aber wenn ich ans Reintragen denke, ist mir das nur recht.

    c062.webp

    Schön, dass es heute wieder richtig heiß wird. Werde die Zöglinge noch mit Vlies vor der direkten Sonne schützen und mich selbst dann mit einer Tasse Kaffee zu ihnen gesellen und ihnen erzählen, dass sie groß und stark werden sollen ;-)
     
    Oooh, schon ein erstes Gürkchen - toll!! :cool:

    Deine neue Clematis ist wirklich herrlich, so ein Prachtstück!
    Und deine Zöglinge sehen einfach super aus!

    Das mit dem Wein ist schade, aber ich muss gestehen dass ich es auch nicht so einfach finde, Wein im Kübel durch den Winter zu bringen - nicht, weil er erfrieren würde sondern weil er im Winter so leicht vertrocknet. Ich habe auch schon ein paar Reben dadurch verloren. Schade, aber hilft nichts... abhaken.

    Ich habe vorhin meine totgeglaubte Rebe auch nochmal inspiziert und in den Knospen noch Leben gefunden. Mal schauen ob sich da noch etwas tut...

    Ich wünsche einen herrlichen, sonnigen Tag auf deinem Balkonparadies! :cool:
     
  • Lauren, das wäre ja super, wenn dein Wein nur ein Trödler wäre.
    Die Chancen stehen doch gut, wenn du in den Knospen Leben entdeckt hast. Das kann noch was werden.
    Drücke dir beide Daumen!
     
  • Lycell manchmal sind die Pflanzen aber auch Schrott die man kauft oder passen einfach nicht in das vorhandene Klima was bei einem herrscht, manchmal ist das Wetter schuld etc... das liegt nicht immer am Gärtner ,also das man versagt hat, was falsch gemacht usw. da kann man sich dann noch so viel Mühe geben.

    Wenn was nicht klappt und du es unbedingt möchtest versuch es einfach noch mal mit dem Wein, wenn es eh nur ein Versuch war einfach auf was anderes neues konzentrieren :pa:

    Bei dir blüht und wächst soooo viel schönes und ich finde es total mutig das du so viel ausprobierst obwohl du noch gar nicht so lange das alles machst, nicht aufgeben! :pa:

    Ich hab auch 3 Jahre lang versucht eine Brombeere durchzubringen, nach jedem Winter war das Teil hin, hab dann auch aufgegeben und mir gesagt ist hier auf meinem Balkon wohl nix und nun erfreue ich mich an den Stachelbeeren und Johannisbeeren die sich hier anscheinend viel wohler fühlen und pflück Brombeeren in der Natur oder kauf mir welche :grins:
     
    Ich stimme Stupsi zu, manche Weinreben/Sorten sind richtige Mimosen, und das wird beim Verkauf häufig nicht berücksichtigt.
    Ich habe meine Reben vor ein paar Jahren bei einer online-Rebschule ausgesucht (dort findet man ehrlichere Sortenbeschreibungen und kann besser abwägen, was zum eigenen Klima/Standort passt), und die Qualität ist auch viel besser als im Gartencenter oder Baumarkt.
    Meine Reben haben nun wirklich lange durchgehalten... sogar die totgeglaubte lebt ja noch obwohl es sich hier wirklich ganz eindeutig um einen Pflegefehler meinerseits handelte (einfach nicht gegossen im warmen Winter).
    Lass dich auf jeden Fall nicht von einem neuen Versuch abgeschrecken, selbstgepflückte Weintrauben sind schon etwas herrliches! :)
     
  • Ihr seid lieb :pa:
    Ja, klar kann es auch mal an den Pflanzen liegen. So genau weiß ich das ja nicht. Ich teste mich halt ran.
    Aber der Platz vom Wein ist ja nun anderweitig belegt und werde erleben, ob die Clematis dort glücklich wird. Wenn nicht, findet sich bestimmt etwas anderes. Wein wäre schon fein gewesen - aber okay, Trauben kann ich ja auch kaufenj. Mir ging es beim Wein mehr um die grüne Wand.

    Die Tayberry hat es leider auch nicht geschafft. Erst Chlorose und jetzt sind die Blätter Papier und zerbröseln. Aber die werde ich ersetzen und einen zweiten Versuch starten. Denn diese Beeren kann man ja nirgendwo kaufen.

    Heute nur 18°. Ich finde es kühl. Aber nachts noch 10°, da muss ich nicht schleppen. Morgen abend muss dann alles rein, denn dann wird es mit 4° doch empfindlich kalt.
     
    Puh, nun ist der Sommer schon wieder vorbei :-(
    Dass es immer wieder mal regnet, ist okay. Dass es kühler wurde, gut, das entspricht der Jahreszeit. Aber dieser fiese Wind, der ist nur gemein! Da ist es draußen nur ungemütlich. Und da es morgen noch mieser werden soll, durften jetzt alle Babies mal wieder ins Haus für zwei Nächte und einen Tag.

    Auf Balkonien gibt es nichts Neues. Okay, hier und da zeigen sich Keimlinge - das dürften Blümchen werden und hoffentlich Salat. Die Erbsen wollen nicht so recht, was bei dem Wetter verständlich ist.

    Die Feige baut an ihren Blättern. Ich finde die so klein richtig niedlich. Einfach nur schön.

    c063.webp

    Meine süße Clematis direkt an der Brüstung wird heftig durchgeschüttelt. Ich habe die schweren Blütentrauben ein wenig fixiert aus Furcht, der Wind könnte die abreißen. Scheint zu helfen.

    c064.webp

    Jedenfalls macht sie eine ausgesprochen gute Figur. Sie ist ein toller Anblick. Ich sehe sie ja direkt vom Schreibtisch aus (also fast immer).

    c065.webp..c066.webp

    Ich hoffe, ihr habt alle besseres Wetter und könnt draußen werkeln. Ich mag grad gar nimmer raus. Igitt - brrr. Drinnen ist es doch viel angenehmer. Obwohl, meine Hauptaufgabe derzeit ist komplette Backups zu machen. Finde ich immer lästig. Aber Computercrash ohne Sicherung wäre für mich ein echter Alptraum.
    Und die Ausrede "Sonne" hab ich grad ja nicht parat. :cool:
     
    Lycell, Feigen(blätter) sind einfach nur hübsch, ich finde sie auch so apart (y) - und für deine tolle Clematis drücke ich alle Daumen!
    Das mit dem Wind ist jetzt wirklich ärgerlich... auch ich befürchte Sturmopfer :orr: - gerade die jungen Beeren sitzen ja oft nicht so fest an der Pflanze... da könnte es schon einiges herunterwehen.
    Die absackenden Temperaturen kann jetzt wirklich niemand brauchen... aber nach diesem fulminanten Frühlingsauftakt dürfen wir uns nicht zu laut beschweren :pa:
    Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, bei uns sind die nächsten 27°C bereits angekündigt. Da überstehen wir auch ein paar durchwachsene Tage. :)
     
  • War ja lange nicht hier auf dem Balkon gewesen, Lycell er sieht wieder herrlich aus.
    Die Plüschpflanze rückt ja auch immer zur Stelle, wo Fotos gemacht werden.
    Halt eine kleine Diva.
    Die neuerworbenen Pflanzen machen sich gut im satten grün.
     
  • Die Clematis ist wirklich schön, tolle Blüte!!!
    Bisschen Wind sollte sie standhalten oder sind die so empfindlich?
    Das ein oder andere Sommergewitter muss sie ja auch überstehen :grins:

    Hier ist auch sch.... Wetter, hab mich schon gefragt ob das schon die Eisheiligen sind da es genau 3 Tage kühler wird und dann wieder warm.
    Wäre ja gut dann sind die auch weg.
     
    Stupsi, ich denke, die sind robuster, als sie aussehen. Ich bin da nur ein Schisser.
    Eisheilige gehen mich nichts an - habs nicht so mit Heiligen ;-)
    Und vermutlich wirds auch im Mai noch mal kühler. Aber das kriegen wir auch noch rum.
     
    Die neue Clemi macht sich wirklich gut!
    Sieht toll aus!

    Hier soll`s eigentlich nur morgen etwas kühler werden.
    Am WE geht`s schon wieder aufwärts mit den Temperaturen.
    Der Wind ist allerdings lästig - da hast du Recht.
    Ohne Wind wär`s um Einiges angenehmer.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, bei uns ist es auch so angekündigt.
    Der Wind ist allerdings wirklich ärgerlich - ich habe vorhin gesehen, dass er wirklich einen großen Teil der kleinen Früchte von meiner Johannisbeere "Susette" gefegt hat. :-(
    Habe sie (da sie im Kübel steht) etwas geschützter aufgestellt... schade drum. Da freut man sich ein ganzes Jahr lang auf die Beeren... mal gucken, wieviel der Wind mir übrig lässt. :orr:
     
    Ja, die Clematis ist derzeit das Highlight, an dem ich mich echt nicht satt sehen kann.
    Wind ist immer noch, teils in Böen. Der rupft schon kräftig, aber er reißt nichts an.
    Meine Zöglinge müssen heute drinnen bleiben. Es ist kühl da draußen.
    Plüschi will auch nicht raus, findet es derzeit nur toll, ausgerechnet vor dem Monitor zu sitzen. Sie weiß genau, dass mich das nervt und dass ich trotzdem nichts dagegen mache. Und sie hat ja recht: Ihr Anblick ist um ein vielfaches schöner als alles, was der Computer zeigen mag.
     
    Jetzt kam doch noch ein wenig Sonne raus. Viele Wolken dabei, aber zwischendrin ist es schön.
    Nun hält man es auch eine Viertelstunde draußen aus.

    Da hab ich am Topfrand doch glatt ein Pflänzchen entdeckt, das wohl blkühen will. Keine Ahnung, was das ist. Ich bin gespannt. Und im andern Topf schießt ein übersehener Salat gerade scharf, äh, gewaltig in die Höhe.

    c067.webp..c068.webp

    Sogar Pixie ging mit nach draußen. Man sieht ihr an, dass sie den verirrten Sonnenstrahl so richtig genießt.
    "Dosi, sag mal, was riecht denn da so? Oh, das ist aber ein feiner Duft."

    c069.webp..c070.webp

    Heute Nacht darf sie dann wieder Gemüseeulen jagen - die Luftsprünge, die sie da macht, sind einfach köstlich anzusehen.
     
    Sieht ja herrlich aus, wie Pixie da
    das Näschen in die Luft hält!

    Hier war`s heute auch etwas frischlich.
    Nix Garten buddeln - heute war Bügeltag. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten