Lycell’s Balkonien

Es ist Sommer!
Zumindest diese Woche. Ob jetzt wohl wer in der prallen Sonne im Garten werkeln kann? Ich könnte es jedenfalls nicht. 29° hab ich auf dem Balkon.

Gestern hatte ich nur das Fisheye drauf. Aber den Balkon kann ich so auch gut einfangen und Pixie, nun ja, sie hat einen etwas zu großen Kopf bekommen :-) Sie schläft übrigens den ganzen Tag drinnen. Aber abends will sie dann zwei Stunden raus. Da ist es so herrlich (und kühl) dann, dass wir beide gerne lange die Sterne betrachten.

c029.webp..c030.webp

Seltsame Begegnung auf dem Knubbel. Die Krabbler hab ich erst auf dem Bild entdeckt und fand es niedlich, wie sie sich ansehen. Und der Knubbel, nun ja, ich schäme mich jetzt mal ne Runde. Ich warte ja seit Tagen, dass er endlich aufbricht und sich die Feigenblätter entfalten. Ich doof! Das ist doch die Blüte (die einzige). Die Blattknospen öffnen sich nun aber auch ganz langsam.

c031.webp..c032.webp

Die verborgene Knospe hinten bekommt Farbe. Nun weiß ich auch wieder, dass das eine Fresie werden dürfte. Die Zöglinge schwitzen, die Armen. Aber da müssen sie durch.

c033.webp..c034.webp

Ich geh doch lieber wieder rein. Drinnen hab ich immerhin 1° weniger als draußen und, vor allem, Schatten.
 
  • Krass oder? Hier wars auch schon wie im Hochsommer, die armen Pflanzen können sich gar nicht langsam dran gewöhnen an die Hitze....
    Bin gegen Mittag auch geflüchtet....aber egal besser als ein verregneter kühler April.
    Bin mal gespannt wie heiß der Sommer wird so allgemein....
     
  • Ja, es wird heißer heute. Draußen 27° - und die Sonne kommt ja jetzt erst mit voller Breitseite.
    Ich muss mich ja soooo beherrschen, dass ich die Zöglinge nicht fest einpflanze. Ich kann mir gerade Kälte einfach nicht mehr vorstellen und möchte bitte, dass es bis Ende Oktober so bleibt.

    Bin heute ganz früh losgezogen. Wollte ja die Tulpenblüte im Park sehen und nachmittags ist es zu heiß in der Sonne.
    Hab euch ein paar Bilder mitgebracht. Wollt ihr sie sehen? Ihr müsst :-)

    Tiere gabs natürlich auch. Zu Wasser (wow, Frösche sind ja echt laut),

    c035.webp..c036.webp

    zu Lande und in der Luft.

    c037.webp..c038.webp

    Die schönen Weiden habe ich wieder ausgiebig bewundert (auch in Infrarot).

    c039.webp..c040.webp

    Der Kutzenweiher dort ist wirklich ein schöner Anblick. Heute waren auch richtig, richtig viele Leute dort unterwegs. Und alle hatten gute Laune.

    c041.webp..c042.webp

    Die Tulpenblüte selbst enttäuschte ein wenig. Kein Vergleich zu der Pracht vergangener Jahre. Auch für meinen Geschmack zu viele gefüllte Blüten. Aber schön war es trotzdem.

    c043.webp..c044.webp
    .
    c045.webp..c046.webp

    Auf dem Heimweg kam ich beim Blumenladen vorbei. Der hat Portulakröschen. Ist das nicht gemein? Nein, ich hab keine mitgenommen.
    Aber ich überlege bestimmt jetzt noch stundenlang, ob ich sie nicht doch irgendwie unterbringen könnte :-)
     
  • Leider habe ich nur den einen Frosch gut erwischt, obwohl jede Menge davon da waren. :-(

    Katzenfee: nee, ich hab keine Portulakröschen gekauft. Ich finde einfach keine Ecke, wo sie mit genügend Sonne sich freuen würden. Aber wer Weiß; vielleicht fällt mir ja noch etwas ein.
     
    Lycell, was für herrliche Bilder! Ich kann gar nicht sagen welches mir besser gefällt - jedes ist toll und sehr schön in Szene gesetzt, sowohl die Tierchen als auch die Weiden und Blumen! Super! Vielen Dank für diesen wundervollen Bilder-Spaziergang! (y) (y) (y)
    Die Tierchen sind so niedlich, dass man sie am liebsten knuddeln möchte - alle so schön getroffen... wie goldig das Eichhörnchen an seinem Nüsschen nagt... und der Frosch mit den aufgeblasenen Backen ist wirklich witzig. :D
    Auch wie der Vogel (Storch?) dreinblickt... dieser Blick ist toll.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Schöne Bilder, Lycell!
    Toll, daß du uns auf deinem Spaziergang mitgenommen hast!

    Pixie - finde ich - hat irgendwie den "was-willste-denn-schon-wieder-Blick" drauf! :grins:

    Froschkonzert hört man hier auch schon wieder; seit 2 oder 3 Nächten.



    LG Katzenfee
     
    Ja, Froschkonzert hat etwas.
    Mich würde der "Lärm" nicht stören, wenn er hier in nächster Nähe wäre.

    War kurz in der Stadt. Wollte ein T-Shirt kaufen. Habe ich auch gemacht, aber dummerweise führt der Weg entweder am Blumenladen mit den verflixten Portulakröschen vorbei, für die ich überhaupt keinen Platz habe oder eben über den Markt, wo der Gärtner lauert. Letzterer erschien mir ungefährlich und ein Töpfchen Basilikum zum heutigen Tomatenteller ist ja immer drin.
    "Hey, Dosi, Basilikum sieht doch anders aus, oder?"
    Basilikum ist auch in der Tüte und sogar mein geliebter Strauchbasilum ist mit dabei.

    c047.webp

    Ich finde es absolut gemein, dass der ne veredelte Printo dabei hatte. Sonst hat er immer nur Gurken, Paprika und Tomaten ohne Sortennamen. Außerdem brauche ich keine weitere Gurke. Ich hab doch zwei angesät. Die stehen unten zum Größenvergleich. Und Platz habe ich doch auch keinen und außerdem, wer will so ein Monster denn noch rumtragen? Kein vernünftiger Mensch kauft Mitte April eine so große Gurke.

    c048.webp

    Tja, Vernunft war noch nie meine Stärke :-)
    Und da die Melone nicht im Traum daran denkt, zu keimen, kann es ja sein, dass sie gar nicht mehr kommt und dann habe ich ja einen Topf frei. Irgendwie muss man sich den eigenen Blödsinn doch schönreden.
     
  • Lycell, was für ein tolles Gürkchen! (y)
    Und Pixie hat sie auch schon gebührend begrüßt. :D

    Lycell schrieb:
    Kein vernünftiger Mensch kauft Mitte April eine so große Gurke.
    Heißt es nicht so schön... der frühe Gärtner erntet die Gurke...? :grins:
     
  • Ja, Froschkonzert hat etwas.
    Mich würde der "Lärm" nicht stören, wenn er hier in nächster Nähe wäre.


    Mich stört das auch nicht!
    Im Gegenteil: ich höre da gerne zu!


    Ich finde es absolut gemein, dass der ne veredelte Printo dabei hatte.


    Och - `ne Printo!
    Das ist wirklich gemein!
    Ich wollte nämlich neulich eine kaufen
    und hab keine bekommen.
    Da ich keine Samen von der Printo habe, dachte ich,
    macht nix, kaufste halt ein Pflänzchen.

    Die hatte ich letztes Jahr und die war soooo toll!
    Robust und hat dem Mehltau (im Gegensatz zu den anderen Gurken)
    fast bis zum Schluß standgehalten!
    Und sie trug ohne Ende!


    Irgendwie muss man sich den eigenen Blödsinn doch schönreden.


    Solange das klappt, ist es doch prima!
    Hauptsache, du bringst alles unter!



    LG Katzenfee
     
    Die hat ja große Blätter, gibt das Riesengurken? :grins:

    Bei mir keimt die Melone auch noch nicht aber eine Gurke kam heute morgen aus der Erde und hat bis heute abend 2 Keimblätter gemacht.
    Sind Gurken immer so schnell?

    Hatte noch nie eine....außer die Minigurken die sehr langsam wächst.
     
    Bei mir geht es mit den Gurken und Zucchinis auch immer sehr schnell. Keimhülle aufgestoßen... und zack sind zwei große, fleischige Blätter da. Das sieht immer sehr beeindruckend aus.
     
    Gurken sind rasend schnell im Wachstum. Denen kann man wirklich zuschauen.
    Riesengurken gibt das nicht, Stupsi, die Printo ist ne feine, kleine Vespergurke. Hatte ich 2016 schon mal.
    Im Moment sieht sie aus wie alter Waschlappen. Hab sie zwar beschattet, aber sie lässt trotzdem alle Blätter schlapp runterhängen. Ich nehme an, der ist so warm wie uns.
     
    Das denke ich auch, bei dem Wetter kommt jeder ins Schwitzen. :D
    Wie gut, dass du mich mit der Printo daran erinnert hast, endlich meine Gürkchen und Zucchini auszusäen, bei dem Wetter kann ich mich jetzt wirklich ranhalten...
    Die Printo wird hier übrigens auch sehr gerne gegessen. :)
     
    Deine Zöglinge machen sich echt super, und zu dem "Gürkchen" fehlen mir nun echt die Worte...

    Guck mal, die lassen sich ja alle super horizontal ziehen, da hast du bestimmt Platz :D

    Wie geht es deinen Tzimbalos? Reagieren die gut auf die frische Sonne? Bei mir sind die ja noch drinnen, und wie du im Zaubergarten sehen konntest, sehen sie noch immer ein wenig trostlos. Ich hoffe für uns, dass sich der Aufwand und das Gezicke echt lohnen, und dass die Früchte wirklich lecker schmecken werden ;)
     
    Jardin, die Printo kann notfalls unter der Decke entlang kriechen. Irgendwie klappt das schon.
    Die Tzimbalo ist ja nun seit Tagen draußen und sie entwickelt sich, finde ich, nun ganz ordentlich. Hab grad nur ein Bild von vorgestern zur Hand, aber ich denke, man sieht, wie sie sich von der Zickerei langsam erholt. Das wird schon.

    c048a.webp

    Pixie ist nur abends länger draußen. Dann schaut sie der untergehenden Sonne zu und weigert sich auch danach, reinzukommen. Erst zur Schlafenszeit locke ich sie mit einem Leckerli rein. Allein nachts auf dem Balkon ist mir zu gefährlich, da das Netz ja doch in den Ecken nicht ganz dicht ist.
    Tagsüber kommt sie nur kurz raus, wenn ich auch draußen bin.
    "Oha, Dosi werkelt. Da gehe ich wohl besser in Deckung."

    c049.webp..c050.webp

    Werkeln ist ja gar nicht geplant - gewesen. Aber das Riesending da hat mich schlichtweg fasziniert. Wie mühsam die Heimschlepperei durch die Stadt war, verdränge ich jetzt mal ganz schnell. Ich bin ja eigentlich kein freund von weißen Blüten. Aber diese Trauben sind phänomenal. Ich konnte mich einfach nicht beherrschen!

    c051.webp..c052.webp

    Habe mich also vom Wein getrennt und den großen Topf der Clematis gegeben. Sorte weiß ich leider nicht. Könnte Early Sensation sein oder Apalanche. Frühblühend, logisch - sieht man ja - und wintergrün. Bin gespannt. Auch auf die Puschel, die nach der Blüte kommen. Die finde ich ja auch sehr hübsch.

    c053.webp..c054.webp

    Jetzt ist die Sonne hier angekommen und in Kürze wird man braten. Die Printo gleich mal in den Schatten gestellt und die anderen Zöglinge mit Vlies etwas abgeschattet. Die sollen das Wetter genießen. Hält jetzt ja nicht mehr lange. Leider.
     
  • Zurück
    Oben Unten