Lycell’s Balkonien

  • Nee Stupsi bleib besser so wie du bist.;)
    Ein zorniges Gesicht steht dir nicht.:grins:

    Ich lache auch lieber im Leben aber manchmal ist das Leben ebend auch ernst.

    Genau, irgendwo muss die heutige Ausbeutermentalität ja auch ihre Grenzen haben! :D
    (kleiner Scherz :pa: )

    :D

    Hier regnet es seit gestern, so ein schiet, war sooooo schön die letzten Tage in der Sonne ....
    Das Laub fällt nun immer schneller, da Jahr ging so schnell rum schade.
     
    Jo, keine Sonne mehr. Niesel, Wolken, trübes Wetter.
    Heute sah ich die wunderschönen bunten Bäume auch halbnackt in der Gegend rumstehen. Das ging verflixt schnell.

    Vor dem Einkaufszentrum haben sie letzte Woche die großen Palmenkübel abtransportiert, die für mediterranes Flair sorgten. Und dann traf mich fast der Schlag, als ich das sah:

    PA210045.JPG

    Okay, die nennen das dann "Winterdorf" und nicht "Weihnachtsmarkt", aber es ist für beide Bezeichnungen doch noch viel zu früh.
     
  • Dann muss aber anderer Schmuck dran. :)

    Adventskalender sind inzwischen ja normal, allerdings habe ich letztens bereits den ersten heruntergesetzten Adventskalender gesehen. Das fand ich erstaunlich früh, das beginnt doch sonst immer erst im Januar. :- )
     
    Lycell, ich dachte vor ein paar Tagen im Baumarkt auch, mich trifft der Schlag, als ich beim Eingang die Weihnachtsartikel sah :d
    - und nun sind sie auch in den normalen Supermärkten hier angekommen... puh. :orr:
    Mir ist das offengestanden viel zu früh... bis Ende November könnte man damit für meinen Geschmack gerne warten! Kein Wunder, dass einem die Weihnachtszeit (der kommerzielle Aspekt) irgendwann zum Hals heraushängt... man wird einfach über einen zu langen Zeitraum damit erschlagen.
    Die Umbenennung von "Weihnachtsmarkt" in "Winterdorf" finde ich persönlich nun auch nicht gelungen... bei "Winterdorf" denke ich eher an Skiurlaub als an einen Weihnachtsmarkt... Für mich ist und bleibt der Weihnachtsmarkt/Christkindelmarkt das, was es ist: Ein Weihnachts- oder Christkindelmarkt.
     
  • :D

    Ich fänd's viel schöner, wenn das ganze Programm erst ab dem ersten Advent aufgefahren wird (oder für Weihnachtsmärkte, die zum ersten Advent hin öffnen, eben noch etwas früher) :( die Adventszeit ist ja die eigentliche Vorbereitungszeit auf Weihnachten, aber hier kriegt man schon seit September keine Herbstdeko mehr in den Läden, die haben schon alle auf Kugeln und Co. umgestellt

    Adventskalender sind inzwischen ja normal, allerdings habe ich letztens bereits den ersten heruntergesetzten Adventskalender gesehen. Das fand ich erstaunlich früh, das beginnt doch sonst immer erst im Januar. :- )

    Wenn das schon erledigt ist, können sie ja dann Ende November mit den Frühjahrsblühern anfangen und im Dezember mit den Osterhasen :D
     
    Meine Lieben in 5 Woche ist der 1.Advent, ja ja nicht mehr lange bis Weihnachten :grins:


    Nu mach keinen Stress! :d

    Muss ich echt schon anfangen, mich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern? Ich habe den Vorsatz, das nicht wieder kurz vor knapp zu tun, weil ich auch mal eine etwas ruhigere Adventszeit haben möchte. Wenn alle Welt hektisch rumrennt und unsinnige Geschenke hamstert, möchte ich nicht mehr in die Innenstadt müssen, sondern maximal noch Plätzchen backen, in die flackernden Kerzen am Adventskranz schauen und vielleicht mal einen Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt trinken gehen. Es reicht doch, dass es dann die diversen Weihnachtsfeiern und Konzerte gibt, die man nicht verschieben kann.
     
  • Für mich sind die schlimmsten Monate immer Februar und März, wenn es schon heller wird draußen und man steht hinter der Glasscheibe und fragt sich WANN KANN ICH ENDLICH RAUS IN DER ERDE GRABEN, wann wird es endlich milder, wann taut es endlich, da ....ein Schneeglöckchen ist zu sehen, ein Krokus ohhhh wie schön also komm doch lieber Frühling , komm doch endlich!!! :grins:
     
  • Dank Internet muss ja niemand mehr einen Nahkampf im Weihnachtsgeschenke suchen machen oder? :grins:

    Ich war mal in Dortmund am 3. Adventssonntag, niiiiiiiiie wieder :d
    Hatte noch nie Platzangst aber da bekam ich sie......
     
    Ich suche aber lieber in Läden als im Internet zu bestellen. Und das Meiste wird eh hauptsächlich Zeit kosten. Mein Vater soll wieder ein Fotobuch von unserer gemeinsamen Radtour bekommen, da sollte ich mich wirklich mal langsam an die Arbeit machen.
     
    So pers. Dinge finde ich eh viel schöner, da brauchste ja nur ein Album kaufen :)

    Weihnachtsmärkte mag ich nur wenns kalt ist, im T-Shirt Glühwein trinken ist doof :d
     
    Ob Weihnachtsmarkt oder Wintermarkt -- letztlich sind es doch nur Budenstädte, in denen zum allergrößten Teil gegessen und getrunken wird. Je mach Lage dann auch noch total überlaufen. Ist nicht so mein Ding, mich da durchzuquetschen.

    Geschenke bis zum Advent fertig haben.finde ich aber gut. So auf den letzten Drücker gekauft klingt nach Stress. Wer mag den schon.

    Na gut, fünf Wochen bis Advent, dann vier Wochen bis Silvester, dann Paprika aussäen - oder hab ich das falsch im Kopf :grins:
     
    Ich mache auch gerne selbst, aber außer zum Adventskranz kann ich mich vor der Adventszeit zu nichts durchringen - sonst geht es mir wie Frau Spatz und ich habe den Kram noch vor Weihnachten über. ;)
    Deswegen gucke ich bei dem ganzen Weihnachtsdekor auch ganz schnell weg - erst ab Ende November nehme ich die Sachen dann näher in Augenschein. Reicht für mich dicke aus.
    Eine Sache auf die ich mich um diese Jahreszeit erstmal freue, ist St. Martin. Ich war schon immer ein Fan von Laternenzügen, auch als "erwachsenes Kind." Klar bin ich da nicht mit Laterne losgezogen ;) aber ich habe mit GG trotzdem oft welche gebastelt, weil es Spaß machte, und wir haben uns am bunten Licht erfreut. Und an den Laternenzügen mit den Kindern draußen. Schöne Atmosphäre. :)
     
    Bis Mitte Januar ist bei uns leider schon alles voll mit diversen Terminen, so viel Zeit bleibt mir da entsprechend nicht, dass ich kurz vor Ende noch viel dazwischenquetschen könnte. Noch dazu fahre ich nicht an Heiligabend zur Familie (das sind die einzigen, die etwas bekommen), sondern bereits zwei Wochen vorher. Ich könnte natürlich auch später ein Päckchen schicken, aber das wäre ja unsinnig, wenn man persönlich vorbei schaut. Also immer mal ein Häppchen zwischendurch machen (das ist bei dem, was ich geplant habe, möglich), dann haut's terminlich hin und noch dazu ohne Stress.
     
  • Zurück
    Oben Unten