Lycell’s Balkonien

Wie macht man denn solche Fotos?

Das geht ganz einfach und mache ich leider viel zu selten. Kamera hochkant halten und ein Bild nach dem anderen machen, während du dich quasi um die eigene Achse drehst. Den Bildausschnitt etwas überlappend halten. Am Ende hat man bis zu zehn Einzelbilder. Von Microsoft kann man kostenlos ICE downloaden - das Programm macht dann quasi vollautomatisch das Panoramabild aus den einzelbildern.

Klar, gibt auch Kameras mit eingebauter Ponoramafunktion. Aber Einzelbilder mag ich mehr ...
 
  • Ja, lustiger Verschreibseler, Frau Spatz, es liest sich wirklich so auf die Schnelle.:grins:

    Lycell, danke für die Antwort, das muss ich nachher gleich mal ausprobieren - fragt sich nur, wo ich im Garten ein Panorama finde. Es steht weiterhin eine Menge Arbeit an.:d
     
  • Jetzt habe ich doch glatt Pornoramafunktion gelesen.
    ;)
    .
    g043.gif
    g043.gif
    g043.gif

    Ich sah, dass es irgendwie falsch geschrieben ist, kam aber nicht auf die Ursache. Aber für Panoramen mit O
    g043.gif
    gibt es bestimmt auf geeignete Cams :-P
     
  • PhotoStich ist auch ein kostenloses Programm zum Zusammenfügen und sehr einfach und problemlos zu bedienen.

    Das Motiv finde ich schön.
    Aber wieso traust du dich nachts nicht mehr raus? Bzw. erst mal gefragt: Was ist nachts für dich? Wenn es dunkel wurde oder ab einer gewissen Uhrzeit? An verschiedenen Wohnorten hielt ich das sehr unterschiedlich, das ist sehr ortsabhängig finde ich, ob man sich wohl fühlt. Insbesondere auch, wie viele Leute eben noch unterwegs sind und wie man sich generell so in der Region verhält.
     
    Lycell, das Motiv ist wirklich toll. :cool:
    Diese Panoramabilder haben - wenn das Motiv schön ist - schon einen großen Reiz... wäre auch als Wandbild super.
    Leider fehlen mir oft Geduld und Zeit dazu, mich selbst daran zu versuchen.


    Ich traue mich nachts auch nicht mehr alleine raus seit zwei Bekannte von uns überfallen worden sind (in ganz normalen Wohngegenden) und seit die Zahl der Überfälle stark angestiegen ist (Quelle, offizielle Statistik unserer Polizei)... aber ich denke, das muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden wann und wo er sich sicher genug fühlt, etwas zu tun oder auch nicht. Es steht ja zum Glück jedem frei zu tun und zu leben wie er möchte. :)
     
  • Nacht ist, wenn es dunkel ist - oder eben nach 20 Uhr. Da ist es zwar im Sommer noch hell, aber eben trotzdem Feierabend. Früher habe ich die Nacht geliebt, egal, ob Stadt oder Wald oder Feld. Inzwischen fühle ich mich halt nicht mehr sicher. Es passiert sehr viel, auch in meiner näheren Umgebung - viele Schlägereien, Belästigungen, Diebstähle; gefühlt viel mehr als noch vor wenigen Jahren.

    Ich rede mir aber trotzdem ein, dass dieses Unbehagen etwas mit dem Alter zu tun hat. Man wird ja auch nicht fitter, kann nicht mehr schnell weglaufen und so.

    Ich streife aber auch tagsüber nicht mehr allein durch Wälder und andere menschenleere Gegenden ... schade eigentlich :mad:
     
    Schade, dass eure Umgebung euch so ein schlechtes Gefühl vermittelt, dass ihr in der Folge so eingeschränkt seid, noch dazu schon zu so früher Uhrzeit. :- (

    Ich lebte lange Zeit, noch zu Studentenzeiten und etwas danach, in einem Ort, wo ich später am Abend auch sehr ungern unterwegs war, einfach weil die Leute sehr aufdringlich waren und ich noch dazu in einem Stadtteil wohnte, in den zu gewissen Zeiten einfach nicht mehr viele Leute fuhren bzw. unterwegs waren. Da fühlte ich mich auch unwohl. Als ich umzog dauerte es eine ganze Weile, bis ich merkte, dass die Leute da ganz anders sind. Da waren noch viel mehr "normale" Leute unterwegs, auch um elf Uhr abends, und auch unter Betrunkenen z. B. erlebte ich es nie, dass sie einen belästigten, oder Jugendliche, die waren auch immer unter sich, selbst wenn sie aufgedreht waren und eher zu Unsinn bereit. Das war einfach eine ganz andere Art Umgang. Und jetzt in Berlin ist es wieder anders. An manchen Orten klar, da würde ich später am Abend auch nicht unterwegs sein wollen, auch wenn viele Leute auf der Straße sind. Und in anderen Teilen der Stadt sehe ich dagegen gar kein Problem. Ich selbst hatte da aber zum Glück - toitoitoi - noch nie schlechte Erlebnisse, egal an welchem Ort. Zusammen mit anderen Personen unterwegs ist mir aber natürlich auch immer lieber als alleine.
     
    Sicherlich ist es, je nach Gegend, sehr unterschiedlich. Der Ort hier erschien mir immer wie ein Dorf; zwar groß, aber gemütlich und problemlos. Hat sich eben geändert. Ich fühle mich auch nicht die ganze zeit jetzt bedroht. Ist nur ein lästiges, unterschwelliges Gefühl. Und gegen das eigene Gefühl angehen ist zwar möglich, aber den Aufwand hier nicht wert.
    Es könnte ja immerhin recht haben :-P

    In einer Gruppe wäre das anders. Aber ich kenne halt keinen mehr und allein ist manchmal doch doof. Solange ich tagsüber kein ungutes Gefühl habe, ist alles gut für mich.

    Auf Balkonien immerhin zwei Kübel geleert. Ist ein Anfang. Bin aber immer noch nicht in Stimmung, dort klar Schiff zu machen. Es grünt noch zu schön. Denke doch, die Frühjahrsblüher freuen sich auch in vier Wochen noch, gesteckt zu werden.
     
    Dan wird das mit dem Winterkoller nicht so schlimm, Lycell, wenn du für den Frühling bald vorstecken wirst :D

    Hm..es tut mir leid für euch, dass ihr euch Nachts nicht mehr auf die Strasse traut. Ich kann eure Gründe sehr gut verstehen, für mich wäre es irgendwie nicht vorstellbar...mein ganzes Leben lang habe ich mir da keine Einschränkungen gemacht, und damit jetzt anzufangen :( Gut, in den letzten Jahren war ich eher selten auf Nacht unterwegs...ist ja nicht mehr so, wie wenn man in den 20ern stehen würde und mitten im Studium;)
     
  • Und neue Leute kennenlern magst du nicht? In einem ganz so winzigen Örtchen wohnst du ja nicht, m. W. und da gibt es entsprechend immer Gruppen, die sich für etwas treffen - woraus sich ggf. auch Einzelkontakte ergeben. Und notfalls halt schauen, ob man selbst eine Gruppe zusammengestellt bekommt. Das haben wir hier z. B. mit einer Brettspielrunde gemacht. Es gibt zwar auch offizielle Treffen, aber die waren uns zu groß und zu anonym. Also sind wir es selbst angegagen. Bei dir denke ich da jetzt z. B. spontan ans Fotorafieren, weil du es ja gerne machst. Da kann ich mir gut vorstellen, dass es auch bei dir im Ort Leute gibt, die sich alle x Wochen treffen, um an verschiedenen Orten zu fotografieren - mit Tipps und Tricks zum Austauschen und eben zum Plaudern. Andere Hobbys hast du ja auch. Manchmal gibt's auch interessante Stammtische. Und bei ebay Kleinanzeigen z. B. sah ich auch mmer wieder Leute, die Andere suchen, einfach um raus zu kommen. Die Kinder sind aus dem Haus, man stellt fest, dass fast alles einschlief, also raus und was unternehmen. Oder Beziehung zu Ende, für die man viel einschlafen ließ. Je nach Hobby muss das dann nicht mal etwas bzw. nur wenig kosten.

    Allerdings taugt das natürlich nur, wenn man da auch Lust drauf hat.
     
  • Doch, ich lerne gern neue Leute kennen. Immer mal wieder starte ich auch einen Versuch mit Stammtischen und ähnlichen Treffen. Aber es passt halt bisher nicht. Und ich gehe ja wirklich viel raus, fast täglich. Mindestens ein größerer Spaziergang ist immer drin, und halt auch längere Touren (mit Foto). Da trifft man ja auch viele Leute und plaudert dann. Das ist schön.

    Ich denke, ich gehe heute noch einmal in den Park der Nachbarstadt. Man muss jede Sonnenstunde ausnutzen.
    Genießt den Tag. :pa:
     
    Ok, wenn es bisher nicht passte, ist es schade, aber gut, dass du es wenigstens versuchst. Es ist auch nicht leicht, man wird auch verwöhnter, glaube ich, hinterfragt mehr, mag nicht mehr alles mitmachen, so wie in jungen Jahren, wo man doch - so kommt es mir vor - mit viel mehr Leuten etwas unternahm als man es heute noch tun würde. Aber vielleicht sieht das auch nur so aus.

    Viel Spaß beim Spazierengehen!
     
    Wirst lachen - aber ich würde gern viel mehr unternehmen. Aber ohne Auto geht vieles leider nicht. Als ich noch im Berufsleben stand, unternahm ich viel - mit Kollegen und mit damaligen Freunden. Als Rentner gehöre ich nicht mehr wirklich dazu. Da verläuft sich halt vieles.

    Spaziergang war toll. Gaaaanz viele Fotos gemacht.
    Ich brauche einen langen Winter, um die alle zu bearbeiten. :grins:
    Nun zeigt sich überall das Herbstlaub und verzaubert jeden, der es betrachtet. Ein Schwarznussbaum - was für ein toller Riese -gab sich alle Mühe, mich mit seinen Früchten zu erschlagen. Dem ging echt jeder aus dem Weg. Bis auf einziges Eichhörnchen, das zickzack rannte und sich Früchte holte. War wirklich toll!

    Später stellte sich mir eine Gruppe Pelikane in den Weg. Vor denen habe ich echt Respekt. Die haben mir mal vor Jahren die Fototasche ausgeräumt. Toll sind die trotzdem. Musste also einen Umweg machen. Habe danach einen Silberreiher beobachtet, der auf dem Dach eines kleinen Bootes mitfuhr. Sah witzig aus.

    Hach, ich könnte jetzt viel erzählen und 150 Fotos posten. Keine Bange, mache ich nicht - ein paar vielleicht, wenn ich sie durchgeschaut habe.

    Ein anderes zeige ich aber. Habe mir am Samstag eine Glasschale gekauft. Die sollte ein wenig Herbstdeko aufnehmen. Kam nicht dazu, sie gleich auszupacken. Tja, und nun hat sie ihre Deko:

    DSC03183.jpg

    Seit Samstag ist das der erklärte Lieblingsplatz von Pixie. :-P
     
    Nacht ist, wenn es dunkel ist - oder eben nach 20 Uhr. Da ist es zwar im Sommer noch hell, aber eben trotzdem Feierabend. Früher habe ich die Nacht geliebt, egal, ob Stadt oder Wald oder Feld. Inzwischen fühle ich mich halt nicht mehr sicher. Es passiert sehr viel, auch in meiner näheren Umgebung - viele Schlägereien, Belästigungen, Diebstähle; gefühlt viel mehr als noch vor wenigen Jahren.

    Ich rede mir aber trotzdem ein, dass dieses Unbehagen etwas mit dem Alter zu tun hat. Man wird ja auch nicht fitter, kann nicht mehr schnell weglaufen und so.

    Ich streife aber auch tagsüber nicht mehr allein durch Wälder und andere menschenleere Gegenden ... schade eigentlich :mad:

    Geht mir genau so aber ist auch begründet und dieser Ausdruck gefühlte Angst geht mir langsam auf den Wecker(Politiker gerede) weil entweder man hat Angst oder nicht und wenn man merkt das die Kriminalität zunimmt in seiner Umgebung hat man doch eine begründete Angst und keine gefühlte.

    Das ist auch gut so denn wer keine Angst hat wäre in Notsituationen verloren.
    Angst hilft wegzurennen, Schutz zu suchen in diesen Momenten über sich raus zu wachsen egal ob alt oder nicht, wenn es brennt und du würdest da sitzen und lächeln oh Gott, nein, Angst ist ein Schutzinstrument unseres Körpers und das ist gut, lasst euch nix andere einreden!!!
    Ich meide auch mittlerweile solche Gegenden aber wenn ich mal doch wo hin will nehme ich halt was zur Verteidigung mit, bleibt einem ja nix anderes mehr übrig, leider....

    Pixi ist also deine neue Herbstdeko :grins:
    Ein paar Tannezapfen würden ja mit ihm noch reinpassen in die Schale :-P
     
    Korrekt, Stupsi, Angst ist überlebenswichtig. Aber ich habe ja keine Angst. Ich fühle mich nur unsicher. Angst käme bei konkreter Bedrohung. Das will ich eigentlich nicht erleben müssen.

    Was nimmst du denn mit zur Verteidigung? Ich habe nur einen Schrillalarm rumliegen, den ich aber nur selten einstecke.

    Tannenzapfen in der Pixie-Schale? ich glaube, das würde sie mir übel nehmen.
    Die pieksen doch, die Dinger. :grins:
     
    Was ist denn unsicher fühlen? Keine Angst? :grins:
    Angst hat viele Stufen kann bis zur Hysterie gehen, wenn die Bedrohung erst mal real ist dann reagiert man eigentlich nur noch und spürt in dem Moment weniger Angst, eher nur noch seinen schnellen Puls etc., ...meine Erfahrung.

    Wenn ich z.Bsp. im Wald spazieren gehen will und auch so ein Bauchgefühl habe (was ich immer ernst nehme denn so warnt einen auch der Körper) dann such ich mir zum Beispiel einen Spazierstock den ich zur Not auch als Knüppel nehmen kann, usw.

    (hab es mal gekürzt interessiert ja keinen)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Komisch, dass sich viele Stubentiger viel zu kleine Liegeplätze aussuchen. War bei meinem Kater auch so. In Jeden neuen Karton musste er erst mal hinein springen, auch wenn's nur ein Schuhkarton war...:grins:
    Süßes Foto!:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten