Lycell’s Balkonien

Eine tollere Deko hättest du bestimmt nicht hinbekommen; Lycell!
Nicht böse sein: ich will jetzt dein Licht nicht unter deinen Scheffel stellen,
aber Pixie hat da einfach ein Händchen .... ääähhmm ... Pfötchen dafür ....
für dekoratives Ambiente!


LG Katzenfee
 
  • Ein bisschen Platz ist ja noch in der Schale: einfach ein paar Tannenzapfen, Blätter und solcherlei Krams oben drauf verteilen. ;-)
     
    Da Pixie immer noch die Schale blockiert und auch keine Lust hat, Balkonien zu verwüsten oder Fotomodell zu spielen, habe ich heute mal notgedrungen ein paar Bilder vom letzten Spaziergang durchgeschaut. und ein paar zeige ich euch hier:

    Rot ist einfach eine tolle Herbstfarbe. Und das leuchtende Gelb des Scharznussbaumes ist klasse.

    C__Fernsehturm (7).jpg.C__Schwarznuss (4).jpg

    Überhaupt strahlen die verfärbten Bäume nun. Na ja, nicht lange. irgendwann sind sie kahl. Aber im Jetzt sehen sie toll aus und es ist ja auch noch sonnig und warm.

    C__Kutzenweiher (4).jpg.C__Park (9).jpg

    Eichhörnchen finden derzeit viel Futter und sind fleißig dabei, Vorräte zu verbuddeln.

    C__Eichhorn (1).jpg.C__Eichhorn (9).jpg

    Von Pelikan und Reiher habe ich ja erzählt. Da sind sie...

    C__Pelikan (2).jpg.C__Seidenreiher (4).jpg

    Ich hoffe, das schöne Wetter bleibt uns noch lange erhalten.
     
  • Sehr schöne Fotos, Lycell!
    Sowohl die Landschafts- als auch die Tierfotos!
    Daß das Eichhörnchen am Allerallerputzigsten aussieht,
    muß ich wohl nicht extra erwähnen!
    (.... obwohl das Erste, Dunklere schon fast geschockt aussieht - wie
    eine Statue. Hast du das soooo erschreckt? :grins:)


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich mag dieses rot orange Lichtspiel so gerne was man nun sieht, bin heute so oft stehen geblieben um die Bäume anzusehen und Menschen die mir entgegen kamen guckten dann auch, sahen aber ebend nichts spektakuläres wie ein Ufo und schauten mich dann auch so an, nach dem Motto häääh wo glotzt du hin :grins:

    Bewundern den wirklich so wenige noch die Natur?
    Schade...
     
    Das ist wirklich schade, Stupsi. Aber ich habe das so bisher nicht erlebt. Wenn ich stehen bleibe und die tollen Farben bewundere, dass folgen die auch meinem Blick. Und viele lächeln dann; einfach, weil Sonne und Herbstfarben einen Menschen friedlich und oft auch fröhlich stimmen. Klar, nicht jeder achtet auf so etwas - aber wer es tut, der geht dann nicht schulterzuckend weiter.

    Der Zauber hält ja auch nicht sehr lange. Aber ich muss zugeben, einen Winter ertrage ich nur, weil ein bunter Herbst ihm voraus geht und ein blühender Frühling ihm folgt. Immer Sommer wäre auch nichts für mich. Ich liebe den Wechsel der Natur.
     
  • Na da habt ihr ja richtig viel Glück das sich bei euch nur glücklich lächelnde Menschen befinden und die anderen bei mir :rolleyes:
     
    Hehe, ich kenne das vom Fotografieren: Man steht nicht da wie die ganzen Touris, die wild in die Gegend knipsen, sondern lenkt seine Kamera scheinbar ins Nichts - und prompt folgen einem die Blicke: "Hä, was fotografiert'n die da?" Natürlich macht das auch nicht jeder, viele latschen auch vorbei, aber viele gucken eben, und manche lächeln dann auch weil sie kapiert haben, worum es mir geht, und manche behalten aber den Blick bei bzw. verwandeln ihn in ein "die hat sie ja nicht alle", weil sie halt nichts kapieren. Nun ja, jedem die eigene Interpretation dieser Welt. *g*

    Deine Fotos sind ganz toll, Lycell. Kommen die Hörnchen wirklich so nah an dich heran, oder hast du ein gutes Tele? Das sind ja nach wie vor meine Lieblingsflauschis. *seeliglächel*
     
    Nun ja, jedem die eigene Interpretation dieser Welt.
    .
    Gut gesagt - und so wahr. Wir teilen hier auch nur unsere Interpretationen, so unterschiedlich sie manchmal auch sein mögen.

    Eichhörnchen hauen ab, wenn man sich nähert. leider. Wenn ich wohin gehe, wo ich auf solche und andere Tiere hoffen kann, nehme ich immer das große Tele mit; ansonsten halt ein kleines (blöde Schlepperei). War also die Nikon P900 am Start - und 2000mm Brennweite überbrücken auch die Fluchtdistanz der schönen Hörnchen.
     
  • Warum die so böse schaut? Weil Dosi geschimpft hat.

    PA181483.JPG

    Ist doch nicht zu fassen. Das ganze Jahr durch war sie brav. Und nun will sie Chaos. Hat einen Blumenkasten runtergerissen, dabei die Geranie halbiert und das hohe Gras waagrecht gedrückt. Grrrr.... Natürlich war ich sauer. Bis der Kasten wieder stand und festgebunden war.
    Danach gabs Spiel und Spaß für uns beide :grins:
     
  • Der Blick ist einfach zu köstlich, Lycell. :D
    Den kenne ich noch so gut von unserer Süßen... die hatte das auch drauf, wenn man es sich erdreistet hat, ihr den "Spaß zu verderben" ;)
    Schön, dass ihr nach dieser Eskapade beide noch gemeinsam Spaß haben konntet.
    icon14.png
     
    Kann man diese Augen böse sein? :grins:
    Bestimmt, aber nicht lange.:D
    Immer schön, wenn man die Laune der Tiere an den Augen ablesen kann.
     
    Dieser Blick!
    "Püühh - dann mach doch deinen Kram alleine!" :grins:

    Na was mußte denn ihr das ganze Zeuch aber auch
    immer in den Weg stellen!
    Und dann auch noch schimpfen, wenn mal was rutscht! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hallo du,
    jetzt bin ich auch wieder auf dem neuesten Stand!
    Schön, Frau Pixie wiederzusehen und den herrlichen Balkon!
    Ich glaub', ich hab' bei meinem Leo was falsch gemacht, der hätte vermutlich schon alles plattgelegen oder angefressen :d
     
    .

    Eichhörnchen hauen ab, wenn man sich nähert. leider. Wenn ich wohin gehe, wo ich auf solche und andere Tiere hoffen kann, nehme ich immer das große Tele mit; ansonsten halt ein kleines (blöde Schlepperei). War also die Nikon P900 am Start - und 2000mm Brennweite überbrücken auch die Fluchtdistanz der schönen Hörnchen.

    Du musst denen auch mal ein paar Nüsse geben, ohne Gage würde ich mich auch nicht so einfach knipsen lassen :D

    Ja die Mimik der Tiere....köstlich :grins:
    die kommen auch ohne Sprache aus, muss auch mal meinen zornigen Blick wieder üben :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten