Lycell’s Balkonien

Das winzige Schäfchenwölkchen von heute morgen ist gewachsen und türmt sich jetzt als gewaltige Wand auf. Bin gespannt, ob es heute Nacht knallt.

Wenn gestern wirklich der ganze Sommer war, wird es jetzt langsam Herbst und die Pilzzeit beginnt. Die ersten verstecken sich jedenfalls schon im Unterholz, äh, unterm Mangold. Ach ja, der rote Mangold da, der ist mir heute auf dem Markt begegnet und wollte unbedingt mit.

130.JPG - 131.JPG

Schaut genau hin, auch wenn es nicht völlig scharf wurde. Ich habe eine! Eigentlich hab ich zwei, aber die andere finde ich grad nicht. Eine Schwebfliegenlarve war ja auch schon da. Blattläuse gibt es schon noch, aber es sind viel weniger geworden. *freu* Begeisternd ist die Blütenpracht der Portulak-Röschen. Es sind nur zwei kleine Pflänzchen. Aber sie schieben Blüte um Blüte.

132.JPG - 133.JPG

Die obligatorischen Lilien :-P
Hier die rechte Ecke. Näher komme ich irgendwie nicht gescheit ran. Es ist eine Pracht - zumindest aus der Nähe. Sie sitzen halt sehr weit oben mit ihrer unverbaubaren Aussicht.

134.JPG - 135.JPG

Die untere Lilie hat noch Knospen. Aber eigentlich ist auf dem Stengel doch eh kein Platz, um alles gleich voll aufblühen zu lassen. Neben der riesigen Lilie wirkt die Hauswurz sehr bescheiden - aber ich finde, sie blüht nicht weniger schön.

136.JPG - 137.JPG
 
  • Bitte nerve weiter mit Fotos, ich mag deine Bilder :pa:

    Meine zweite Blüte an der Lilie hat sich heute geöffnet und lebt immer noch, da scheint gestern wirklich was dran rum gerupft zu haben, wenn ich die oder den erwische :schimpf:

    Könnte dein Alien vielleicht eine Lupine sein....?
     
    Ach, was ein hübsches, sattes Gelb. Tolle Lilie. Und ganz schön groß, das Dingelchen, was? Uiuiui....
    Die Katz bei der Hitz draußen....ja, klar, man hat ja sonst nix zu tun, aber das war ja gestern kaum zum aushalten, wenn man kein Wasser zum abkühlen hat.

    Na, und Deine Hauswurzen sind schön....meine sind kaputt gegangen...leider....ich weiß nicht woran es liegt, mir bleibt ein Foto der ERinnerung. :(
     
  • Mensch, Stupsi, du könntest Recht haben! :pa:
    Hab eben Lupinen durchgegoogelt. Das könnte hinhauen. Man sieht och zu wenig, um sicher zu sein. Aber ich denke, du liegst richtig. Wie biste denn darauf gekommen?
     
  • Doro, wie ich gelesen habe, stirbt die Hauswurz nach der Blüte :mad:
    Wusste ich nicht, als ich sie kaufte. Naja, sie hat Kindel. Aber trotzdem finde ich das richtig doof.

    Jo, Lilie ist groß - Monsterlilien eben :grins:
    Die Größte dürfte an die 170cm erreicht haben.
     
    Weil ich die Saat kenne, die sehen auch etwas aus wie Bohnen und nachdem man so einen länglichen Wuchs nun erkennt viel mir das so ein.

    Die Frage ist nur wie kommen die auf dein Balkon? :d

    Hatte auch schon an eine Linse gedacht aber da weiß ich nicht wie das Saatgut Original aussieht, ob das auch so braun ist wie die getrockneten die man kaufen kann?
    Kann man Linsen eigentlich hier bei uns auch anbauen wie Bohnen?
    Weiß das wer?
     
  • Wäh?? Ach was? Wie, die stirbt einfach so wech....meine hat keine Kindel gemacht, also da ist nix kleines gekommen, und die im März gekaufte lebt, hat aber keine Blüten gemacht.
    Blödes Ding. :rolleyes:
    DA werd ich mich beizeiten auch mal reinlesen...die Blüten sind echt schön....
     
    Bis zur Blüte einer Hauswurz dauert es ca. 3-5 Jahre(je nach Größe wie man sie kauft) nach meiner Feststellung, vorher macht sie ebend viele kleine Kindel und dann wenn sie größer ist blüht sie und stirbt dann ab aber man hat ja ca. 20 Neue :grins:

    Ich hab immer mehr Kindel als Blüten, schätze weil die so viele Kindel machen wird der Platz zu eng im Topf zum blühen, immer wenn ich die mal umpflanze im Frühling blühen auch die größeren Rosetten wenn sie dann Platz haben.

    Steig da auch noch nicht so ganz durch und wie oft man die umpflanzen sollte.
     
    Linsen ziehen? Wieso nicht? Es gibt sogar eine Linsenart, die speziell an das Klima auf der schwäbischen Alb angepasst ist. Wieviel dann an einer einzelnen Pflanze zu ernten ist, weiß ich aber nicht.

    Tja, wie kommt eine Lupine auf Lycells Balkon? Wäre doch die Frage, ob über dir jemand eine Lupine stehen hat. Oder es war an besagtem Tag dein Obermieter dabei Lupinen zu säen und hat zwei Samen fallen gelassen?
     
  • Na ihr? Mich hat's mal wieder hergezogen. ;)

    Prächtige Lilien hast du da, Lycell!


    Wäh?? Ach was? Wie, die stirbt einfach so wech....meine hat keine Kindel gemacht, also da ist nix kleines gekommen, und die im März gekaufte lebt, hat aber keine Blüten gemacht.
    Blödes Ding. :rolleyes:
    DA werd ich mich beizeiten auch mal reinlesen...die Blüten sind echt schön....

    Der Lebenszyklus von Hauswurz ist recht einfach: Im ersten Jahr ist es ein Kindel, im zweiten Jahr eine Mutter, die Kindel produziert, und meist blüht es im dritten Jahr dann und versucht sich zur Sicherheit noch zu versamen. Manchmal gibt's auch ein Jahr länger keine Blüte, dann verschiebt sich alles um ein Jahr.

    Guts Nächtle!
    Billa
     
  • Wäre schön, wenn es eine wäre, ich finde sie immer so hübsch.
    Hübsch finde ich Lupinen auch - aber eigentlich sind die doch viel zu groß für meinen kleinen Balkon.. Mal schauen, was aus ihr wird.
    Kann man Linsen eigentlich hier bei uns auch anbauen wie Bohnen?Weiß das wer?
    Angeblich sind sie mit die pflegeleichtesten Pflanzen im Anbau. Ich weiß aber nicht mal, ob sie hübsch sind. Und wie groß der Ertrag wäre bei den winzigen Samen.
    und die im März gekaufte lebt, hat aber keine Blüten gemacht.
    Die macht vermutlich erst mal Kindel. Freu dich doch - tolle Blüte ist es. Aber doof halt, wenn die pflanze danach weg ist.
     
    Linsen ziehen? Wieso nicht? Es gibt sogar eine Linsenart, die speziell an das Klima auf der schwäbischen Alb angepasst ist. Wieviel dann an einer einzelnen Pflanze zu ernten ist, weiß ich aber nicht.

    Da werd ich mich mal schlau machen, Linsen ess ich gerne und wenn die so einfach wie die Buschbohnen sind und nicht so hoch werden wäre das ja auch mal was für den Balkon, komisch das man da kaum was von liest.
    Ißt doch fast jeder....
     
    Ich hab nur mal gelesen, dass man auf jeden Fall möglichst große Samen nehmen soll, weil sonst das Rauspfriemen der Linsen zu mühselig sei.

    Übrgiens freut es mich, dass deine zweite Lilienblüte jetzt schön geworden ist :pa:
     
    Da werd ich mich mal schlau machen, Linsen ess ich gerne und wenn die so einfach wie die Buschbohnen sind und nicht so hoch werden wäre das ja auch mal was für den Balkon, komisch das man da kaum was von liest.
    Ißt doch fast jeder....


    Linsen ess ich auch gerne und häufig. Aber ich habe noch nie frische Linsen gegessen, immer nur getrocknete und dann gekochte. Wenn ich sehe, wieviel einzelne Linsen so eine Handvoll bilden, und die braucht man schon für eine Mahlzeit, dann ist halt die Frage, wieviel Pflanzen man dafür braucht.
     
    In irgendeinem Blog las ich. dass wer Linsen auf 1 qm angebaut hat und davon dann etwa 330g Linsen ernten konnte - waren aber die kleinsten Linsen und der Mensch will es mit den Größten noch mal probieren, weil die so anspruchslos waren.
     
    Ich weiß gar nicht ob man die frisch essen kann aber warum nicht, entfällt das trocknen und einweichen, geht ja bei Erbsen auch.

    Neues Projekt 2017, Linsen :D
     
    Ja, Stupsi, die rankt wohl und scheint auch nicht größer als ne Zuckererbse zu sein - könnte man ja testweise einfach mal irgendwo dazu stecken.

    Heute morgen überraschte mich mein (sterbender?) Kürbis mit über zehn geöffneten Blüten. War ein toller Anblick - halt nur aus der Ferne, denn aus der Nähe sieht er ja jämmerlich aus. Auch die Zucchini daneben packt es wohl nicht. Auch die Gurkenblätter zeigen solche Symptome, aber dort fruchtet es wenigstens. Bin grad ein bisschen deprimiert deshalb.

    138.JPG - 139.JPG

    Also schnell den Blick zu den Lilien wenden. Auch die linke Seite blüht nun. Toll! Die in der Mitte ist und bleibt aber der Star im Lilientheater.

    140.JPG - 141.JPG

    Pixie schaut zweifelnd nach oben. Jaja, der nächste Regen ist im Anmarsch. Das ist echt kein Sommer. Da muss ich mich wohl auch nicht wundern, wenn nicht alle Pflanzen gesund und munter sind.

    142.JPG
     
    Schade um Kürbis und Zuccini, aber deine Lilien sind wirklich toll. Und die kleine Puschelpflanze schaut wieder so niedlich verdutzt nach oben, als verstünde sie die Welt nicht mehr. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten