Lycell’s Balkonien

Ich drück dir mal fest die Daumen Lycell, daß sich dein Kürbis
und die Gurke doch noch berappeln!
Eine Gurke zickt hier auch; die zweite wächst gut.
Soll einer verstehen.

Deine Lilien sind wirklich eine Pracht!
Ich hätte ja im Garten auch welche; aber meist sind die schneller
abgefressen als sie wachsen können.



LG Katzenfee
 
  • Droh den Zickenpflanzen doch mal, manchmal hilfts und sie berappeln sich :D

    Solange noch was lebt.....ein bisschen musst du Geduld haben, sooo schnell bekommt der Kürbis ja nun auch keine neuen Seitenwurzeln.
    Solange er wenigstens noch schön blüht :)

    Zucchini zicken bei mir eh immer rum und die Blätter sehen schrecklich aus, meist hab ich da Probleme mit falschem Mehltau nach Regenphasen, ich schneid dann alte kaputte raus wenn neue gesund kommen aber zu viel kann man auch nicht wegnehmen, da die Pflanzen die Blätter ja brauchen.

    Meine 2. Lilie hat auch noch die Blätter , muss wirklich was dran gerupft haben.
    Ich hab aber nur 3 Blüten an einem Stengel, deine sehen noch schöner aus weil es so viele sind zur selben Zeit.
     
    Stupsi, die hässlichen Blätter kann ich nicht abmachen, sonst ist ja fast nichts mehr übrig. Solange da noch was Grün ist für die Photosynthese, warte ich ab. vielleicht falsch - aber ich denke halt, die Pflanze braucht das.

    Meine Lilien sind schon ein paar Jahre alt. Kann gut sein, dass die Anfangs auch weniger Blüten hatten. Das weiß ich gar nicht mehr.
     
  • Nee laß dran, sag ja erst wenn sie massig neue bekommt kannst du alte abschneiden.

    Ich hab keine Ahnung von Lilien aber ich sehe das an jedem Stengel von der Sorte so 3-5 kommen, die muss man wohl in Horsten pflanzen damit die so schön wirken.
    Hab dieses Jahr zum ersten mal ganz viele gesät, im Beet scheinen rote nun zu kommen.
    Werde die gelben da nach der Blüte auch einpflanzen, da sie ja winterhart sind können sie sich da schön vermehren und bleiben.
     
  • Meine schönste Lilie derzeit, die in der Mitte wächst (rechtes Bild vom letzten Bilderpost) steht da ganz alleine. Die hat sich ja in den Topf geschmuggelt - sollte dort eigentlich gar nicht sein. Rechts und links teilen sich je drei einen Topf - wobei ich bei denen im frühjahr midnestens ein Dutzend Jungpflanzen rausgenommen habe, weil es sonst zu eng würde. Die vermehren sich echt rasend über Tochterzwiebeln.
     
  • Da Untermieter manchmal sehr klein sind, kann man wohl nie sicher sein. Als das anfing, habe ich mit Lupe und Minimikroskop geschaut und nichts gefunden. Vereinzelt mal ne Blattlaus. Betrifft nur die Zucchini. Kürbis hatte Ameisennest im Topf und viele Blattläuse. Die sind aber jetzt beide weg.
     
    Hallo Lycell,

    Du hast ja toll getüftelt um den Platz auf Deinem Balkon optimal zu nutzen. Die Lilien sehen toll aus. Meine Erfahrungen mit Lilien waren durchwachsen, habe auch schon mal einen kompletten Topf entsorgt weil die Stengel schwarz von miesen Schädlingen waren. ... und dann über Jahre immer wieder so tolle Blüten aus derselben Zwiebel, das kenne ich gar nicht.
     
    Ihr habt es nicht anders gewollt. Selbst schuld. Ertragt es. Lilien - links, mitte, rechts. eine wahre Pracht. Mal schauen, wie lange sie durchhalten.

    147.jpg

    Erste Gurke geerntet. Ein paar Naschtomaten, etwas Mangold und Salat mit Kräutern und sechs Erdbeeren. Fast schon eine richtige Mahlzeit (wenn mans ich das Steak dazu denkt).

    148.JPG

    Die anderen Tomaten brauchen noch - aber ich finde, sie sehen gut aus und geben sich alle Mühe, auch ohne Sonne (das runde ding da oben, das kaum mal zu sehen ist) zu reifen.

    149.jpg - 150.JPG

    Der zweite Mangold ist auch geschossen und will jetzt blühen. Na, soll er. Freuen sich die Schwebfliegen drüber.
     
    Danke, Gabi - diese Lilien wundern mich auch. Sind jetzt drei oder vier Jahre hier und das einzige, das meine bisherige stete Vernachlässigung locker weggesteckt hat. Die Hauptzwiebel ist inzwischen faustgroß. ich hoffe, die leben noch viele Jahre - auch wenn ich aus Platzgründen ihre Kinder verschenken muss. Ich hoffe, die wachsen im garten der Freundin dann noch prächtiger.
     
  • Wow - die Gurke war richtig lecker und hatte sogar Geschmack; im Gegensatz zu denen, die ich so kaufen kann.
    Mist, die nächste ist noch zu klein zum Verschnabulieren. :-P

    Petersilie blüht immer noch. Nur vertrocknen so nach und nach die unteren Blätter, die dann entferne. Sie ist ja eine Wildsaat, die in diesem Rosentopf siedelte. Die Rose hat den Winter nicht überlebt. Aber um die Peterle zu schonen, habe ich die Rosenwurzel noch nicht entfernt. Das wollte ich nach der Peterleblüte machen - da sollte dann Gemüse rein. Hab grad meine Fotos durchgeschaut. Also, ich schwöre, vor zehn Tagen war da nichts. Und nun das da.

    151.JPG

    Wieso kommen jetzt Rosentriebe aus dem Boden? Da sollte doch Gemüse rein. Umpf - ausgetrickst.

    Danke, Pyro, für dein "sieht gut aus". Trifft aber nicht auf alle Pötte zu. Denke aber, dass auch in Gärten nicht immer alles klappt.
    Man schaut halt lieber auf die guten Seiten. :grins:
     
    Da hat die Rose den Winter wohl doch überlebt :)
    Ich hab früher auch alles zu früh entsorgt, bei manschen Pflanzen erkennt man erst im April/Mai ob sie nicht doch den Winter überlebt haben und neue Blättchen oder Triebe bekommen.

    Ja wenns schmeckt will man mehr :D aber Vorfreude ist doch die schönste Freude oder?
     
    Ihr habt es nicht anders gewollt. Selbst schuld. Ertragt es. Lilien - links, mitte, rechts. eine wahre Pracht.


    Genau Lycell, wir haben es so gewollt!
    Also immer her damit, mit deinen schönen Bildern!



    Also, ich schwöre, vor zehn Tagen war da nichts. Und nun das da.


    Man ist eben nie vor Überraschungen sicher!
    Für dein Gemüse mußt du nun wohl einen anderen Topf suchen.
    Wenn die kleine Rose soooo kämpft, dann hat sie es verdient,
    auch bleiben zu dürfen und gehegt und gedätschelt zu werden!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Lycell,

    ich antworte Dir mal in Deinem Thread ;)

    Die 'Eyes on me' ist ja wunderschön! ♥♥♥
    Ich liebe ungefüllte Rosen, die haben so etwas zerbrechliches an sich.
    Der würde ich glatt auch noch einen Topf frei räumen :-P

    Ich habe mir mal das Etikett vom Topf reingeholt :). Lt. Beschreibung soll die 'Eyes on me' ca. 1 m hoch und 80 cm breit werden - also durchaus eine Größe, die noch im Topf zu bewältigen ist ;). Auf der Rückseite steht außerdem 'kann auch in einem Topf auf ihrer Terrasse gezogen werden' :grins:
     
    Gibt es etwas, das schneller wächst als ein Kürbis? Vorgestern hat er die Decke erreicht.

    024_2806.JPG

    Heute ist er ein ganzes Stück weiter.

    025_3006.JPG

    Das ist mein Balkongarten-Eingang. Spätestens bei diesen Anblick muss ich Lächeln.

    026.JPG

    Was auch an den Portulakröschen liegt, die unermüdlich blühen. Ich finde sie wunderschön.

    027.JPG

    Pixie wohnt ja auch hier - jetzt in Lauerstellung.
    "Ich will das Schwebedings jetzt fangen. Och menno, Dosi, wieso darf ich das nicht?"

    028.jpg - 029.JPG
    .


    Im Mexikanerkäfig "klebt" ne Puppe. Als Larve hat sie unermüdlich meine Melonenbirne abgegrast.

    030.JPG

    Die Melonenbirne wohnte ursprünglich in einer Ampel. Aber jeden Tag Leiter steigen zum Blattläuse abstreifen war mir zu doof. Ab in die Ecke. Ich dachte, die packt es eh nicht. Und nun scheint sie blühen zu wollen.

    031.JPG

    Ich staune immer wieder über die großen Wunder auf dem kleinen Balkon.
     
    Dein Kürbis hat´s aber eilig!
    Ja wo will er denn hin?


    Pixies Interesse ist geweckt.
    Erstaunlich wie ausdauernd und konzentriert sie eine Sache beobachten.
    .... und Dosi sagt, das darf man nicht fangen?
    Na sowas aber auch!
    Immer, wenn etwas Spaß machen würde, darf man nicht! Tzz, tzz, tzz .....


    Deine Melonenbirne bedankt sich nun auf diese Art für deine
    Unterstützung im Kampf gegen die Plagegeister!


    Wunder gibt es überall, Lycell; auch auf kleinstem Raum!
    Man muß sie nur sehen!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten