Lycell’s Balkonien

  • Florfliegen haben wir hier auch einige, und Marienkäfer diversester Färbungen ;) - was auch immer so fleißig bei der Sache ist... die Kerlchen machen ihren Job gut :grins: - nur dieses Jahr sind noch nicht so viele Helferlein da...


    Lycell, vielleicht meinst du es mit deiner Aubi zu gut. Eigentlich wachsen die Hübschen ja in heißen Gefilden - und Dank meiner Nachlässigkeit bekommen meine phasenweise immer wieder auch viel Trockenheit ab (die ihnen aber keineswegs schadet).
    Dieses Jahr sind meine Pflanzen vergleichsweise noch kleiner (eher so wie deine), da ich im April gesät hatte. Müsste aber etliche gute Fotos von den letzten Jahren haben, werd mich später mal auf die Suche begeben. :)


    edit - ganz richtig, Katzen halten sich ihre Menschen... nicht umgekehrt! ;)
     
    Ich hab meine aubi ja viel früher gesät - die müsste eigentlich größer sein. Aber okay, ich werde sie jetzt mit Verachtung strafen, in eine dunkle (schattigere) Ecke verbannen und bis nach der Balkonrenorvierung vergessen.

    Eben Mail bekommen, dass die Fliesen am Donnerstag eintreffen. Da hoffe ich doch, bald einen Boden zu haben, den ich notfalls trocken wischen kann.
     
  • Achte drauf das du ein bisschen Gefälle einbaust Richtung Abwasserrohr, dann bleibt nicht so viel stehen bei Regen.
     
  • Naja, das sind so Klickfliesen, die man einfach auflegt. Da kannst nicht viel bauen. Bin ja auch kein Handwerker, denke aber, das hinlegen und einklicken kriege ich hin. Wenn ich nur nicht zuvor so viele Pötte immer verschieben müsste.
     
  • Nein, nicht schattig!! :d Dann kannst du die Ernte vergessen... :d
    Trocken und sonnig sollte sie stehen - nicht dauerhaft feucht. Auberginen sind doch keine Reispflanzen! ;)
     
    Ach so ich dachte ihr fließt alles neu.
    Dann laß, läuft ja das Wasser drunter her.

    Tja so was macht man ja auch im Frühling :-P :D
    nun musst du räumen :grins:
     
    Es donnert. Gleich geht es wieder los hier *kotz*

    Lauren: trocken? hab grad nachgeschlagen - wie Tomaten nur von unten gißen. Na gut, hab ich wohl falsch gemacht. Gelobe Besserung. Wenn die Aubi das aber nicht honoriert, fliegt sie ...

    Stupsi: Der Balkon hat so komischen Betonboden. Da macht niemand was dran. Und ich selbst bin nicht geschickt genug, um selbst etwas zu machen, das perfekt wäre. Also muss ich improvisieren. Darin bin ich aber gut :-P
    Wenn es Sch*** aussieht, gibt es ab Wochenende nur noch Blümchenbilder und keine Übersichten mehr. Wenn es gut wird, will ich gelobt werden ;)
     
    Langsam nervt das Wetter wirklich... hier ist es gerade noch schön - soll sich aber sehr bald wieder ändern *schimpf* :mad:

    Von unten gieße ich meine Aubis nicht, aber ich wässere sie vergleichsweise eher sparsam. Vom Gefühl her eben wie Paprika, die es ja auch eher trocken mögen. :)
    Die Erde darf dabei schonmal gut trocken sein - solange die Blätter noch saftig stehen und nicht hängen, natürlich. Bisher wurden wir von der Ophelia bei dieser Behandlung mit reicher Ernte verwöhnt. :)
    Also - gib deine nicht auf, die packt das schon noch!! :)
    Und hab noch ein bisschen Geduld mit ihr - sie kann ja nichts dafür, dass sie über lange Zeit zu gut gewässert wurde. :pa:
    Die wird schon noch, wenn es demnächst richtig heiß wird. (FALLS, meinte ich... :rolleyes: )
     
  • wenn es demnächst richtig heiß wird. (FALLS, meinte ich... :rolleyes: )

    Nun musste ich gerade richtig herzlich lachen.
    Falls es richtig heiß wird.

    Ich erinnere mich. Da war mal was, das Sommer hieß. Weit über 30° in der Bude. Hab sogar die Vorhänge zugezogen, um etwas abzuschatten. Brütend heiß. Hitze ohne Ende. kein Regen! Hach *seufz*, das muss in einem anderen Leben gewesen sein.

    Jetzt ist ja nur noch Schmuddelwetter War eben draußen.

    Musste Zucchini noch festbinden. Tja, Duschen muss ich jetzt nicht mehr.
    Das gute daran ist: Wir haben erst Anfang Juni. Es kann noch kommen. Nur nicht die Hoffnung aufgeben.

    PS: Am Wochenende kommt das nächste Tief
     
    Ach ja - das Sprühen von Knoblauchwasser dezimiert die Blattläuse übrigens wirklich. Scheint den Pflanzen egal zu sein und ich selbst empfinde den Sprühnebel auch nicht als unangenehm.

    Habe übrigens gelesen, dass es auch sinnvoll sei, die Pflanzen mit verdünntem Kaffee zu gießen. Kann das wer bestätigen? Kaffeesatz als Dünger ist ja bekannt. Aber Reste der Brühe? Angeblich werden Blätter gelb, wenn sie es abkriegen - wenn man direkt auf den Boden gießt, soll es z.b. Geranien sehr freuen.
     
    Ich kann dir nur sagen, dass unsere arme Topfpflanze, die wir auf der Arbeit im Sozialraum stehen hatten, auch häufig den kalten Kaffee abbekommen hat und das überlebt hat. (Gestorben ist sie erst, als der einzige gießwillige Doktorand fertig promoviert war und uns verlassen hat und ich auch noch drei Wochen in Urlaub gefahren bin.)
     
    Die Portulakröschen sehen so hübsch aus!
    Kann man die überwintern, Lycell?



    Ich hatte mal schwarze Läuse, die wurden dann von Florfliegenlarven gefressen. Es gibt also durchaus Fressfeinde von den blöden schwarzen Läusen. Dieses Jahr scheinen bei mir aber die Meisen die eifrigsten Helfer zu sein.


    Und Schwebfliegenlarven sind auch fleißige Helfer!



    Hier sind sooooo viele Meisen, warum helfen die mir nicht,die fressen auch Ameisen, fütter die doch im Winter auch :mad:


    Hab auch bei den Spatzen schon oft beobachtet, daß sie auf den Zweigen sitzen
    und an den Blättern rumzupfen.
    Kann mir nicht vorstellen, daß sie von Grünzeugs begeistert sind.
    Also, warum sollten sie es sonst tun?
    Ich denke mal ,daß sie dort Blattläuse abzupfen.



    LG Katzenfee
     
    Huhu Katzenfee, Portulakröschen sind einjährige, halbsukkulente Pflänzchen. Im Garten würden sie vermutlich durch Versamung wieder kommen. Bei meinem winzigen Gefäß ist die Chance dafür aber nicht so groß. Ja, die Blüten sind sehr hübsch und durch ihre verschiedenen Farben wirken sie, als seien es viele Pflanzen, was bei mir ja nicht der Fall ist.
     
    Wir hatten diesen bunten Portulak letztes Jahr auch, und haben herausgefunden, dass man abgebrochene Ästchen ganz schnell im Wasser neu bewurzeln lassen kann. :)
    Die Ableger halten es (sowohl im Wasser als auch eingepflanzt) gut ein Weilchen drinnen aus und bringen hübsche knallige Farbtupfer in die Wohnung. :)
     
    PS: Am Wochenende kommt das nächste Tief


    Wir mussten übrigens gar nicht bis zum Wochenende darauf warten... es ist heute schon da. Da war uns das Wetter aber mal gnädig, ich weiß gar nicht wie ich dieses lange, laange Warten bis zum Wochenende ertragen hätte... :rolleyes:
    (Wer Ironie findet, darf sie behalten - und mir besseres Wetter schicken! ;))
     
    Lycell wenn du nicht auf Mareinkäfer warten willst und doch spritzen hilft Brennesselsud oder Wasser mit nem Tropfen Spüli gemischt und gespritzt.
    Nur meist kommen dann keine Nützlinge mehr ,da sie das auch nicht abkönnen, das musst du nun selber entscheiden.

    Kaffeesatz kenn ich nur als Mittel gegen Schnecken weil die das Coffein irgendwie nicht vertragen auf ihren Schleimhäuten.
    Für die Pflanzen ist das Dünger.
     
    Na toll, die Fliesen kamen dann doch gestern, wo ich nicht da war. Also habe ich sie heute auf der Post abgeholt und heim geschleppt. Ich bin zu alt für diese Sch***. Nun bin ich groggy - die Hin- und Herschlepperei für das Verlegen war doch etwas viel. Aber so weit fertig und zufrieden. Nein, Bilder gibt es keine - jedenfalls nicht mehr heute.


    Dafür mein erster Kürbis - man sieht, dass er nichts wird. Na toll! *grummel* Und die größte Printo-Gurke. Die dürfte bald erntereif sein, denke ich mal.

    023.JPG - 024.JPG

    Zuckerschoten - sind die fertig? Denke schon. Werde sie wohl am Sonntag verspeisen. Bei der Himbeere weiß ich, wann sie so weit ist. Fehlt nicht mehr viel. Schaut sie nicht lecker aus?

    025.JPG - 026.JPG

    Printo-Blüte. einfach, weil sie hübsch ist. Und der abgebrochene Physalis-Zweig gibt sich alle Mühe, einen Lampion zu bauen.

    027.JPG - 028.JPG

    Aber der Stengel schiebt keine Wurzeln im Wasser, sondern verfault. Habe sie nun in Erde gesteckt. Wenn sie es nicht packt, ist es auch nicht schlimm.
     
  • Zurück
    Oben Unten